Berlin! Hilfe gesucht: 6 Staff-Welpen mit Mutter und Oma

C

Clau04

Guest
Weiterleite:

klexi87 schrieb:
Weiterleitung
einfach heftig ....
Zitat:
*Von:* allmydogs [mailto:info@allmydogs.de]
*Gesendet:* Mittwoch, 18. November 2009 23:54
*An:* Corry Ladda
*Betreff:* Berlin! Hilfe gesucht: 6 Staff-Welpen mit Mutter und Oma -
schlimme Zustände!!!!!!
Hallo Corry,
könntest Du das bitte durch Deinen Verteiler geben? Vielen Dank und LG Ulla

**_Hier wird dringend Hilfe benötigt._**** **
**Welcher TS-Verein kann ab Ende Dezember **
**1. die 9 Jahre alte Welpenmutter**
**2. die 13 Jahre alte Mutter der Welpenmutter (kann sofort übernommen
werden)**
**3. einen der Welpen übernehmen?**
**Die beiden alten Hündinnen benötigen dringend Gnaden-/Pflegestellen,
es werden Tierarztkosten anfallen.**
**Derzeit sind die 6 Welpen ca. 3 Wochen alt. Es sind 5 Rüden und eine
Hündin. Der Zustand der beiden alten Hündinnen ist katastrophal (siehe
Fotos). Die Hunde befinden sich in Berlin und werden derzeit von einer
Bekannten von mir mit hochwertigem Futter, Decken,
Wärmelampe etc. versorgt.**
**Der Besitzer der Hunde ist ein junger Mann, der psychisch und in jeder
Hinsicht mit der Situation vollkommen überfordert ist.**
**Alles weitere sagen die Fotos.**
Wer adäquat helfen kann, melde sich bitte bei mir. Besonders dringend
ist es für die beiden alten Hündinnen!
Vielen herzlichen Dank!
Ursula Sack
Hund und Gesellschaft, Berlin
030/30839048
info@allmydogs.de <mailto:info@allmydogs.de>
http://www.hundundgesellschaft.de <http://www.hundundgesellschaft.de>
http://www.allmydogs.de <http://www.allmydogs.de>

3269951.jpg

3269952.jpg

3269953.jpg

3269954.jpg

3269955.jpg

3269956.jpg

3269957.jpg

3269958.jpg

3269959.jpg

3269960.jpg

klexi87 schrieb:
Nachtrag:
Hallo
Hier noch eine Information zu dem o.g. Notfall:
Das Geburtsdatum der Welpen ist der 19.10.2009
Die Mutterhündin ist 9 Jahre alt (nicht wie ursprünglich angegeben 11 J. )
Sie hatte vor ca. 1 Jahr einen Schlaganfall, kümmert sich bislang gut um
ihren Nachwuchs.
Die beiden alten Hündinnen (Mutter und Tochter) leben schon immer zusammen,
putzen sich gegenseitig und sollten auch unbedingt zusammen bleiben.
Viele Grüße
Ursula Sack
030/30839048
Email: info(at)allmydogs.de
http://www.hundundgesellschaft.de
http://www.allmydogs.de
 
oh gott :eek::mad:

da sollte es endlich mal strengere Gesetze und härtere Strafen geben, die auch überwacht und exekutiert werden
 
mein gott, die armen oldies.
ich hoffe sie finden ganz schnell gute plätze.

was ist zur zeit nur los ?
man hat das gefühl, die ganze welt dreht am rad..... :(
 
Ach du Sch...
Was für traurige Welpen und die Senioren auch. :(
Wie kann man nur so alten Hündinen Welpen zumuten.
Wie furchtbar.
 
Nachträgliche Infos!!


Das Geburtsdatum der Welpen ist der 19.10.2009



Die Mutterhündin ist 9 Jahre alt (nicht wie ursprünglich angegeben 11 J. )


Sie hatte vor ca. 1 Jahr einen Schlaganfall, kümmert sich bislang gut um ihren Nachwuchs.



Die beiden alten Hündinnen (Mutter und Tochter) leben schon immer zusammen, putzen sich gegenseitig und sollten auch unbedingt zusammen bleiben.
__________________

----
Hallo und guten Morgen, liebe Kampfschmuserfans

ich habe mich extra heute hier angemeldet, weil doch eine große Resonanz über dieses Forum zu dem Notfall zu verzeichnen ist. Danke auch an diejenige, die den Notfall aufgegriffen und hier eingestellt hat.

Ich hatte ihn in den Tierschutzverteiler gegeben, um Vereine für die Hunde zu finden.

Danke auch an diejenigen, die schon Hilfsangebote gemacht haben. Ich werde mich bemühen, alle Emails mit Fragen zu beantworten, soweit es mir möglich ist. Bitte nicht böse sein, wenn ich manchmal etwas kurz und knapp antworte...

Um die Sache zu vereinfachen, gebe ich Euch hier kurz ein paar Informationen:

Es werden gemeinnützige TS-Vereine gesucht, die die Hunde übernehmen und dann auf Pflegestellen platzieren können.
Allein aus rechtlichen Gründen können die Hunde nicht als "Pflegehunde" an Privatpersonen weitergegeben werden, es muss auf jeden Fall ein erfahrener Verein dahinterstehen, der die Eigentumsrechte besitzt, wo die Hunde korrekt in den Büchern auftauchen, der die anfallenden Kosten stemmen kann, der den Transport organisiert, der die Vermittlung übernimmt, sich mit den Rassen und der jeweiligen Gesetzeslage auskennt- sprich: Ein bzw. mehrere Verein/e, der die komplette Verantwortung für die Hunde zu übernehmen bereit ist/sind.

Die Hunde befinden sich noch in den Räumlichkeiten des Besitzers. Die Hunde werden dort nicht vom Besitzer misshandelt o.ä.
Sie sollten dort weg, sobald die Welpen von der Mutter getrennt werden können.

Derzeit kümmern sich zwei Tierschützerinnen um die Hunde und bringen Aufbaufutter, Welpenmilch etc.

Wir sind mit allen relevanten TS-Vereinen im Kontakt. Bitte helft mit, die Daumen zu drücken, daß sich bald für alle Hunde etwas findet.

Vielen Dank nochmal an alle, die Hilfsangebote oder Ideen oder Fragen geschickt haben.

Liebe Grüße
Ursula Sack
Quelle: Ksgmeinde. Forum.
 
Oh mein Gott, ich bin traurig und wütend zugleich, ich verstehs zur Zeit nicht wozu Menschen fähig sind! Für solche Menschen sollte es Listen geben:mad:

Lg
Silvia
 
*weiterleit*

So, Ihr Lieben,

hier ein kleiner abschließender Status Quo!

Alle Hunde sind in Sicherheit. Die beiden alten Hündinnen befinden sich in der Obhut eines engagierten Tierschutzvereins.
Ein Welpe hat, wie Ihr hier lesen konntet, bereits einen Sofaplatz.
Die restlichen Welpen, jetzt ca. 7 Wochen alt, befinden sich auf einer sehr erfahrenen und liebevollen Pflegestelle, wo man sich gut um sie kümmert, bis zur endgültigen Vermittlung. Sie werden jetzt das Leben kennenlernen und gut auf alles weitere vorbereitet.
Der Rüde ist gut und sicher untergebracht.
Wir sind in Kontakt mit einigen TS-Vereinen und haben einige private Anfragen für die Welpen. Um alles das werden wir uns jetzt in Ruhe kümmern können.

Herzlichen Dank an alle, die helfen wollten und die helfen konnten und an die, die uns bei dieser schweren Aufgabe ermutigt haben.
Niemand muss sich mehr Sorgen machen. Alles ist gut. Und für die restlichen Welpen werden wir das Bestmögliche finden.

Viele Grüße
Ursula Sack
und die beiden Tierschützerinnen, die sich vor Ort wochenlang so liebevoll um die Hunde gekümmert haben.
 
Oben