Bezugsperson

derjenige, der sich am meisten um hundschi kümmert, alles mit ihm unternimmt und ihn füttert, wird automatisch zur bezugsperson. so war es zumindest bei uns;)
 
derjenige, der sich am meisten um hundschi kümmert, alles mit ihm unternimmt und ihn füttert, wird automatisch zur bezugsperson. so war es zumindest bei uns;)
bei uns auch...
meine cora war der hund der gesamten familie, aber ich hab mit ihr trainiert, ihr alles beigebracht, mit ihr sachen unternommen...ich war nach her die wichtigste vertrauens- und bezugsperson...
niemand durfte soviel mit ihr machen (ich konnte mir alles erlauben, ohne angst vor nem biss oder so zu haben) durfte...
niemand durfte sie so eng umarmen, wie ich
niemand durfte sie am ende noch manuell entleeren (die blase) außer mir...

beschäftige dich mit dem hund, üb und trainier mit ihm...hab vor allem spass mit ihm, und du wirst die wichtigste person werden...
 
Bei unseren 5 Wauzies ist es so das 2 Hündinnen meinen Lebensgefährten als Bezugsperson sehen und die 2 Rüden und 1 Hündin mich.
Das hat sich einfach so ergeben da bei uns jeder die Hunde füttert, abwecheselnd mit ihnen an der Leine geht usw.
Bei meinem Chimix Rüden war es so das ich ihn auf der Heimfahrt am Arm hatte und er anfangs NUR bei mir war und vor jedem andren davongelaufen ist (Mama schatzi halt gg)
Mein Großer war schon vor meinem Lebensgefährten da und der Rest hat sich seine Bezugsperson wahrscheinlich auch nach Beschäftigungsintensität ausgesucht.
 
danke=). ja, ich bin diejenige die ja unbedingt den hund wollte, deshalb werde ich auch alles mit ihr machen, auch mit ihr in die welpenstunde gehen, sie bei mir schlafen lassen im zimmer, mit ihr kuscheln und mit ihr üben=). mama, oder sis, wird nur mal aufpassen müssen, wenn ich nicht da bin, bin ja azubi, hab normalerweise einen arbeitstag, wo ich früh zuhaus bin, spätestens ein uhr, ausser 1 mal die woche, wos bissel später wird, wo ich berufschule hab u alle 14 tage dienstag, sonst gehört die zeit meiner hündin=). werd dann immer wenn ich nachhaus komm, alles mit ihr machen, sie an mich nehmen=). dann haben wir ja meist noch viel zeit, ab 13uhr=). naja, und wochenende ist immer komplett zeit für sie=). werd auch frühs ne stunde eher aufstehen, um noch ihr essen zu geben und toilette usw, dann muss meine mama höchstens ein mal am tag füttern, aber ich die anderen male=). denkt ihr das genügt alles? weil, wie schon erwähnt, ab juni, werde ich das elternhaus verlassen, und dann soll ja meine hündin mit, da bin ich endlich ausgelernt, naja, betty kann ab da dann auch immer mit zur arbeit=). wie war das zum beispiel bei dir, du warst ja auch noch schülerin gewesen, oder?
danke=)
 
Ich weiss zwar nicht genau ob du mich meinst aber ich antworte dir einfach nochmal :)
Als ich mir meinen ersten Wauz genommen hab war ich auch Lehrling und hab alleine gewohnt - deshalb hatte mein Spike auch keine andre Wahl als mich!
Bei Kyra war ich schon mit meinem jetzigen Lebensgefährten zusammen und er wollte eine Hündin und sie war von anfang an auf ihn fixiert.
Der Chimix war von der ersten minute ein Mama burli und hat sich nach 3 Monaten das erste mal von meinem Freund streicheln lassen (keiner weiss was für erfahrungen der kleine gemacht hat bevor er zu mir kam :( ich wills aber gar nicht wissen glaub ich) Mitlerweile kommt er aber auch zu meinem Freund kuscheln und spielen.
Meine Malihündin ist auch total auf mich fixiert - liegt daran das ich mit ihr Arbeite.
Unser neuester zuwachs eine Zwergpinscher hündin pickt mir immer am Rockzipfel ist aber sehr aufgeschlossen und würde auch meinen LG als Bezugsperson akzeptieren - da sie ihm am ersten Tag aber auf seine Bettseite gepinkelt hat (ggggg) darf sie bei ihm nicht auf Couch oder auf seine Bettseite - deshalb ist sie immer bei mir!
Laut deiner Beschreibung stehen die Chancen sehr gut das sie auf dich fixiert sein wird.
Ich denke das wird sich sowieso von selbst ergeben wenn du dich viel mit ihr Beschäftigst und ihr deine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkst - du solltest dir nicht zu viele Gedanken darüber machen!
 
derjenige, der sich am meisten um hundschi kümmert, alles mit ihm unternimmt und ihn füttert, wird automatisch zur bezugsperson. so war es zumindest bei uns;)

kann ich so nicht unterschreiben ;)
Bin mit den Hunden unter der Woche alleine ... also übernehme Erziehung, Spielen, Fressen und halt alles was noch dazu gehört.
Bella war von Anfang an ein Herrlihund ... bei Brica bin ich mir noch nicht sicher und Aslan ist sowieso ein durch und duch Mamahund ;)
Ihm mussten wir dann sogar beibringen das es nicht schlimm ist wenn ich mal nicht mitgehe und nur Herrli da ist. Sonst wäre er mit Stefan nie mitgegangen ^^
 
Ich bin den ganzen Tag nicht zu Hause, sondern mein Mann. Er füttert Amber auch meistens, trotzdem bin ich ihre Bezugsperson. Ich gehe mit ihr in die Huschu, mache Spaziergäne mit ihr, bringe ihr Sachen bei. Der, der sich am meisten mit dem Hund beschäftigt, wird die Hauptbezugsperson, egal wie lange man zu Hause ist.
 
gino wurde eingentlich nicht von uns ausgesucht, sondern mein mann von gino :D
das merkt man halt immer noch....die beiden liegen beisammen und kuscheln....das will er bei mir gar nicht so (oder riech ich komisch :D:confused:)

ich bin den ganzen tag mit gino allein, füttere ihn, geh spazieren, übe mit ihm usw. aaaaaber seine bezugsperson ist das herrli, wenn der abends von der arbeit heimkommt, bin ich geschichte :D (und zwar bei hund und herrchen)
 
Hallo alle zusammen=)
ich bin ja auch diejenige, die sich schon so lange eine hündin wünscht=). naja, mir kommt das grad recht, da ich bei der erziehungsphase bis juni jede menge hilfe gebrauchen kann. hab zwar wie oben schon erwähnt durch meine ausbildung viel zeit für hund, bin aber ja jeden tag eine anzahl von stunden nicht da, wo ich dann froh bin, das mama oder sis aufpasst. wie schon gesagt, ab juni kommt betty mit mir, da bin ich ausgelernt und dann wird sie mich jeden tag auf arbeit begleiten. nur, war mir das vorher nicht bewusst, dass ich ja evtl gar nicht die´bezugsperson werden könnte, ich, die sich so sehr einen hund wünscht, das würde mich sehr traurig stimmen. wie schon erwähnt, wird sie bei mir schlafen, jeden abend=). werde frühs eher aufstehen, essen werde ausschliesslich ich geben, bis auf 2 mal die woche, wo ich ma später heimkomm, und auch sonst werde ich sie ausbilden, wenn ich heimkomm, auch welpenschule machen und danach würde ich gerne mit ihr weitermachen, junghundeausbildung, dummytraining, agility usw=). hoffe, das reicht=).
 
Max hat sich meinen Mann ausgesucht und dabei ist es geblieben.

Ich hab ihn gefütter, bin mit ihm in die HuSchu (einschl.Prüfungen) gegangen, bin mit ihm zum TA usw usw. trotzdem ......

allerdings ist Max eifrig bemüht mich nicht traurig zu machen - nach Herrchenbegrüßung werde ich auch gleich beschmust - auch wenn ich gar nicht weg war :p
 
Meinem Hund bleibt nix andres übrig als mich als Bezugsperson zu sehn, weil ich alles mit ihm mach (oder er mit mir). Ich nehm ihn manchmal mit ihn die Arbeit, ich spiel mit ihm, ich trainier mit ihm, ich kuschel mit ihm, ich bin auch die Böse die mit ihm Bus/Zug fährt, ich lern ihm Blödsinn, ich fütter ihn, ich geh mit ihm spazieren usw... Aber ich denke er würd mich eh nicht austauschen wollen, denn wenn er mal bei Mama bleiben darf, dann kann er's gar nicht abwarten bis ich wieder daheim bin :D
 
unser hund ist da recht gerecht mit bezugspersonen-sachen, es gibt bei jedem von uns dinge, die er lieber mit dem einen oder anderen macht. wir haben aber auch immer unterschiedlich viel zeit für ihn. manchmal ist mein freund wochenlang mehr für ihn zuständig, dann bin ich wieder ich hauptverantwortlich. läßt sich nur so regeln, funktioniert super, wahrscheinlich auch rassebedingt. für einen ein-mann-hund wie dobi oder schäfer wäre das wahrscheinlich weniger angenehm.
gehorchen tut er mir besser, liegt aber nicht am hund, sondern an mir. mehr konsequenz und üben meinerseits, da ich ihn rein körperlich nicht einschränken könnte. außerdem halte ich gemeinsame beschäftigung für den schlüssel jeder hunde-mensch-beziehung.
was ich noch erwähnen möchte: vereinbare mit deiner mum VORHER genau, wie du deinen hund erziehen möchtest. welche befehle wofür. was dürfen, was nicht. usw. und kontrolliere immer wieder bei gemeinsamen spaziergängen oder zusammensein, ob sie sich auch daran hält. wobei man das eine oder andere dann im gemeinsamen gespräch doch für nicht passend für den hund/für einen selbst herausfindet und ändert. man macht trotz aller guten vorsätze fehler in der hundeerziehung und es ist gut, diese früh genug zu erkennen.
aber gewisse sachen sind einem dann schon wichtig (nicht-leine-ziehen-lassen, nicht bei tisch füttern, o.ä.). und zumindest meine eltern sind da zum teil sehr lernresistent. da muß ich schon sehr aufpassen.
lg!
jasmin
 
was ich noch erwähnen möchte: vereinbare mit deiner mum VORHER genau, wie du deinen hund erziehen möchtest. welche befehle wofür. was dürfen, was nicht. usw. und kontrolliere immer wieder bei gemeinsamen spaziergängen oder zusammensein, ob sie sich auch daran hält.
dem kann ich nur absolut zustimmen...vor diesem problem steh ich im moment mit meinen eltern...
aus dem "an einem strang ziehen" wurde ein "konsequent gegeneinander arbeiten"...
sprich, was ich gern hätte, dass sie lernen soll, üben meine eltern gar nicht.
regeln fürs tägliche leben...(futter weg, wenn sie es nicht fressen will, nichts vom tisch geben etc) werden nicht angewendet und ignoriert...:mad:

klär sowas wirklcih schon vorher ab...am besten schriftlich festhalten...;)
 
DA!! muss ich den beiden vor mir recht geben!!
Wenn wir bei meiner Mutter auf besuch sind hab ich oft das gefühl ich habe andere Hunde mitgenommen und meine irgendwo vergessen!
Es wird schön vom Tisch gemampft und auch schon mal der Kopf am Tischrand abgelegt und angesabbert (zumindest der Große da der Tisch genau die richtige Größe hat), der Omi darf man auch raufspringen usw...
Das ganze läuft nach dem Motto ein stückchen kuchen für den spike, eins für die kyra,...... und dann mal ein stück für sie selbst!
Meine wauzies wissen aber genau das das NUR geht und bei Frauli und Herrli versuchen sie das gar nicht.
Sobald wir in die Nähe der Wohnung meiner Mutter kommen schalten sie ihr Gehirn aus und denken nur noch ans Fressen *gg* aber was solls - das ist mitlerweile schon ein Ritual geworden das das erste was sie bei ihr machen ist - Ihre ganze Wohnung nach essbarem absuchen und sie dann mit Dackelblick anschauen " Wir sind so arm und bekommen nie was zu essen "!
 
Oben