BH vs. BgH1

MiSpBeBo

Super Knochen
Hi!

Ich steh mit den Prüfungsverordnungen auf der Leitung :o:eek:
Bitte was ist der Unterschied zwischen der BH und BGH1?

Da werden doch bei beiden die selben Übungen verlangt,
oder bin ich blind :confused:
 
BH mit Verkehrsteil musst du sowieso als 1. Prüfung machen!

Danach dann, was du willst - entweder BGH1 oder FH1 oder ÖPO1 oder GH1 oder .....
 
Das heißt ohne der BH Prüfung kann man keine BGH1 machen???

Aber wo ist der Unterschied zwischen den beiden? Welche Übungen werden bei der BGH1 verlangt die es bei der BH nicht gibt??
 
Du brauchst zur BH einen Sachkundenachweis und musst auch den verkehrsteil ablegen.

In der UO ist die BgH-1 ein kleines bissl "fortgeschrittener": BH Freifolge nur 30 Schritte geradeaus (ohne Tempo- & Richtungswechsel), Absetzen & Ablegen aus der Bewegung an der Leine, wobei zum Hereinrufen abgeleint wird, nachdem der Hund liegt. Geringere Entfernung beim Ablegen unter Ablenkung. Außerdem gibt es bei der BH als Ergebnis nur bestanden und nicht bestanden.
 
Die BH-Prüfung erfolgt größtenteils an der Leine und bei der BGH1-Prüfung alles ohne Leine. Wie schon erwähnt kommt bei der BH-Prüfung der Verkehrsteil hinzu und wenn man noch nie eine Prüfung abgelegt hat auch noch der Sachkundenachweis.
Falls ich etwas vergessen habe, bitte ergänzen!!!

lg claudia
 
Schaut Euch die neue Prüfungsordnung die seit 1.1.2012 gültig ist an. Es hat sich einiges geändert, u.a. 30 Schritte entfernt vom abgelegten Hund, sitz und platz aus der Bewegung ohne Leine, gehen durch die Menschengruppe mit und ohne Leine, also fast genauso wie die BGH 1. Lg Jerry 88
 
:idea: Ah, so ist das. Danke. Also doch ein wenig anders.
Aber die BGH1 kann man ohne BH nicht machen, oder?



Find ich jetzt komisch. Ich hab mit meiner HuSch besprochen was wir heuer angehen wollen. Für die Kurse die mich interessieren braucht man aber die BH - also unbedingt brauche ich sie nicht, es würde auch ohne gehen aber man hätte es halt lieber wenn wir sie hätten.

Ich habe dort aber klipp und klar gesagt dass wir den BH Kurs keinesfalls nochmal machen. Das haben wir schon mehrmals gemacht und ich habe absolut keine Lust das noch ein weiteres Mal zu machen. Sowohl Hund als auch Frauchen fadisieren sich dabei und ich möchte endlich was neues lernen. Darauf hin hat man mir gesagt dass ich ja die BGH1 machen kann.
Aber wenn man vorher die BH dazu braucht? Also irgendwas ist da untergegangen.
 
Hi, natürlich kannst Du in den BGH 1 Kurs gehen, damit Hundsi nicht langweilig wird, doch mußt Du bevor Du die 1 er ablegst die BH Prüfung (Einsteigerprüfung) machen. Wenn Du keine Turniere gehst, brauchst Du überhaupt keine Prüfung zu machen. Oder ist das in Eurem Verein ein Muß? Lg Jerry 88
 
Hi, natürlich kannst Du in den BGH 1 Kurs gehen, damit Hundsi nicht langweilig wird, doch mußt Du bevor Du die 1 er ablegst die BH Prüfung (Einsteigerprüfung) machen. Wenn Du keine Turniere gehst, brauchst Du überhaupt keine Prüfung zu machen. Oder ist das in Eurem Verein ein Muß? Lg Jerry 88

So wird's mein Trainer wohl gemeint haben. Denn Prüfungen werde ich weder in dem einen noch im anderen Kurs machen (und das weiß er).

Aber die beiden Kurse sind sich dann halt schon sehr ähnlich. Da muss ich noch ein paar Mal darüber schlafen :D
 
das wichtigste ist dass man bei BH keine Punkte bekommt sondern ein bestanden oder eben nicht bestanden.
was aber nicht stimmt ist dass es ein durch die Menschengruppe gehen mit und ohne Leine neu gibt. das gibts auch in der BGH1 nicht - sondern nur an der Leine, die Menschengruppe ohne Leine gibts in der BGH2.

Bei uns im Verein machen die meisten die zur BH antreten dann 1 Monat später die BGH1 und üben in der Zwischenzeit vermehrt die Punkte die den Trainern beim ablegen der BH Prüfung auffallen und die Punkteabzug kosten können.
 
Danke für die Erklärungen.

Ich überleg grad ob ich mir das antun soll. Da ich grundsätzlich keine Prüfung machen will, sehe ich (momentan) nicht so richtig was mir der Besuch vom BGH1 Kurs bringen soll, da sich beide sehr ähnlich sind. Im Prinzip machen wir somit wieder das selbe wie in den beiden Jahren davor.

Das ist nicht ganz das was ich suche bzw. machen möchte.
 
Da muß ich widersprechen, siehe FCI Leitfaden 2012 Seite 25, bezüglich der Menschengruppe. Lg Jerry 88
 
FCI Leitfaden und ÖPO sind 2 verschiedene Paar Schuhe....Normalerweise starten Anfänger bei uns nach der ÖPO.

( Man beachte den Unterschied zB bei FH 1 !)
 
Laut ÖPO, welche auf der ÖKV Seite zum Download (unter Service) steht, hat sich die BH nicht geändert und ich könnte mich auch nicht erinnern, dass es eine Info bzgl. Änderungen gab...
 
Danke für die Erklärungen.

Ich überleg grad ob ich mir das antun soll. Da ich grundsätzlich keine Prüfung machen will, sehe ich (momentan) nicht so richtig was mir der Besuch vom BGH1 Kurs bringen soll, da sich beide sehr ähnlich sind. Im Prinzip machen wir somit wieder das selbe wie in den beiden Jahren davor.

Das ist nicht ganz das was ich suche bzw. machen möchte.

Ich erkenne ehrlich gesagt überhaupt keinen Sinn in BH-, BGH oder sonstwas - KURSEN, wenn man keine Prüfung machen will. Geh' doch einfach alleine auf den Platz und übe UO ( inklusive Voran und Bring und so weiter ) nach Lust und Laune, Hauptsache, es macht euch beiden Spaß und wird nicht fad. Denn wenn du keine Prüfung machen willst, ist es grundsätzlich auch wurscht, ob du dir bei irgendeiner Übung einen Fehler einübst oder nicht.
 
Das wäre wohl das sinnvollste.

In meiner alten HuSchu würde jetzt ein Kurs beginnen, da ist das Voransenden ect. dabei. Das wollte ich eigentlich auch machen nur als ich letztens wegen eines Problems um Hilfe gebeten habe, haben's mich im Regen stehen lassen. Deshalb hab ich momentan keine große Lust hinzugehen.

Bei einer anderen HuSchu wird Obedience angeboten. Das wollte ich mir schon immer mal ansehen und probieren. Ist zwar ohne BH Prüfung möglich aber die tendieren eher dazu mich in einen BH oder BGH1 Kurs zu stecken.
Wir müssen uns das aber noch ausmachen - falls ich überhaupt dort anfange; muss mir den Platz erst mal ansehen.

Die dritte HuSch ist ausgebucht, da komme ich nimma unter.

Gänzlich sinnlos finde ich die BH oder meinetwegen BGH Kurse nicht, auch wenn man keine Prüfung machen möchte. Etwas neues lernen kann so gesehen nicht schaden, man beschäftigt sich mit dem Hund und fordert ihn geistig & ein "Fuß" gehört für mich auch noch irgendwie zur Grundausbildung.

Sinnlos wirds jetzt, wo wir das ganze Prozedere zum x-ten mal machen sollen :p.
 
Ich habe nun mit einer Richterin telefoniert, da ich mich durch die diversen Posts nicht mehr sicher war, was nun richtig ist. Lt. Auskunft ist das, was ich zuvor gepostet habe, für Deutschland!!! Im Obedience hat sich PO geändert. Es tut mir leid, wenn ich hier ein Chaos angerichtet habe. Lg Jerry 88
 
Gänzlich sinnlos finde ich die BH oder meinetwegen BGH Kurse nicht, auch wenn man keine Prüfung machen möchte. Etwas neues lernen kann so gesehen nicht schaden, man beschäftigt sich mit dem Hund und fordert ihn geistig & ein "Fuß" gehört für mich auch noch irgendwie zur Grundausbildung.

Sinnlos wirds jetzt, wo wir das ganze Prozedere zum x-ten mal machen sollen :p.

Ja, ich verstehe dich ja grundsätzlich, aber brauchst du dazu denn grundsätzlich eine Hundeschule? Einen Trainer? Kurse? Das sind doch Sachen, die man mit dem Hund auch ganz alleine üben kann, oder nicht?
Die Grundlagen hast du ja schon gelernt, du warst ja schon wenn ich richtig verstehe längere Zeit in einer Hundeschule. Traust du dich da nicht alleine mit deinem Hund ein wenig üben?
 
Oben