Beschwichtigung eines Kaninchens

JessieKR

Super Knochen
Hab mal ne dolle Frage:

Habe seit einigen Wochen eine Ninidame hier in der Wohnung frei rumlaufen. Wenn mein Hund in der Nähe ist, bewache ich ihn mit Argusaugen. Ich trau dem Hund einfach nicht.

Wobei sie nicht geifert oder so, nur beobachtet. Wenn das Kaninchen ihr zu nahe kommt beschwichtigt sie indem sie den Kopf abwenden. oder sie zieht eine Lefze hoch. Wendet sie den Kopf ab, sag ich ihr, dass sie fein und lieb ist.

Bedeutet dieses Beschwichtigen jetzt, dass sie dem Kaninchen def nichts tun würde, oder beschwichtigt sie nur, weil sie genau weiß dass es pfui ist?, also mir zuliebe?

Hat vielleicht wer von euch schon einen Hund mit Kanincehn vertraut gemacht?

Habe ab nächster Woche nämlich zwei Ninis hier herumflitzen, dann geht mein herz wohl noch schneller!

Danke schon mal für eure antworten
 
ich hab zwei hunde und ein ninchen gemeinsam herumlaufen. benji, das ninchen ist immer frei und hat nur sein katzenklo wo er brav draufgeht. die beiden hunde 14 jahre und 9 monate sind total lieb zu benji. lina die junge wollte ihn am anfang schon immer jagen und mit ihm spielen, das hab ich aber unterbunden. dadurch dass benji keine angst vor den hunden hat und mit ihnen herumhüpft ist es nichts anderes wie wenn eine katze im haus leben würde. sarah die alte hündin war als ich benji bekam ganz gierig ihn zu putzen und da hab ich sie am anfang immer platz machen lassen wenn er herumgehüpft ist und sie total gelobt wenn sie ruhig liegen geblieben ist. sie hat aber nie ein agressives verhalten gezeigt.sarah und benji leben jetzt schon 3 jahre zusammen und lina kam im juli 2005 dazu. ich brauch mir keine sorgen zu machen, dass sie ihm etwas tun, aber wenn fremde hunde kommen wird benji in ein anderes zimmer gesperrt.
 
JessieKR schrieb:
Wobei sie nicht geifert oder so, nur beobachtet. Wenn das Kaninchen ihr zu nahe kommt beschwichtigt sie indem sie den Kopf abwenden. oder sie zieht eine Lefze hoch. Wendet sie den Kopf ab, sag ich ihr, dass sie fein und lieb ist.

Bedeutet dieses Beschwichtigen jetzt, dass sie dem Kaninchen def nichts tun würde, oder beschwichtigt sie nur, weil sie genau weiß dass es pfui ist?, also mir zuliebe?

Na vielleicht deutet er dem Kaninchen nur : Hier ist der Eingang zu meinem Magen :D

Sorry aber das musste sein.

In Zukunft züchte ich nur mehr Hunde welche NULL Triebe haben, ähm ich kauf sie einfach im Spielzeughandel aus Plüsch. :rolleyes:

Sticha
 
Sticha Georg schrieb:
Na vielleicht deutet er dem Kaninchen nur : Hier ist der Eingang zu meinem Magen :D

Sorry aber das musste sein.

In Zukunft züchte ich nur mehr Hunde welche NULL Triebe haben, ähm ich kauf sie einfach im Spielzeughandel aus Plüsch. :rolleyes:

Sticha
soll das heißen für dich ist der hund nur ein hund wenn er den hasen tötet oder versteh ich da was falsch?
 
doris 1960 schrieb:
soll das heißen für dich ist der hund nur ein hund wenn er den hasen tötet oder versteh ich da was falsch?

Interpretiere bitte nichts in meine Worte ;) Seltsam finde ich nur, dass KEINER von einem Wolf verlangen würde das Kaninchen zu lieben. Vom Hund welcher ja ein an die Menschheit angepasstes "Raubtier" ist, wird es jedoch verlangt :rolleyes:

................ und das finde ich nicht der Normalität/Normverhalten eines mit NATÜRLICHEN Triebhaftigkeiten ausgestatteten Hund entsprechend.

mfg
Sticha
 
Also jetzt mal langsam. Ich VERLANGE nicht von meinem Hund, dass er das Kaninchen liebt oder es nicht mehr als Beute ansieht.

Den Kopf abwenden ist nunmal ein Calming Signal und ich möchte es einfach deuten.

Und das ich hier ein Kaninchen rumlaufen habe und von meinem Hund verlange es in Ruhe zu lassen ist bestimmt nicht gleichbedeutend damit, dass ich mir lieber ein Stofftier zulegen soll.

Manchmal kann ich mir hier ob einiger Antworten wirklcih nur an den Kopf fassen. Schlechte Laune oder was?
 
JessieKR schrieb:
Also jetzt mal langsam. Ich VERLANGE nicht von meinem Hund, dass er das Kaninchen liebt oder es nicht mehr als Beute ansieht.

War dies ein Teil deines Eingangspostings:

oder beschwichtigt sie nur, weil sie genau weiß dass es pfui ist?, also mir zuliebe?

Also bitte was nun, ist es Pfui oder verlangst du doch nichts.......... :rolleyes:

Schön aber zu lesen, dass ich schlecht aufgelegt sein soll, nur weil ich "harte Fakten" zu Tage fördere :D

Du solltest lieber mal darüber nachdenken, ob du deinem Hund durch deinen "Wunsch" das ist Pfui nicht Stress bereitest ;)

ein über so manche Postings nachdenklicher
Sticha Georg
 
... also da verlangt man das sich der Hund so extrem an die Verhältnisse der Menschen anpassen soll... (der Hund ist schon lange kein Wolf mehr) und andererseits, wird man dann zur Sau gemacht, wenn der Hund sich dann auch mit den anderen HAusgenossen verstehen sollte..... naja, zumindest sollte er es nicht töten oder jagen... ;)

'ABer anscheinend gibt es Leute, die es sich herausnehmen, zu sagen wo die Grenze des Anpassens liegt....

LG Susanne
 
sanne schrieb:
... also da verlangt man das sich der Hund so extrem an die Verhältnisse der Menschen anpassen soll... (der Hund ist schon lange kein Wolf mehr) und andererseits, wird man dann zur Sau gemacht, wenn der Hund sich dann auch mit den anderen HAusgenossen verstehen sollte..... naja, zumindest sollte er es nicht töten oder jagen... ;)

'ABer anscheinend gibt es Leute, die es sich herausnehmen, zu sagen wo die Grenze des Anpassens liegt....

LG Susanne

zur Sau gemacht...............? Übertreibst du da nicht etwas :rolleyes: :D

Aber Danke für deinen wertvollen Beitrag, welchen ich nun überdenken werde.
 
Sticha Georg schrieb:
Interpretiere bitte nichts in meine Worte ;) Seltsam finde ich nur, dass KEINER von einem Wolf verlangen würde das Kaninchen zu lieben. Vom Hund welcher ja ein an die Menschheit angepasstes "Raubtier" ist, wird es jedoch verlangt :rolleyes:

................ und das finde ich nicht der Normalität/Normverhalten eines mit NATÜRLICHEN Triebhaftigkeiten ausgestatteten Hund entsprechend.

mfg
Sticha
von einem wolf verlangt aber auch keiner im haushalt mit den menschen, deren kindern und deren anderen haustieren friedlich zu leben.und genau das kann ich von meinem hund sehr wohl verlangen.
 
doris 1960 schrieb:
von einem wolf verlangt aber auch keiner im haushalt mit den menschen, deren kindern und deren anderen haustieren friedlich zu leben.und genau das kann ich von meinem hund sehr wohl verlangen.

Also WAS jetzt VERLANGST du oder NICHT :rolleyes: Falls du dich nicht auskennst, lies mal deinen eigenen Postings.

Sticha
 
Sticha Georg schrieb:
Also WAS jetzt VERLANGST du oder NICHT :rolleyes: Falls du dich nicht auskennst, lies mal deinen eigenen Postings.

Sticha
ich glaub da kennt sich wer anderer nicht aus, meine postings sind schon so gemeint wie geschrieben und ich glaube auch eindeutig zu verstehen. für mich ist das jetzt beendet.meine hunde dürfen keine im haus lebenden hasen fressen und kommen ganz gut klar damit,sind trotzdem richtige hunde und keine plüschtiere.lg doris
 
Sticha Georg schrieb:
Interpretiere bitte nichts in meine Worte ;) Seltsam finde ich nur, dass KEINER von einem Wolf verlangen würde das Kaninchen zu lieben. Vom Hund welcher ja ein an die Menschheit angepasstes "Raubtier" ist, wird es jedoch verlangt :rolleyes:

................ und das finde ich nicht der Normalität/Normverhalten eines mit NATÜRLICHEN Triebhaftigkeiten ausgestatteten Hund entsprechend.

mfg
Sticha
Was bedeuten würde, dass meine drei Hunde total trieblose Valiumschachteln sind. :eek: :D
Oder ist es einfach nur so, dass meine Katzen, Ratten und das sonstige Getier, das unsere Wohnung bisher bevölkert hat, von den Hunden nicht als jagdbare Beute betrachtet werden, weil sie tagtäglich zusammen leben/liegen/kuscheln und diese anderen Tiere von den Hunden als fix zu ihrer Gruppe gehörig betrachtet werden?

"Natürliche Triebhaftigkeiten" im Sinne von Beute schlagen werden nicht innerhalb des Baues ausgelebt. Hab jedenfalls noch nie von einem Wolf (um beim Beispiel zu bleiben) gehört, der in seiner Erdhöhle Beute jagt.
In freier Natur allerdings wird von meinen Hunden trotzdem hin und wieder "Lebendbarf" praktiziert, was sich allerdings (zur Schonung meines primatenhaften Nervenkostüms) auf Mäuse und Fische aus dem Teich beschränkt ... ;)
 
salinoa2000 schrieb:
Was bedeuten würde, dass meine drei Hunde total trieblose Valiumschachteln sind. :eek: :D
Oder ist es einfach nur so, dass meine Katzen, Ratten und das sonstige Getier, das unsere Wohnung bisher bevölkert hat, von den Hunden nicht als jagdbare Beute betrachtet werden, weil sie tagtäglich zusammen leben/liegen/kuscheln und diese anderen Tiere von den Hunden als fix zu ihrer Gruppe gehörig betrachtet werden?

"Natürliche Triebhaftigkeiten" im Sinne von Beute schlagen werden nicht innerhalb des Baues ausgelebt. Hab jedenfalls noch nie von einem Wolf (um beim Beispiel zu bleiben) gehört, der in seiner Erdhöhle Beute jagt.
In freier Natur allerdings wird von meinen Hunden trotzdem hin und wieder "Lebendbarf" praktiziert, was sich allerdings (zur Schonung meines primatenhaften Nervenkostüms) auf Mäuse und Fische aus dem Teich beschränkt ... ;)
danke!!!!!!!!!
 
Camilla2005 schrieb:
wie schon im chat besprochen , ich könnte dir jede Menge positive Erfahrungen zumindestens mit Meerschweinchen liefern, wenn das jemandem nicht ins Konzept passt, ist das demjenigen sein problem !

LOL - willst auch ein paar Beispiele für "verspeiste Mitbewohner" hören :D

Aber........ums Thema gehts ja einigen ja gar nicht mehr - GELLE Eva ;)
 
Sammy hat auch nie Probleme mit "unseren" Kaninchen gehabt.

Eines hat er so geliebt, das es die ganze Zeit abgeknutscht wurde.

Er kann aber sehr wohl zwischen "unseren" Kaninchen und fremden unterscheiden.
 
Sticha Georg schrieb:
LOL - willst auch ein paar Beispiele für "verspeiste Mitbewohner" hören :D

Aber........ums Thema gehts ja einigen ja gar nicht mehr - GELLE Eva ;)

Wenn Deine Hunde Nager verspeisen ist das dein Problem, aber schließe nicht von deinen Hunden auf andere !

Wobei das Restrisiko kenn ich !
 
Sticha Georg schrieb:
LOL - willst auch ein paar Beispiele für "verspeiste Mitbewohner" hören :D

ich seh es aber eher als armutszeugnis an wenn man seinen eigenen hund nicht davon überzeugen kann die nagetiere des hauses nicht zu verspeisen :D
er muss sie ja nicht lieben - aber er muss sie auch nicht töten :rolleyes:
sicher reagiert jeder hund auf nagetiere anders aber einen hund der ein nagetier nicht gleich als beute auffasst als trieb-arm zu bezeichnen find ich schon ziemlichen schwachsinn. :)
 
Oben