Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Pitri schrieb:hi!
ich würd mim lucky gern die BGH-A machen, aber jetzt hör ich immer wieder, dass viele diese auslassen und mit der BGH-1 anfangen.
welche ist leichter und mit welcher beginnt man??
Pitri schrieb:oki danke
(was machma jetzt, eva?)
Mit welcher Begründung will man mit so einem Hund zu einer Prüfung gehen? Wird er dadurch sicherer?Andrea J schrieb:es gibt Hunde die ohne Leine noch unsicher sind.
Na ja, wenn er noch nicht mal ordentlich an der Leine gehen kann.... warum mach ich dann eine Prüfung???Andrea J schrieb:Was die Leinenführigkeit betrifft, so gibt es genügend Hunde, die nicht ordentlich an der Leine gehen können, daher finde ich eine BGH A durchaus sinnvoll.
Länger zu üben halte ich für die beste Alternative.Andrea J schrieb:Entweder man geht dann länger mit dem Hund Kursund macht dann eine BGH 1
Die BGH-1 ist auch wesentlich leichter zu schaffen, als die BH-1. Beim Agility sollte der Hund ja zumindest frei laufen können und trotzdem auf Zuruf kommen.whitestar schrieb:Ich bin beim ÖHU und musste deswegen sowieso die BH1 machen. Am Anfang hatte ich zeimlich zu kämpfen weil mein Hund ja recht stur ist. Eigentlich brauchte ich die Prüfung ja nur für die Agility - Prüfung und die hätte er auch ohne BH 1 schon geschafft. Ich glaube für solche Hunde wäre eine etwas leichtere Prüfung sinnvoller. Ich wäre mit meinem Hund, obwohl dieser ein begeisterter Agilityläufer ist, fast gescheitert nur weil er zB. Bring o. Voran nicht machen wollte. Ich wäre jedenfalls froh gewesen ,wenn es so etwas wie die Bgh - A gegeben hätte.
lg.Julia
Andreas MAYER schrieb:Aber Du hast recht, die BH-1 ist auch meiner Meinung nach viel zu umfangreich.![]()
LG, Andy