Pitzelpatz
Super Knochen
Liebe Cleo!
Bin ganz schön traurig über diese geschichte.
Dachte mir das dies kein gutes ende nimmt,leute die tiere als weihnachtsgeschenk verpacken,nun ja was soll ich da sagen.
Ich kenn deinen Arbeitskollegen nicht,und urteile nicht über ihn.
Aber ist er sich bewusst wie alt ein hund wird?Das er die nächsten 12-15 jahre eine verantwortung hat.
Und wenn die Tochter älter wird und kein interesse mehr an dem hund zeigt, ist er dann bereit sich um den hund zu kümmern?
Die bedürfnisse des hundes werden schon wieder mal auf fressen und gassi gehen beschränkt.
Weiss er bzw.die tochter auch das ein hund nicht von heut auf morgen lernt,sondern das da arbeit und geduld dahintersteckt?
Also ehrlich gesagt ich glaub nicht.
In diesem Fall ist der hund schon wieder mal launensache nach dem motto:
"Ich will einen Hund weils so lieb aussehen."
Ich teile deine Meinung,sie sollten überhaupt keinen hund haben.
Mir kommts so vor als hätte die tochter einen border bei der Arbeit, Agility oder DogDance gesehen,und will jetzt auch so einen "Superhund"
Oder es ist schlicht und einfach das aussehen des Borders das ihr so gut gefällt.
Nach aussehen sollte man sich aber keinen hund nehmen.
Auf die kleine einreden ist sinnlos,denn du schreibst ja sie ist noch ein kind,und kinder können meist nicht abschätzen was ein hund beteudet,wenn es die eltern nicht gelehrt haben.
Das können noch so gute argumente sein,die werden nicht greifen.
Ich würd mich also auch an den Vater halten,ihn mit dem Hunde-Alltag bombardieren,und ihm versuchen klar zu machen das es sich hierbei um ein lebewesen handelt.
Würde er ein kleinkind in die jahrelange obhut seiner Tochter geben?
Sicher nicht.
Und ein Hund ist eben wie ein kind,braucht Pflege,Auslauf,Obhut,Beschäftigung,Liebe,Fürsorge und Geduld.
All das gibt sie einem Hund sicher nur so lange wie er ein welpe ist,und dann? Tierheim wahrscheinlich.
Ich hoffe der Vater wird einsichtig,und kauft ihr etwas anderes.
Schliesslich kann sie sich später wenn sie reifer ist ihren hundewunsch immer noch überlegen.
Hoffe das nimmt ein gutes ende.
Liebe grüsse an dich,gib nicht auf!!
Nina
Bin ganz schön traurig über diese geschichte.
Dachte mir das dies kein gutes ende nimmt,leute die tiere als weihnachtsgeschenk verpacken,nun ja was soll ich da sagen.
Ich kenn deinen Arbeitskollegen nicht,und urteile nicht über ihn.
Aber ist er sich bewusst wie alt ein hund wird?Das er die nächsten 12-15 jahre eine verantwortung hat.
Und wenn die Tochter älter wird und kein interesse mehr an dem hund zeigt, ist er dann bereit sich um den hund zu kümmern?
Die bedürfnisse des hundes werden schon wieder mal auf fressen und gassi gehen beschränkt.
Weiss er bzw.die tochter auch das ein hund nicht von heut auf morgen lernt,sondern das da arbeit und geduld dahintersteckt?
Also ehrlich gesagt ich glaub nicht.
In diesem Fall ist der hund schon wieder mal launensache nach dem motto:
"Ich will einen Hund weils so lieb aussehen."
Ich teile deine Meinung,sie sollten überhaupt keinen hund haben.
Mir kommts so vor als hätte die tochter einen border bei der Arbeit, Agility oder DogDance gesehen,und will jetzt auch so einen "Superhund"
Oder es ist schlicht und einfach das aussehen des Borders das ihr so gut gefällt.
Nach aussehen sollte man sich aber keinen hund nehmen.
Auf die kleine einreden ist sinnlos,denn du schreibst ja sie ist noch ein kind,und kinder können meist nicht abschätzen was ein hund beteudet,wenn es die eltern nicht gelehrt haben.
Das können noch so gute argumente sein,die werden nicht greifen.
Ich würd mich also auch an den Vater halten,ihn mit dem Hunde-Alltag bombardieren,und ihm versuchen klar zu machen das es sich hierbei um ein lebewesen handelt.
Würde er ein kleinkind in die jahrelange obhut seiner Tochter geben?
Sicher nicht.
Und ein Hund ist eben wie ein kind,braucht Pflege,Auslauf,Obhut,Beschäftigung,Liebe,Fürsorge und Geduld.
All das gibt sie einem Hund sicher nur so lange wie er ein welpe ist,und dann? Tierheim wahrscheinlich.
Ich hoffe der Vater wird einsichtig,und kauft ihr etwas anderes.
Schliesslich kann sie sich später wenn sie reifer ist ihren hundewunsch immer noch überlegen.
Hoffe das nimmt ein gutes ende.
Liebe grüsse an dich,gib nicht auf!!

Nina