Bin zwar selbst Reiterin, aber....

Dani und Siqua schrieb:
also erstens möcht ich folgendes sagen: nicht englischreitern oder westernreitern die schuld geben, das ist net ok denn bei beiden reitweisen gibts brutalos. das so in einen topf zu werfen ist schlicht und einfach unprofessionell, sorry, dani.

und zweitens: ist dieses "punktuelle" einsetzen von sporen eine sehr nette formulierung. es gibt da so einige, die die sporen "punktuell" reindreschen, der englischreiter verwendet sie halt ständig, dafür auch kleine knopfsporen.

ich bin auch mal mit sporen und kandare geritten und es ist einfach nichts für mich, wie du weißt. man hat mir gezeigt, dass es anders auch geht und das hat mich so fasziniert, dass ich dabei geblieben bin.

ich weiß auch, dass du NHT machst, was ich im übrigen toll finde, aber auch das weißt du, oder?

kurzes OT: hab heute mit christine geredet, bin morgen, gegen 8 oder halb 9 wieder im stall, hast zeit oder bist arbeiten?
Du hast was falsch verstanden!!!

Ich werfe keine Reitweisen in einen Topf, ich schildere nur was ich von "meiner" Reitweise kenne und gelernt habe!!;) Bitte ned falsch verstehen, ich weiß es gibt überall schwarze Schafe:mad: , ich kenn auch sehr viele (zu viele) Westernreiter die im Maul herumreissen und die Sporen zwar punktuell benutzen, was aber viel mehr einem "hau mal den ganzen Unterschenkel ins Pferd" gleichkommt:mad: ! Kommt leider meist auf den Trainer drauf an, ob die pferdefreundlichere Variante angewandt wird oder nicht! Leider!:(

Wegen NHT hab ich allgemein an alle gerichtet, wollte damit nur klarstellen, dass ich nicht nur eine Kandaren/Sporensichtweise kenne, sondern auch eine andere!:)

Dass du vom Parelli System fasziniert bist, kann ich gut nachempfinden! Ich möcht auch noch immer meine Fortgeschrittenenkurswoche bei meiner NHT-Trainerin machen, eventuell nächstes Frühjahr/Frühsommer?!:rolleyes:

Wegen morgen pn!:)
 
dani599 schrieb:
Ich reite auch mit Kandare und Sporen, jedoch reite ich Western und hier wird nicht die ganze Zeit im Maul herumgerissen oder mit den Sporen getreten (sofern man einen tollen Trainer hat:o )! Es ist anders als beim Englisch Reiten und wird nur "punktuell" verwendet, außerdem sind es flache Radsporen und die Trense wird viel seltener benutzt als so manche Dressurreiter ihre Pferde mit Kandare und Unterlegtrense herunterriegeln!;) :mad:

Was ich damit sagen will: es kommt immer darauf an, wie man die Dinge einsetzt und das Ziel (zumindest beim Westernreiten) sollte sein, dass die Hilfen immer weniger werden!:)

Übrigens: ich mache auch NHT (ähnlich Parelli System) und kann mein Pferd auch gebisslos reiten und sogar ausreiten gehen, früher sogar ohne Sattel!:cool: :cool:

Entschuldige mal, aber das ist so einfach nicht richtig. Beim Westernreiten gibts GENAU so viele Idioten wie beim englischen Stil. Und auch beim Dressurreiten soll man net runterriegeln!

Und auch beim englischen Stil werden Sporen dazu verwendet FEINERE und SCHWÄCHERE Hilfen zu geben. Differenziertere Hilfen. Mehr als ein "stumpfer Schenkelklopfer" (da großflächiger nicht punktgenau) ausmachen würde. Und ja, auch bei Sporen und Kandare sollte man die Hilfen netamal mit bloßen Augen sehen können!

Ein Reiter ist umso besser wenn er MIT Kandare und Sporen reiten KANN. Und das können die wenigsten ohne die Pferde zu stechen usw.

Diese Hilfsmittel sind immer nur so schlecht wie der Reiter der oben drauf sitzt.

Edit: Hat sich mit deinem Posting überschnitten, sorry. :o
 
dani599 schrieb:
Du hast was falsch verstanden!!!

Ich werfe keine Reitweisen in einen Topf, ich schildere nur was ich von "meiner" Reitweise kenne und gelernt habe!!;) Bitte ned falsch verstehen, ich weiß es gibt überall schwarze Schafe:mad: , ich kenn auch sehr viele (zu viele) Westernreiter die im Maul herumreissen und die Sporen zwar punktuell benutzen, was aber viel mehr einem "hau mal den ganzen Unterschenkel ins Pferd" gleichkommt:mad: ! Kommt leider meist auf den Trainer drauf an, ob die pferdefreundlichere Variante angewandt wird oder nicht! Leider!:(

Wegen NHT hab ich allgemein an alle gerichtet, wollte damit nur klarstellen, dass ich nicht nur eine Kandaren/Sporensichtweise kenne, sondern auch eine andere!:)

Dass du vom Parelli System fasziniert bist, kann ich gut nachempfinden! Ich möcht auch noch immer meine Fortgeschrittenenkurswoche bei meiner NHT-Trainerin machen, eventuell nächstes Frühjahr/Frühsommer?!:rolleyes:

Wegen morgen pn!:)
ja nur da frage ich mich, gehts nicht mit einem anderen gebiss und ohne sporen auch? ich weiß schon, dass es pferde gibt, bei denen müsste man so "starke" hilfen geben, dass es eben anderes einfacher geht, einfach weil die so abgestumpft sind, aber wenn man ein pferd von anfang an auf kleine hilfen ausbildet, braucht man diese hilfmittel doch gar nicht.
 
Kurenai schrieb:
Ein Reiter ist umso besser wenn er MIT Kandare und Sporen reiten KANN. Und das können die wenigsten ohne die Pferde zu stechen usw.

Diese Hilfsmittel sind immer nur so schlecht wie der Reiter der oben drauf sitzt.
*zustimm*

edit: eigentlich deinem ganzen post, hab nur jetzt schon was rausgelöscht;)
 
Kurenai schrieb:
Entschuldige mal, aber das ist so einfach nicht richtig. Beim Westernreiten gibts GENAU so viele Idioten wie beim englischen Stil. Und auch beim Dressurreiten soll man net runterriegeln!
Edit: Hat sich mit deinem Posting überschnitten, sorry. :o

Geklärt:) Ist wohl etwas falsch rübergekommen, sorry!
:o
 
Dani und Siqua schrieb:
ja nur da frage ich mich, gehts nicht mit einem anderen gebiss und ohne sporen auch? ich weiß schon, dass es pferde gibt, bei denen müsste man so "starke" hilfen geben, dass es eben anderes einfacher geht, einfach weil die so abgestumpft sind, aber wenn man ein pferd von anfang an auf kleine hilfen ausbildet, braucht man diese hilfmittel doch gar nicht.

Der Sinn von SPoren ist, das du nicht mit dem Schenkel hinklopfen mußt. Wenn du mit dem Schenkel Druck gibst, dann velragert sich automatisch dein Gewicht auch etwas, oder die Haltung wird schlecht.

Sinn von Sporen ist zB die Sporen "anzulegen" und stetig Druck aufbauen bis das Pferd von sich aus nach vorne geht. In dem Moment: Druck komplett weg! Mit der Zeit kann man so das Pferd super drauf sensibilisieren und es wird beim kleinsten wahrnehmen Ankommen der Sporen nach vorne gehen.
 
Dani und Siqua schrieb:
ja nur da frage ich mich, gehts nicht mit einem anderen gebiss und ohne sporen auch? ich weiß schon, dass es pferde gibt, bei denen müsste man so "starke" hilfen geben, dass es eben anderes einfacher geht, einfach weil die so abgestumpft sind, aber wenn man ein pferd von anfang an auf kleine hilfen ausbildet, braucht man diese hilfmittel doch gar nicht.
Im "Normalfall" werden Westernpferde (meine Sichtweise wieder bitte) auch zuerst gebisslos ausgebildet und ohne Sporen....;)

Bei manchen funzt es ned!:o
 
Kurenai schrieb:
Der Sinn von SPoren ist, das du nicht mit dem Schenkel hinklopfen mußt. Wenn du mit dem Schenkel Druck gibst, dann velragert sich automatisch dein Gewicht auch etwas, oder die Haltung wird schlecht.

Sinn von Sporen ist zB die Sporen "anzulegen" und stetig Druck aufbauen bis das Pferd von sich aus nach vorne geht. In dem Moment: Druck komplett weg! Mit der Zeit kann man so das Pferd super drauf sensibilisieren und es wird beim kleinsten wahrnehmen Ankommen der Sporen nach vorne gehen.
so wurde es mir auch gelehrt und meine bella springt super drauf an!;)
 
Kurenai schrieb:
Sinn von Sporen ist zB die Sporen "anzulegen" und stetig Druck aufbauen bis das Pferd von sich aus nach vorne geht. In dem Moment: Druck komplett weg! Mit der Zeit kann man so das Pferd super drauf sensibilisieren und es wird beim kleinsten wahrnehmen Ankommen der Sporen nach vorne gehen.
schon klar
Kurenai schrieb:
Der Sinn von SPoren ist, das du nicht mit dem Schenkel hinklopfen mußt. Wenn du mit dem Schenkel Druck gibst, dann velragert sich automatisch dein Gewicht auch etwas, oder die Haltung wird schlecht.

und was ist, wenn jemand nur mit gewichtshilfen und stimme reitet/reiten kann? das mein ich. schau dir mal das video an (den link, den ich reingestellt hab, dauert zwar 7 min aber es lohnt sich. ich krieg gänsehaut dabei). der piaffiert sogar!!
 
@Kurenai:

Ich hab das bis jetzt noch nie so bewusst gelesen, aber du scheinst ja wirklich verdammt viel Ahnung von der Reiterei zu haben :). Hätt zuerst nachlesen sollen, dann hätt ich dein erstes Post net so in die falsche Kehle bekommen - sorry :o !

Ansonsten: ich kann dir nur vollinhaltlich zustimmen :) !
 
Dani und Siqua schrieb:
schon klar


und was ist, wenn jemand nur mit gewichtshilfen und stimme reitet/reiten kann? das mein ich. schau dir mal das video an (den link, den ich reingestellt hab, dauert zwar 7 min aber es lohnt sich. ich krieg gänsehaut dabei). der piaffiert sogar!!

Das kann ein normaler Dressurreiter 100%ig auch! Ich kannte einige Pferde die einfach auf Gewichtshilfen gingen. Es gibt Pferde die gehen NUR auf Zügelhilfen (eine Rollstuhlfahrerin aus England glaube ich hat da einen Friesen, die ist gelähmt).

Wie erklär ich es.... *uff* Ha! Beispiel:

Wenn ein Elefant auf dem Boden geht, hat der Boden weniger "Druck" als wenn eine Frau mit einem Stöckelschuh geht (weil der Absatz kleiner ist).

Leg das auf die Sporen um. Während du ungleich mehr Kraft benutzen mußt um dem Pferd eine merkliche Schenkelhilfe zu geben mußt du bei den Sporen wirklich nur ankommen. Ganz unmerklich. Und das bringt sowohl dem Pferd als auch dir viel. Weil das Pferd muß dann nicht die ganze Muskelanspannung vom Schenkel (wenn du die Hilfe mit der Ferse gibst) spüren.

Ich finde Parelli nicht schlecht, aber... er ist für mich kein Wundermann. (Aber besser als Monthy Roberts, den mag ich überhaupt nicht) Er verkauft sich halt sehr gut, wie alle Pferdegurus. :D

@Magneta: das ist maßlos übertrieben! :eek: Soooo viel Ahnung net wirklich! Ich bin nie wirklich Dressur geritten, sondern war 99% nur auf Rennpferden unterwegs wo ich das alles gelernt habe (ohne Sporen ;) :D ).
 
Was mich wundert, bei Hunden sind hier so viele gegen punktuelle Einwirkung mittels Stachler, aber Sporen beim Pferd sind okay?
Ich verwende weder das eine noch das andere, mich wunderts nur:o
Zu den Photos - :(
tja.... bin mir sicher von fast jedem Reiter könnte man so eine Momentaufnahme bekommen....
Haltungsbedingungen der meisten Großpferde:( - Pferde sind sehr soziale Wesen, ist den Leuten die ihre Pferde in Einzelhaltung halten, weil sonst was passieren könnte:eek: :rolleyes: eigentlich bewußt wieviel sie dem Pferd dadurch nehmen:(
 
zwergi schrieb:
Was mich wundert, bei Hunden sind hier so viele gegen punktuelle Einwirkung mittels Stachler, aber Sporen beim Pferd sind okay?
Ich verwende weder das eine noch das andere, mich wunderts nur:o
Zu den Photos - :(
tja.... bin mir sicher von fast jedem Reiter könnte man so eine Momentaufnahme bekommen....
Haltungsbedingungen der meisten Großpferde:( - Pferde sind sehr soziale Wesen, ist den Leuten die ihre Pferde in Einzelhaltung halten, weil sonst was passieren könnte:eek: :rolleyes: eigentlich bewußt wieviel sie dem Pferd dadurch nehmen:(
Sporen sollen ja keine Bestrafung sein sondern eine Hilfe!
 
Kurenai schrieb:
Das kann ein normaler Dressurreiter 100%ig auch! Ich kannte einige Pferde die einfach auf Gewichtshilfen gingen. Es gibt Pferde die gehen NUR auf Zügelhilfen (eine Rollstuhlfahrerin aus England glaube ich hat da einen Friesen, die ist gelähmt).

Wie erklär ich es.... *uff* Ha! Beispiel:

Wenn ein Elefant auf dem Boden geht, hat der Boden weniger "Druck" als wenn eine Frau mit einem Stöckelschuh geht (weil der Absatz kleiner ist).

Leg das auf die Sporen um. Während du ungleich mehr Kraft benutzen mußt um dem Pferd eine merkliche Schenkelhilfe zu geben mußt du bei den Sporen wirklich nur ankommen. Ganz unmerklich. Und das bringt sowohl dem Pferd als auch dir viel. Weil das Pferd muß dann nicht die ganze Muskelanspannung vom Schenkel (wenn du die Hilfe mit der Ferse gibst) spüren.

Ich finde Parelli nicht schlecht, aber... er ist für mich kein Wundermann. (Aber besser als Monthy Roberts, den mag ich überhaupt nicht) Er verkauft sich halt sehr gut, wie alle Pferdegurus. :D

ich bin diesem guru auch nicht verfallen und sag, das ist das allheilmittel. er vermarktet sich toll, NHT ist ja nix anderes und es ist nun mal so, dass es funktioniert. :o mein gott, der mann muss geld haben :rolleyes:

ich weiß schon, was du meinst, nur muss man das - wie du schon gesagt hast - egal ob englisch oder western können und viele tun das nicht. in der richtigen hand ist eine kandare oder auch sporen ein tolles hilfsmittel, aber bewundern tu ich die leute, die das ohne können. das wollt ich damit sagen. hab mich glaub ich schlecht ausgedrückt im ersten post von mir.:o ;)

die frau mit dem friesen kenn ich. hab letztens auch was im fernsehen gesehen über eine frau ohne hände bzw verstümmelte hände. die ritt bis s-klasse ohne zügelhilfen. WOW!!
 
zwergi schrieb:
Was mich wundert, bei Hunden sind hier so viele gegen punktuelle Einwirkung mittels Stachler, aber Sporen beim Pferd sind okay?

Du kannst einen Stachler net mit Sporen vergleichen. Ein Ruck hat nix mit punktuell zu tun, genauso wenig wie ein SporenSTICH. Mit Sporen sollte man nie stechen, nur antippen. :o

Ein Stachler für Pferde wäre so wie wenn du dem Pferd Stacheldraht in den Mund legst. Vom Vergleich her von wegen "gegen die Stacheln rennen, wo anrucken". :(

Edit weil dein Post plötzlich ober mir aufgetaucht ist :D :

@Dani: normalerweise sollte es JEDER der es mit Sporen kann auch ohne können. Diejenigen die es nicht ohne können, können net reiten. :D

Wenn ich mein Pferd zum antraben nur mit Sporen bringe dann rennt da generell was falsch bzw hab ich das Pferd so stumpf gemacht. (Eh klar) Genauso sollts in der Dressur auch rennen, du wirst allerdings nie einen S Reiter ohne Sporen sehen, weils Pflicht ist die zu tragen. Eine Sissi Max Theurer (hoffentlich richtig geschrieben) reitet auch ohne Sporen super. Alles geht! Du kannst auch Dressur reiten nur mit Zügel, aber es kommt halt drauf an wie du das Pferd sensibilisierst. :D

Sicher ist es schön weil es ohne Hilfsmitteln viel natürlicher aussieht. Aber Sporen sind wie gesagt auch dazu da dem PFERD zu helfen. Nicht dem Reiter, sondern auch dem Pferd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurenai schrieb:
Du kannst einen Stachler net mit Sporen vergleichen. Ein Ruck hat nix mit punktuell zu tun, genauso wenig wie ein SporenSTICH. Mit Sporen sollte man nie stechen, nur antippen. :o

es redet niemand vom rucken an einem Stachler mit spitzgefeilten Sporen.... sondern von einem ganz "normalem" Stachelhalsband, mit abgerundeten Stacheln - Minisporen sozusagen.... wenn ich nun zupfe um die aufmerksamkeit zu erlangen oder warum auch immer - also "Hilfen2 gebe ist es genau das gleich wie wenn ich dem Pferd eine Hilfe gebe mit den Sporen....
Ich es gibt auch beim Stachelhalsband andere Möglichkeiten als es zum qualvollen nierderrucken zu verwenden
 
dani599 schrieb:
Sporen sollen ja keine Bestrafung sein sondern eine Hilfe!

genau das Propagieren auch die Stachler benutzer - keine Schmerzen blos eine punktuelle Hilfe - nochmal ich rede nicht vom Rucken am Halsband oder vom reinrammen der Sporen
 
zwergi schrieb:
es redet niemand vom rucken an einem Stachler mit spitzgefeilten Sporen.... sondern von einem ganz "normalem" Stachelhalsband, mit abgerundeten Stacheln - Minisporen sozusagen.... wenn ich nun zupfe um die aufmerksamkeit zu erlangen oder warum auch immer - also "Hilfen2 gebe ist es genau das gleich wie wenn ich dem Pferd eine Hilfe gebe mit den Sporen....
Ich es gibt auch beim Stachelhalsband andere Möglichkeiten als es zum qualvollen nierderrucken zu verwenden

Ich bin nicht mal gegen das Tele... wenns wer RICHTIG verwendet und es für wichtige Dinge (und net das der Hund vielleicht einen Punkt mehr bekommt) verwendet wird. Dasselbe gilt beim Stachler. Würde diese Dinge aber nie selber anwenden, weil ich dazu zu wenig Ahnung von der Materie habe. Ich finds aber gut das es generell verboten wurde weil mit einem Stachler kannst weitaus mehr Schaden anrichten wie mit Sporen bei einem Pferd (gegeben den Körperstellen, der Größe der Tiere etc). Und es gibt weitaus mehr Idioten die sich mal eben ein Tele zulegen bei den Hunden als Leute mit einem Elektroschocker bei Pferden. :o

Wennst nach meinen Postings suchst, siehst erst das ich vor ein paar Tagen etwas ähnliches geschrieben habe (da gings ums jagen).
 
zwergi schrieb:
genau das Propagieren auch die Stachler benutzer - keine Schmerzen blos eine punktuelle Hilfe - nochmal ich rede nicht vom Rucken am Halsband oder vom reinrammen der Sporen
also wennst meine sporen sehn würdest, würdest auch sagen "na serwas", sind aber total weich abgerundet und rollen am Pferd, dh. sie werden nicht einfach reingetippst, sondern am Pferd "abgerundet" (verstehst was ich mein?!):confused:
 
Oben