Und was machen Hundehalter die oft nur oder viel Nachtschicht arbeiten?
Leute, tut mir einen Gefallen, ihr könnt mir nicht alle sagen, dass ihr:
1. Nur alle einen 5 Stunden Job habt mit dem gleichen Gehalt wie bei 8 (wenn ja sagt mir wo, komm ich sofort hin

)
2. dass alle ihr die länger als 5 Stunden arbeitet wirkliche alle !! einen Hundegeher habt (ich glaub langsam echt, viele reden aber habens selber nicht um das eigene Gewissen zu beruhigen)
3. erklärt mir nun bitte wo der Unterschied ist, ob der Hund tagsüber 8 Stunden nicht raus kann oder Nachts wo normale AN schlafen.
4. Soll man nun einen Hund sofort weggeben weil er warum auch immer statt 5 Stunden 8 allein bleiben muss und sich keinen Hundesitter leisten kann oder keinen findet?
Danke Claudia für dieses Posting.
Ich denke nämlich, dass sich hier viele selbst in den Sack lügen bzw. nicht die ganze Wahrheit erzählen.
Mein Hund ist auch tagsüber meist so 10 Stunden alleine, dafür gehört die Zeit, wenn ich heim komme ganz meinem Hund und ich freue mich aufs heimkommen, wenn die verschlafene Gina - mit Polsterzipf noch im Gsicht - auf mich zugewankt kommt und sich freut wie irre und wir dann rausgehn für mind. zwei Stunden und dabei dann Spiel, Spaß und Gemeinsamkeit im Vordergrund steht.
Wir gehn dann nochmals vorm Schlafengehn - so ca. 23 - 24 Uhr noch eine Gassirunde und morgens dann zwischen 6.30 und 7.00 wieder. Ich komme ca. 17 Uhr heim, schmeiß mich ins "Hundegwand" und ab geht die Post in die Botanik, egal obs stürmt, schneit, "Schusterbuben" regnet oder die Sonne scheint.
Ja, mein Hund ist ein Einzelhund und sie genießt das, meine Prinzessin zu sein.
Früher war das anders, denn als sie zu mir kam, hab ich von daheim aus gearbeitet, danach ohne Job gewesen und seit 3,5 Jahren ist es eben so, dass ich unselbständig erwerbstätig bin, weil mir gar nichts anderes übrig geblieben ist.
Nach den Schilderungen hier müssen ja teilweise solche Größen unter uns weilen, die die Kohle nur so aus den Ärmeln schütteln....
edit:
Ich hab im Notfall auch eine Nachbarin, die meinen Wohnungsschlüssel hat und mir mal mit Gina runtergeht bzw. sie zu sich nimmt, wenns länger dauert im Büro. Nur macht die das auf Nachbarschaftshilfe und verlangt nichts. Bezahlen könnt ich mir absolut nicht leisten.
Sorry, ich bin auch HH, aber wer bitte soll dir 8 Wochen lang bzw. eher dann den Hunden mit einer Kurunterbringung zahlen? Die Unterbringung von den Hunden kostet doch was, wer übernimmt dies? Oder hab ich in D was verpasst???? Hier bekommen manche Krebspatienten noch nicht mal den Transport mehr zu den Kurkliniken bezahlt ....
Auch ich sollte dringend zur Kur fahren, schon seit zwei Jahren. Es gibt hier Kurheime, wo man mit Hund hinkann, jedoch verlangen die 10,- Euro pro Tag..... man rechne mal, ein Kuraufenthalt dauert hier normal drei Wochen, sprich 21 Tage. Das wären dann 210,- Euro fürn Hund, nur dass er da im Zimmer ist, ohne Verpflegung oder so und dann hat man ja auch noch den Selbstbehalt zu Tragen, der auch net ohne ist. Also würde mich ein Kuraufenthalt gute 500,- Euro kosten, die ich aber sehr hart verdienen muss, das ist nämlich ein halber Monatslohn!