Bindung verstärken - aber wie?

Hamsti1984 schrieb:
ja da hast du recht!!!!

und auch das spielzeug komplett weg räumen? oder darf sie sich selber beschäftigen?

Höchstens ein oder zwei Lieblingsstücke wenn sie ganz alleine ist, sonst alles weg;) - wenigstens vorübergehend.
 
junior4567 schrieb:
Ich nehme beim spazierengehen immer ihren "Lieblingsball" mit. Aisha weiß aber nie genau wann der Ball zum Einsatz kommt, dadurch ist Sie viel Aufmerksamer geworden. Unsere Spaziergänge sind meistens eine Michung aus UO, spielen mit mir und spielen mit ihren Hundefreunden.

lg Wolfgang

Sorry wenn ich mich einmisch, aber du hast eindeutig das nach Mäusen graben vergessen :D

schaffen wir ev. am DO einen Spaziergang? Egal, ich ruf dich an am DO :)
 
Bei uns gibts ein Spielzeug, welches ich für 2 Wochen auf den Schrank gelegt habe..... jeden Morgen nach dem aufstehen hab ich es a bisserl in die Luft geworfen und mich darüber gefreut, dass es dieses Ding gibt (Long Mot - bei uns):D:D:D. Die Hunde waren total heiß drauf, ich hab es auch mit bestimmten Tönen gespielt, also werfen und "Heppa" gerufen.....
Also beide Hunde haben das Ding geliebt, allein von der Freude, die es mir machte... sie haben es nicht bekommen....
#Draußen ruf ich in Notsituationen Heppa, zieh das Ding aus der Tasche und beide sind sofort da, dann rangeln wir ein bisserl drum und passt.....:D:D:D
Sie kriegen es allerdings NIE ohne mich
 
aschenpudel schrieb:
Bei uns gibts ein Spielzeug, welches ich für 2 Wochen auf den Schrank gelegt habe..... jeden Morgen nach dem aufstehen hab ich es a bisserl in die Luft geworfen und mich darüber gefreut, dass es dieses Ding gibt (Long Mot - bei uns):D:D:D. Die Hunde waren total heiß drauf, ich hab es auch mit bestimmten Tönen gespielt, also werfen und "Heppa" gerufen.....
Also beide Hunde haben das Ding geliebt, allein von der Freude, die es mir machte... sie haben es nicht bekommen....
#Draußen ruf ich in Notsituationen Heppa, zieh das Ding aus der Tasche und beide sind sofort da, dann rangeln wir ein bisserl drum und passt.....:D:D:D
Sie kriegen es allerdings NIE ohne mich

EL läßt grüßen :D :D :D

aber passt so, gute Methode!

( bei meinen nicht nötig, die sind sooooo beutenarrisch, es genügt, wenn ich 3 Grashalme zupfe ......)
 
aschenpudel schrieb:
Bei uns gibts ein Spielzeug, welches ich für 2 Wochen auf den Schrank gelegt habe..... jeden Morgen nach dem aufstehen hab ich es a bisserl in die Luft geworfen und mich darüber gefreut, dass es dieses Ding gibt (Long Mot - bei uns):D:D:D. Die Hunde waren total heiß drauf, ich hab es auch mit bestimmten Tönen gespielt, also werfen und "Heppa" gerufen.....
Also beide Hunde haben das Ding geliebt, allein von der Freude, die es mir machte... sie haben es nicht bekommen....
#Draußen ruf ich in Notsituationen Heppa, zieh das Ding aus der Tasche und beide sind sofort da, dann rangeln wir ein bisserl drum und passt.....:D:D:D
Sie kriegen es allerdings NIE ohne mich

das ist auch eine spitzen idee DANKE!!!

@ Cato wer oder was ist EL? :o
 
na bin ich froh dass ich nix von dem persönlich brauch wenn der schon so einen ruf hat :D
aber ein buch wurde schon bestellt
 
aschenpudel schrieb:
Der Typ ist absolut unsymphatisch........:cool:

Ihr dürft das nicht so oberflächlich betrachten,Frauenschwarm ist er sicher keiner.Ich hab ihn mal im Fernsehen gesehen bei "Willkommen Österreich",war geil welche Show die zwei dort abgezogen haben.Trotz der ungewohnten Umgebung, hat ihn sein Hund nicht mal eine Sekunde aus den Augen gelassen.Man hat richtig gespührt wie die zwei "verschmolzen" sind.
 
Ähm,

ist es nicht in diesem alter mehr oder minder normal, dass alles andere vieelll interessanter ist als, mami oder papi?
 
Hamsti1984 schrieb:
naja,... nicht dauernd
naja nach dauernd hat es auch nicht geklungen :-).

vielleicht liegts nicht an der bindung, ich glaube zu meinem hund eine recht gute bindung zu haben, aber in diesem alter bin ich mir wie ein nutzloses stück am ende der leine vorgekommen, das nur bremst.

versuchs mal mit suchspielen für unterwegs. leckerli verstecken und hundi suchen lassen. fährte ist auch gut für die bindung, und macht viel spass.

Man muss sich halt nur wieder mal interessanter gestalten.

zuhause machen wir oft suchspiele oder identifizierungspiele oder die holzspiele
 
e7virus schrieb:
naja nach dauernd hat es auch nicht geklungen :-).

aber in diesem alter bin ich mir wie ein nutzloses stück am ende der leine vorgekommen, das nur bremst.

ja das kommt bei mir auch des öfteren vor.

ja dauernd ist a bissal übertrieben aber ihre aufmerksamkeit lässt einfach wirklich zu wünschen übrig. und gestern hab ich es wieder gesehen, ich bin mit ihr bewusst wo gegangen wo kaum hunde gehen, was ist es kommt uns einer entgegen. ich rufe betty her, sie kommt, holt sich das keksi,ich spiel mit ihr, sie bleibt noch a bissal bei mir echt brav, ich hab mir gedahct ok dreh ma um waren eh schon lange draußen sag komm, sie geht die ersten schritte mit dreht dann um und rennt zum anderen hund , ich hab mir gedahct ok ich geh weiter sie muss ja dann eigentlich nachkommen. haha die madame ist natürlich nicht gekommen auch nach 3 mal rufen nicht.

hab aber bis der hund kam ganz toll gespielt und es hat ihr auch einen spaß gemacht. aber so interessant dass sie auch kommt wenn ein hund da ist bin ich nicht
 
Hamsti1984 schrieb:
ja das kommt bei mir auch des öfteren vor.

ja dauernd ist a bissal übertrieben aber ihre aufmerksamkeit lässt einfach wirklich zu wünschen übrig. und gestern hab ich es wieder gesehen, ich bin mit ihr bewusst wo gegangen wo kaum hunde gehen, was ist es kommt uns einer entgegen. ich rufe betty her, sie kommt, holt sich das keksi,ich spiel mit ihr, sie bleibt noch a bissal bei mir echt brav, ich hab mir gedahct ok dreh ma um waren eh schon lange draußen sag komm, sie geht die ersten schritte mit dreht dann um und rennt zum anderen hund , ich hab mir gedahct ok ich geh weiter sie muss ja dann eigentlich nachkommen. haha die madame ist natürlich nicht gekommen auch nach 3 mal rufen nicht.

hab aber bis der hund kam ganz toll gespielt und es hat ihr auch einen spaß gemacht. aber so interessant dass sie auch kommt wenn ein hund da ist bin ich nicht

es klingt ehrlich nicht so, als das da die bindung nicht passt. ich denke wirklich, dass es normal ist. es geht glaub ich ca. 90% der hundebesitzer mit hunden in diesem alter genauso. sie kommt einfach in die pupertät und wird vielleicht sogar läufig. es gibt auch situationen wo man auf den richtigen augenblick warten muss um den hund abzurufen. hast schonmal an eine pfeife gedacht? ich hab glaub ich eh hier im wuff forum einen tollen artikel gefunden:

http://www.ferdility.de/ferdility/i...=5&PHPKITSID=68bd15d71ae5f1227df4a56637edec24

und es gibt auch zeiten wo man den hund nicht frei laufen lassen sollte, also nur mit schleppleine und so. ich weiß jetzt aber nur, dass es so um das 4. monaten einen zeitpunkt gibt (entwicklung des jagdverhaltens) und nachher auch noch einen, das könnte eh so um das 8.-12. Monat herum sein.

Ich kann dir nur sagen, dass deine Beschreibung auf mein Mädi auch passt, besser gepasst hat. Jetzt ist sie 1 Jahr und kommt super brav, mit der leinenführigkeit wird es jetzt auch wieder besser. Also Kopf hoch dran bleiben
 
e7virus schrieb:
es klingt ehrlich nicht so, als das da die bindung nicht passt. ich denke wirklich, dass es normal ist. es geht glaub ich ca. 90% der hundebesitzer mit hunden in diesem alter genauso. sie kommt einfach in die pupertät und wird vielleicht sogar läufig. es gibt auch situationen wo man auf den richtigen augenblick warten muss um den hund abzurufen. hast schonmal an eine pfeife gedacht? ich hab glaub ich eh hier im wuff forum einen tollen artikel gefunden:

http://www.ferdility.de/ferdility/include.php?path=content/articles.php&contentid=5&PHPKITSID=68bd15d71ae5f1227df4a56637edec24

und es gibt auch zeiten wo man den hund nicht frei laufen lassen sollte, also nur mit schleppleine und so. ich weiß jetzt aber nur, dass es so um das 4. monaten einen zeitpunkt gibt (entwicklung des jagdverhaltens) und nachher auch noch einen, das könnte eh so um das 8.-12. Monat herum sein.

Ich kann dir nur sagen, dass deine Beschreibung auf mein Mädi auch passt, besser gepasst hat. Jetzt ist sie 1 Jahr und kommt super brav, mit der leinenführigkeit wird es jetzt auch wieder besser. Also Kopf hoch dran bleiben

danke für deine aufmunterung. versteh. na werd ich mir gleich eine zulegen.

aber wie hast du das gemacht wenn du mit ihr arbeiten willst ihre volle aufmerksamkeit zu bekommen? weil dass stört mich ja am meisten eigentlich.
ja sie verhält sich eh schwerst pubertierend. also das spielt bestimmt auc hstark mit. nur ich befürchte wenn ich jetzt "locker" lasse dass sie das dann als normal erachtet und mir was..... hm eh schon wissen
 
Hamsti1984 schrieb:
danke für deine aufmunterung. versteh. na werd ich mir gleich eine zulegen.

aber wie hast du das gemacht wenn du mit ihr arbeiten willst ihre volle aufmerksamkeit zu bekommen? weil dass stört mich ja am meisten eigentlich.
ja sie verhält sich eh schwerst pubertierend. also das spielt bestimmt auc hstark mit. nur ich befürchte wenn ich jetzt "locker" lasse dass sie das dann als normal erachtet und mir was..... hm eh schon wissen


Naja, bei der Fährte war und ist sie sowieso mit ganzer Begeisterung dabei. Bei den div. Such und Intelligenz spielen auch. Beim Dummytraining ist sie zwar auch mit Begeisterung, hatte sie ein paar Zurückkomm schwierigkeiten. Unterordnung, war so eine sache...... Meistens waren aber nur die 1. 10 - 15. Minuten mühsam, danach ist es wieder gegangen. Allerdings in der Trainingsgruppe und nicht am Abrichteplatz, da war sie total überforder und ist in Leinebeißen und sonstigen Unsinn hineingekippt.

Prinzipiel sagt man, dass man in der Pupertät das Training zurückschraubt und neue sachen sehr vorsichtig angeht.

Also wir sind ab dem 6./7. Monat bis jetzt nicht am Hundeabrichtplatz gegangen und haben die Sachen gefördert und vertieft die sie schon konnte und neue sachen vorsichtig und mit bedacht angefangen. Ich denke wichtig in diesem Alter ist, dass man den Status hält (halbwegs, man muss da und dort abstriche machen) den man schon erarbeitet hat und den Hund Hirnmäßig auslastet. Ich muss dazusagen wir haben ein sehr sanftes (Goldie) Mädl, welches bis jetzt (*klopkloopfklopf*) keine Zerstörungswut an den Tag gelegt hat.

Sie war halt etwas zickig, nicht kommen beim rufen, leine zerren, bei uo trainings in der gruppe verrückt spielen (leine beißen, raufspringen, zu anderen hunden ziehen). Meist hat das aber so ca. 10-15 Minuten gedauert. Das liebste Spiel war am Abend, wenn mein Man und ich Fernsehen wollten uns zu sekieren.

Bellen, jaulen, raufspringen halt einfach Aufmerksamkeit heischen. In solchen Situation, haben wir uns dann angewöhnt den Raum zu verlassen und langsam hat auch das nachgelasen.

Ein anderes Thema war im Garten Pflanzen rupfen und Löcher buddeln. Natürlich hab ich mich da ständig furchtbar aufgeregt und gekeppelt, und habe damit nur das gegenteil erreicht. Geholfen hat dann: Umdrehen ins Haus gehen Tür demónztrativ schließen und wie sie dann hinein wollte nicht sofort öffnen (bis man sich selber wieder beruhigt hat), nach dem 2. - 3. Mal hat sies dann halbwegs kapiert, (hin und wieder muss noch ein kleines Ästchen was im Weg ist daran glauben).

Bei den Befeheln wie Sitz Platz usw. durchsetzen, besser nicht nachgeben bis sies macht. Kann bis zu 15. Minuten daueren, wo mein Mäuschen alles ausprobiert hat. Von Hecheln (ach ich bin ja soo gestresst ohne blaue zunge), bis zu ohren anlegen (bin ja soooo arm) bis zu bocken wie ein esel.

Am Ärgsten wars mal am Bisamberg. Da wars ur eisig und wir machten Fährte. Nachdem wir mit dem 1. Durchgang fertig war habe ich sie zum Auto gebracht. 3.x darfst raten was sie beim runtergehen gemacht hat. Ja gezogen wie ein Büffel am blanken Eis. Ich war soooo sauer auf sie...... und der 2. Fährtendurchgang wurde gestrichen, basta.

Ups das ist jetzt etwas lang geworden, aber ich hoffe es hat dir ein paar neue ansetzte gegeben. Es ist aber schon so, dass nicht jeder hund gleich ist und unsere Gwendy eigentlich harmlos war.

Übrigens wenn das mit dem Nicht kommen etc. zu arg wird, würde ich schon einen trainer einschalten. bei uns hat sichs halt dann gelegt wie ich eine einzelstunde für das kommtraining nehmen wollte *lol*. manchmal glaube ich, sie kann gedankenlesen.
 
danke schön für deine genaue antwort! ich finds echt toll von dir!!! :)
e7virus schrieb:
Naja, bei der Fährte war und ist sie sowieso mit ganzer Begeisterung dabei. Bei den div. Such und Intelligenz spielen auch. Beim Dummytraining ist sie zwar auch mit Begeisterung, hatte sie ein paar Zurückkomm schwierigkeiten. Unterordnung, war so eine sache...... Meistens waren aber nur die 1. 10 - 15. Minuten mühsam, danach ist es wieder gegangen. Allerdings in der Trainingsgruppe und nicht am Abrichteplatz, da war sie total überforder und ist in Leinebeißen und sonstigen Unsinn hineingekippt.

ich hab z.b. noch nie mit ihr fährte gemacht. wie funktioniert denn das?

uo funktioniert bei meiner ja gut. und da kommt es sehr selten vor dass sie bockt.

Prinzipiel sagt man, dass man in der Pupertät das Training zurückschraubt und neue sachen sehr vorsichtig angeht.

versteh. sie ist aber auch unaufmerksam wenn man nix neues von ihr verlangt.

Also wir sind ab dem 6./7. Monat bis jetzt nicht am Hundeabrichtplatz gegangen und haben die Sachen gefördert und vertieft die sie schon konnte und neue sachen vorsichtig und mit bedacht angefangen. Ich denke wichtig in diesem Alter ist, dass man den Status hält (halbwegs, man muss da und dort abstriche machen) den man schon erarbeitet hat und den Hund Hirnmäßig auslastet. Ich muss dazusagen wir haben ein sehr sanftes (Goldie) Mädl, welches bis jetzt (*klopkloopfklopf*) keine Zerstörungswut an den Tag gelegt hat.

Also ich hab mit da betty erst mit 6 1/2 monaten mit da huschu angefangen (weiß eh dass das nicht so richtig war, aber von den junghunden in der huschu folgt sie komischer weise am besten :rolleyes: aber leider nur in da huschu) hab ihr viele sachen selber bei gebracht und wegen sozialisierung: wir haben ihr viele hunde in der nähe die genauso alt bzw jünger sind als betty und da haben wir uns fast täglich in da huzo getroffen.


Sie war halt etwas zickig, nicht kommen beim rufen, leine zerren, bei uo trainings in der gruppe verrückt spielen (leine beißen, raufspringen, zu anderen hunden ziehen). Meist hat das aber so ca. 10-15 Minuten gedauert. Das liebste Spiel war am Abend, wenn mein Man und ich Fernsehen wollten uns zu sekieren.

na da hab ich ja ein glück. meine gibt eigentlich ruhe. weil wir (betty und ich) kommen so um 6 von daarbeit heim dann gibts fresschen für sie und dann schläft sie. und wacht erst auf wenn es soweit ist zum gassi gehen :D braver hund *gg* und dann sind wir meistens 1 bis 2 stunden draußen. wenns regnet nicht so lang weil meine madame ist sehr empfindlich was wasser anbelangt :rolleyes: :D


Bellen, jaulen, raufspringen halt einfach Aufmerksamkeit heischen. In solchen Situation, haben wir uns dann angewöhnt den Raum zu verlassen und langsam hat auch das nachgelasen.

Ein anderes Thema war im Garten Pflanzen rupfen und Löcher buddeln. Natürlich hab ich mich da ständig furchtbar aufgeregt und gekeppelt, und habe damit nur das gegenteil erreicht. Geholfen hat dann: Umdrehen ins Haus gehen Tür demónztrativ schließen und wie sie dann hinein wollte nicht sofort öffnen (bis man sich selber wieder beruhigt hat), nach dem 2. - 3. Mal hat sies dann halbwegs kapiert, (hin und wieder muss noch ein kleines Ästchen was im Weg ist daran glauben).

Betty ist ja auch ein Maulwurf aber seit ich dann etwas laut schepperndes in ihre nähe geworfen habe. lässt sie es bei uns im garten bleiben :)

Bei den Befeheln wie Sitz Platz usw. durchsetzen, besser nicht nachgeben bis sies macht. Kann bis zu 15. Minuten daueren, wo mein Mäuschen alles ausprobiert hat. Von Hecheln (ach ich bin ja soo gestresst ohne blaue zunge), bis zu ohren anlegen (bin ja soooo arm) bis zu bocken wie ein esel.

Am Ärgsten wars mal am Bisamberg. Da wars ur eisig und wir machten Fährte. Nachdem wir mit dem 1. Durchgang fertig war habe ich sie zum Auto gebracht. 3.x darfst raten was sie beim runtergehen gemacht hat. Ja gezogen wie ein Büffel am blanken Eis. Ich war soooo sauer auf sie...... und der 2. Fährtendurchgang wurde gestrichen, basta.

Ups das ist jetzt etwas lang geworden, aber ich hoffe es hat dir ein paar neue ansetzte gegeben. Es ist aber schon so, dass nicht jeder hund gleich ist und unsere Gwendy eigentlich harmlos war.

Betty ist auch eine absolut brave in bezug auf zerstören oder so. sie hat noch nichts kaputt gemacht. auch nicht wenn ich sie einbissal allein lasse. betty ist auch harmlos.

Übrigens wenn das mit dem Nicht kommen etc. zu arg wird, würde ich schon einen trainer einschalten. bei uns hat sichs halt dann gelegt wie ich eine einzelstunde für das kommtraining nehmen wollte *lol*. manchmal glaube ich, sie kann gedankenlesen.

ja mit gut zureden hab ich es auch schon probiert baer bei da betty hilfts nix *gg* ich war auch einmal im einzeltraining und daswerde ich auch wieder machen. weil ich finde dass die trainerin sehr gut ist.
 
Oben