Bißkraft zwischen A.Staff und anderen Hund unterscheidet sich ....

  • Ersteller Ersteller laika30
  • Erstellt am Erstellt am
L

laika30

Guest
deshalb weil bei einen a.staff eine kiefersperre eintreten kann...wurde so gezüchtet weil sie eben für kämpfe missbraucht wurden... :( ein a.staff wenn der trainiert ist wird bis zum tode für seinen herren kämpfen nur um seinen herren zu gefallen ...a.staff und co.würden aber niemals grundlos auf menschen los gehen wenn sie nicht darauf trainiert wurden.diese hunde wurden so gezüchtet das der mensch im prinzip alles für sie ist und er auch alles für sie tut....wenn hundekämpfe statt fanden mußten die besitzer oft mit bloßen händen eingreifen ohne selber verletzt zu werden von den hunden... da hatte ein hund nichts verloren der eine aggressivität gegenüber menschen zeigte....ich weiß nicht ob es richtig rüber kommt was ich schreibe...ich hoffe es aber doch...übrigens nur zur info: ich hatte 2 stafford..
gruß
 
meine liebe das der hund des wos er fest hält nicht mehr los lassen kann.
 
meine 2 a.stafhündin habe ich mit 2 jahren von einen alkofix übernommen....
sie kannte nix...ausser den hof und ab und zu lokale....aber menschen liebte sie über alles....
 
o ja davon habe ich schon gehört...als kind wurden mir das oft gesagt...das man eine kiefersperre bekommen kann..ist schirch denke ich.....
übrigens war grad auf www.krone.at der besitzer war polizeilich bekannt....
 
laika30 schrieb:
deshalb weil bei einen a.staff eine kiefersperre eintreten kann...wurde so gezüchtet weil sie eben für kämpfe missbraucht wurden... :( ein a.staff wenn der trainiert ist wird bis zum tode für seinen herren kämpfen nur um seinen herren zu gefallen ...a.staff und co.würden aber niemals grundlos auf menschen los gehen wenn sie nicht darauf trainiert wurden.diese hunde wurden so gezüchtet das der mensch im prinzip alles für sie ist und er auch alles für sie tut....wenn hundekämpfe statt fanden mußten die besitzer oft mit bloßen händen eingreifen ohne selber verletzt zu werden von den hunden... da hatte ein hund nichts verloren der eine aggressivität gegenüber menschen zeigte....ich weiß nicht ob es richtig rüber kommt was ich schreibe...ich hoffe es aber doch...übrigens nur zur info: ich hatte 2 stafford..
gruß

Sag bitte hast du dir meine Beiträge durchgelesen?

@Laika das ist so ein Schwachsinn was du schreibst.. Wenn ein Staff diese Sperre hätte, könnte er nicht mal mehr fressen. Den dann hätte er sie immer.

Und jeder Hund kann sich verbeissen.. Das hat nichts mit Kiefersperre zu tun.
Ein Hund ist keine Schlange!! Hunde verbeissen sich, weil sie es wollen.. Zack und diese Beute lass ich nicht aus.
 
Zur Info.
Verbeisen bzw. das nicht mehr loslassen können wird auch oft dadurch ausgelöst das der Hund einen Krampf bekommt, d.h. je mehr die "gscheiten" Leute hintreten auf einen Hund der gebissen hat desto geringer wird die Chance das er losslassen kann.
Jack ist ein Verbeiser.
Und is kein Kampfhund, daher muss ich wirklich wissen wie der andere Hund ist, da es für mich sehr unangenehm ist meinen Hund von anderen runter zu klätzln wenns streitert werden.
Jack verbeißt weil er einfach extrem im Adrenalinrausch is, da scheppert der ganze Körper und der gesamte Hund ist auf den anderen Hund fixiert, wenn man ruhig spricht, ihn streichelt (das Minuten dauern kann) dann sieht man wie er sich langsam entspannt und die Krämpfe aufhören, vorher ist es unmöglich ihn vom anderen Hund hinunter zu bekommen, gsd ist mir das erst zweimal passier (typischer Fall von Hund ohne Leine "Der tut eh nix", naja er hat aber was gemacht....).
 
Haflingerin schrieb:
Zur Info.
Verbeisen bzw. das nicht mehr loslassen können wird auch oft dadurch ausgelöst das der Hund einen Krampf bekommt, d.h. je mehr die "gscheiten" Leute hintreten auf einen Hund der gebissen hat desto geringer wird die Chance das er losslassen kann.
Jack ist ein Verbeiser.
Und is kein Kampfhund, daher muss ich wirklich wissen wie der andere Hund ist, da es für mich sehr unangenehm ist meinen Hund von anderen runter zu klätzln wenns streitert werden.
Jack verbeißt weil er einfach extrem im Adrenalinrausch is, da scheppert der ganze Körper und der gesamte Hund ist auf den anderen Hund fixiert, wenn man ruhig spricht, ihn streichelt (das Minuten dauern kann) dann sieht man wie er sich langsam entspannt und die Krämpfe aufhören, vorher ist es unmöglich ihn vom anderen Hund hinunter zu bekommen, gsd ist mir das erst zweimal passier (typischer Fall von Hund ohne Leine "Der tut eh nix", naja er hat aber was gemacht....).
was sagt uns das? dass das den staff nicht von anderen unterscheidet, weil das ein hund jeder rasse haben kann. schön, nicht?
 
Irish schrieb:
Sag bitte hast du dir meine Beiträge durchgelesen?

@Laika das ist so ein Schwachsinn was du schreibst.. Wenn ein Staff diese Sperre hätte, könnte er nicht mal mehr fressen. Den dann hätte er sie immer.

Und jeder Hund kann sich verbeissen.. Das hat nichts mit Kiefersperre zu tun.
Ein Hund ist keine Schlange!! Hunde verbeissen sich, weil sie es wollen.. Zack und diese Beute lass ich nicht aus.


auch wenn dus nicht glauben magst, aber der staff kann eine kiefersperre bekommen!!!
dh es muss ihm das kiefer aufgebrochen werden, um den biss zu lösen!!
is aber nciht immer, sondern nur wenn der hund darauf trainiert wurde/stresssituation.
 
yessy schrieb:
auch wenn dus nicht glauben magst, aber der staff kann eine kiefersperre bekommen!!!
dh es muss ihm das kiefer aufgebrochen werden, um den biss zu lösen!!
is aber nciht immer, sondern nur wenn der hund darauf trainiert wurde/stresssituation.

das hat mein wastl auch, bei weichen gummibällen....
früher konnte ich ihn daran spazieren tragen, und auch heute, wenn er ihn nicht hergeben will, hast keine chance ;)
aber ich frag mich, woher du deine weisheit hast yessi? hast du das schon mal gesehen oder kennst es nur vom hören-sagen?
wie gesagt, eine kiefersperre kann nicht antrainiert werden, sondern das heißt nur im volksmund so, wenn der hund nicht mehr freiwillig losläßt.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja die "kiefersperre" kenn ich bei buddhi auch! wenn er sein gummitierchen nimmer loslassen will hat man keine chance ;)
 
Vor ein paar Jahren wohnte bei uns in der Straße ein JR der hat auch nie losgelassen. Das war seine bevorzugte Methode auf größere Rüden loszugehen. Festbeissen (an Stellen wo der Goße nicht hinkommt) und nicht loslassen. Abschütteln , Wälzen etc. hat nix gebracht - er wußte genau das er nicht loslassen darf . Wenn der Große ihn erwischt hätte .... Also hat er solange festgehalten bis die Besitzer eingegriffen haben. Der Halter des JR hat aber nix gelernt und ist immer ohne Leine spazierengegangen :mad: . Er fands nicht sooo schlimm : " Ist ja nur ein Kleiner der Große merkts ja kaum"
Irgendwann hat es den Kleinen doch mal erwischt :(
 
Oben