Bitte um Eure Meinung - Hund alleine lassen

Ja, in der Nacht - auch ein Hund hat durch Gewohnheit einen Tag-Nacht Rhythmus. Tiefer Schlaf in der Nacht, eher leichtes Dösen tagsüber, von kurzen Aktivitätsphasen unterbrochen.
Nachts wird zB von den meisten Hunden so gut wie nix getrunken. Tagsüber gehen sie doch mehrmals zum Napf.
Und was machen Hundehalter die oft nur oder viel Nachtschicht arbeiten?

Leute, tut mir einen Gefallen, ihr könnt mir nicht alle sagen, dass ihr:

1. Nur alle einen 5 Stunden Job habt mit dem gleichen Gehalt wie bei 8 (wenn ja sagt mir wo, komm ich sofort hin :D)

2. dass alle ihr die länger als 5 Stunden arbeitet wirkliche alle !! einen Hundegeher habt (ich glaub langsam echt, viele reden aber habens selber nicht um das eigene Gewissen zu beruhigen)

3. erklärt mir nun bitte wo der Unterschied ist, ob der Hund tagsüber 8 Stunden nicht raus kann oder Nachts wo normale AN schlafen.

4. Soll man nun einen Hund sofort weggeben weil er warum auch immer statt 5 Stunden 8 allein bleiben muss und sich keinen Hundesitter leisten kann oder keinen findet?
 
Ja , da hast du vollkommen Recht ! Aber Sorry , ich habe ja ein anderes Problem , bei mir geht es um acht Wochen " Kur " und da möchte ich meine Hunde gern mitnehmen ! Wie gesagt , einer ist 12 Jahre alt - Arthrose und Herzkrank - ich hätte keine ruhige Minute wenn ich sie nicht mitnehmen könnte ! Dann würde mir die Kur auch nicht helfen , wenn ich mit meinen Gedanken nur woanders wäre ! :( L. G. Bärbel
 
Ja , da hast du vollkommen Recht ! Aber Sorry , ich habe ja ein anderes Problem , bei mir geht es um acht Wochen " Kur " und da möchte ich meine Hunde gern mitnehmen ! Wie gesagt , einer ist 12 Jahre alt - Arthrose und Herzkrank - ich hätte keine ruhige Minute wenn ich sie nicht mitnehmen könnte ! Dann würde mir die Kur auch nicht helfen , wenn ich mit meinen Gedanken nur woanders wäre ! :( L. G. Bärbel

Sorry, ich bin auch HH, aber wer bitte soll dir 8 Wochen lang bzw. eher dann den Hunden mit einer Kurunterbringung zahlen? Die Unterbringung von den Hunden kostet doch was, wer übernimmt dies? Oder hab ich in D was verpasst???? Hier bekommen manche Krebspatienten noch nicht mal den Transport mehr zu den Kurkliniken bezahlt ....
 
Und was machen Hundehalter die oft nur oder viel Nachtschicht arbeiten?

Leute, tut mir einen Gefallen, ihr könnt mir nicht alle sagen, dass ihr:

1. Nur alle einen 5 Stunden Job habt mit dem gleichen Gehalt wie bei 8 (wenn ja sagt mir wo, komm ich sofort hin :D)

2. dass alle ihr die länger als 5 Stunden arbeitet wirkliche alle !! einen Hundegeher habt (ich glaub langsam echt, viele reden aber habens selber nicht um das eigene Gewissen zu beruhigen)

3. erklärt mir nun bitte wo der Unterschied ist, ob der Hund tagsüber 8 Stunden nicht raus kann oder Nachts wo normale AN schlafen.

4. Soll man nun einen Hund sofort weggeben weil er warum auch immer statt 5 Stunden 8 allein bleiben muss und sich keinen Hundesitter leisten kann oder keinen findet?


Danke Claudia für dieses Posting.
Ich denke nämlich, dass sich hier viele selbst in den Sack lügen bzw. nicht die ganze Wahrheit erzählen.

Mein Hund ist auch tagsüber meist so 10 Stunden alleine, dafür gehört die Zeit, wenn ich heim komme ganz meinem Hund und ich freue mich aufs heimkommen, wenn die verschlafene Gina - mit Polsterzipf noch im Gsicht - auf mich zugewankt kommt und sich freut wie irre und wir dann rausgehn für mind. zwei Stunden und dabei dann Spiel, Spaß und Gemeinsamkeit im Vordergrund steht.

Wir gehn dann nochmals vorm Schlafengehn - so ca. 23 - 24 Uhr noch eine Gassirunde und morgens dann zwischen 6.30 und 7.00 wieder. Ich komme ca. 17 Uhr heim, schmeiß mich ins "Hundegwand" und ab geht die Post in die Botanik, egal obs stürmt, schneit, "Schusterbuben" regnet oder die Sonne scheint.

Ja, mein Hund ist ein Einzelhund und sie genießt das, meine Prinzessin zu sein.

Früher war das anders, denn als sie zu mir kam, hab ich von daheim aus gearbeitet, danach ohne Job gewesen und seit 3,5 Jahren ist es eben so, dass ich unselbständig erwerbstätig bin, weil mir gar nichts anderes übrig geblieben ist.

Nach den Schilderungen hier müssen ja teilweise solche Größen unter uns weilen, die die Kohle nur so aus den Ärmeln schütteln.... :cool:


edit:
Ich hab im Notfall auch eine Nachbarin, die meinen Wohnungsschlüssel hat und mir mal mit Gina runtergeht bzw. sie zu sich nimmt, wenns länger dauert im Büro. Nur macht die das auf Nachbarschaftshilfe und verlangt nichts. Bezahlen könnt ich mir absolut nicht leisten.


Sorry, ich bin auch HH, aber wer bitte soll dir 8 Wochen lang bzw. eher dann den Hunden mit einer Kurunterbringung zahlen? Die Unterbringung von den Hunden kostet doch was, wer übernimmt dies? Oder hab ich in D was verpasst???? Hier bekommen manche Krebspatienten noch nicht mal den Transport mehr zu den Kurkliniken bezahlt ....

Auch ich sollte dringend zur Kur fahren, schon seit zwei Jahren. Es gibt hier Kurheime, wo man mit Hund hinkann, jedoch verlangen die 10,- Euro pro Tag..... man rechne mal, ein Kuraufenthalt dauert hier normal drei Wochen, sprich 21 Tage. Das wären dann 210,- Euro fürn Hund, nur dass er da im Zimmer ist, ohne Verpflegung oder so und dann hat man ja auch noch den Selbstbehalt zu Tragen, der auch net ohne ist. Also würde mich ein Kuraufenthalt gute 500,- Euro kosten, die ich aber sehr hart verdienen muss, das ist nämlich ein halber Monatslohn!
 
Ich habe " Depressionen " und ein " Schmerzsyndrom" ausgelöst durch die Depressionen , seid meine Mama vor 5 Jahren plötzlich und unerwartet in meinen Armen gestorben ist , deshalb auch eine Langzeitkur von 8 Wochen und weil die Hunde mir Halt geben , brauch ich für meine Hunde nicht's dazu zahlen ! Da machen die , je nach Krankheitsbild bei uns schon mal Ausnahmen , die Ärzte denken "und so ist es ja auch " das die Hunde mich in der Therapie unterstützen können ! Ich sollte vor ein paar Jahren wegen meiner Arthrose zur Kur - auch mit Hund - nach Sylt , da hätte ich für die Hunde auch nicht's zuzahlen müssen , habe die Kur aber nicht antreten können , weil mein Papa 3 Herzinfakte hatte und ich wollte ihn nicht alleine lassen ! " Wir wohnen alle in einem Haus " ! Das kann ich euch nur sagen. . . ;) Wer Mutter ist ne'n schönen Muttertag oder eben HundeMuttertag ;)
 
Find ja ja klasse das es Kureinrichtungen gibt wo Hunde mitdürfen. Muss mal direkt mich schlau machen ob es das hier in D auch gibt :)
 
Die Einrichtung die ich besuchen will , ist 1. sehr Ortsnah - wohne in Oberhausen - und die KurEinrichtung ist in -Essen am Baldenaisee - knapp eine Std. von meinem Wohnort - so , das meine Familie mich jederzeit besuchen können ! Sehr schön gelegen , fast wie ein Urlaubsort , hätte ich selber nicht gedacht ! Wie gesagt , es stehen drei Zwinger zur Verfügung , habe dort angerufen und nachgefragt , ob man die Hunde auch mit auf's Zimmer nehmen kann , es wurde mir gesagt " nur , wenn sie nicht beißen " hört sich ja gut an , werde aber nächste Woche mit meinem Lebensgefährten dort hinfahren und mir selbst ein Bild machen ! Es käm für mich nämlich nicht in Frage , wenn meine Hunde in den Zwinger müssten , das kann ich denen gar nicht zumuten 1. der 12jährige hat Arthrose und Herzkrank , der 2. hätte zuviel Angst - er kommt aus der TötungsStation aus Andalusien - und dann noch mit wer weiß wie vielen Hunden in einem Zwinger , ne , ne , wenn die nur drei da haben ! Ich hoffe , ich kann sie mit auf's Zimmer nehmen , zumal sie auch ruhig sind und nicht bellen ! L. G. Bärbel;)
 
Und was machen Hundehalter die oft nur oder viel Nachtschicht arbeiten?

Leute, tut mir einen Gefallen, ihr könnt mir nicht alle sagen, dass ihr:

1. Nur alle einen 5 Stunden Job habt mit dem gleichen Gehalt wie bei 8 (wenn ja sagt mir wo, komm ich sofort hin :D)

2. dass alle ihr die länger als 5 Stunden arbeitet wirkliche alle !! einen Hundegeher habt (ich glaub langsam echt, viele reden aber habens selber nicht um das eigene Gewissen zu beruhigen)

3. erklärt mir nun bitte wo der Unterschied ist, ob der Hund tagsüber 8 Stunden nicht raus kann oder Nachts wo normale AN schlafen.

Also der Unterschied liegt bei meinen Hunden darin, dass sie in der Nacht mit mir durchgehend gute 6 - 8 Stunden pennen. Somit trinken sie nichts bis sehr wenig, fressen nichts, spielen nicht und fahren ihre Körperfunktionen herunter. So wie der Mensch halt auch. Also ich renn zumindest nachts nicht aufs Klo :D

Untertags, auch wenn sie da alleine sind, gehe ich schon davon aus, dass sie trinken, sie bekommen ihr Kauzeugs als Beschäftigung, sie sind wacher und nach der Morgenrunde aufgedrehter. Natürlich ist da der Drang, sich mal zu lösen durchaus größer als in den Tiefschlafphasen ;)


4. Soll man nun einen Hund sofort weggeben weil er warum auch immer statt 5 Stunden 8 allein bleiben muss und sich keinen Hundesitter leisten kann oder keinen findet?

Nein, sollte man nicht. Davon spricht ja aber auch keiner? Ich gehe auch Vollzeit arbeiten. Aber dann muss ich halt die Rahmenbedingungen so schaffen, dass es für die Hunde passt. Bei mir sieht das so aus, dass die Firma gleich um's Eck ist und ich somit mittags zu den Hunden heim gehe. Weiters fällt bei mir die Wegzeit, die bei anderen Leuten durchaus mal über ne Stunde am Tag ausmacht, weg ;)

Man muss es halt schon auch vom Hund abhängig machen. Meine Zwei haben Gott sei Dank null Probleme mit dem alleine bleiben. Weder nachts, noch tags, es dürfen auch mal 9 Stunden durchgehend sein, etc. Aber mir ist wichtig, dass es die Leute nicht für "normal" betrachten, sondern im Hinterkopf haben, dass der Hund lange alleine ist und somit jede freie Minute dazu nutzen, nach Hause zu kommen. Sonst kommen nämlich schnell mal Einkaufstermine, Cafe trinken nach der Arbeit, Arzttermine, Kino oder sonst was hinzu und dann ist es meiner Meinung nach nicht mehr akzeptabel.

Und wie gesagt, das Argument, Hund hält nachts 12 durch, also kann er das tagsüber ja auch, das lasse ich nich gelten.

Wir müssten ja untertags auch aufs Klo, während wir nachts nicht gehen.

Einzige Ausnahme natürlich, wenn Hundebesitzer die Nacht zum Tag macht und somit nachts arbeitet und dafür untertags schläft. Dann stellt sich der Hund natürlich auch um.

lg Cony

 
Und was machen Hundehalter die oft nur oder viel Nachtschicht arbeiten?

Leute, tut mir einen Gefallen, ihr könnt mir nicht alle sagen, dass ihr:

1. Nur alle einen 5 Stunden Job habt mit dem gleichen Gehalt wie bei 8 (wenn ja sagt mir wo, komm ich sofort hin :D)

2. dass alle ihr die länger als 5 Stunden arbeitet wirkliche alle !! einen Hundegeher habt (ich glaub langsam echt, viele reden aber habens selber nicht um das eigene Gewissen zu beruhigen)

3. erklärt mir nun bitte wo der Unterschied ist, ob der Hund tagsüber 8 Stunden nicht raus kann oder Nachts wo normale AN schlafen.

4. Soll man nun einen Hund sofort weggeben weil er warum auch immer statt 5 Stunden 8 allein bleiben muss und sich keinen Hundesitter leisten kann oder keinen findet?


Zu 4. zuerst: natürlich nicht, vorübergehend - das kann auch ein paar Monate dauern - sind auch suboptimale Lösungen in Ordnung, wenn der Hund mitspielt und nicht deutlich anzeigt, dass er damit ein Problem hat.


Wenn einer immer oder oft in der Nacht arbeitet, dann wird sich der Hund auch umstellen. Hunde schlafen doch meist - gsd - bevorzugt dann, wenn wir schlafen, und sind wach, wenn wir wach sind. Das ist ja so toll an ihnen, ihre Anpassungsfähigkeit.

Aber die darf man finde ich auch nicht überstrapazieren! Und ein (sehr) soziales Lebewesen regelmäßig über viele Stunden in völliger Isolation alleine zu lassen, womöglich auch noch ohne die Möglichkeit, sich zu entleeren, sorry, das finde ich einfach nicht OK.

Ich habe natürlich auch so meine Probleme, immer wieder einen ausreichend gut bezahlten Teilzeitjob zu finden (die haben es nämlich bei uns in Ö so an sich, eher schlecht bezahlt zu sein....) aber das sind Schwierigkeiten, die ich für meine Hunde eben in Kauf nehme.

Aber 10 Stunden (Arbeit + Mittagspause +Fahrzeit) jeden Tag alleine eingesperrt zuhause, sorry, das finde ich einfach nicht OK!

Wenn das vor der Anschaffung schon klar ist, dass es so sein wird, sollte man auf einen Hund verzichten.

Wenn es sich im Laufe des Menschen - oder Hundelebens aber so ergibt, unvorhergesehen, dann muss man von Fall zu Fall entscheiden. Kommt der Hund gut damit zurecht, kann und soll er bleiben, wenn nicht, muss man auch eine andere Lösung in Betracht ziehen.
 
Meine Gina pennt auch untertags tief und fest in meinem Bett. Nicht selten kommt sie mir komplett verschlafen entgegen, wenn ich heimkomm. Auch wenn sie mal mittags von meiner Tochter oder meiner Hundesitterin geholt wird, schläft sie tief und fest und meist muss man sie wecken, weil sie net mal mitbekommt, dass jemand die Wohnung aufgesperrt hat.....

edit:
auch der Wassernapf ist meist unberührt, so wie ich ihn am Morgen hingestellt hab, außer es ist sehr heiß, dann geht sie schon mal trinken.
 
Ist doch schön, dass es für Gina so OK ist!

Aber ganz ehrlich, würdest du dir einen jungen Hund oder gar Welpen ins Haus holen, wenn von Anfang an klar ist, dass der Hund nach einer kurzen Eingewöhnungsphase täglich circa 10 Stunden alleine bleiben muss?

Ich würde das nicht tun.

Da ich aber wenn ich ganz ehrlich bin auch nicht ganz ohne Hund leben kann, würde ich in so einem Fall wohl darüber nachdenken, mir einen älteren (8 Jahre +) echten Langzeitsitzer aus einem TH zu holen....
 
Ist doch schön, dass es für Gina so OK ist!

Aber ganz ehrlich, würdest du dir einen jungen Hund oder gar Welpen ins Haus holen, wenn von Anfang an klar ist, dass der Hund nach einer kurzen Eingewöhnungsphase täglich circa 10 Stunden alleine bleiben muss?

Ich würde das nicht tun.

Da ich aber wenn ich ganz ehrlich bin auch nicht ganz ohne Hund leben kann, würde ich in so einem Fall wohl darüber nachdenken, mir einen älteren (8 Jahre +) echten Langzeitsitzer aus einem TH zu holen....


Nein, einen Welpen oder Junghund würde ich mir keinesfalls in der jetzigen Situation nehmen. Ich bin irrsinnig glücklich, dass Gina das so packt und es für sie auch voll ok ist.

Gina ist jetzt 7 Jahre :)
Und für mich war es klar und ist es immer, dass meine Zeit nach dem Heimkommen einfach ihr gehört, da lass ich auch manchmal den Haushalt schleifen, Hauptsache wir zwei sind ausgepowert. Denn ich brauche das Rausgehn und die Bewegung genauso wie Gina.
 
Ist doch schön, dass es für Gina so OK ist!

Aber ganz ehrlich, würdest du dir einen jungen Hund oder gar Welpen ins Haus holen, wenn von Anfang an klar ist, dass der Hund nach einer kurzen Eingewöhnungsphase täglich circa 10 Stunden alleine bleiben muss?

Ich würde das nicht tun.

Da ich aber wenn ich ganz ehrlich bin auch nicht ganz ohne Hund leben kann, würde ich in so einem Fall wohl darüber nachdenken, mir einen älteren (8 Jahre +) echten Langzeitsitzer aus einem TH zu holen....

Das unterschreib ich zu 100%. Ist absolut meine Meinung. Aber ich bin natürlich unheimlich froh, dass ich meine Maus ins Büro mitnehmen kann und sich das Problem daher gar nciht erst stellt (zumindest derzeit).
 
Ehrlich , einen Welpen oder noch jungen Hund kann man noch nicht so lange alleine lassen - wenn keine Zeit dann keinen Hund - und gerade für einen jungen Hund muß man sich viel Zeit nehmen , das ist meine Meinung ! Ich kann , weil ich die Zeit hatte - oder , du dir die Zeit genommen hast - meine Hunde 8 Std alleine lassen , kein Problem , aber das muß gelernt sein ! Ich kenne Hundebesitzer die 4-5 mal mit ihrem ausgewachsenen Hund rausgehen und dann noch mal abend's , so'n Schwachsinn ! 3 mal am Tag reicht , morgens gehe ich um 8 - 8:30 ca. ne halbe Std. gegen 14:00 je nach Wetter und wen wir treffen 1-2 Std , abend's 19:00 dann ca. auch 1- 1 halb , imSommer auch wenn viele Hunde da sind und spielen schon mal 2 Std. danach ist Ende ! L. G. Bärbel und ihre acht Pfoten. . .
 
1. der 12jährige hat Arthrose und Herzkrank , der 2. hätte zuviel Angst - er kommt aus der TötungsStation aus Andalusien - und dann noch mit wer weiß wie vielen Hunden in einem Zwinger , ne , ne , wenn die nur drei da haben ! Ich hoffe , ich kann sie mit auf's Zimmer nehmen , zumal sie auch ruhig sind und nicht bellen ! L. G. Bärbel;)

Das kann ich gut verstehen ist bei unserem auch so, da ist auch ein Grundvertrauen nur uns gegenüber da und ich würd das auch nicht wollen.
 
Einen Welpen würde ich mir aufgrund meiner Lage auch nicht nehmen ... aber einen älteren Hund ja. So hab ich es ja getan.

Mein Herr Bär kannte bis Jan. 2011 er ist nicht alleine, Herrchen kam aus der Nachtschicht. Aber ... Herrchen konnte so lange schlafen bis Hund mal weckte ... das tat er übr. nie ... daher machte ich mir keine Sorgen ob Hund 8 Stunden allein bleibt ohne dringend raus zu müssen ... er hätte es vorher ja gekonnt und wollte es nicht.

Vor einigen Wochen war übr. mal hier folgende Situation .. ich komme nach meinen 8 Stunden nach Hause und musste noch dringend was hier erledigen .. also Hund faulerweise in den Garten gelassen .. nun glaubt aber mal nicht, dass er schnell ullerte ... nö, Vogel TV war angesagt .. 2 Stunden lag und sass er an seiner Tanne und beobachte die Vögel, die Nachbarn und die Flugzeuge :D
 
Hey , das ist ja lustig , für dich dann wohl eher nicht , denke ich mal ! Als ich gegen 19:00 Uhr mit den Hunden rausging , kam langsam ein Gewitter auf - ein leichtes Grollen - Blanquito hatte so eine Panik , hat noch nicht mal gepinkelt - muß dann gleich noch mal raus - ein Riese von Hund - und son'e Panik :confused: aber in der TötungsStation wo er war - als Welpe - werden die Hunde in so Blechtonnen angebunden gehalten - wenn da mal ein Gewitter war , war es für den Welpen bestimmt sehr laut und daher bestimmt die panische Angst ! Was meinst du , was ich Sylvester mit ihm mitmache ! Ist schon schlimm :( L. G.
 
Ich hab das große Glück mitten in der Pampa zu wohnen in einem Haus mit Hundeklappe in einen Garten wo es nur einen Nachbarn gibt ( Verwandtschaft) also ist bei uns bis auf die Gatschzeit der Schneeschmelze Rund um die Uhr die Klappe offen. In der Gatschzeit ist sie Nachts zu denn die Hunde schlafen alle bei uns im Schlafzimmer. Wenn ich arbeiten gehe bleibt die Klappe IMMER offen egal ob dreckig oder trockener Garten dann mache ich lediglich den Aufgang in den Wohnbereich zu. Dh Sie haben 40 m² im Haus und den ganzen Garten.
Wäre das anders könnte ich nur einen Hund haben denn mit einem kann ich arbeiten gehen.
Ich arbeite nur 3-4 Tage pro Woche aber die ganz dh 9-21 Uhr ( 30 Minuten Fahrt pro Strecke kommen auch noch dazu ).
Mein Partner ist aber meist schon gegen 20 Uhr Zuhause!
Das funktioniert SUPER! Meine freien Tage gehören den Hunden sie sind immer dabei dafür habe ich mir auch extra einen Maxi Caddy angeschafft denn in meinem Polo war es schon etwas eng!
Ich finde das es ein Erwachsener Hund 8-9 Stunden aushalten sollte, auch wenn es sich um eine Wohnung handelt. Wenn er älter wird od inkontinent dann muß man halt einen Sitter beauftragen der die Wartezeit halbiert. Es geht immer irgendwie ....
GlG
 
Ich bin auch der Meinung das ein Hund durchaus lernen kann, längere Zeit alleine zu sein. Letztlich kommt es doch darauf an, die Zeit, die man hat, dann wirklich mit dem Hund zu verbringen oder? Ich meine, Hunde brauchen auch viel Zeit zum entspannen und schlafen - die sollen sie haben. Und sie brauchen Zeit zum spielen, toben, spazieren gehen....was auch immer. Auch die sollen sie haben! Warum soll das nicht vereinbar sein mit einem berufstätigen Hundehalter der nicht die Möglichkeit hat, den Hund mit an den Arbeitsplatz zu nehmen? Ich glaube, es liegt an der Intensität. Wenn du die Zeit, die du hast ganz intensiv mit dem Hund verbringst, dann kann er auch gut und gerne stundenlang ohne dich entspannen.


ich hab nicht den ganzen thread gelesen!
 
Hallo Dani , da hast du aber das große Los gezogen , so würde ich auch gerne leben ! Würde auch sofort auf's Land ziehen , nix wie weg aus der Großstadt , wenn es denn so einfach wäre und hier keine Verpflichtungen hätte ! Ich beneide dich richtig :) L. G.
 
Oben