Beppo32
Medium Knochen
Hallo!
Ich hab mir vorhin verschiedene Berichte von euch angeschaut und es sind viele unter euch, die sich mit dem Verhalten der Hunde auskennen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip für das nachstehende Problem geben.
Also, im Tierheim haben wir einen ca. 1 1,5 Jahre alten Schäfer/Colli-Mischling. Er wurde vor 1 Monat von seinem Besitzer abgegeben, da er angeblich keine Zeit mehr für ihn hat. Er war dann ca. 14 Tage im TH und war in dieser Zeit mit den meisten Hunden verträglich und bei Menschen absolut lieb und verschmust. Nachdem er anschließend gut vermittelt wurde, haben wir uns alle für ihn gefreut und waren andererseits auch traurig, weil er weg war. Nach gut 2 Wochen wurde er dann mit der Tierrettung wieder ins Tierheim gebracht, weil er angeblich von heute auf morgen alle angeknurrt und verbellt hat, die ins Haus wollten. Etwas später kam dann die Nachbarin zu Besuch und diese wurde von ihm auch kräftig in den Oberschenkel gebissen. Ich vermute mal, dass hier alles falsch gemacht bzw. falsch reagiert wurde.
Nun ist er wieder im TH und wie immer absolut lieb, freundlich und gutmütig. Vor 3 Tagen war es nun so, dass die ihm bekannte Tierpflegerin zu ihm in den Auslauf wollte und er sie nicht reingelassen (mit Knurren, Ohren anlegen, etc.) hat. Am nächsten Tag war dies wieder kein Problem und sie durfte zu ihm in den Auslauf. Wieder am nächsten Tag hat er sie dann wieder angeknurrt und sie durfte nicht in seine Nähe. Dieses Verhalten zeigt er allerdings nur bei dieser einen Pflegerin.
Ich weiß, Antworten abzugeben, ohne den Hund selber zu kennen ist schwer. Aber vielleicht kann mir hier doch jemand sagen, ob dieses Verhalten eher auf einen Beschützerinstinkt oder auf eine Krankheit zu schließen ist.
lg
Monika
Ich hab mir vorhin verschiedene Berichte von euch angeschaut und es sind viele unter euch, die sich mit dem Verhalten der Hunde auskennen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip für das nachstehende Problem geben.
Also, im Tierheim haben wir einen ca. 1 1,5 Jahre alten Schäfer/Colli-Mischling. Er wurde vor 1 Monat von seinem Besitzer abgegeben, da er angeblich keine Zeit mehr für ihn hat. Er war dann ca. 14 Tage im TH und war in dieser Zeit mit den meisten Hunden verträglich und bei Menschen absolut lieb und verschmust. Nachdem er anschließend gut vermittelt wurde, haben wir uns alle für ihn gefreut und waren andererseits auch traurig, weil er weg war. Nach gut 2 Wochen wurde er dann mit der Tierrettung wieder ins Tierheim gebracht, weil er angeblich von heute auf morgen alle angeknurrt und verbellt hat, die ins Haus wollten. Etwas später kam dann die Nachbarin zu Besuch und diese wurde von ihm auch kräftig in den Oberschenkel gebissen. Ich vermute mal, dass hier alles falsch gemacht bzw. falsch reagiert wurde.
Nun ist er wieder im TH und wie immer absolut lieb, freundlich und gutmütig. Vor 3 Tagen war es nun so, dass die ihm bekannte Tierpflegerin zu ihm in den Auslauf wollte und er sie nicht reingelassen (mit Knurren, Ohren anlegen, etc.) hat. Am nächsten Tag war dies wieder kein Problem und sie durfte zu ihm in den Auslauf. Wieder am nächsten Tag hat er sie dann wieder angeknurrt und sie durfte nicht in seine Nähe. Dieses Verhalten zeigt er allerdings nur bei dieser einen Pflegerin.

Ich weiß, Antworten abzugeben, ohne den Hund selber zu kennen ist schwer. Aber vielleicht kann mir hier doch jemand sagen, ob dieses Verhalten eher auf einen Beschützerinstinkt oder auf eine Krankheit zu schließen ist.
lg
Monika