Bindung verstärken - aber wie?

Hamsti1984

Profi Knochen
Hallo Foris,

folgendes Problemchen habe ich:

Meine maus findet mich nicht interessant genung auch wenn ich herum hupf wie ein trottel. da ich es leider verabsäumt habe ihr das als welpi bei zu bringen :o . nun ist sie ein junghund mit 8 1/2 monaten und schenckt mir nur dann ihre aufmerksamkeit wenn keine hunde dabei sind die sie kennt. In der HUschu z.b. passt sie immer toll auf und ist ganz bei der sache weil sie die hunde dort nicht interessieren da sie die nicht von klein auf kennt. aber beim (auf sie abgestimmt,ohne hürden springen) agility training ist es echt schwierig weil da hunde dabei sind die sie über alles liebt. und sie lasst sich da mit nix locken sei es leckerlies oder super tolles spielzeug oder mich als kasperl präsentiere. sie mag aber die geräte total gerne denn wenn sie dann mal mitn kopf bei mir ist würde sie am liebsten alles auf einmal machen.

hoffe dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
 
Hallo Sarina!

Hm, das ist ein bissi komplexer als nur rumhupfen (was zwar oft hilft :D - aber halt nicht immer). Das sind mehrere Faktoren. Das gemeinsame Spiel, die gemeinsame Arbeit (UO) und Dein gesamtes Verhalten dem Hund gegenüber.
Wenn sich der Hund bei Dir sicher fühlt und Du souverän bist, das baut Vertrauen auf - und bindet.

Eben auch Spiele, kleine Tricks lernen, UO machen. Es ist die Beschäftigung, die Zeit, die Du dem Hund widmest.

Ich würd mal versuchen, Einzelunterricht zu kriegen, damit die Ablenkung wegfällt. So lange, bis Dein Hund DICH für den Mittelpunkt der Welt hält und dann ergibt sich alles andere von selbst ;)

lg
Karin
 
versteh, ... aber ich spiele täglich mit ihr zuhause. und fast jeden tag machen wir uo und tricks. sie kann ja super sitz, platz, pfote, gib 5 und ich versuche ihr einige andere dinge bei zu bringen, wie rolle etc. aber da arbieten wir noch daran.

mach ich da vielleicht was falsch? oder ist es eindeutig zu wenig? sie ist mein erster hund und ich bin einbissal unbeholfen. ich bin für jeden rat dankbar und sehr froh dass du mir genatwortet hast.

der tipp mit einzelunterricht ist eine gute idee. war vor 1 1/2 monaten bei einer hundetrainerin. und dass hat mir sehr gut gefallen und betty hat voll drauf angesprochen, aber ich konnte in letzter zeit nicht hin weil ich kein geld hatte. aber ich habe vor so bald als möglich wieder zu ihr zu fahren.
 
SydneyBristow schrieb:
angeblich solls auch helfen denn Hund au der Hand zu füttern.

dass mach ich ja auch sehr oft. wenn sie leckerlies bekommt. heute in der früh hab ich ihr ein blatt putenschinken aus der hand gefüttert. oder meinst du eine ganze Mahlzeit?
 
wenn man den hund kutteln mit der hand füttert, hat man dannach sicher en ganz besondere bindung:D
 
Hamsti1984 schrieb:
na das trifft sich ja hervorragend habe dieses buch zum geburtstag bekommen nur noch nicht angefangen zu lesen :o
achtung:( die autorin überträgt eine dominanztheorie, mit der ich nicht so einverstanden bin
 
Hamsti1984 schrieb:
und welche wäre das? oder ist diese theorie eh so offensichtlich (mies)

Mensch = Rudelfüherer
Hund = Untergebener und darf aus diesem Grund gewissen Dinge nicht, die nur dem Rudelführer zustehen...blabla

Der Frau mangelt es an erweitertem Wissen bezüglich Unterschieden in Wolfs-und Hunderudelstruktur, bzw. geht sie davon aus, dass Hunde und Menschen ein Rudel bilden...das sagt eh alles.

Ich würds eher zur Unterhaltung lesen :)

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Mensch = Rudelfüherer
Hund = Untergebener und darf aus diesem Grund gewissen Dinge nicht, die nur dem Rudelführer zustehen...blabla

Der Frau mangelt es an erweitertem Wissen bezüglich Unterschieden in Wolfs-und Hunderudelstruktur, bzw. geht sie davon aus, dass Hunde und Menschen ein Rudel bilden...das sagt eh alles.

Ich würds eher zur Unterhaltung lesen :)

LG
Ulli

alles klar. danke für die info! :)
 
Probier mal zuhause wirklich gar nicht spielen, nur draussen, denn zuhause brauchst Du die Aufmerksamkeit ja gar nicht, Du benötigst sie am Spaziergang!
 
Trockenfutter kannst du gut aus der Hand geben, ich verfüttere so ganze Mahlzeiten... ich würde nur draußen füttern und spielen, ein bisserl Hunger dabei schadet nicht....
 
Cato schrieb:
Probier mal zuhause wirklich gar nicht spielen, nur draussen, denn zuhause brauchst Du die Aufmerksamkeit ja gar nicht, Du benötigst sie am Spaziergang!
ja da hast du recht!!!!

und auch das spielzeug komplett weg räumen? oder darf sie sich selber beschäftigen?
 
aschenpudel schrieb:
Trockenfutter kannst du gut aus der Hand geben, ich verfüttere so ganze Mahlzeiten... ich würde nur draußen füttern und spielen, ein bisserl Hunger dabei schadet nicht....


alles klar! das werd ich auch ausprobieren. danke :)
 
Ich nehme beim spazierengehen immer ihren "Lieblingsball" mit. Aisha weiß aber nie genau wann der Ball zum Einsatz kommt, dadurch ist Sie viel Aufmerksamer geworden. Unsere Spaziergänge sind meistens eine Michung aus UO, spielen mit mir und spielen mit ihren Hundefreunden.

lg Wolfgang
 
Oben