besuch im wr. tsh

lavazza schrieb:
:o ich sag jetzt nix :o
Ich denke nicht das es überall Laternen und Bäume gibt die einem retten wenn der Hund mal loslegt, selbst ich hatte Prob's ihn zu halten und ich bin durch meinen reizenden Wuffel geeicht was das Halten von in-die-Leine-schmeisen Hunde betrifft.
Das war nicht generell auf große schwere Hunde bezogen, denn dann müßte jeder Besitzer eines Bernhardiners mind. 120 Kilo haben.
Das bezog sich auf die Situationen die sich durch DIESEN Rotti ergaben.
 
Ja er WAR ein Nerverl, mittlerweile weis ich auch endlich warum, das hatte nichts mit seiner Auslastung zu tun (dachte zeitweise wirklich das er mit nichts auf der Welt aus zu lasten ist), es ist viles besser geworden durch meinen Trainer, er hat auch gemeint das ich zu nervös bin und das ich dauernd Jack dazu verleite ein Ungustl zu sein, ich soll mich mal selber bei der Nase nehmen und genauer hinschauen WIE ich arbeite.
Ok, ich war wirklich selbst ein nervöses Bündel und war oft ziemlich zäh, was das Arbeiten und Fordern betrifft.
Na eben, dann warst Du das "Problem", nicht der Hund. Ist ja meistens so.
Seit der männliche Teil aus dem Haus ist, oh siehe da wundersame Wandlung, mein Hund is ruhig und folgt, kennt seinen Namen und ist wirklich ein braver ruhiger Dobi.
Hat also nichts mit der Herkunft des Hundes zu tun.
Nervenstark insofern das er auch vor nichts Angst hat, Unsicher in manchen Dingen, aber niemals ängstlich, er geht anstandslos über jedes Hinderniss, tut das was man von ihm möchte ohne lang herum zu drücken, er ist ein sehr angenehmer Partner in Sachen Sport.

Also, dass er Agility geeignt ist und Hundernisse nimmt heisst ja nicht, dass er nervenstark wäre.

Sag niemals nie, ich denke man sollte sich Tür und Tor offen halten.
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, aber man darf durchaus hohe Ziele haben.

Ich hab auch hohe Ziele, die an meinen Hund angepasst sind. Ich freu mich, was möglich ist und so wie es ausschaut, können wir beide noch vieles lernen, bis seine/meine Grenze erreicht sind. Was ist denn Eure/Jacks Grenze?

Aber z.B. beim Mondioring ohne Papiere siehts da schlecht aus, klar Du kannst mit machen, hast aber nicht viel davon wenn Du Deine Prüfungen machen willst.
Gerade Mondio ist meiner Meinung nach die Freude an Gehorsam auf höchstem Niveau, wenn Du da von vornherein gleich an Prüfungen denkst, würde ich eher über die Motivation nachdenken. Ist auch sicher kein Gebiet, das man ohne Grundausbildung des Besitzers macht. Ist für mich auch kein schlüssiges Argument.
 
Haflingerin schrieb:
Ich denke nicht das es überall Laternen und Bäume gibt die einem retten wenn der Hund mal loslegt, selbst ich hatte Prob's ihn zu halten und ich bin durch meinen reizenden Wuffel geeicht was das Halten von in-die-Leine-schmeisen Hunde betrifft.
Das war nicht generell auf große schwere Hunde bezogen, denn dann müßte jeder Besitzer eines Bernhardiners mind. 120 Kilo haben.
Das bezog sich auf die Situationen die sich durch DIESEN Rotti ergaben.


mich anschließe mit den laternen und bäumen :)

was soll ich denn sagen? aufgrund von problemen im privaten bereich und die daraus entstandene psychische belastung hab ich fast 10 kg verloren und bring zur zeit knapp 49 kg auf die waage. scooby hat aber auch 40 kg....soviel schwerer bin ich also nicht als er!

hab allerdings bis dato noch keinen baum gebraucht um ihn zu halten *gsd* :D. nur vorige woche hat er mich umgerissen weil ich unachtsam war und er mir mit der leine von hinten die beine wegzog. sah sicher lustig aus :D. scooby blieb aber auch sofort stehen als ich am boden lag.
 
@Fox
Ok ich kann jetzt auch einen ausführlichen Bericht schreiben was die Definition von nervenstark ist.
Ich berichte hier von MEINEN Erfahrungen und von EINIGEN Beispielen.
Außerdem, ist die Sache zwischen Jack und mir was eigenes, Bonsai kennt meine Sitution schon länger, daher gab ich eine Antwort die erklärt wie es nun aussieht.
DasThema Jack ist etwas umfassend und tut hier nichts zur Sache.

Thema Mondioring, ganz sarkastisch, nein es is besser ich lern mich ein gehe trainieren, motviere meinen Hund zu einem gesunden Ehrgeiz und dann könnte ich nicht mal Prüfungen ablegen obwol der Hund einsame Spitze ist und ich weis ich KÖNNTE mehr haben.
Deshalb, wenn man sich große Ziele setzten will, sollte Tür und Tor dazu offen stehen, kein Meister ist vom Himmel gefallen.
Noch dazu bringen einige Linien klare Vorteile mit die man "ausnutzen" kann.
Je nachdem was ich für Erwartungen mitbringe.
Deswegen sind aber Mischlinge oder Hunde ohne Papiere nicht schlechter, so soll man mein Post bitte nicht auffassen, ich denke das ein Hund, egal ob Rassehund oder TH Hund, ein Recht auf einen guten Platz hat, wo er geliebt und gefördert wird.

@ET01
Naja, in meinem Kopf spielen sich da Horrofilme ab wenn ich daran denke wie sie den Rotti hielt und der sie einfach hinterhergeschliffen hat.
Der Hund war kein Knuffihund, sondern eine Aufgabe.
 
Ok ich kann jetzt auch einen ausführlichen Bericht schreiben was die Definition von nervenstark ist
.

Ist ja nicht allzu schwer, oder? Obwohl wahrscheinlich viele etwas anderes unter "nervenstark" verstehen; z.B. allein schon dann, wenn der Hund mit Fremden spielt;-)

Ich berichte hier von MEINEN Erfahrungen und von EINIGEN Beispielen.
Naja, das tun wir doch alle hier, oder?

Außerdem, ist die Sache zwischen Jack und mir was eigenes, Bonsai kennt meine Sitution schon länger, daher gab ich eine Antwort die erklärt wie es nun aussieht.
DasThema Jack ist etwas umfassend und tut hier nichts zur Sache.

Nachdem Du von Jack bzw. der Rasse Dobermann ausgegangen bist, finde ich schon, dass es was zur Sache tut.

Thema Mondioring, ganz sarkastisch, nein es is besser ich lern mich ein gehe trainieren, motviere meinen Hund zu einem gesunden Ehrgeiz und dann könnte ich nicht mal Prüfungen ablegen obwol der Hund einsame Spitze ist und ich weis ich KÖNNTE mehr haben.

- "obwol der Hund einsame Spitze ist": Ist das jetzt alles theoretisch, oder entspricht es der Realität? Ich denke mal, beim ersten Hund in jeglicher Sportart scheitert es eher an der mangelnden Erfahrung von der Hundeführerseite, als an der Tatsache, dass ein Hund keine Papiere hat, um große Prüfungen zu gewinnen.

Deshalb, wenn man sich große Ziele setzten will, sollte Tür und Tor dazu offen stehen, kein Meister ist vom Himmel gefallen.
Noch dazu bringen einige Linien klare Vorteile mit die man "ausnutzen" kann.
Je nachdem was ich für Erwartungen mitbringe.

Nochmal, ich versteh an Deinen Erwartungen nicht, warum das Problem in Papieren oder nicht liegen soll. Eine SchH1-3-Prüfung ist sicher auch schon ein toller Erfolg, auch wenn die Anforderungen da nicht so hoch sind wie beim Mondio. Dazu braucht man keine Papiere; man darf bei der UO Kommandos geben; weiß bei der Flucht, dass der Hund immer beißen "darf", hat kein Gegenstandbewachen, keine Positionswechsel..... etc........
Deswegen sind aber Mischlinge oder Hunde ohne Papiere nicht schlechter, so soll man mein Post bitte nicht auffassen, ich denke das ein Hund, egal ob Rassehund oder TH Hund, ein Recht auf einen guten Platz hat, wo er geliebt und gefördert wird.
Liebt und fördet Eure Hunde auch ohne Papiere, na ich hoffe doch! :D
 
EvaJ schrieb:
Loube hin, Loube her, ich finde halt man sollte in seine Hundesuche auch das TSH miteinbeziehen , die Hunde können ja nichts dafür !

Da der Thread ja wieder nach oben gewandert ist, möchte ich mich doch glatt noch mal selbst zitieren :D
 
EvaJ schrieb:
Da der Thread ja wieder nach oben gewandert ist, möchte ich mich doch glatt noch mal selbst zitieren :D

Würdest Du echt nochmal ins TSH schauen? Also, wenn nochmal ein TH-Hund, dann schau ich ins Kremser TH.
 
@Fox die Eva hatte überhaupt keine Prob mit den Leuten dort.
Auch JETO nicht und Dimmi auch nicht.

Ich zitiere mich auch nochmal.
Ich freue mich für jeden der keine Probleme mit dem WTH hat und einen Hund von dort bekommt.

Ich habe mir nach der letzten Aktion mit den Leuten dort geschworen, daß ich nie wieder einen Fuß dort reinsetze.
Es war für mich die Hölle dort. Ich wurde behandelt wie der letzte Dreck und mein Hund auch schon und das, obwohl er in einem Schockzustand war.
 
ja Beate würde ich, ich hab dort auch einen Zweithund gefunden (den hätten sie mir auch gegeben ohne garten und mit dem Wissen, dass er allein bleiben können müsste) - der mir reserviert wurde - es scheiterte dann aus anderen gründen, die lagen nicht im bereich des TSH !

Ich möchte ja schliesslich nicht eine Angstellte des TSH adoptieren (die mal mehr oder mal weniger kompetent sind) sondern einen Hund !

Es spricht aber auch nichts gegen das Tierheim Krems - was ich nicht tun würde ist : einen Notfallshund einfliegen lassen - solange in in Ostösterreich um die 1500 Hunde (schätz ich mal so locker vor mich hin ) langsam aber sicher einen Zwingerkoller kriegen !
 
Irish schrieb:
@Fox die Eva hatte überhaupt keine Prob mit den Leuten dort.
Auch JETO nicht und Dimmi auch nicht.

Ich zitiere mich auch nochmal.
Ich freue mich für jeden der keine Probleme mit dem WTH hat und einen Hund von dort bekommt.

Ich habe mir nach der letzten Aktion mit den Leuten dort geschworen, daß ich nie wieder einen Fuß dort reinsetze.
Es war für mich die Hölle dort. Ich wurde behandelt wie der letzte Dreck und mein Hund auch schon und das, obwohl er in einem Schockzustand war.

@Irish: Ich hatte auch keine Probleme dort, außer

...dass einfach keiner irgendwie den Mund aufbekam, was mit dem Hund los ist, war etc.

..uns an besagtem Tag zu 3 verschiedenen Hunden die Gesichte "ist im 14. Bezirk ausgesetzt und an einer Parkbank festgebunden gefunden worden" erzählt wurde.

.. dass wir schon beim ersten Kennenernen bemerkt hatten, "der Hund lahmt und hat eine kleine Bißwunde", was mit den Worten "der hat sich sicher im Zwinger vertreten" abgetan wurde- daraufhin wurde Knoxl einmal im TSH operiert,war nochmal eine Woche in Quarantäne, wurde uns dann übergeben und musste nochmal operiert werden, wobei sich in der Wunde noch Haare befunden haben, diese deswegen immer wieder eiterte und nie verheilt wäre.

..weil bei unsere Adressangabe irrtümlicherweise die falsche, nämlich die vor unserem Umzug notiert wurde und als wir noch im selben Moment richtigstellen wollten, war es der Dame zuviel Arbeit und sie ließ die Adresse stehen, die schon am Tag der Abgabe nicht mehr aktuell war. :(

Nein, Probleme hatten wir keine, aber so naiv ist man nur einmal.
 
Ich bin kein Fan vom TSH, aber dann bleibt nur der Weg zum Züchter, weil die Vorgehensweise von 95 % der Tierschutzorgas ist nicht besser - in manchen Fällen - Namen nenne ich jetzt keine - sogar defintiv schlechter als beim TSH (mit zweien hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht :mad: ) - Wie Petra-Hafi schon geschrieben hat , ein Notfallshund aus dem Tierschutz ist ein Überraschungsei - letztendlich egal aus welchem TH oder von welcher Orga !

Und wenn ich mir den Thread über die Suche nach einem Golden Retriever so durchlese, brauch ich auch keinen Hund vom Züchter :mad: !
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* fox, bis auf das mit der op wars bei mir genauso.

dimmi hatte übrigens chron. durchfall und einen ausschlag. beides wohl wegen mangelnder hygiene und schlechtem futter, denn mit der umstellung auf barf und im neuen zuhause is beides verschwunden.

meine neue adresse wissen sie auch nicht und es stört mich auch nicht.

ob ich wieder einen hund von dort nehme: keine ahnung. einerseits: das tsh ist fürchterlich. andererseits: die hunde können nix dafür. *naja*

@hafi: du kennst dimmi, er ist meistens ruhig und man kann wirklich alles mit ihm machen. aber als nervenstark würd ich ihn nicht bezeichnen... ;)
 
Oben