besuch im wr. tsh

ähm ja kann sein :o. ich such grad wunzi kleine fleckchen auf gelben textilien und wenn man da 9000 teile genauestens anguckt, sieht man bald nurmehr tupfen :p da überlest man schonmal was :D

wie gesagt mit garten ist das ja überhaupt kein thema, ich persönlich finds ja auch nicht schlimm wenn er ganztags arbeitet. arbeiten muß man eben. und es muß auch nicht jeder nen hundesitter einstellen, der stunden mit dem hund verbringt. normale kurze gassirunde reicht auch und kostet sicher kein vermögen (wenn sich nicht wer findet ders so macht) :)
 
ET01 schrieb:
ähm ja kann sein :o. ich such grad wunzi kleine fleckchen auf gelben textilien und wenn man da 9000 teile genauestens anguckt, sieht man bald nurmehr tupfen :p da überlest man schonmal was :D:)

Du arme du siehst bestimmt schon alles in gelb :D
 
Filou schrieb:
Ich glaube Du hast überlesen, daß Lavazza auch einen Garten hat wo ihr Billy jederzeit rauskann ;)

lg
Martina


nein, stimmt schon - jetzt im Winter ist er im Haus und kann nicht raus, nur im Sommer gibts ein Rein Raus wann er will !

das 9 Stunden nicht wenig sind weiß ich, es ist nur so das er unter nicht wirklich tollen umständen aufgewachsen ist, und dadurch hat er anscheinend eine ziemlich große Blase und ist viel schlimmeres als 9 Stunden gewöhnt!
Was denkt ihr wie ich geschaut hab nach dem ich ihn geholt habe und das erste mal Spazieren ging; -> einmal hacksen heben - 3 minuten durchpinkeln und er will wieder ins haus ! Er hat nicht mal makiert zu Beginn ?!!!
Ja, mittlerweile weiß er wenn wir spazieren gehen das er sich was aufheben kann für den weg, hält aber trotzdem um die 12 Stunden ohne einen mux durch ! warum ich das weiß ist, das es mir passiert ist nach einem Nachtdienst wo ich zuvor nicht viel schlaf hatte solange gepennt hab ! hab mir vergessen einen wecker zu stellen und billy schlief mit mir durch :eek: und dann nachts wieder.... er ist wirklich eine schlaftablette den man wecken und rauszerren muß zur eine Gassi Runde am Abend !!

abgesehen davon hab ich im ersten posting geschrieben das es sich um meißtens handelt ! Bis vor einem Jahr war es immer so, seither ist es so wenn ich z.b um diese zeit arbeite, da da mein Partner sowie meine schwester auch arbeiten sind !!

lg Nadine
 
sag mal devaria, war dieser bursche auch noch dort? er ist mir schon im sommer aufgefallen, fand keinen platz weil er nicht alleine bleiben konnte :(

auf dem bild links...
 
BärBarotti schrieb:
was machts ihr denn aus dem besuch im wr tierschuthaus :confused: :p :D

war ja auch nicht meine absicht;

dachte mir zwar wohl das da was retour kommen wird da einige nicht mit meiner art der hundehaltung oder besser "billy haltung" nicht zurecht kommen werden, aber vom hauptthema wollt ich auch keinen so ablenken... :o
 
Filou schrieb:
Du arme du siehst bestimmt schon alles in gelb :D

jetzt is eh aus, jetzt machen meine mitarbeiter weiter. bin nur eingesprungen, weil die beschäftigt waren mit fehlerbehebung die sie verursacht haben und die ware aber morgen draussen sein muß.

gelb seh ich nicht, aber ich kontrollier seit gestern und das geht wahnsinnig auf die augen. die punktal sind teilweise stecknadelgroß :rolleyes:.
 
Damit hier nicht immer nur steht, man bekommt im TSH keinen Hund und wenn dann nur einen gestörten und das auch nur wenn man einen Garten hat und nicht arbeitet, man bekommt dort sogar einen Nochfastwelpen obwohl man unbedingt einen älteren wollte :rolleyes: , der nicht gestörter ist als so mancher andere Hund der nicht aus dem TSH ist ! Ich wurde weder nach Job noch nach Garten gefragt ! Zufall ? Keine Ahnung - jedenfalls gibt es im 6. Bezirk mehrere Tierschutzhaushunde !

Loube hin, Loube her, ich finde halt man sollte in seine Hundesuche auch das TSH miteinbeziehen , die Hunde können ja nichts dafür !
 
finde es immer schlimm wenn ich solche storys oder bilder sehe :-(

das oft die gleichen rassen im TH zu finden sind zeigt mir aber, daß die wenigsten wissen auf was sie sich einlassen!

ich denke einfach, daß die zucht mehr kontrolliert werden muß! freilich kann man so "unfreiwillige" würde (die oft gar keine sind) nicht so leicht unterbinden! aber da wird gezüchtet und gezüchtet und im TH werden sie dan abgeladen wenn sie zu groß, zu verspielt, zu verfressen oder sonst was sind!
es gehören härtere auflagen für die "vermehrung"!
auch jene denen es passiert! für mich dürften "nichtzüchter" ihre hunde z.b. auch nicht verkaufen! denn ich glaube nicht daß es wirklich allen nur passiert sind sondern einfach ein bisserl was verdienen wollen!
jenen bei den es ein unfall war verlangen meist ja auch gar nix für die kleinen außer grad mal den tierarztkosten!
was nun nicht heißt das alle ihre tiere einfach verschenken sollen aber wenn hier ein bisserl stränger darauf geschaut wird dann würden vielleicht auch die hobbyzüchter einen schritt kürzer treten!

:eek: brrr kann mich in das thema immer so reinsteigern, weil ich eben ein paar solcher "schwarzen schafe" kenne!
 
smile73 schrieb:
finde es immer schlimm wenn ich solche storys oder bilder sehe :-(

das oft die gleichen rassen im TH zu finden sind zeigt mir aber, daß die wenigsten wissen auf was sie sich einlassen!

ich denke einfach, daß die zucht mehr kontrolliert werden muß! freilich kann man so "unfreiwillige" würde (die oft gar keine sind) nicht so leicht unterbinden! aber da wird gezüchtet und gezüchtet und im TH werden sie dan abgeladen wenn sie zu groß, zu verspielt, zu verfressen oder sonst was sind!
es gehören härtere auflagen für die "vermehrung"!
auch jene denen es passiert! für mich dürften "nichtzüchter" ihre hunde z.b. auch nicht verkaufen! denn ich glaube nicht daß es wirklich allen nur passiert sind sondern einfach ein bisserl was verdienen wollen!
jenen bei den es ein unfall war verlangen meist ja auch gar nix für die kleinen außer grad mal den tierarztkosten!
was nun nicht heißt das alle ihre tiere einfach verschenken sollen aber wenn hier ein bisserl stränger darauf geschaut wird dann würden vielleicht auch die hobbyzüchter einen schritt kürzer treten!

:eek: brrr kann mich in das thema immer so reinsteigern, weil ich eben ein paar solcher "schwarzen schafe" kenne!

bin da ganz deiner meinung;
nicht nur die vermehrer die ohne papiere züchten (ob gewollt oder nicht), sondern auch "richtige" züchter sollten sich ein wenig einreissen und mit darauf achten das erst mal die tierheime weniger besetzt werden - denn reinrassige hunde gibts ja auch genug dort!

muß ehrlich sagen das ich es noch nicht übers herz gebracht habe in ein tierheim zu gehen... beginn tw. schon zum heulen wenn ich auf diversen internetseiten hunde mit ihrer geschichte sehe bzw. lese ! (was desöfteren auch schon ein wenig -peinlich- war da ich nur im büro internet habe :-)

Warum auf den gezüchteten Hund für ihr Heim warten, wenn der gezüchtete Hund im Heim auf Sie wartet?[Gerd Haucke]
 
ich hab mich auch noch nicht hingetraut dort.....

dort kann ich nicht hingehen, solange ich noch keinen gnadenhof habe....denn ich glaub ich müßte alle mitnehmen....und bei 70 m2 wäre dann ein bissi platzmangel :p
 
EIn seriöser hat davor schon INteressenten für seinen Wurf und von einem Züchter wird man niemals einen Hund im Heim sitzen sehen, da diese ihre TIere zurückholen, bei den meisten Züchtern steht im Kaufvertrag das man bescheid sagen muss wenn der HUnd den Besitzer wechselt.
Sorry, aber da denke ich mir, lieber einen Hund den ich möchte, der dem Rassestandart enspricht in Wesen und Körperbau.
Die VErpackung sagt gar nichts aus.
Reinrassig schön und gut, doch ein Hund ohne Papiere ist ein Mischling, da fangen die ersten Probs an, mach Hundesport mit einem Mischling, ok, just for Fun gehts, aber wennman das ganze etwas ernster betreibenwill is es schon ein Prob'.
TH Hund ja wenn man einen Begleioter möchte und keine konkreten Erwartungen an den Hund stellt.
Ich für meine Person habe Erwartungen, da wo Dobi drauf steht soll auch einer drinn sein.
Heißt, ich will einen gesunden und nervenstarken Hund.

Bitte nichts gegen TH Hunde, das ist ausschließlich meine Meinung, Bully ist auch von einer Tierschutzorga, aber trotz allem ein sehr sehr guter Hund.
Darum, je nachdem was man für Ansprüche hat, sollte man überlegen ob TH Hund oder Rassehund.
 
@ET01

ja, genauso würd ich handeln ;-) sind zwar ein paar m2 was ich mehr zur verfügung hab, aber immer noch zuwenig !

@Haflinger

das keine Hunde von einem Züchter in einem TH landen ist mir schon bewusst, auch das Züchter bereits vorher Interessenten haben, - meinte nur das ja auch Züchter auf das wohl Hunde aus sein sollten; und nicht nur auf das ihrer ! und so könnten sie es unterstützen das sie mal einige Würfe auslassen und Interessenten auf verschiedene TH verweisen.... !
Ist ja auch nur eine Wunschvorstelllung von mir und meiner Traumwelt :o
 
lavazza schrieb:
und so könnten sie es unterstützen das sie mal einige Würfe auslassen und Interessenten auf verschiedene TH verweisen.... !
Ich verstehe worauf Du hinaus willst, aber ich denke genau da is der HUnd begraben, ein TH HUnd ist immer ein Überraschungsei, man weis nie was drinn ist und selbst dann wenn man eventuell die Info hat das es ein "reinrassiger" Hund ist, ist es noch nicht sicher ob es das is was man will, wie gesagt ich geh jetzt einmal davon aus das man Erwartungen hat.
Ich denke wennn es einem egal ist, Hauptsache ein Hund, ein Familienmitglied der vielleicht auch eigen sein darf, dann steht einem TH wirklich nichts im Weg, denn dann kann man sich den Weg zum Züchter sparen.
Außerdem mal ehrlich, wenn man das Geld für einen "Rassehund" hat, denke ich mal möchte man ja auch damit etwas "anfangen", Ausstellungen, Sport, oder was auch immer, was jetzt bitte nicht missverstanden werden darf, in meinen Augen ist ein TH Hund auch voll ok, nur weis man eben nicht wirklich was einem erwartet.

Noch dazu finde ich die Infos aus dem Wr. TH mehr als dürftig, übrigens ich bekam von dort auch keinen HUnd, weil ich leider keinen Garten habe und weil ich böse Frau nicht rund um die Uhr beim Wuffel bin, ahja und ein kleines Kind hab ich auch noch, laut Wr. TH haben erst Kinder in dem Alter von 12 Jahren das Recht einen Wuffel als Familienmitglied zu haben.

Bei einer meiner Arbeitskollegen wars widerum ganz anders, sie hätte den Hund bekommen den sie sich ausgesucht hatte, man muss dazu sagen sie hat Hundeverstand, aber nur mal so von der Logik her.
Sie hat eine Wohnung, ok, dafür ist sie aber sehr sportlich unterwegs, allerdings ist sie "klein" und hat gerade mal 54 Kilo.
Der Hund wäre ein Rotti Rüde gewesen, der war die Hälfte der Größe von ihr, war sehr muskulös und hatte jede Menge Kilos, leider is dieser HUnd total unsicher, dgenoss keine gute Erziehung und ist noch dazu absolut Rüdenunverträglich (hab mich davon selber überzeugt wie der HUnd so is), der schmeißt sich volle Kanne in die Leine und kriegt einen gierigen Blick wenn was Männliches vorbeikommt.
Ich finde das ein Hundebesitzer bei einem solchen Hund doch zumindest kräftiger und schwerer als der hUnd sein sollte.
 
lavazza schrieb:
meinte nur das ja auch Züchter auf das wohl Hunde aus sein sollten; und nicht nur auf das ihrer ! und so könnten sie es unterstützen das sie mal einige Würfe auslassen und Interessenten auf verschiedene TH verweisen.... !

Na ja aber wenn jemand einen wirklich gut sozialisierten, wesensstarken Welpen einer bestimmten Rasse haben möchte (was ich für legitim halte), wird er den im Tierheim nicht finden !

Ich denke, wenn es keine Vermehrer mehr gäbe (ich leb auch in einer Traumwelt ;) ) und keine naiven Hundebesitzer, die uuupppps auf einmal mit einer trächtigen Hündin dastehen, manchmal auch ohne uuupppss , einfach nur weil es so niedlich ist mal Welpen zu haben .... würde das schon reichen !
 
Haflingerin schrieb:
Ich finde das ein Hundebesitzer bei einem solchen Hund doch zumindest kräftiger und schwerer als der hUnd sein sollte.

:o ich sag jetzt nix :o

das mit dem wr.th hab ich auch schon des öfteren miterlebt; der eine würde ihn problemlos bekommen, der andere nicht -- und das wobeis die selben vorraussetzungen haben !
keine ahnung, liegts daran mit wem du dort redest oder an der laune mancher ?
aber kann eigentlich nicht drüber lästern.... war ja noch nie selber dort :o
und bekomms nur runderherum mit!

schönes wochenende allen;
 
Haflingerin schrieb:
Ich für meine Person habe Erwartungen, da wo Dobi drauf steht soll auch einer drinn sein.
Heißt, ich will einen gesunden und nervenstarken Hund..
Nichts gegen Jack, ich finde das ehemalige Gerücht ja süß, aber was ich aus deinen Erzählungen so mitbekommen habe, ist er doch eher ein Nerverl als nervenstark oder irre ich mich da jetzt? :) ;)

lg
Bonsai
 
@haflingerin
Reinrassig schön und gut, doch ein Hund ohne Papiere ist ein Mischling, da fangen die ersten Probs an, mach Hundesport mit einem Mischling, ok, just for Fun gehts, aber wennman das ganze etwas ernster betreibenwill is es schon ein Prob'.

Also Du hast ja ganz schöne Erwartungen, willst Du mit Deinem Hund schon an einer WM/EM teilnehmen, oder worin liegt sonst das Problem mit einem Mischling Sport zu machen? :confused:
TH Hund ja wenn man einen Begleiter möchte und keine konkreten Erwartungen an den Hund stellt.
Also ich denke man kann mit fast jedem Hund, der mal rein körperlich für dem jeweiligen Sport auch geeignet ist, diesen Sport auf Ortgruppen-Niveau (Prüfungen &Turniere) auch ausüben. Wenns nicht klappt, liegt es eher an einem selber, als an dem Mischlingswaldi aus dem TSH.
Falls wer wirklich schon soviel Erfahrung hat, dass seine sportlichen Ziele über Österreich hinaus gehen, geht er irgendwann sicher zum Züchter, aber wer kann das in diesem Forum schon von sich behaupten?
Wobei ich nicht gegen Hund vom Züchter bin aus Überlegungen wie: Eltern bekannt, Aufzucht, Sozialisierung, etc. aber um mit nem Hund zu arbeiten, braucht man keinen vom Züchter.

Ich für meine Person habe Erwartungen, da wo Dobi drauf steht soll auch einer drinn sein.Heißt, ich will einen gesunden und nervenstarken Hund.
Da muß ich ehrlich gesagt ein bißchen schmunzeln ;)
 
Bonsai schrieb:
Nichts gegen Jack, ich finde das ehemalige Gerücht ja süß, aber was ich aus deinen Erzählungen so mitbekommen habe, ist er doch eher ein Nerverl als nervenstark oder irre ich mich da jetzt
Ja er WAR ein Nerverl, mittlerweile weis ich auch endlich warum, das hatte nichts mit seiner Auslastung zu tun (dachte zeitweise wirklich das er mit nichts auf der Welt aus zu lasten ist), es ist viles besser geworden durch meinen Trainer, er hat auch gemeint das ich zu nervös bin und das ich dauernd Jack dazu verleite ein Ungustl zu sein, ich soll mich mal selber bei der Nase nehmen und genauer hinschauen WIE ich arbeite.
Ok, ich war wirklich selbst ein nervöses Bündel und war oft ziemlich zäh, was das Arbeiten und Fordern betrifft.
Seit der männliche Teil aus dem Haus ist, oh siehe da wundersame Wandlung, mein Hund is ruhig und folgt, kennt seinen Namen und ist wirklich ein braver ruhiger Dobi.
Genauso wie er anfangs war als ich ihn kennenlernte.
Nervenstark insofern das er auch vor nichts Angst hat, Unsicher in manchen Dingen, aber niemals ängstlich, er geht anstandslos über jedes Hinderniss, tut das was man von ihm möchte ohne lang herum zu drücken, er ist ein sehr angenehmer Partner in Sachen Sport.

Also Du hast ja ganz schöne Erwartungen, willst Du mit Deinem Hund schon an einer WM/EM teilnehmen, oder worin liegt sonst das Problem mit einem Mischling Sport zu machen?
Sag niemals nie, ich denke man sollte sich Tür und Tor offen halten.
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, aber man darf durchaus hohe Ziele haben.
Aber z.B. beim Mondioring ohne Papiere siehts da schlecht aus, klar Du kannst mit machen, hast aber nicht viel davon wenn Du Deine Prüfungen machen willst.
 
Oben