Bitte mit Maulkorb!

SnoopDog1977 schrieb:
bei meinem ist das leider etwas anders. wenn er von weiten einen hund sieht schießt er mit vollem "karacho" zu dem hund hin - egal ob er ihn kennt oder nicht. er lässt sich dann auch nicht mehr abrufen! :( (trotz BGH-2! - jaja, am abrichteplatz sind wir der bravste - aber wehe du gehst raus!)
Deshalb hab ich auch gemeint, der Besitzer sollte seinen Hund richtig einschätzen können. Mein Hund ist nicht der große "Hundefreund", er geht lieber seine eigenen Wege und muss nicht unbedingt jeden fremden Hund begrüßen ;)
Bei uns im Maurerwald ist früher auch öfter mal die Polizei durchgegangen, doch Gott sei Dank haben sie mich bisher noch nie erwischt (wir gehen aber auch meist die "unkonventionellen" Wege oder es ist schon ziemlich spät, wenn wir unterwegs sind ;) )
 
Teeny geht nur auf der Straße mit Leine. Sie ist noch sehr jung unf folgt noch nicht einwandfrei. Besonders auf der Straße ist sie sehr abgelenkt, da ist sie nicht abrufbar. Auf der Wiese nehm ich ihr die Leine ab, da folgt sie auch brav - auch wenn andere Hunde da sind. Auch beim Spielen lässt sie sich schon brav abrufen. *stolzbin* :D
Beißkorb trägt sie nie.
 
wie reagiert ihr eigentlich wenn euch eine mutter (mit kind) zuzsammenschreit weil euer hund keinen MK oben hat?
ist mir auch schon passiert - und um dem aus dem weg zu gehen hat meiner auch einen mk oben.

aber ich denke mir dass das problem ist, dass halt viele nicht "hunde-menschen" ja nicht wissen ob ein hund gut erzogen ist und sich abrufen lässt!

und seit gestern kann ich es wirklich sehr gut nachvollziehen wie man sich fühlt wenn man fast todesangst vor einem hund hat! :(

und ich sehe es auch so, dass wenn man schon eine "sensible rasse" wählt (um den soka begriff einmal anders zu verwenden) sollte man auch nur positiv auffallen!

und glaubt mir: es ist ein unterschied ob ein goldi auf mich und meinen wuff "zubrettert" oder ein dogo oder piti ect... tut mir leid, aber so ist es halt.
natürlich kann der goldi auch zubeissen, keine frage (kenne sogar mehrere agressive golden => überzüchtet)...
lg
tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
und glaubt mir: es ist ein unterschied ob ein goldi auf mich und meinen wuff "zubrettert" oder ein dogo oder piti ect... tut mir leid, aber so ist es halt.
natürlich kann der goldi auch zubeissen, keine frage (kenne sogar mehrere agressive golden => überzüchtet)...

da krieg ich dann die krise, weil mein großer und ich keine goldis mögen... :D
 
Ich hatte erst einmal so eine Situation. Im Wald treffe ich Mann mit 2 Kindern (so ca. 10 Jahre alt), Hund bei mir, bei Fuß, ziemlich großer Abstand zwischen mir und der Familie, 1 Kind hat wohl Angst vor Hunden. Der Mann beginnt auf mich einzuschimpfen, was mir einfällt, meinen Hund frei laufen zu lassen ... Ich hab seine Schimpferei ignoriert, bin weitergegangen und hab dann mein Hunderl gelobt, dass er so brav gefolgt hat :D
Ansonsten gehe ich solchen Situationen gerne aus dem Weg, indem ich einfach die typischen "Sonntagsspaziergeh-Strecken" meide und auch zu recht "ungewöhnlichen" Zeiten (Am Wochenende gegen 8 Uhr u.ä.) mit dem Hund die "große Toberunde" mache. Ich kenne da schon meine Wegerln, um solchen Situationen einfach aus dem Weg zu gehen ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
wie reagiert ihr eigentlich wenn euch eine mutter (mit kind) zuzsammenschreit weil euer hund keinen MK oben hat?
ist mir auch schon passiert - und um dem aus dem weg zu gehen hat meiner auch einen mk oben.

Erstmal wuerd ich sie fragen warum? :rolleyes:

Mein Hund stuermt uebrigens auf niemanden einfach so los, wenn ich merke dass sie auf jemande zulaufen will, egal ob Mutter mit Kind oder sonst wer, ruf ich sie zu mir, das gehoert fuer mich zum guten Benehmen. :rolleyes: Also so ein Problem hatte ich noch mit keinem Hund. :rolleyes:
 
SnoopDog1977 schrieb:
freut mich dass dein wuff so toll folgt.

bei meinem ist das leider etwas anders. wenn er von weiten einen hund sieht schießt er mit vollem "karacho" zu dem hund hin - egal ob er ihn kennt oder nicht. er lässt sich dann auch nicht mehr abrufen! :( (trotz BGH-2! - jaja, am abrichteplatz sind wir der bravste - aber wehe du gehst raus!)

deshalb gebe ich ihm auch einen MK rauf - denn ich möchte niemanden erschrecken.

tina

Wäre dann nicht eine Leine angebrachter ?
Ich persönlich liebe es wenn fremde Hunde einfach so auf uns zujagen .. Meiner mag nämlich fremde Rüden nicht sonderlich :(
Ach ich vergass wenn meiner dann was macht bin ich ja schuld ... er hätte ja ein Maulkorb tragen müssen :mad: Das es die Fortschritte beträchtlich stört wenn er permanent von anderen angemacht wird (ob nun mit Mauli oder ohne) is ja wurscht . Dann bleibt er eben aggressiv Rüden gegenüber und gehört eingeschläfert :mad:
 
Carrrie schrieb:
Wäre dann nicht eine Leine angebrachter ?
Ich persönlich liebe es wenn fremde Hunde einfach so auf uns zujagen .. Meiner mag nämlich fremde Rüden nicht sonderlich :(
Ach ich vergass wenn meiner dann was macht bin ich ja schuld ... er hätte ja ein Maulkorb tragen müssen :mad: Das es die Fortschritte beträchtlich stört wenn er permanent von anderen angemacht wird (ob nun mit Mauli oder ohne) is ja wurscht . Dann bleibt er eben aggressiv Rüden gegenüber und gehört eingeschläfert :mad:


ja, nur wenn er die ganze zeit an der leine gehen soll, dann bekommt er sicherlich zu wenig auslauf!

er stürmt nicht "böse" auf fremde wuffs zu - er will einfach alle begrüssen.

wir konnten ihm dieses verhalten leider nicht abgewöhnen. :(
sobald er einen anderen hund sieht ist er weg.

(werd ein neues thema eröffnen zum thema "verhalten/erziehung")

lg
tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
ja, nur wenn er die ganze zeit an der leine gehen soll, dann bekommt er sicherlich zu wenig auslauf!

er stürmt nicht "böse" auf fremde wuffs zu - er will einfach alle begrüssen.

wir konnten ihm dieses verhalten leider nicht abgewöhnen. :(
sobald er einen anderen hund sieht ist er weg.

(werd ein neues thema eröffnen zum thema "verhalten/erziehung")

lg
tina

Soll er ja auch nicht. Da gibt es bestimmt Lösungen. Meiner läuft z.B. in Gebieten frei wo ich die Übersicht habe und schon von Weitem sehe ob jemand kommt.
Zeus interessiert es bei Rüden nicht wirklich ob die jetzt böse sind oder nicht. Ich habe es im letzten 3/4 Jahr geschafft das er alle Hunde erstmal ignoriert. Du kannst auch mit einem Rüden bis zu 3-4 Meter ruhig vorbeigehen ohne das er gleich ausklinkt. Das üben wir immer wieder (mit Mauli). Aber wenn ihm einer zu Nahe kommt und bedrängt, vielleicht noch bellt und knurrt- dann ist seine persönliche Grenze schnell erreicht. Blöderweise gibt es immer mehr Hunde die scheinbar die Hundesprache nicht verstehen :confused: und immer noch freudig um ihn rumspringen wenn Zeus schon droht was das Zeug hält. Und dann ruft der Halter noch von weiten : Der ist nicht böse der will nur spielen.... :rolleyes:
Wenn jeder sicherstellt das sein Hund anderen nur mit Einverständnis der Halter zu Nahe kommt hätte ich das Problem gar nicht!
 
SnoopDog1977 schrieb:
wie reagiert ihr eigentlich wenn euch eine mutter (mit kind) zuzsammenschreit weil euer hund keinen MK oben hat?
ist mir auch schon passiert - und um dem aus dem weg zu gehen hat meiner auch einen mk oben.

aber ich denke mir dass das problem ist, dass halt viele nicht "hunde-menschen" ja nicht wissen ob ein hund gut erzogen ist und sich abrufen lässt!
tina


geeeeh bitte - ich kann mich ja nicht um alle ängste meiner mitbürger kümmern :rolleyes:

eine mutter hat mich nicht zusamm zu schreien - weil mein hund entweder a d leine od weit genug weg ist von ihr u ihrem kind

ich weiss auch nicht, ob die lieben kleinen gut erzogen sind u mir nicht ´nen stecken od ´nen stein raufschmeissen, od die netten kracher v meine füsse, weil sie das so lustig finden - um meine ängste kümmert sich auch keiner :rolleyes: :D

ne - im ernst: hund ist bei mir i d stadt a d leine - ohne mk
mk in öffentl verkehrsmitteln sonst ohne
ohne leine in hz u auslaufgebieten wo man einander ausweichen kann - bei kindern lenk ich sie ab od renn in die andere richtung, das findet sie dann viel lustiger als dorthin zu rennen...

kommt ein jogger od dgl ruf ich sie her und/od lass sie sitzen
hätte ich einen unberechenbaren stänkerer, würd er wahrscheinl einen mk tragen

versteh dein prob nicht ganz :confused:
 
Carrrie schrieb:
Soll er ja auch nicht.
Meinen interessiert es bei Rüden nicht wirklich ob die jetzt böse sind oder nicht. Ich habe es im letzten 3/4 Jahr geschafft das er alle Hunde erstmal ignoriert. Du kannst auch mit einem Rüden bis zu 3-4 Meter ruhig vorbeigehen ohne das er gleich ausklinkt. Das üben wir immer wieder (mit Mauli). Aber wenn ihm einer zu Nahe kommt und bedrängt, vielleicht noch bellt und knurrt- dann ist seine persönliche Grenze schnell erreicht.
Wenn jeder sicherstellt das sein Hund anderen nur mit Einverständnis der Halter zu Nahe kommt hätte ich das Problem gar nicht!


na klar - das wäre ideal und perfekt.

aber was soll ich machen wenn wuff nicht folgt und sich nicht abrufen lässt weil es ja so viel interessanteres gibt (schnüffeln, andere wuffs ect..)??!!

=> siehe neues posting von mir :rolleyes:

lg
snoop
 
ah ja - jetzt stossen wir schön langsam auf des pudels kern :D

das verhalten deines hundes ist das eigentl prob - u deswegen sollen alle andere ´nen mk tragen :rolleyes: :confused: :D

auch ´ne möglichkeit... :D
 
BärBarotti schrieb:
ah ja - jetzt stossen wir schön langsam auf des pudels kern :D

das verhalten deines hundes ist das eigentl prob - u deswegen sollen alle andere ´nen mk tragen :rolleyes: :confused: :D

auch ´ne möglichkeit... :D


nein, mir gings darum, dass MEIN hund verletzt wurde obwohl ICH mich an die regeln halte - aber der andere hund eben nicht !!!
um das gings ...

wenn eure hundis wirklich alle so perfekt folgen ... ok, dann halt kein MK.

aber ich kann nur von meiner umgebung hier sprechen - da müssten mind. 90% aller hunde immer nen MK tragen - da sie überhaupt nicht folgen!
:mad:
 
SnoopDog1977 schrieb:
alles schon hinter uns (bgh-2).

am platz folgt er wie ein weltmeister - aber sobald wir "draussen" sind ... :eek:

hast du die übungen auch konsequent "draussen" mit ihm gemacht?
er muss das verknüpfen lernen, dass es dort auch gilt...
 
BärBarotti schrieb:
hast du die übungen auch konsequent "draussen" mit ihm gemacht?
er muss das verknüpfen lernen, dass es dort auch gilt...


habs schon probiert. aber er ist sooo abgelenkt von anderen hunden.
da hilft nicht mal seine "lieblingswurst" als leckerlie ... :(

soll ich ihn überhaupt im moment zu anderen hunden lassen?

oder soll ich, wenn er brav zB bei mir absitzt und auf mich reagiert ihn dann freilassen zu den anderen hunden (quasi als belohnung?)??
 
OK also dein Hund folgt nicht. Warum soll mein Hund einen mk tragen, weil deiner nicht folgt? :rolleyes:
Da wär ordentliches Training vl mehr angesagt als ein MK, nicht? Es gibt da viele Möglichkeiten, viel ist auch hier im Forum schon in diversen Threads zu finden. Siehe Suchfunktion.

Bei mir ist es so:
1. Mit dem Hund gehen statt neben ihm. Beschäftigung auf dem Spaziergang.
2. Voraussehens Gehen. Wenn ich etwas sehe, reagiere ich sofort und nicht erst, wenn der Hund weg ist. Ah da weeeeit vorne kommt ein Hund? Dann muss ich ab jetzt aufpassen, den Hund beobachten, ggf. dicht bei mir behalten.
3. Mein Hund geht nur auf "lauf". Zuerst "zu mir" oder "warten". Dann Belohnung und dann darf er (meistens) hin. Aber er muss auch hin dürfen. Warum sollte er zu mir kommen, wenn er weiß, dass er dann die Chance zu dem anderen hin zu dürfen, verspielt hat?
3. Die Anweisung "weitergehen!" ist seeeehr hilfreich in vielen Situationen.

Klar klappts nicht immer, aber Training ist das halbe Leben. Mit der Zeit wirds selbstverständlich. Zumindest auf unserer Hundewiese bliebt er schon von alleine stehen, wenn er etwas sieht (Vögel aufscheuchen ausgenommen :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
SnoopDog1977 schrieb:
habs schon probiert. aber er ist sooo abgelenkt von anderen hunden.
da hilft nicht mal seine "lieblingswurst" als leckerlie ... :(

soll ich ihn überhaupt im moment zu anderen hunden lassen?

oder soll ich, wenn er brav zB bei mir absitzt und auf mich reagiert ihn dann freilassen zu den anderen hunden (quasi als belohnung?)??
Ich würde weiter gezielt daran arbeiten ihn auch im Gelände im Komando halten zu können.

Haben wir in der Hundeschule regelmäßig gemacht, also nicht immer auf dem Platz üben, sondern oft im Gelände trainieren.

Vielleicht kann Dir ja jemand mit Hund helfen, dass Ihr das gemeinsam übt?
Eventuell kannst Du ihn vor sor einer Trainingeinheit mal nicht kurz vorher füttern. Wenn der Hund nämlich ein wenig hungrig ist interessieren ihn auch die Leckerlis mehr.
 
Oben