Maddog
Medium Knochen
Am 18. April hat ein neues Familienmitglied bei uns Einzug gehalten. Erin, 6 Monate, eine kleine Border Collie Hündin aus Irland.
In Irland werden Hunde die im Tierheim landen nach 5 Tagen eingeschläfert um Platz für die nächsten Hunde zu schaffen. Alter, Rasse oder ähnliches spielen dabei keine Rolle. Eine Deutsche die in Irland lebt, "sammelt" solche Hunde und vermittelt sie ins restliche Europa.
Ich habe beim stöbern im Internet ein Bild von Erin gesehen und war sofort fasziniert. Die oder keine. Dann wurde erst mal gecheckt ob wir zueinander passen und dann kam das lange warten auf den Tag an dem Erin nach Deutschland reist. Ich habe sie dann in Hannover abgeholt.
Hätte sich dort herausgestellt, das wir doch nicht zueinander passen, wäre sie zu einer Pflegefamilie in Deutschland gekommen.
Sie hat sich bestens eingelebt und hat mir bereits ihren ersten Trick gezeigt: sie blubbert in der Wasserschüssel Luftblasen aus der Nase. Sie echt komisch aus.
Bilder könnt ihr bei WUFF-Online sehen unter "Maddog"
Ich möchte mit diesen Beitrag auch auf die Arbeit von Bea Urban, die in Irland lebt, aufmerksam machen. Das soll kein Aufruf sein das sich alle jetzt einen Border Collie aus Irland holen sollen, oder etwas spenden sollten. Aber was Bea leistet ist gewaltig. Sie arbeitet ganztags, betreut danach bis zu 50 Hunde und verwendet ihre Urlaubstage darauf die Hunde nach Deutschland zu bringen. Wen es interessiert: http://bordercollie-rescue.org
Meine Kleine wurde im Tierheim zum einschläfern abgegeben mit drei anderen Welpen. Ich finde es erschütternd, das die Hunde nach 5 Tagen eingeschläfert werden.
lg Yvonne
In Irland werden Hunde die im Tierheim landen nach 5 Tagen eingeschläfert um Platz für die nächsten Hunde zu schaffen. Alter, Rasse oder ähnliches spielen dabei keine Rolle. Eine Deutsche die in Irland lebt, "sammelt" solche Hunde und vermittelt sie ins restliche Europa.
Ich habe beim stöbern im Internet ein Bild von Erin gesehen und war sofort fasziniert. Die oder keine. Dann wurde erst mal gecheckt ob wir zueinander passen und dann kam das lange warten auf den Tag an dem Erin nach Deutschland reist. Ich habe sie dann in Hannover abgeholt.
Hätte sich dort herausgestellt, das wir doch nicht zueinander passen, wäre sie zu einer Pflegefamilie in Deutschland gekommen.
Sie hat sich bestens eingelebt und hat mir bereits ihren ersten Trick gezeigt: sie blubbert in der Wasserschüssel Luftblasen aus der Nase. Sie echt komisch aus.
Bilder könnt ihr bei WUFF-Online sehen unter "Maddog"
Ich möchte mit diesen Beitrag auch auf die Arbeit von Bea Urban, die in Irland lebt, aufmerksam machen. Das soll kein Aufruf sein das sich alle jetzt einen Border Collie aus Irland holen sollen, oder etwas spenden sollten. Aber was Bea leistet ist gewaltig. Sie arbeitet ganztags, betreut danach bis zu 50 Hunde und verwendet ihre Urlaubstage darauf die Hunde nach Deutschland zu bringen. Wen es interessiert: http://bordercollie-rescue.org
Meine Kleine wurde im Tierheim zum einschläfern abgegeben mit drei anderen Welpen. Ich finde es erschütternd, das die Hunde nach 5 Tagen eingeschläfert werden.
lg Yvonne