bin verzweifelt - lange version

wieflo

Neuer Knochen
hallo liebe leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, muss dazu aber kurz meine katzen vorstellen:

habe eine ca. 1 jahre alte katze vor ca. 4 monaten haben wir uns eine kleine katze dazu geholt (jetzt ca. 7 monate alt)
beides weibchen

die kleine kam angeblich vom bauernhof und ist sehr verschreckt
wenn mein lebensgefährte oder ich langsam auf sie zugehen und ansprechen
dann rennt sie verschreckt weg .. ich kann sie mit leckerlies zu mir locken
aber auch nur mit müh und not
seit wir die kleine haben versteckt sie sich immer und lässt sich nicht wirklich
streicheln haben also leider nicht viel von ihr

untereinander verstehen sich die zwei wunderbar ... spielen, schmusen usw.

die große ist momentan rollig ... 1 woche rollig dann wieder nicht und jetzt wieder ... ich kenn mich da ja nicht so gut aus habe aber demnächst vor sie zu kastrieren ... wenn ich endlich infos diesbezüglich von einem arzt bekomme

jetzt mein problem: seit über einen monat pinkelt eine der zwei katzen
immer auf die couch !

wir haben 2 katzenklos ... ich miste tag täglich in der früh und am abend aus an dem bin ich mir sicher liegt es nicht

kann es daran liegen das die große rollige katze makiert ?
oder liegt es womöglich an der kleinen katze die sich vielleicht bei uns menschen noch immer nicht wohl fühlt ?

ich hab mir mit diesem eintrag viel zeit gelassen weil ich mir das eine zeit lange anschauen wollte ... ob ich vielleicht jemanden beim pipi machen erwische ... aber ich bin langsam am verzweifeln ... wenn nicht bald eine lösung her kommt spiele ich mit dem gedanken eine der zwei katzen vielleicht her geben zu müssen
ist natürlich so das ich es nicht übers herz bringen würde eine wegzugeben
aber ich komm mit dem putzen und mit den nerven nicht mehr nach

ich bitte euch gebt mir einen tipp, hinweis, eure hilfe !
ich will doch die süßen nicht hergeben

danke euch schon jetzt

liebe grüße

wieflo
 
sind beide Katzen vom TA untersucht worden, keine Blasenentzündung etc.?

Was das Scheue betrifft, so brauchen manche Katzen sehr viel Zeit, niemals drängen oder gar eine Berührung erzwingen.
Unser Streunerkater brauchte viele Monate, bis er überhaupt Kontakt zu uns wollte, ich hatte ihn in einem extra Zimmer untergebracht, er hätte immer zu uns gehen können, wenn er gewollt hätte, aber trotzdem wurde er dort drinnen wenig gestörrt :)

Es kam mal die Idee, den Katzen für die Färbung des Urins etwas dazu zu füttern, frag mal beim TA nach, was man da geben könnte, dann weißt du sehr schnell, welche der Mietzen auf die Bank macht. Vielleicht Lebensmittelfarbe oder sowas ?? Aber bitte mit dem Arzt abklären..

Die Bank nach dem Reinigen mit Plastik abdecken und da dann eine Decke drauf legen, damit sie nicht wieder verschmutz wird, so würde ich es machen.

Und ich würde noch ein 3. Katzenklo aufstellen.....
 
kann andrea nur zustimmen, manche katzen brauchen entsprechend ihren vorhergehenden erfahrungen länger um aufzutauen.
ich glaube nicht dass sie sich bei euch nicht wohl fühlt, vor allem wenn sie sich mit dem anderen mädl toll versteht.
das wird schon noch, aber das ist ein anderes größeres thema...

zum pinkeln... ideal wärs von beiden mal eine urinprobe zu nehmen und untersuchen zu lassen, um sicher zu gehen. gleich von beiden, auf nummer sicher gehen.

plastik würd ich ev vorsichtig sein, manche katzen pinkeln besonders gerne auf plastik:o
und wenn sie davor noch damit spielen und löcher drin sind, reinbeißen usw geht der sinn verloren.

kann durchaus mit der rolligkeit zu tun haben, dass eine pinkelt, aber eher mit stress als mit markieren denke ich.

kastrieren zwischen den rolligkeiten, ruf am besten jetzt einen doc an und mach einen termin, ev mit voruntersuchung wenn sie immer wieder rollig wird, wobei ja am anfang unregelmäßigkeiten normal sein können. nur ist die op gefährlicher wenn sie rollig ist oder kurz davor & danach.
lg+alles gute
 
Die Bank nach dem Reinigen mit Plastik abdecken und da dann eine Decke drauf legen, damit sie nicht wieder verschmutz wird, so würde ich es machen.

plastik würd ich ev vorsichtig sein, manche katzen pinkeln besonders gerne auf plastik:o
und wenn sie davor noch damit spielen und löcher drin sind, reinbeißen usw geht der sinn verloren.


Deshalb hab ich ja geschrieben, eine Decke drauf tun :)
 
ja aber katze kann das trotzdem merken:D
knistert ja so schön wenn man drauf steigt was sicher ein wichtiger aspekt beim plastik ist, und so ist die herausforderung noch größer;)

ich sag ja nicht dass es eine schlechte idee ist, nur dass es katzen gibt, bei denen man mit der methode einfahrt.
denn wenn eine katze auf plastik steht findet sie es überall.
lg
 
Kätzinnen können durchaus markieren,man erkennt das an ihrer Körperhaltung.Auch ich würde so schnell wie mögl.evtl.Gesundheitsprobs vom TA ausschliessen lassen,dann so schnell wie möglich die Kastration anstreben,wie agnes betont,bitte nicht während der Rolligkeit.

Unbedingt wie Andrea schon sagt,ein 3.Kisterl bereit stellen.

Auf diese so scheue und ängstliche Katze bitte möglichst nicht zulaufen,auch nicht langsam.Lasst ihr alle Zeit der Welt,sie fängt irgendwann selbst an,zutraulicher zu werden.Lockt sie bitte
S I T Z E N D mit Leckerchen,vor allem mit interaktivem Spielzeug,das müsste dann so pöh a pöhchen klappen,braucht aber enorm viel Zeit und Geduld,also bitte "dran bleiben am Ball",damit kriegt ihr euer scheues und ängstliches Mulleken.Sie wird evtl ihr ganze Leben scheu bleiben,nur zur ersten Bezugsperson selbst wird meistens ein Vertrauensverhältnis aufgebaut,daran muss ntl.
gearbeitet werden,bitte nichts erzwingen dabei.

Wie?Beide Katzen sind nicht kastriert,obwohl die Rolligkeit eingetreten ist,also sie geschlechtsreif sind?
Dann können beide durchaus markieren,schnellstens eine Kastra durchführen lassen,wenn allzulange gewartet wird,können Katzen auch nach der Kastra durchaus unsauber bleiben,also Eile tut hier grosse Not.
 
hallo alle

vielen dank für eure antworten

wegen plastiksackerl und dann decke drauf ... die bank is momentan so angepipit das sich das garnicht auszahl
die bank wird mit schaum auf fleck gereinigt und in wochenabständen mit hochdrucksauger gereinigt

am mo. werd ich mir gleich einen termin beim tierarzt machen um zuerst die kleine auf urin zu untersuchen und impfen zu lassen (ich vermute auch das sie eventuell etwas schwerhörig ist wegen schreckhaftigkeit)
wenn das erledigt ist werd ich die große auf urin untersuchen lassen und dann termin für kastration machen
ich hab deshalb etwas mit den arztterminen gewartet in der hoffnung das mir der arzt auf meine e-mail antwortet auf was ich achten soll bezüglich kastration und rolligkeit

soviel ich mitbekommen habe gehen die meinungen ja auseinander wann die katze kastriert wird
und ich denke das sollte mir dann doch der arzt erklären

ich danke euch für die tollen antworten und werde sobald als möglich handeln

liebe grüße an alle
wieflo.
 
wir hatten auch eine unkastrierte Katze (ist leider schon gestorben), die hat so lange markiert, bis sie kastriert war! Von einem Tag auf den anderen hat sie nur noch ins Kisterl gemacht.
Zu deiner scheuen Katze: es kannn seeeehr lange dauern, bis das Kätzchen zutraulich wird. Es ist aber sehr schön, dass sich deine beiden Katzen so gut verstehen. Bei unserer scheuen Katze hat es sage und schreibe fast 2 Jahre gedauert, bis sie zutraulich wurde. Dafür war jeder kleine "Fortschritt" umso schöner für uns! Lg Erni
 
hallo alle

vielen dank für eure antworten

wegen plastiksackerl und dann decke drauf ... die bank is momentan so angepipit das sich das garnicht auszahl
die bank wird mit schaum auf fleck gereinigt und in wochenabständen mit hochdrucksauger gereinigt

am mo. werd ich mir gleich einen termin beim tierarzt machen um zuerst die kleine auf urin zu untersuchen und impfen zu lassen (ich vermute auch das sie eventuell etwas schwerhörig ist wegen schreckhaftigkeit)
wenn das erledigt ist werd ich die große auf urin untersuchen lassen und dann termin für kastration machen
ich hab deshalb etwas mit den arztterminen gewartet in der hoffnung das mir der arzt auf meine e-mail antwortet auf was ich achten soll bezüglich kastration und rolligkeit

soviel ich mitbekommen habe gehen die meinungen ja auseinander wann die katze kastriert wird
und ich denke das sollte mir dann doch der arzt erklären

ich danke euch für die tollen antworten und werde sobald als möglich handeln

liebe grüße an alle
wieflo.




Neugierige Frage nun,geeimpft sind sie auch noch nicht?
Puuuuh,dann wirds aber mit allem Zeit!!!
Impfen nur lassen,wenn sie auch gesund sind,das ist sehr wichtig UND KEINE gleichzeitigen Wurmkuren verpassen lassen.!!!!
Kannst nicht beide zusammen zum TA bringen,wär ein Abwasch UND vor allem riechens,wenn sie wieder Zuhause sind beide nach TA,so fremdeln sie nicht untereinander usw.

Wieflo jetzt bitte sei vernünftig und bring keine Diskussionen wegen der Kastrationen,beide sind nun immer wieder rollig,da hört sich der Spass auf mit länger warten und warten und fragen,ob der Zeitpunkt auch der richtige ist.
Auch wundere dich bitte nicht,wenn Zuhause weitermarkiert od."weiter herumgepinkelt" wird.

Die Ohren von der Kleinen gezielt untersuchen lassen,weil du Recht hast,wenn Katzen taub sind,od.auch nur schwer hören,eine enorme Scheu und Ängstlichkeit autom.vorhanden sind.
Bitte geht ganz besonders sensibel mit der Kleinen um.
 
Wieflo jetzt bitte sei vernünftig und bring keine Diskussionen wegen der Kastrationen,beide sind nun immer wieder rollig,da hört sich der Spass auf mit länger warten und warten und fragen,ob der Zeitpunkt auch der richtige ist.
Auch wundere dich bitte nicht,wenn Zuhause weitermarkiert od."weiter herumgepinkelt" wird.

ich soll vernünftig sein ... hallo... ich schreibe hier beiträge damit ich mich informiere und mir tipps und ratschläge einhole und dann heisst es ich soll vernünftig sein ?

ich warte immernoch auf antworten von ärzten und von jetzt auf gleich einfach so meine katze kastrieren lassen werde ich nicht da schon einige (auch hier im forum) geschrieben haben das es nicht ok ist wenn man kurz davor oder kurz nach der rolligkeit eine katze kastrieren lässt ... ich weis zwar noch nicht was richtig ist aber ich werde es erst wissen wenn es mir der arzt bestätigt hat
und genau deswegen möchte ich diskutieren damit ich umso mehr erfahrungen sammeln kann

wie in einen vorigen beitrag von mir schon geschrieben: die große katze ist schon durchgeimpft die kleine noch nicht aber das hab ich ja auch noch vor

nein, beide katzen kann und will ich auch nicht mit zum tierarzt schleppen
und ob das jemand für richtig oder falsch hält is mir ziemlich egal

ich bin für jede meinung dankbar aber hin und wieder gibt es einfach leute die glauben sie sind tierpsychologen und das kann ich garnicht leiden

danke und liebe grüße
 
ich soll vernünftig sein ... hallo... ich schreibe hier beiträge damit ich mich informiere und mir tipps und ratschläge einhole und dann heisst es ich soll vernünftig sein ?

ich warte immernoch auf antworten von ärzten und von jetzt auf gleich einfach so meine katze kastrieren lassen werde ich nicht da schon einige (auch hier im forum) geschrieben haben das es nicht ok ist wenn man kurz davor oder kurz nach der rolligkeit eine katze kastrieren lässt ... ich weis zwar noch nicht was richtig ist aber ich werde es erst wissen wenn es mir der arzt bestätigt hat
und genau deswegen möchte ich diskutieren damit ich umso mehr erfahrungen sammeln kann

wie in einen vorigen beitrag von mir schon geschrieben: die große katze ist schon durchgeimpft die kleine noch nicht aber das hab ich ja auch noch vor

nein, beide katzen kann und will ich auch nicht mit zum tierarzt schleppen
und ob das jemand für richtig oder falsch hält is mir ziemlich egal

ich bin für jede meinung dankbar aber hin und wieder gibt es einfach leute die glauben sie sind tierpsychologen und das kann ich garnicht leiden

danke und liebe grüße



Die Rolligkeit abwarten,dann sofort kastrieren lassen,das meinte ich damit,nicht zu lange damit warten,die Katzen leiden regfelrecht unter der Rolligkeit.
 
nein, beide katzen kann und will ich auch nicht mit zum tierarzt schleppen
und ob das jemand für richtig oder falsch hält is mir ziemlich egal

Warum kannst bzw. willst du nicht??? Versteh ich nicht ganz... ist ja viel einfacher und stressfreier für Mensch und Katz!


ich bin für jede meinung dankbar aber hin und wieder gibt es einfach leute die glauben sie sind tierpsychologen und das kann ich garnicht leiden

OK.. du bist neu hier im Forum daher kannst du es nicht wissen, aber wenn sich jemand hier im Forum mit der Psyche von Katzen und auch bei Gesundheitsfragen auskennt, dann ist es Gata, das kannst mir glauben;)!


BacktoTopic:

Das mit den Sackerln würd ich trotzdem machen, da du den Gestank so gut wie gar nicht mehr rausbekommen wirst, und je öfter sie draufpinkeln, desto größer die Chance das du den Geruch rausbekommst.

Zum TA willst eh schon gehen, das ist sehr gut.

Wegen Impfen... 7Monate ist auch schon seeeehhr spät. Man sollte Katzen bereits als Baby impfen lassen und danach alle 1-2 Jahre ,bei den 1-2 Jahren scheiden sich die Geister, aber auf jedenfall ist es HÖCHSTE Eisenbahn.

Weiters Wilkommen im Forum und wir helfen dir schon sodass du keine Katze hergeben musst;)!

LG Tom und Leo
 
darf ich fragen, warum du nicht mit beiden Katzen zum TA willst ?
Eigentlich ist es besser beide mitzunehmen, da dann beide gleich riechen...hmmm

Über E-Mail würde ich so ein Thema wie Kastration nicht abklären, fahr doch hin zum TA und sprich mit ihm persönlich darüber....wenn eine Katze Dauerrollig wird, dann stehen ganz schöne Probleme ins Haus...incl. unrein sein...
also nicht zu lange warten.
 
wieflo; ich bin für jede meinung dankbar aber hin und wieder gibt es einfach leute die glauben sie sind tierpsychologen und das kann ich garnicht leiden danke und liebe grüße[/QUOTE schrieb:
Und mir gefällt dein Ton so ganz und gar nicht,kommst und bittelst und bettelst nach Tipps und Ratschlägen,so die haste nun reichlich erhalten und nun nehm ich enttäuscht zur Kenntnis,das man jetzt schon verarschend als Tierpsychologe hingestellt wird,wenn man erkennt,das du in der Tat bisher leider die allerwichtigsten Voraussetzungen versäumt hast.
WARUM KOMMST DU IN EIN TIERFORUM?
WARUM BRAUCHST DU RATSCHLÄGE?
WARUM GEHST DU NICHT LÄNGST ZUM TA,anstatt hier merkwürdige Sachen zu schreiben.
Deine Katzen sind bis heute nicht geimpft,bis heute nicht kastriert,feine Auffassung von verantwortungsvoller Katzenhaltung!
Dann wunderst dich noch,dass deine Katzen verhaltensauffällig werden,mich wunderts ehrlich gesagt NICHT!
 
WARUM KOMMST DU IN EIN TIERFORUM?
WARUM BRAUCHST DU RATSCHLÄGE?
WARUM GEHST DU NICHT LÄNGST ZUM TA,anstatt hier merkwürdige Sachen zu schreiben.
Deine Katzen sind bis heute nicht geimpft,bis heute nicht kastriert,feine Auffassung von verantwortungsvoller Katzenhaltung!
Dann wunderst dich noch,dass deine Katzen verhaltensauffällig werden,mich wunderts ehrlich gesagt NICHT!

He he he - was ist denn los!? :eek: Muss hier der nächste thread ausarten? Okay sie hat die Katzen noch nicht kastriert, aber das ist (wenn´s Wohnungskatzen sind) auch nicht unbedingt Pflicht! Also kein Grund gleich jemanden anzufahren. Meine Mietzen sind auch beide kastriert trotz Wohnungskatzen, aber trotzdem... DAS betrachte ich jetzt nicht tragisch... Impfen ist natürlich schon sehr wichtig bzw. wäre es sinnvoll gewesen, mit der zweiten gleich zum TA zu gehen, um sie untersuchen zu lassen, um sicherzugehen, dass sie gesund ist!
 
He he he - was ist denn los!? :eek: Muss hier der nächste thread ausarten? Okay sie hat die Katzen noch nicht kastriert, aber das ist (wenn´s Wohnungskatzen sind) auch nicht unbedingt Pflicht! Also kein Grund gleich jemanden anzufahren. Meine Mietzen sind auch beide kastriert trotz Wohnungskatzen, aber trotzdem... DAS betrachte ich jetzt nicht tragisch... Impfen ist natürlich schon sehr wichtig bzw. wäre es sinnvoll gewesen, mit der zweiten gleich zum TA zu gehen, um sie untersuchen zu lassen, um sicherzugehen, dass sie gesund ist!



Impfen und kastrieren sind sehr,sehr wichtig,auch für Wohnungskatzen.

Das dein Thread ausartet,ist ja wohl nicht meine Angelegenheit,nicht wahr.
Wer wurde denn hier angemacht,von wegen Tierpsychologe usw...nur weil ich Tipps gab und ich mir erlaubte,näheres zu erkennen,da muss man ja nicht geschult sein.
Was ist also Sinn und Zweck deines Anliegens,doch hoffentlich nicht,dass die Katzen nicht kastriert und nicht geimpft werden müssen,bzw.dass das noch alles Zeit hat...??

Ich könnte dir von einem zieml.neuen Fall berichten,da waren die Wo-Katzen auch nicht geimpft....kannst 3x raten,was passierte,keine von beiden lebt mehr,weil die Seuchen sie niederwalzten.
Fein,nicht wahr!
 
Nein sicherlich nicht!! Ich bin auch in jedem Fall natürlich für impfen & kastrieren - keine Frage!
Und wenn sie´s uns nicht glaubt, wird sie wohl hoffentlich der TA dann aufklären!?

Klar kannst du nix dafür dass der andere thread ausgeartet ist (ist ja auch nix neues hier), aber ich fände es hier halt eigentlich unnötig... :rolleyes: *duckundweg*
 
Nein sicherlich nicht!! Ich bin auch in jedem Fall natürlich für impfen & kastrieren - keine Frage!
Und wenn sie´s uns nicht glaubt, wird sie wohl hoffentlich der TA dann aufklären!?

Klar kannst du nix dafür dass der andere thread ausgeartet ist (ist ja auch nix neues hier), aber ich fände es hier halt eigentlich unnötig... :rolleyes: *duckundweg*





Duck und renn,hihihiii ich hab dich eingeholt.:p;):D

Reni schau,muss ich mich von einem TA über email über so wichtige und dringend nötige Schritte aufklären lassen???
Bitt schön,ich geh schnellstens zu meinem TA wenn solche Bedingungen vorherrschen.
Hier gehts um gravierende Versäumnisse.
Hier wurde die Userin auch aufgeklärt,sie geht mich an,weil ich evtl.Tatsachen erkenne,sie sind ja nicht zu übersehen,nun fühlt sie sich angegriffen.

Du weisst,ich leg mich für jeden KB ins Zeug,frag nicht nach Herkunft,Beruf und anderen Mist,hauptsache ich kann den Katzen und dem KB helfen,wenn der allerdings meint,selbst alles zu wissen,braucht er nicht so zu tun,als wäre er auf Hilfe angewiesen.
Die Ratschläge werden eh nicht ernst genommen,also was investiere ich noch mehr Zeit und Nerven.
Ich hoffe nur,dass es die Katzen nicht erwischt,auffällig genug sind sie ja schon.
;):):)
 
Hoppla DAS hab ich glatt überlesen :o... na gut das ist komisch => wenn was ist, pack ich meine beiden und fahr rüber zum TA - ganz klar!



Genauso ist es.:):)
Und mal ehrlich,wenn du zu ne'm neuen Katzi kommst,das wird doch von dir nicht monatelang ohne Grundimmunisierungen gelassen.
Die erste Katze ist wohl schon ein Kahr alt,die zweite....
Und spätestens nach der ersten Rolligkeit geh ich Bäuchlein aufschneiden lassen,weil ne Dauerrolligkeit ganz schöne gesundhtl.Prob mit sich bringen kann und einiges mehr,auch Unsauberkeiten,bzw.Markieren können sich manifestieren,so oder so.
wieflo ist ja bestens,so finde ich von uns allen,mit Infos versorgt worden.
 
Oben