Bitte um Ratschläge nach dem Kastrieren...

Chrissy50

Neuer Knochen
Hallo an Alle!

Wir mussten unseren Aron gestern kastrieren lassen, da er an einer Prostataentzündung gelitten hat. Er hat den Eingriff gut überstanden aber jetzt haben wir folgendes Problem für das wir dringend Ratschläge bräuchten...

Aron hat nach der Operation einen Trichter bekommen, damit er nicht an der Wunde schlecken kann. Jetzt ist es so, dass er völlig vewirrt ist. Er stoßt sich überall und läuft völlig verwirrt durch das Haus. Aron ist ein sehr ruhiger Hund der viel mit sich machen lässt, aber wenn wir ihm diesen Trichter oben lassen wird er völlig verstört.

Darum brauchen wir bitte Ratschläge für Alternativen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Liebe Grüsse Christine
 
Also ehrlich gesagt war das mit der anfänglichen Verwirrung bei unseren auch immer so.
Der Trichter ist ein Fremdkörper und schränkt sie obendrein ein, unsere haben immer versucht ihn irgendwie abzubekommen.
Allerdings würde ich ihn nicht entfernen und eine gute Alternative weiß ich auch nicht.
Eigentlich gewöhnen sie sich nach einiger Zeit daran.
Du solltest ihn vielleicht versuchen zu beruhigen, setz dich mit ihm hin streichel ihn oder lass ihn platz nehmen und dann wird sich das sicher bald geben.

Lg Lany
 
Solang er unter Aufsicht ist, kannst du ihm den Trichter ja runter tun!
Du musst nur aufpassen dass er nicht dran herumschleckt!

Meine beiden (weder Hündin noch Rüde) hatten nach der Kastration nie einen Trichter oben!

Lg Sabrina
 
Hi,

frag doch den TA ob er nicht diese Bodys hat

http://www.vetmedcare.at/inhalte/bilder/galerie/PICalcyon.JPG

Mein Curley hat das nach seiner Milzoperation bekommen,

hier siehst Du ein Foto von meinem Curley mit dem Body

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=68471&highlight=Curley&page=2

Allerdings gibt es diese Bodys für Hündinnen und für Rüden und jener für Rüden hilft Dir da offenbar nicht, weil der ja an der "entsprechenden Stelle" eine Öffnung zum Entleeren der Blase hat.

Aber sonst sind die Dinger echt genial. Curley ist wochenlang damit herummaschiert, ohne dass er sich irgendwie behindert gefühlt hat.
Kaufen kann man die aber angeblich nur beim Tierarzt.

Alles Gute für Deinen Buben und gute Besserung

LG
Inge
deren Hündin Driftin am 15. Dezember ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen (derzeit Zysten, die aber keine Tumore werden sollen!!) kastriert werden muss.
 
Ich hab weder bei der Kastration meines Rüden noch bei der meiner Hündin einen Trichter verwendet. Ich finde sowas irritiert die Hunde sehr. Den Rüden hab ich so gut es ging im Auge behalten und ab und zu hat er auch an der Naht geschleckt, das hat ihm aber nicht geschadet. Der Hündin hab ich manchmal einen Body angezogen, wenn ich unaufmerksam war, die meiste Zeit war sie aber nackt und hat die Naht natürlich auch manchmal mit ihrer Zunge begutachtet. Gemacht hat´s aber nix. Bei beiden Hunden is alles bestens verheilt.
 
Hallo!!

Ich möchte mich bei allen für die guten Ratschläge bedanken.Aron ging es gut...bis heute Früh. Als wir von unseren Morgenspaziergang heimgekommen sind , ist Aron zusammengebrochen. Er hatte starken Schüttelfrost,es ging ihm ganz schlecht.Wir wickelten ihn in Decken und fuhren in die Tierklinik. Aron hatte einen Kreislaufkollaps.Er bekam Infusionen und Medikamente fürs Herz.
Könnt ihr mir bitte Ratschläge geben, wie man mit einen Hund mit schwachen Kreislauf noch helfen kann??
DANKE im Voraus!
Liebe Grüße
Christine
 
Hallo!!

Ich möchte mich bei allen für die guten Ratschläge bedanken.Aron ging es gut...bis heute Früh. Als wir von unseren Morgenspaziergang heimgekommen sind , ist Aron zusammengebrochen. Er hatte starken Schüttelfrost,es ging ihm ganz schlecht.Wir wickelten ihn in Decken und fuhren in die Tierklinik. Aron hatte einen Kreislaufkollaps.Er bekam Infusionen und Medikamente fürs Herz.
Könnt ihr mir bitte Ratschläge geben, wie man mit einen Hund mit schwachen Kreislauf noch helfen kann??
DANKE im Voraus!
Liebe Grüße
Christine

Zum Kreislauf: Einer meiner Hunde hat in höherem Alter auch manchmal unter Kreislaufschwäche gelitten. Mein Tierarzt hat damals ganz cool gemeint, ich soll ihm ein Teelöfferl Kaffee geben. Es hat immer genützt...

Zum Trichter: Ich mag diese Dinger überhaupt nicht. Bei den Operationen meiner Hunde hab ich entweder selbst aufgepasst, oder eins meiner Kinder dazu verdonnert und in der Nacht mit der Hand auf der Wunde geschlafen. Bei Schleckversuchen, hab ich einfach die Schnauze weggeschoben. Das hat bis jetzt sehr gut funktioniert. Manche Hunde stresst ein Trichter so, dass sie sich viel langsamer erholen.

LG
Ulli
 
Hallo Ulli

Danke für Deinen Ratschlag. Aron geht es schon wieder besser.Ich musste jetzt lachen von wegen Teelöfferl Kaffee.Aber ich werde es Morgen Früh gleich mal machen.
Aron hat keinen Trichter mehr, der hat ihn so iritiert.Wir passen alle auf ,das er nicht schleckt.Die Wunde ist sehr schön hat der TA gesagt.
Hoffentlich ist morgen nicht wieder so eine Aufregung!

Liebe Grüße

Christine
 
Hi,

auch mein TA hat mir seinerzeit bei meinem Rüden, der mit 13 Jahren hin und wieder zusammengebrochen ist, empfohlen, ihm ein paar K-Löffel voll Kaffee zu geben. Im Notfall (z. b. unterwegs) tut es aber auch Cola, aus dem die Kohlensäure rausgerührt/rausgeschüttelt wird.

LG
Inge
 
Hallo Inge.

Danke für Deinen guten Ratschlag.Ich werde ihm Kaffee und Cola geben.
Aron ist jetzt 8 Jahre und war ein Energiebündl, es war ihm kein Zaun zu hoch und er liebte es im Garten herumzutollen.Nach der Kastration ist Aron jetzt ziemlich teilnahmslos und hat einfach keine Motivation. Ich hoffe nur das sich das bald ändert.

LG

Christine
 
Mein Whisky war am Anfang nach der Kastra auch so teilnahmslos und apathisch, jetzt ist die Kastra 3 Wochen her und er tollt umher wie vorher
 
Hallo Inge.

Danke für Deinen guten Ratschlag.Ich werde ihm Kaffee und Cola geben.
Aron ist jetzt 8 Jahre und war ein Energiebündl, es war ihm kein Zaun zu hoch und er liebte es im Garten herumzutollen.Nach der Kastration ist Aron jetzt ziemlich teilnahmslos und hat einfach keine Motivation. Ich hoffe nur das sich das bald ändert.

LG

Christine

Kopf hoch, das wird schon wieder! Manche Hunde brauchen halt ein wenig, bis sie sich wieder ganz erholt haben. Meine Biggy hat nach der Kastration eine Woche jeden Tag gebrochen (sie war auch schon 8). Aber nach zwei Wochen war sie wieder mehr als fit, und jetzt rennt sie herum wie eine Junge.
 
Oben