Biologiestudium?

Hikaru

Super Knochen
Hi Leute!

Kann mir vielleicht jemand etwas über das Biologiestudium speziell dann die Richtung Zoologie sagen?

Was genau lernt man da? In welche Richtung kann man dann arbeiten? Was bedeutet "Forschung"

Hat man direkt mit Tieren zu tun?
Hat man in Österreich irgendwelche Chancen als Verhaltensforscher oder so?

LG
 
Hikaru schrieb:
Hi Leute!

Kann mir vielleicht jemand etwas über das Biologiestudium speziell dann die Richtung Zoologie sagen?

Was genau lernt man da? In welche Richtung kann man dann arbeiten? Was bedeutet "Forschung"

Hat man direkt mit Tieren zu tun?
Hat man in Österreich irgendwelche Chancen als Verhaltensforscher oder so?

LG

jetzt hats aber bald alle möglichen ausbildungsmöglichkeiten durch oder :rolleyes: :D
 
leyla schrieb:
jetzt hats aber bald alle möglichen ausbildungsmöglichkeiten durch oder :rolleyes: :D
Klar *ggg*

Nein im ernst wenn mir was in den Sinn kommt dann frag ich hier mal nach und dann holen mich die Leute wieder auf den Boden der Tatsachen zurück :D
 
Hikaru schrieb:
Klar *ggg*

Nein im ernst wenn mir was in den Sinn kommt dann frag ich hier mal nach und dann holen mich die Leute wieder auf den Boden der Tatsachen zurück :D

was ich nicht versteh ist wieso du dich nicht vorab informiert hast? dich einfach mal in vorlesungen setzt, etc und nachher die studenten anquatscht
 
leyla schrieb:
was ich nicht versteh ist wieso du dich nicht vorab informiert hast? dich einfach mal in vorlesungen setzt, etc und nachher die studenten anquatscht
Bin ja dabei :)
Das Forum ist nur eine Sekundär Info Quelle für mich und natürlich nicht die einzige bin ja nicht doof :rolleyes:
 
Hikaru schrieb:
Hat man direkt mit Tieren zu tun?
Hat man in Österreich irgendwelche Chancen als Verhaltensforscher oder so?

LG
Eine bekannte von mir musste vor kurzem jeden tag in den zoo, die tiere beobachten und notizen dazu machen. Sie machen auch öfters irgendwelche ausflüge in gruppen! darüber weiß ich aber nicht genaueres.

Chancen als Verhaltensforscher hat man so gut wie garkeine.

Wäre nämlich mein Traumberuf... :(
 
JuLii schrieb:
Eine bekannte von mir musste vor kurzem jeden tag in den zoo, die tiere beobachten und notizen dazu machen. Sie machen auch öfters irgendwelche ausflüge in gruppen! darüber weiß ich aber nicht genaueres.

Chancen als Verhaltensforscher hat man so gut wie garkeine.

Wäre nämlich mein Traumberuf... :(
Ui nett ;)

Befürchte ich auch fast!
Bis jetzt konnte ich nicht wirklich viel rausfinden..
 
man lernt jedenfalls, wie man labormäuse zu forschungszwecken tötet und blätter abzeichnet ;)

also das grundstudium ist - wie alle anderen auch - eher etwas anderes, als man sich vorstellt.
 
Hallo!
War selber auch beim Überlegen ob ich Biologie studieren sollte, aber wie ich dann gehört habe, dass man tote Tiere sizieren muss, bin ich gleich wieder abgesprungen.
Hab mir den Studienplan durchgelesen: Ist ziemlich viel Physik,Chemie und ehm Mathe glaub ich auch, dabei.
Aber habe selber noch keine Erfahrungen mit dem Studium gemacht. Wär ja interssant was ein Biologiestudent so berichten kann!
Lg.Babsi
 
Ich mein ja das mit den Toten Tieren.. da kommt man schon irgendwie drüber denk ich! Das viele Chemie, Physik ja gut was solls *g*
Der Inhalt des Studiums stört mich dann weniger als die Berufschancen..!

Auch würde mich interessieren ob das ganze sehr überlaufen ist!

Lg
 
grmpfl hatte so einen schönen beitrag geschrieben und plötzlich ist er weg :mad:

in kurzform: außer bei genetik und mikrobiologie sind die berufsaussichten eher schlecht.
ich habs zwei semester versucht bin dann aber umgestiegen. ich wollte auch in die verhaltensforschung gehen :o
 
Naja sicher ist es wichtig sich über Berufschancen Gedanken zu machen, aber: So ein Studium dauert Mindeststudienzeit 10 Semester, und da kann man nicht sagen wie es mit dem Arbeitsmarkt in fünf Jahren ausschaut.
Ein Bekannter von mir hat , als er das Medizinstudium angefangen hat,nur gehört: Is so schwierig , da bekommt man nie eine Arbeit dort wo man will. Und bei ihm ist es als er fertig war ganz leicht gegangen.

Weiteres denke ich soll man hauptsächlich dass studieren was einem interessiert, wenn man was macht was einem Spass macht, ist man meistens auch gut darin, und was wiederum die Berufschancen erhöht.

Desweiteren glaube ich , dass sich auch in der Verhaltensforschung viele Möglichkeiten bieten, einen Beruf auszuüben. Seis wenn man halt auf der Uni ,als Prof. oder Studienleiter,etc. bleibt.

Und wenn man so schaut sind in ziemlich vielen Berufszweigen die Chancen ein fixe Stelle zu bekommen leider schlecht.
Überhaupt in der jetztigen Arbeitswelt: Befristete Arbeitsverträge, ständig wechselnde Arbeitgeber, keinen fixen Arbeitsplatz mehr,...

In der Wahl seines Berufes , so finde ich, sollte man nicht das Hauptaugenmerk auf den Zukunftschance legen, da könnt man dann nur ganz wenig Dinge machen, die einen vielleicht noch nicht einmal interessieren.

Lg.Babsi
 
tja aber das studium ist auch nicht annähernd so prickelnd wie mans sich vielleicht vorstellt. jedenfalls im ersten abschnitt.
und keiner meiner ehemaligen kollegen die das studium abgeschlossen haben sind jetzt als "biologen" tätig
 
jo das stimmt schon alles was ihr da sagt!

Achgott wenn ich nur wüsste was ich tun soll.. jetzt schwirrt mir wieder Hundetrainer im Hirn rum :D Wenn auch erstmal Nebenberuflich
 
Hikaru schrieb:
jo das stimmt schon alles was ihr da sagt!

Achgott wenn ich nur wüsste was ich tun soll.. jetzt schwirrt mir wieder Hundetrainer im Hirn rum :D Wenn auch erstmal Nebenberuflich

wie lange hast denn noch zeit zum überlegen?
ich komm nächstes jahr in die 8.klasse und freu mich schon so, wenn ich die schule hinter mir hab *gg*
was ich danach genau machen will, weiß ich aber auch noch nicht! eventuell zoologie, aber momentan find ich psychologie viel interessanter.. da kann man sich ja z.b auch auf mensch-tier kommunikation spezialisieren..

hast du vielleicht eine mail an den physiotherapeutenverband geschrieben, dass du gerne wissen möchstest, wie man tierphysiotherapeut wird?
meine mama hat mir nämlich gesagt, dass sie so eine mail von einer schülerin bekommen hat und da hab ich gleich an dich gedacht!
sie hats ihrer arbeitskollegin weiter geleitet, die hoffentlich bald drauf antwortet und die mail bekomm ich dann auch, weil mich das ja auch interssiert.
wenn du magst kann ich dir die mail dann auch schicken, wenn ich sie bekomm!
also fallst es nicht du warst, kann ich dir die
 
Hab auch noch 1 Jahr!

*g* Ja hab ne Mail geschickt, aber noch keine Antwort erhaltelten!!

Das mit der Berufswahl is schon schwer.. im Büro vertrotteln will ich nämlich mit sicherheit nicht
 
Hikaru schrieb:
Hab auch noch 1 Jahr!

*g* Ja hab ne Mail geschickt, aber noch keine Antwort erhaltelten!!

Das mit der Berufswahl is schon schwer.. im Büro vertrotteln will ich nämlich mit sicherheit nicht

meine mama hat die mail an ihre arbeitskollegin weitergeleitet, weil die physiotherapeutin ist und sich damit auskennt!
ich bin auch schon gespannt auf die antwort :)
 
Oben