ich selbst bin staatlich geprüfte tierpflegerin und glücklich darüber, dass ich diesen berufszweig gewählt habe.
nur, ist es schwierig, nach der lehre eine neue stelle zu finden.
man muß glück haben, sag ich mal so, denn die meisten tä, sind
familienbetriebe, tierheime stellen lieber "hilfsarbeiter" an und zoos, haben meistens ihre fixen tierpfleger (die meistens nach der lehre bleiben-wenn die möglichkeit besteht)..
aber: wenn man die ausbildung zum tier/pferdepfleger hat, tut man sich natürlich leichter sich in tiersischen berufen fortzubilden.
sobald man die abgeschlossene lehre in der hand hat, steht einer weiterbildung als anerkannter hundeführer/trainer nix mehr im weg!
:ironieein

bwohl ich dazu sagen muß, dass man, so wie es jetzt ausschaut, eh nur mehr ein buch zu lesen braucht um sich dann hundeflüsterer nennen zu können..:ironieaus:
hier mal eine kurzbeschreibung des berufes tierpfleger:
Bereich: Zoologiebereich
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Lehrgangsunterricht
Tierpfleger arbeiten in Zoos, Wildparks, in den Tierställen der Labors für Wissenschaft und Forschung und bei Tierärzten.
Sie betreuen im Rahmen ihrer Tätigkeit Wildtiere, Labortiere, Haus- und Heimtiere und sind für artgerechte Haltung, den Gesundheitszustand und entsprechendes Futterangebot verantwortlich.
Anmerkung zur Unterrichtsform:
Ein Schultag pro Woche bedeutet, dass der Lehrling an einem bestimmten Tag in der Woche die Berufsschule zu besuchen hat, die restlichen Tage verbringt er in seinem Lehrbetrieb.
Lehrgangsunterricht bedeutet, dass der Lehrling entweder acht oder zehn Wochen im Jahr die Berufsschule besucht, die restliche Zeit arbeitet er in seinem Lehrbetrieb.
Lehrer, die diesen Beruf unterrichten Lehrbetriebe, die diesen Beruf anbieten
Vtl Dr. Friedrich DREIER
Vtln Renate GABLERITS
Vtl Mario HERNUSS
Vtl Erlung KOHL
Vtl Charlotte MAIER
BOL Ing. Margit OTTERBACH
Vtl Dagmar RIEDLER
Dipl. Päd. VL Claudia SCHIEXL
Vtl Christiane MIXNER
ALPENZOO Innsbruck
ESPERANZA
FORSCHUNGSINSTITUT f. Versuchstierzucht Innsbruck
GUTSVERWALTUNG HERBERSTEIN
INSTITUT für Pharmakologie u.Toxikologie
KLEINTIERORDINATION NEUFELDEN
LANDESTIERSCHUTZVEREIN Kärnten
LEOPOLD-FRANZENS-Universität
LINZER Tiergarten
SCHWARZMANN Thomas Dipl.Tierarzt
SCHÖNBRUNNER Tiergarten GesmbH
REPTILIENZOO HAPP GesmbH
TIERGARTEN HELLBRUNN
TIERKLINIK SIMMERING
TIERSCHUTZHAUS BURGENLAND SULZHOF
VERBAND Vorarlberger Tierschutzvereine
VETERINÄRMEDIZINISCHE UNIVERSITÄT WIEN
TIERÄRZTE TEAM
GÖRNER-BENEDITZ Dagmar
GÖTTLICH Gerda Dr.
NETZWERK AG
Qualileo - Zentrum f. Ausbildungsmanagement
TRIATHLON-Vöcklabruck
TRIATHLON-Linz
UNI-Wien Institut für Biochemie
UNIVERSITÄT Wien - Persabt. Bundesbed.
VOGELSINGER Katia Mag.
WALLER Ronald Dr.
WIFI LINZ