border collie welpe... was für erfahrungen habt ihr gemacht?

ja natürlich möchte ich den welpen der mich auch möchte!!!

ABER UM EINS KLARZUSTELLEN ICH MÖCHTE HIER ERFAHRUNGEN MIT BORDS UND KEINE ZÜCHTER. DER WELPE IST EH GEKAUFT. DAS IST EINE ANDERE GESCHICHTE. DAS REGEL ICH SELBST. THREADS ZU ZÜCHTERN GIBT ES HIER GENUG.

UND WENN MAN AUF EINEN THREAD ANTWORTET SOLLTE MAN VORHER ALLE BEITRÄGE GELSEN HABEN UND DANN WÜSSTE MAN AUCH DAS DIE BORDERS GANZ SICHER NICHT IM ZWINGER LEBEN :mad::mad::mad::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
ja natürlich möchte ich den welpen der mich auch möchte!!!

ABER UM EINS KLARZUSTELLEN ICH MÖCHTE HIER ERFAHRUNGEN MIT BORDS UND KEINE ZÜCHTER. DER WELPE IST EH GEKAUFT. DAS IST EINE ANDERE GESCHICHTE. DAS REGEL ICH SELBST. THREADS ZU ZÜCHTERN GIBT ES HIER GENUG.

UND WENN MAN AUF EINEN THREAD ANTWORTET SOLLTE MAN VORHER ALLE BEITRÄGE GELSEN HABEN UND DANN WÜSSTE MAN AUCH DAS DIE BORDERS GANZ SICHER NICHT IM ZWINGER LEBEN :mad::mad::mad::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Musst du so schreien, damit man dich hört? :rolleyes:

Du erzählst in deinen ersten Posts was von "seriöser Zucht", aber das ist es nunmal nicht.

Also, hast du ja als erstes was von Zucht geschrieben.

Wenn mein Threadtitel heißt "der Himmel ist blau" und im Text steht was von grüner Wiese, dann können sich die Leute auch über die grüne Wiese äußern, oder nicht? (nur mal als Vergleich).

Andere Leute glauben das vielleicht mit der seriösen Zucht.

Ich bin hier, um Leute aufzuklären.

Aber du bist ja eh eingefahren vom "ach so süßen Anblick der Welpen".

Zum Glück warst du nicht auf dem Polenmarkt, wo die Hunde in Käfigen verkauft werden, die sind nämlich auch "ach so herzzereißend süß" und kommen auf dich zu... :rolleyes:

Erfahrungen mit Bordern: Nun, dazu hab ich dir ja auch was geschrieben, vielleicht solltest du ja mal richtig lesen, anstatt rumzubrüllen. :cool:

Wie gesagt, Border brauchen nicht nur körperliche, sondern besonders viel geistige Auslastung. Sie sind gelehrig und müssen immer gefordert werden.
 
:rolleyes:

Bitte auch an viele Pausen denken, da diese Rasse bei Dauerbeschäftigung zu Nerverl werden (= sie wollen dann immer beschäfigt werden und können kaum runterfahren)

Und schon haben wir das Problem: Da das richtige Mittelmaß zwischen Unter-und Überforderung zu finden ist so unglaublich schwer( für die meisten Menschen), dass ich nem Hundeanfänger vom Border prinzipiell abraten würde!:( Ich hatte ja mal nen Bordermix als Pflegi, der war ein supertoller Hund...ABER: Er kam aus ner "Wir WOLLEN unbedingt nen Border-Haltung, weil die sooooo toll sind" mit entsprechender Ahnung von dieser Rasse!:rolleyes: Er hatte mit seinen 1,5 Jahren schon etwa 6 Besitzer( übrigens hier der typische Lebenslauf eines unüberlegt angeschafften Borders) und ich war die zweite Pflegestelle... Dieser Hund war ein Nervenbündel als er hier ankam und Allen Bemühungen zum Trotz hat er diese Eigenschaft nie völlig abgelegt ( wer kanns ihm verübeln), er hatte sich angewöhnt als Ersatzbeschäftigung selbstzerstörerisch tätig zu werden oder wahlweise ( allerdings mangels Sozalisierung) "Unheimliche" Leute zu verbellen...Nun hatte er hier das Glück, das wir so einsam Leben, dass er trotzdem viel freilaufen durfte und ich mir Gedanken bezüglich Kopfarbeit gemacht habe! TROTZDEM konnte ich diesem Hund nicht das bieten was er brauchte!:( Übrigens ist er obwohl schon jahrelang in seiner neuen Familie( bei der er schonmal nach den Kindern schnappt, stört aber nicht weiter:rolleyes::rolleyes:) immernoch nicht wesentlich ruhiger geworden! Da kann jetzt aber weder der Hund noch die neue Familie was für, sondern einzig und Allein der Volltrottel der vor Jahren glaubte ein Bordermix ist so hübsch und den muss man unbedingt haben, egal wie es dem Hund dabei geht!:mad:

Da es vielen Tierschutzbordern so geht( und die kommen ja selten als TS-Hunde zur Welt), bin ich absolut dafür sich die Haltung eines jeden Hundes, aber insbesondere von Hütehunden/ Arbeitshunden seeeeeeehr gut zu überlegen!
Und diesen Eindruck hab ich bei dir, Franzi, einfach nicht, Sorry! Ich hoffe natürlich trotzdem für den Hund, dass es klappt!:o Glaube aber nicht wirklich daran, wenn ich dich hier so lese!:(
 
Und schon haben wir das Problem: Da das richtige Mittelmaß zwischen Unter-und Überforderung zu finden ist so unglaublich schwer( für die meisten Menschen), dass ich nem Hundeanfänger vom Border prinzipiell abraten würde!:( Ich hatte ja mal nen Bordermix als Pflegi, der war ein supertoller Hund...ABER: Er kam aus ner "Wir WOLLEN unbedingt nen Border-Haltung, weil die sooooo toll sind" mit entsprechender Ahnung von dieser Rasse!:rolleyes: Er hatte mit seinen 1,5 Jahren schon etwa 6 Besitzer( übrigens hier der typische Lebenslauf eines unüberlegt angeschafften Borders) und ich war die zweite Pflegestelle... Dieser Hund war ein Nervenbündel als er hier ankam und Allen Bemühungen zum Trotz hat er diese Eigenschaft nie völlig abgelegt ( wer kanns ihm verübeln), er hatte sich angewöhnt als Ersatzbeschäftigung selbstzerstörerisch tätig zu werden oder wahlweise ( allerdings mangels Sozalisierung) "Unheimliche" Leute zu verbellen...Nun hatte er hier das Glück, das wir so einsam Leben, dass er trotzdem viel freilaufen durfte und ich mir Gedanken bezüglich Kopfarbeit gemacht habe! TROTZDEM konnte ich diesem Hund nicht das bieten was er brauchte!:( Übrigens ist er obwohl schon jahrelang in seiner neuen Familie( bei der er schonmal nach den Kindern schnappt, stört aber nicht weiter:rolleyes::rolleyes:) immernoch nicht wesentlich ruhiger geworden! Da kann jetzt aber weder der Hund noch die neue Familie was für, sondern einzig und Allein der Volltrottel der vor Jahren glaubte ein Bordermix ist so hübsch und den muss man unbedingt haben, egal wie es dem Hund dabei geht!:mad:

Da es vielen Tierschutzbordern so geht( und die kommen ja selten als TS-Hunde zur Welt), bin ich absolut dafür sich die Haltung eines jeden Hundes, aber insbesondere von Hütehunden/ Arbeitshunden seeeeeeehr gut zu überlegen!
Und diesen Eindruck hab ich bei dir, Franzi, einfach nicht, Sorry! Ich hoffe natürlich trotzdem für den Hund, dass es klappt!:o Glaube aber nicht wirklich daran, wenn ich dich hier so lese!:(

Danke :-)
 
Und schon haben wir das Problem: Da das richtige Mittelmaß zwischen Unter-und Überforderung zu finden ist so unglaublich schwer( für die meisten Menschen), dass ich nem Hundeanfänger vom Border prinzipiell abraten würde!:(
Na dann ist es ja gut, dass ich mit unserer Hündin Kim aufgewachsen bin, die letzten Monat ganz überstürzt gestorben ist. Sie war für mich die allerbeste Freundin war. Ich vermisse sie so unglaublich....

Und diesen Eindruck hab ich bei dir, Franzi, einfach nicht, Sorry! Ich hoffe natürlich trotzdem für den Hund, dass es klappt!:o Glaube aber nicht wirklich daran, wenn ich dich hier so lese!:(
Ich habe mich schon sehr lange mit dieser Rasse befasst, außerdem kenne ich jemanden, der einen Border Collie hat. Ich denke mal, dass ich besser beurteilen kann ob ich mit einem Border Collie umgehen kann oder nicht. Und ich muss mich hier auch nicht vor euch rechfertigen. Du kennst mich ja nicht :cool:.

@ Laudatio_Amore: Zu dem Thema, dass ich auch Hunde auf einem Polen Markt kaufen würde ist eine gemeine Unterstellung und gehört ganz sicher nicht hier hin. Dir ist schon bewusst, dass du gerade eine Züchterin die unter einem Verband züchtet und deren Tiere einen Stammbaum haben mit einem grauenvollen Vermehrer in Polen vergleichst?! Ich vergleiche dich doch auch nicht mit einem seelenlosen hundebesitzer der anscheinend lieber im forum rumsitzt anstatt sich um seinen hund zu kümmern...

Ich bin der Meinung, dass wir das Thema mit den Züchtern hier jetzt abhaken. Wir sind wohl (zum Glück) anderer Meinung, was einen "seriösen Züchter" ausmacht. Es macht keinen Sinn hier weiter zu diskutieren. Wir werden eh nicht auf einen Nenner kommen.
Ich habe nichts gegen dich. Ich finde es im Gegenteil sogar gut, dass du darauf achtest, dass man keine Welpen bei Vermehrern kauft. Wenn jeder so verantwortungsvoll wäre wie du, dann gäbe es hoffentlich keine Tiere im Tierheim. Aber ich hab mir von der Züchterin den Stammbaum ihrer Hunde zeigen lassen. Damit hat sich für mich das Thema mit den Züchtern geklärt. Hoffentlich siehst du das auch so.
Ach und entschuldigung, dass ich gestern ein bisschen ausgetickt bin :o. Es war nicht mein Tag... ich hab die Spanischklausur vergeigt :rolleyes:
 
Franzi, du hast völlig Recht! Ich kenne dich nicht und kann daher nur beurteilen was du hier schriftlich zum Besten gibst;)...und das erweckt in mir nunmal nicht den Eindruck eines erfahrenen Hundehalters! Und da ich jemand von der Bordercollierescue kenne und auch etliche Border hier in der Umgebung, kenne ich leider mehr versaute als glückliche Border!:( Bin was solche Rassen betrifft einfach besonders sensibel, denn gekauft ist ein Hund halt schnell....damit Leben, insbesondere zur Zufriedenheit des Hundes, dagegen umso schwerer!:o
 
Franzi, du hast völlig Recht! Ich kenne dich nicht und kann daher nur beurteilen was du hier schriftlich zum Besten gibst;)...und das erweckt in mir nunmal nicht den Eindruck eines erfahrenen Hundehalters! Und da ich jemand von der Bordercollierescue kenne und auch etliche Border hier in der Umgebung, kenne ich leider mehr versaute als glückliche Border!:( Bin was solche Rassen betrifft einfach besonders sensibel, denn gekauft ist ein Hund halt schnell....damit Leben, insbesondere zur Zufriedenheit des Hundes, dagegen umso schwerer!:o

Okay, ich erscheine hier vielleicht wirklich unerfahren (hab mir den ganzen thread nochmal durchgelesen) :D Aber das ist nicht so. Ich habe seit meinem 7. Lebensjahr Erfahrung mit Hunden. Und ich erziehe die Kleine ja nicht alleine. Wir sind 4 (Meine Mutter, ihr Verlobter, meine Schwester und ich).
Dass du so viele "schief geratene" Borders kennst tut mir leid, aber wir haben schon etliche Bücher über diese Rasse gelesen (ich selbst aber erst 3) und ich denke, dass wir gut darauf vorbereitet sind. Man weiß natürlich nie - da hast du recht - und gerade ein Hund mit Hüteinstinkt ist eine riesen herausforderung. Aber wir sind alle 4 bereit diese Herausforderung anzunehemen und die bestmögliche Erziehung dieser Rasse umzusetzen.
Der Onkel von Mamas Verlobten hat früher auch Borders gezüchtet (da war ich aber noch nicht am Leben :o) und daher hat gerade Carsten (mamas verlobter) am meisten erfahrung, weil er sozusagen damit ausgewachsen ist. Ich denke, dass man, wenn man so eine Rasse gewählt hat auch auf jeden fall mehrere Leute mit Erfahrungen persönlich kennen sollte. Die Bücher sind zwar alle gut, aber die Praxis sieht ja oft anders aus als die Theorie ;)

Also mach dir mal keine Gedanken :D Obwohl ich es gut finde, weil dass Hunde beim TS landen kann ja auh wirklich vermieden werden!!! :mad:
 
also ich war bis jetzt nur stille Leserin, aber ich finde dich schon mehr als merkwürdig.
In diesem Fred schreibst du das du den Welpen ausgesucht hast, von der "Züchterin", undundundun,

und hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=1244062#post1244062schreibst du auf einmal:

Ja das ist so eine Sache. bitte nicht meckern, hab schon genug einen aufen Deckel bekommen (zu Recht).
Also die Eltern heißen:
Mutter: Fly (Rufname) und Züchtung "with charme and cleverness" oder so ähnlich. Und beim Vater (Rufname: Timmi) bin ich mir nicht mehr so sicher auf ich glaub "goblins fountain" oder so ähnlich.

Unsere Kleine hat aber selbst keine Papiere. Ich weiß - :mad:
Kein Verteidgungs- aber er Erklärungsversuch: Meine Mutter und ihr Verlobter haben den Hund gekauft und ich hab zwar schon ein Wörtchen mitzureden aber sie haben halt das letzte Wort... naja.

Und mit der wie soll ichs nennen, wohl eher Vermehrerin haben wir natürlich noch Kontakt usw. Also ich möchte so eine Vermehrung nicht schönreden!

Bitte haut mich jetzt nicht wieder zusammen:(

Na was denn nun? Es haben genug Leute hier gesagt das du die Finger von der Zuchtstätte lassen sollst weils doch sehr nach Vermehrer ausschaut!

Und du hast den Hund dort ausgesucht und jetzt schreibst auf einmal deine Eltern waren das und du hast da nix dagegen machen können:confused::confused::confused:
 
Na was denn nun? Es haben genug Leute hier gesagt das du die Finger von der Zuchtstätte lassen sollst weils doch sehr nach Vermehrer ausschaut!
Stimmt. Das war auch so.

Und du hast den Hund dort ausgesucht
Nein, das muss falsch rübergekommen sein. Ich hab am Anfang geschrieben, dass wir schon einen Hund hatten, dass wir 4 sind und zusammen einen neuen Hund aussuchen. Ich habe manchmal "Ich" geschrieben. Stimmt. Das war natrlich auf uns alle bezogen, aber hätte ich jedesmal "wir" geschrieben, wäre die nächste Frage immer "wer ist wir" gewesen. und dann geht die erklärerrei von neu los. (kenn ich alles schon)

und jetzt schreibst auf einmal deine Eltern waren das und du hast da nix dagegen machen können:confused::confused::confused:
4, die eine Entscheidung fällen. Ich anfangs euphorisch, dann unentschlossen, dann dagegen. Meine Mutter und meine Schwester von Anfang an dafür, Carsten (Mamas fast-Ehemann) erst dagegen (siehe beiträge vorher, verwandter hat borders gezüchtet, daher erfahrung) und schließlich dafür. Das macht 3:1.

Jody ist zwar ein Familienhund. Aber es stand von vornherein fest, dass wenn ich denn mal (überhaupt) ausziehe :cool:, der Hund in seiner gewohnten Umgebung bleibt. -> Bei Mama und Carsten. Somit liegt die Entscheidung meiner Meinung nach bei denen, die für Jody bis zu ihrem Tod sorgen.
 
Oben