Bißkraft zwischen A.Staff und anderen Hund unterscheidet sich ....

  • Ersteller Ersteller laika30
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt gute Bücher und es gibt schlechte Bücher.

Ein enormes Kiefer zu haben, sagt aber rein gar nichts über die Stärke des Bisses aus, übers festbeissen und die Kiefersperre.

Den alten Bulldogtyp gibt es nicht mehr. Diese Rassen haben eine starke Umwandlung mitgemacht. Sie wurden Familienhunde, haben eine guten Charakter und sie sind überaus menschenfreundlich.
 
Den alten Bulldogtyp gibt es nicht mehr. Diese Rassen haben eine starke Umwandlung mitgemacht. Sie wurden Familienhunde, haben eine guten Charakter und sie sind überaus menschenfreundlich.[/QUOTE]

Stimmt , Irish, Nicht umsonst sind sie in England und den USA TherapieHunde.

Ich habe mich, nachdem meine Sally leider eingeschläfert werden musste wieder für so einen "Soka" (warum nennt ihr die eigentlich so?) entschieden, weil ich einfach von der Art und dem Charakter dieser Hunde Total überzeugt bin. Dafür nehm ich auch das zeitweilige Spissruten laufen in kauf. Ich weiss wie sie ist, und wenn ich jemand mit meinem Hund ein anderes Bild von diesen Tieren verschaffen kann, dann freut es mich. Und wenn nicht, dann hat er oder sie halt nun mal die Meinung.
Gruss Thomas und Bonny
 
@tomusally.
SoKa ist die Abkürzung für Sogenannter Kampfhund. Diese Bezeichnung hat sich mal im Laufe der Kampfhunde Verordnungskampagnien in Deutschland eingebürgert.
 
Achso, dann ist das noch nicht bis in den Schwarzwald vorgedrungen....Danke Gothic
Wobei ich das Wort hasse...
 
Ja, deshalb ja auch "sogenannter".
Das ist so eine leicht ironische Anspielung auf das ständig verwendete unsinnige Wort "Kampfhund".
 
So, ich hab das jetzt alles hier gelesen ... viel sagen kann ich zum Thema Kiefersprerre nicht. Ich hab es Gott sei Dank im Ernstfall noch nie bei einem Hund erlebt. (Naja ausser meine Kleine will ein Spielzeug nicht hergeben :) )

Aber was mich eben interessieren würde (aus dem Grund wurde ich auf diesen Tread verwiesen): Mein Ex-Schwager behauptet seine Am.Staff. Hündin habe 2 Tonnen Bisskraft :D . Das das übertrieben ist weiss ich, aber in wie weit, davon hab ich keine Ahnung.

Vielleicht könnt ihr mir ein Buch empfehlen wo ich Ihn dann "brühwarm" auflaufen lassen könnte. Oder nur mal aus Euren Erfahrungen erzählen, dass ich einmal ein bisserl schlauer werde :p
 
:) DANKE Irish!!!! :)

Jetzt hab ich was ich wollte!! :) Jetzt muss ich ihm leider die Illusionen über sein Baby nehmen!
 
@irish: ich danke dir im namen aller genmanipulierten hundemutanten die man auch oft pitbull nennt! :D fürs aufklären.

lg, mary die einen ihrer bullis seit zwei tagen am bein hängen hat.
 
Soweit ich weiß gibt es keine Studien über Beißkraft des Hundes. Wie sollte man das auch messen?

Aber kräftig zubeißen können sie schon. Mein Ludwig hat früher Kieselsteine von Faustgröße in viele Teile zerknackt.
 
Oben