Bitte Hilfe!!

Leon546

Neuer Knochen
Mein geliebter Henry wurde gestern angefahren. Er hat sich losgerissen uns ist einem Ball hinterher. Der Fahrer der Autos konnte nicht mehr ausweichen. Nun ist mein armer Henry an den Hinterläufen verletzt und muss mehrere Operationen durchstehen.

Jetzt sieht es bei mir so aus, dass ich ziemlich blank bin. Hatte in der letzten Zeit ziemlich viel Pech mit kaputtem Auto, teurer Umzug etc. Nun denke ich über einen Kredit zur Finanzierung der Operationen nach. Anders wird es wohl nicht gehen- Nun habe ich diese Seite entdeckt und frage mich, ob ich dem Anbieter dann eine Provision zahlen muss, wenn ich das über den abwickle. Aus reiner Liebe zum Mitmenschen wird der die Seite ja auch nicht betreiben.

http://www.kreditvergleich.com/

Habt ich einen Rat für mich?

Oder fällt euch noch eine andere Möglichkeit ein?
Für eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
 
Würde bei der Bank fragen, ob sie Dir eine Rahmenerweiterung oder einen Kredit gewähren bzw. beim TA anfragen, ob Ratenzahlung möglich ist.
 
Finger weg, von Kreditvermittlern.

mMn gibt es mehr unseriöse als seriöse u. die Zinsen sind i,d. Regel weit höher als bei jeder Bank. Schließlich wollen die auch verdienen
 
Frag in der Tierklinik/beim Tierarzt um Ratenzahlung und vl gibts ja nen Tierschutzverein in deiner Stadt, die dir bissi helfen können dabei....? Alles Gute für euch 2! :)
 
Ich weiß, dass manche Tierkliniken Ratenzahlungen machen! Frag, wie andere schon geschrieben haben, direkt in der Klinik nach, bevor du dir irgendwo einen Kredit nimmst!
 
Danke euch allen!! Ich werde nachher in der Tierklinik gleich mal fragen, ob ich die Operationen auf Raten bezahlen kann. Das wäre sicherlich ide beste Lösung. Keine Ahnung, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin-
 
Danke Katrin! Er tut mir so leid!! Ich hatte solche Angst, dass er stirbt. Aber mit 2-3 OP's sollte er wieder völlig gesund werden, meinte der Tierarzt. Ich hoffe es so sehr, er ist so ein fröhlicher, lebenslustiger Kerl!
 
Was ist denn mit der haftpflicht-Versicherung des Autofahrers? Auch wenn der hund sich losgerissen hat, muss man doch so fahren, dass man rechtzeitig anhalten kann?

Gute besserung!
 
Was ist denn mit der haftpflicht-Versicherung des Autofahrers? Auch wenn der hund sich losgerissen hat, muss man doch so fahren, dass man rechtzeitig anhalten kann?

Gute besserung!

Ist es nicht eher so, dass die Haftpflicht des Hundes den Schaden am Auto bezahlen muß?

@TE Ich würde auch sagen, sprich mit der Klinik od Deiner Hausbank! Alles Gute Deinem Wuffel!
 
Ich schließe mich an, Ratenzahlung beim TA und/oder Hausbank.
Was die Bank betrifft: wenn man das Geld nicht über eine längere Laufzeit braucht, ist meist eine Kontoüberziehung die günstigere Variante, auch wenn die Zinsen scheinbar hoch sind, aber es fallen keine sonstigen Gebühren an und man kann es schnell und kurzfristig zurückzahlen. Kredite haben doch meist eine gewisse Mindestlaufzeit plus Gebühren plus Steuern....
Oft kann man mit dem Berater eine zeitlich begrenzte Erhöhung des Überziehungsrahmens vereinbaren.

Mich hat übrigens eine einzige verletzte Pfote meiner Hündin im Vorjahr insgesamt 3000€ gekostet:eek::rolleyes:.....ich wünsche Euch, dass alles wieder gut wird und sich die Kosten im Rahmen halten!:)
 
Ich weiss nicht von wo du bist ,aber in Graz könnte man zur Arche Noah gehen und sie bitten das sie die kosten übernehmen ,was die auch machen wenn mann mal nicht flüssig ist oder sich schwer tut beim zahlen :)
Oder eben hausbank oder mit dem TA reden über eine ratenzahlung ,soweit ich weiss macht das jeder gute TA :)

LG Chris :):) und alles gute deinen Wuffi
 
Tja, bei einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Autos, wenn beide schuld sind, zahlen ja auch beide Versicherungen. Es ist sicher die Frage des Verschuldens, das würd ich klären, bevor ich über Ratenzahlungen verhandle!
 
Das ist sicher eine Frage des Verschuldens des Unfalles, das würde ich klären, wenn beide HH und Autofahrer schuld sein sollten, müssten auch beide Versicherungen zahlen
 
Da leider der HUnd grundsätzlich so zu führen ist, daß keine Schäden entstehen ist leider der HH verantwortlich. Wenn eine Haftpflicht für den Wuffi besteht übernimmt die bei einem Unfall (hat ja geschruíeben, daß sie sich losgerissen hat) die Schäden am Fahrzeug.
Mit TA wegen Ratenzahlung reden ist sicher eine gute Idee und natürlich gute Besserung
 
Also wqir sind schon schuld an der Sache, das bestreite ich gar nicht. Ich hätte einfach besser aufpassen müssen. Das Auto des Fahrers ist nocht groß beschädigt. Da kommen keine großen Kosten.

Meine Tierklinik mach Ratenzahlungen. Ich war total erleichter, als man mir das sagte. Es ist also alles wieder im grünen Bereich und meinem Henry geht es auch schon besser. Den Umständen entsprechend halt.
 
Oben