Border Collie nehmen zu jungem Labrador-Schäfer-Mix?

Wauzi10

Anfänger Knochen
Hallo!

Leute ich würde gern mal eure Meinung hören ähmm
besser gesagt lesen! gg

Also folgendes!
Ich hab einen 5Monaten alten Rüden (Labrador-Schäfer Mix)
und meine Freundin (wir leben in einen Haushalt) will
einen Border Collie haben! Daher die Meinungen stark
auseinander gehn welche Geschlechter
zusammen passen wollt ich gerne mal
eure Meinung lesen!
Also welchen Border würdet ihr euch dazu nehmen?
Rüde oder Weiberl??

Lg
 
AW: Frage??

Soll der zweite Hund jetzt schon dazu, oder erst wenn der jetzige halbwegs erwachsen und erzogen ist?
 
AW: Frage??

Wenn es jetzt & Sofort sein sollte ist meine ANTWORT: garkeinen! Das geschlecht hat mit dem nix zutun..
ihr habt gerade mal einen 5 monate - alten Labrador Mix und dann schon einen Border der mehr als "Sitz"&"platz" verlangt:confused:

Dann ist es aus zwischen euch und einer bleibt an den hunden hängen. :confused:

Wenn es erst in paar jahren (1-2?) sein soll schaut das natürlich anders aus.
Mir kommt das sehr spanisch vor.. ich mein wenn ich einen Welpen habe, dann habe ich für andere Rassen/Hunde keine Augen.
 
AW: Frage??

Wenn es jetzt & Sofort sein sollte ist meine ANTWORT: garkeinen! Das geschlecht hat mit dem nix zutun..
ihr habt gerade mal einen 5 monate - alten Labrador Mix und dann schon einen Border der mehr als "Sitz"&"platz" verlangt:confused:

Dann ist es aus zwischen euch und einer bleibt an den hunden hängen. :confused:

Wenn es erst in paar jahren (1-2?) sein soll schaut das natürlich anders aus.

Musst Du meine Gedanken so laut sagen....;):D
 
AW: Frage??

Hallo!

Leute ich würde gern mal eure Meinung hören ähmm
besser gesagt lesen! gg

Also folgendes!
Ich hab einen 5Monaten alten Rüden (Labrador-Schäfer Mix)
und meine Freundin (wir leben in einen Haushalt) will
einen Border Collie haben! Daher die Meinungen stark
auseinander gehn welche Geschlechter
zusammen passen wollt ich gerne mal
eure Meinung lesen!
Also welchen Border würdet ihr euch dazu nehmen?
Rüde oder Weiberl??

Lg

Wenn jeder mit seinem eigenen Hund spazieren geht, ist´s egal -- so oft werdet ihr euch dann eh nimma übern Weg laufen :D
Spass beiseite: von klein auf sollte es kein Problem sein
(verbessert mich, wenn ich falsch liege :D )

lg Jürgen
 
AW: Frage??

Hallo!

Leute ich würde gern mal eure Meinung hören ähmm
besser gesagt lesen! gg

Also folgendes!
Ich hab einen 5Monaten alten Rüden (Labrador-Schäfer Mix)
und meine Freundin (wir leben in einen Haushalt) will
einen Border Collie haben! Daher die Meinungen stark
auseinander gehn welche Geschlechter
zusammen passen wollt ich gerne mal
eure Meinung lesen!
Also welchen Border würdet ihr euch dazu nehmen?
Rüde oder Weiberl??

Lg

hi,

garkeinen zweithund.

wir haben seit 2 wochen einen 2.hund bei uns.
Wir haben solange gewarten, bis der ersthund reif und souveränes verhaten zeigte. Aris (ersthund) macht es hervorragend und lernt dem kleinen soah schon einiges.

Ob rüde oder hündin muss jeder selbst wissen. Wie gesagt, ich würde dir abraten einenzweithund zu nemhmen. dein hund ist noch ein baby und braucht somit die ganze auf,erksamkein, viel zeit,konsequenz,liebe,geduld
usw...

lg
 
AW: Frage??

hab dir eh schon im anderen forum auf diese fragen geantwortet, stelle es aber hier auch noch einmal rein:

bei einem border collie muss man auch noch bedenken, dass der SEHR viel zeit in anspruch nimmt, da man mit diesem herdenschutzhund pro tag einige stunden mit auslastung beschäftigt sein MUSS!!! der braucht aufgaben, event. agility oder sonst. hundesport, hat ein großes laufpensum und muss auch geistig enorm gefordert werden. habt ihr dazu wirklich genügend zeit und lust???

ob rüde oder weibchen besser zu deinem rüden passt, kann man leider vorher nie sagen. ist wie bei uns menschen: nicht jeden mögen wir!
 
AW: Frage??

Ein BC ist kein Herdenschutzhund, sondern ein Hütehund. :rolleyes:

erstens ein Hütehund und zweitens wenn ich sowas lese
pro tag einige stunden mit auslastung beschäftigt sein MUSS!!! der braucht aufgaben, event. agility oder sonst. hundesport, hat ein großes laufpensum und muss auch geistig enorm gefordert werden
wunderts mich auch nicht, warum viele einen überdrehten, hypernervösen, alleshütenden und immer-mehr-fordernden Border daheim haben *grusel*
Leute - der Border ist vielleicht ein etwas anspruchsvollerer Hund ABER doch kein Monster!!!
 
AW: Frage??

wenn ich sowas lese wunderts mich auch nicht, warum viele einen überdrehten, hypernervösen, alleshütenden und immer-mehr-fordernden Border daheim haben *grusel*
Leute - der Border ist vielleicht ein etwas anspruchsvollerer Hund ABER doch kein Monster!!!
Aber auch kein Hund für Anfänger und (offensichtlich) Ahnungslose. Darum bin ich diesen Schwachsinn bewußt übergangen, weil ich die Hoffnung hatte, daß dieser Absatz vielleicht abschreckend wirken würde. :o

LG, Andy
 
AW: Frage??

erstens ein Hütehund und zweitens wenn ich sowas lese wunderts mich auch nicht, warum viele einen überdrehten, hypernervösen, alleshütenden und immer-mehr-fordernden Border daheim haben *grusel*
Leute - der Border ist vielleicht ein etwas anspruchsvollerer Hund ABER doch kein Monster!!!

lieber übertreiben als untertreiben :o es gibt genug arme BCs die abgeschoben werden oder verhaltensauffällig sind.
 
AW: Frage??

erstens ein Hütehund und zweitens wenn ich sowas lese wunderts mich auch nicht, warum viele einen überdrehten, hypernervösen, alleshütenden und immer-mehr-fordernden Border daheim haben *grusel*
Leute - der Border ist vielleicht ein etwas anspruchsvollerer Hund ABER doch kein Monster!!!

ich habe NICHT von einem monster geschrieben, sondern darauf hingewiesen, dass ein HÜTEHUND (habe mich vorher verschrieben!!) eben entsprechende auslastung braucht!!!!
 
AW: Frage??

Aber auch kein Hund für Anfänger und (offensichtlich) Ahnungslose. Darum bin ich diesen Schwachsinn bewußt übergangen, weil ich die Hoffnung hatte, daß dieser Absatz vielleicht abschreckend wirken würde. :o

LG, Andy

du empfindest es als schwachsinn, wenn man auf die bedürfnisse einer hunderasse hin weist???? :rolleyes:
 
AW: Frage??

du empfindest es als schwachsinn, wenn man auf die bedürfnisse einer hunderasse hin weist???? :rolleyes:

die auslastung ist Individuell.
Erzieht man einen Border der täglich was macht und das über mehrere stunden, der wird im Erwachsenen dasein immer was einfordern wollen. ;)

Aber ich finde wichtiger ist mal zu wissen:, mir zwickt die Frage warum man schon so früh an einen 2 Hund denkt, der neuzugang ist gerade mal 5 monate.(:confused:) ist die Freundin unzufrieden mit eurem Labrador m.?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage??

Aber auch kein Hund für Anfänger und (offensichtlich) Ahnungslose. Darum bin ich diesen Schwachsinn bewußt übergangen, weil ich die Hoffnung hatte, daß dieser Absatz vielleicht abschreckend wirken würde. :o

LG, Andy

Ja den gesunden Mittelweg finden ist bei jeder Rasse nicht ganz einfach. Aber es gibt eben zwei Seiten - überfordert und unterfordert und beides ist nicht zu überschätzen, da hast du natürlich recht.
 
AW: Frage??

Ja den gesunden Mittelweg finden ist bei jeder Rasse nicht ganz einfach. Aber es gibt eben zwei Seiten - überfordert und unterfordert und beides ist nicht zu überschätzen, da hast du natürlich recht.
Find ich auch. Als Jody eingezogen ist, war ich auf ALLES vorbereitet. Sogar schon mit ner Trainerin fürs Hüten gesprochen etc. Dann habe ich erfahren, dass ich viel zu viel mit ihr mache. Wir haben einen guten Mitterlweg gefunden. Hüten will sie zwar nicht, aber wir machen mit Begeisterung Agility und normale Hundeschulkurse. Zu Hause natürlich Tricks clickern usw.
Was ich damit sagen will, ist dass Sancho völlig recht hat. Soooo schlimm sind sie auch wieder nicht:D Aber jemandem der keine Ambitionen zum Hundesport hat, dem würd schon eher abraten. Ob das in diesem Fall so ist, weiß ich aber nicht.:)

Mal was anderes: Meine Stiefschwester (24) zieht jetzt mit ihrem Freund zusammen. Der hat einen keinen Jahr alten Schäferhund und sie will jetzt auch einen eigenen Hund:rolleyes: weil ihr Freund will nicht dass sie an seinem Hund rumerzieht. (kann ich gut verstehen). Er macht auch Schutz und sie will jetzt auch einen Hund weil sie mit dem Hunde von ihrem Freun nichts machen darf außer kuscheln.:rolleyes: vielleicht ist es ja in diesem fall auch so gelaufen?:D
 
AW: Frage??

Mal was anderes: Meine Stiefschwester (24) zieht jetzt mit ihrem Freund zusammen. Der hat einen keinen Jahr alten Schäferhund und sie will jetzt auch einen eigenen Hund:rolleyes: weil ihr Freund will nicht dass sie an seinem Hund rumerzieht. (kann ich gut verstehen). Er macht auch Schutz und sie will jetzt auch einen Hund weil sie mit dem Hunde von ihrem Freun nichts machen darf außer kuscheln.:rolleyes: vielleicht ist es ja in diesem fall auch so gelaufen?:D

OT:
Kann ich verstehen, ich kann da auch total sauer werden, wenn jemand meint, er müsse meinen Hunden irgendwelche Anweisungen geben. :mad::o OT
 
Zum eigentlichen Thema.
Ich nehme mal an, dass hier jedes Mädl seinen eigenen Hund trainieren wird?
Bzw für einen Hund zuständig ist - somit find ichs nicht so schlimm, wenn sie sich bereit fühlen 2 Welpen/Junghunde in einem Haushalt zu haben.

Wenn ihr euch für eine Hündin entscheidet, müsst ihr bedenken, dass eine Hündin 2x im Jahr läufig wird und ihr die Hunde dann unbedingt trennen müsst um ungeplanten Nachwuchs zu vermeiden ODER einen der beiden kastrieren lassen.

Rüde & Rüde kann ebenfalls gut gehen - hängt aber, meiner Meinung nach, vom Charakter der Hunde ab. Es könnte sein, dass der jüngere dem älteren den Rang streitig machen will, dann kanns auch zu Raufereien kommen - aber wie gesagt individuell.
Auch hab ich bei dieser Kombi keine Erfahrungen, da ich selbst Hündin&Hündin habe.

Vielleicht lasst ihr euren Labbi-Schäfer mitentscheiden, da merkt man oft recht gut ob er das Welpi mag oder nicht.
Kommt der Bordercollie von einem Züchter? Hat sich deine Freundin schon mit der Rasse auseinander gesetzt? Weiß sie, was sie später mal mit dem Hund unternehmen will?

Glg Nina
 
Oben