Border Collie nehmen zu jungem Labrador-Schäfer-Mix?

AW: Frage??

Ja, wenn es mit solchen Horrortexten - wie von Dir gepostet - geschieht. Denn die zeigen, daß Du keine Ahnung von den Bedürfnissen eines BC hast. :rolleyes:

das sind keine horrortexte, sondern tatsachen, dass ein border mehr auslastung als eine andere hunderrasse braucht (also kein hütehund).

leider kenne ich genügend leute, die diesen bedürfnissen nicht gerecht wurden und dann einen "problemhund" hatten. aber dann wird einem ja eh sofort zu einem hundetrainer geraten....:rolleyes:

ich bleibe dabei, dass aufklärung VOR der anschaffung wichtiger ist, als dann verzeifelt nach hilfe zu rufen, wenn es zu spät ist. ich verstehe aber natürlich auch, dass die hundetrainer auch gerne geld verdienen ;)
 
AW: Frage??

das sind keine horrortexte, sondern tatsachen, dass ein border mehr auslastung als eine andere hunderrasse braucht (also kein hütehund).

leider kenne ich genügend leute, die diesen bedürfnissen nicht gerecht wurden und dann einen "problemhund" hatten. aber dann wird einem ja eh sofort zu einem hundetrainer geraten....:rolleyes:

ich bleibe dabei, dass aufklärung VOR der anschaffung wichtiger ist, als dann verzeifelt nach hilfe zu rufen, wenn es zu spät ist. ich verstehe aber natürlich auch, dass die hundetrainer auch gerne geld verdienen ;)

Ich kenne aber auch sehr viele, die zu viel mit ihrem Hund machten, weil es ist ja ein BC oder ein Mali und die müssen ja rund um die Uhr beschäftigt werden. :(:rolleyes:

Und ob der Hund jetzt ein Problemhund wurde weil zu wenig oder weil zu viel mit ihm gemacht wurde, das können nunmal am besten kompetente Trainer beurteilen.
 
AW: Frage??

das sind keine horrortexte, sondern tatsachen, dass ein border mehr auslastung als eine andere hunderrasse braucht (also kein hütehund).

leider kenne ich genügend leute, die diesen bedürfnissen nicht gerecht wurden und dann einen "problemhund" hatten. aber dann wird einem ja eh sofort zu einem hundetrainer geraten....:rolleyes:

ich bleibe dabei, dass aufklärung VOR der anschaffung wichtiger ist, als dann verzeifelt nach hilfe zu rufen, wenn es zu spät ist. ich verstehe aber natürlich auch, dass die hundetrainer auch gerne geld verdienen ;)

Ich bin KEIN Hundetrainer und sag aber auch, dass um den Border momentan(!) viel zu viel TAMTAM gemacht wird. JA - er ist eine anspruchsvollere Rasse (wie der Mali, der Aussie, der Jack Russel, .....) mit der man sich auseinander setzen muss.
Aber das was du beschrieben hast - das ist wirklich für einen Monsterhund. So erziehst dir nämlich auch einen Problemhund, der ständig einfordert und verhaltenskreativ wird, wenn er nicht ständig Aufmerksamkeit bzw. Aufgaben bekommt. Ist ja nicht böse gemeint, aber so macht man auch einen Rasseruf kaputt.
 
AW: Frage??

Ich bin KEIN Hundetrainer und sag aber auch, dass um den Border momentan(!) viel zu viel TAMTAM gemacht wird. JA - er ist eine anspruchsvollere Rasse (wie der Mali, der Aussie, der Jack Russel, .....) mit der man sich auseinander setzen muss.
Aber das was du beschrieben hast - das ist wirklich für einen Monsterhund. So erziehst dir nämlich auch einen Problemhund, der ständig einfordert und verhaltenskreativ wird, wenn er nicht ständig Aufmerksamkeit bzw. Aufgaben bekommt. Ist ja nicht böse gemeint, aber so macht man auch einen Rasseruf kaputt.

Sehe ich ganz genau so!:) Leider steht in den meisten Hundebüchern noch immer viel Blödsinn von wegen Dauerbeschäftigung.:mad:

lg
Gerda
 
Ich denke es sollte jeder selbst entscheiden wieviel und was er mit seinem BC. machen möchte. Es ist sich sowieso keiner einig wieviel und was der Border von HEUTE tatsächlich braucht.
 
AW: Frage??

unrerforderung gibt es nur dann, wenn ein hund schonmal gefördert wurde.
kennt der hund das nicht- gibt es auch keine unterforderten hund.

lg

Ähm ja ich glaube da kann man auch streiten. Ich kenne schon auch Hunde, mit denen NICHTS gemacht wird - die dann anfangen Dinge zu zerstören, abzuposchen oder ihre Langeweile anders umlenken.
 
so bevor ihr euch jetzt in einer schon xmal gehabten diskussion verliert würd ich mal vorschlagn einen atemzug zu tun und abzuwarten was der threadersteller auf eure fragen antwortet ;)
 
AW: Frage??

unrerforderung gibt es nur dann, wenn ein hund schonmal gefördert wurde.
kennt der hund das nicht- gibt es auch keine unterforderten hund.

lg

Ähm ja ich glaube da kann man auch streiten. Ich kenne schon auch Hunde, mit denen NICHTS gemacht wird - die dann anfangen Dinge zu zerstören, abzuposchen oder ihre Langeweile anders umlenken.

unterschreib ich auch:D
 
AW: Frage??

Hi,

das stimmt nicht - dann könnte sich ja jeder einen Arbeitshund nehmen, nur normal damit spazieren gehen und es würde nie ein "Problemhund" werden???

lg Nina

und ob das stimmt..(finde ich!) da spielen aber mehrere Faktoren mit.
Erziehung,Charakter.. (denn nur weil ein Hund eine Rasse ist, heisst es nicht das der charakter gleich ist). Ich kenne "Jagdhunde" die niemals jagen, niemals einen hundeplatz gesehen haben nur Stocki und Wanderwege, aber die kennen auch nichts anderes und fordern daher nichts ein.
Bei unserem Nachbar, wohnt ein Border mit 6 jahren, der macht Nichts ausser Besitzer "begleiten" der fordert auch nichts ein und ist nicht Agressiv oder hütet was anderes. (dafür ist er meine Augen etwas zu dick gerraten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben