Bericht über Fertigfutter

... ich habe mich damit auf einen Beitrag hier bezogen, weil angeblich gegen Dickleibigkeit Bewegung und reduzierte Futtermenge schon hilft.. :rolleyes: deshalb meine Antwort, dass es dann auch kein Diätfutter beim Tierarzt geben müsste... ;)

Achso, dann hatte ich das wirklich falsch verstanden =)
 
... ich habe mich damit auf einen Beitrag hier bezogen, weil angeblich gegen Dickleibigkeit Bewegung und reduzierte Futtermenge schon hilft.. :rolleyes: deshalb meine Antwort, dass es dann auch kein Diätfutter beim Tierarzt geben müsste... ;)

Ansonsten soll jeder Füttern was er für richtig hält, das war nämlich nicht das Thema hier... ;)

... und was die Tierarztwahl betrifft, so gehe ich zu dem Tierarzt meines Vertrauens und bin sehr zufrieden.. wie bei meinem Hausarzt auch, schließlich hat man ja die freie Auswahl... soll ja hier wie da, gute und schlechte geben... ;)

Diätfutter hat nicht automatisch was mit Fettleibigkeit zu tun, meiner frisst derzeit Diatfutter und der ist gertenschlank. Und ja da ich derzeit mehr in der Tierklinik wie sonstwo bin , dort gibts auch fettgefressene Hunde (ich traue meinen Augen zuweilen nicht) wo dann Tierarzt Wunder wirken soll, ein Bewegen sie ihren Hund und stopfen sie ihm nicht jedesmal wenn er lieb schaut was Leckeres ins Maul kommt nicht bei jedem HH an ... sonst wären sie ja nicht so fett dass ihre beine sie gar nicht mehr tragen können ....
 
Ich sollte die Tante vielleicht doch aufsuchen.

Wenn sie es schafft, die zwei Aasfetischisten 4 Wochen lang wohlriechend zu erhalten, ohne sie 24/7 in ein Terrarium zu sperren und intravenös zu ernähren, dann beantrage ich einen Nobelpreis für sie.

Im Moment riechen sie nach Hirschbemmerl, äußerlich und ausm Maul.
Halte diese Ernährung persönlich für suboptimal, aber das interessiert die Schweindln nicht.

Wenn sich meiner in "pfui" wälzt stinkt er natürlich auch :rolleyes: unabhängig von der Ernährung ...

Aber meine Hunde fressen kein "pfui" , bei einem wars leichter das abzustellen, beim anderen schwerer , viel schwerer , aber läuft letztlich so ähnlich wie Antijagdtraining
 
Diätfutter hat nicht automatisch was mit Fettleibigkeit zu tun, meiner frisst derzeit Diatfutter und der ist gertenschlank. Und ja da ich derzeit mehr in der Tierklinik wie sonstwo bin , dort gibts auch fettgefressene Hunde (ich traue meinen Augen zuweilen nicht) wo dann Tierarzt Wunder wirken soll, ein Bewegen sie ihren Hund und stopfen sie ihm nicht jedesmal wenn er lieb schaut was Leckeres ins Maul kommt nicht bei jedem HH an ... sonst wären sie ja nicht so fett dass ihre beine sie gar nicht mehr tragen können ....

Das war auch nicht das Thema... und natürlich gibt es fette Hunde denen auch ein Tierarzt nicht mehr helfen kann... und es gibt Diätfutter, auch wegen bestimmter Krankheiten.. Das ist aber nicht das Thema, weil ich MEINE Antwort auf diese Aussage bezogen habe:

Gerade die Story mit dem Übergewicht hat wohl wenig mit der Art des Futters zu tun sondern mit dem Verhältnis von Futtermenge zu Bewegung. Der Hund kann sich nicht selbst nachnehmen.

...weil demnach Übergewicht mit weniger Futter und mehr Bewegung schon geholfen werden kann.. Deshalb schrieb ich, dass man dann auch auf Diätfutter verzichten kann, wenn das schon ausreicht..

Das kann man eigentlich nicht falsch verstehen, egal wie es jetzt wieder verdreht und gewendet wird..:rolleyes:

Ich habe auch noch nie Fertigfutter verteufelt, egal um was es dabei geht, weil jeder selbst wissen muss, was er seinem Tier füttert oder nicht... Meine werden gebarft, wobei ich dieses Wort hasse, weil sie schon immer mit Schlachtabfällen gefüttert werden.. aber meine Hunde bekommen auch mal ein Industriefutter, wenn ich vergessen habe etwas aufzutauen oder sie mit in Urlaub nehme.. da würde ich mir von keinem reinreden lassen, deshalb mache ich das auch nicht... ;)
Aber da wir uns ja alle informieren und immer auf dem laufenden halten, schaden auch Berichte nicht, wo Dreck oder Abfall in Futter verarbeitet wird, so konnte schon viel aussortiert werden, was sonst immer noch auf dem Markt zu kaufen wäre.. ;)

Egal ob es dabei um Hundefutter oder Babynahrung geht.. es liegt an den Menschen, was sie darauf machen oder nicht... Ich habe fertig... :)
 
Barfen ist aber nicht Rohfütterung , schau dir mal ne Barferseite an , da kommt ja noch nicht mal die Fefu-Industrie mit , was da nicht alles an Zusätzen angeblich nötig sind ... Alles ein Riesengeschäft rund um den Hund ... damit er ewig lebt oder was auch immer :cool:

Und wenn ich schon allein das Thema Knoblauch lese, was ein Laie ja extrem genau dosieren soll, fehlt mir der Glaube daran !
 
Barfen ist aber nicht Rohfütterung , schau dir mal ne Barferseite an , da kommt ja noch nicht mal die Fefu-Industrie mit , was da nicht alles an Zusätzen angeblich nötig sind ... Alles ein Riesengeschäft rund um den Hund ... damit er ewig lebt oder was auch immer :cool:

... genau so ein Geschäft wie Industriefutter... ;) ich habe mal auf einer Barf Seite gelesen, da sollten die Leute täglich zig verschiedene Pülverchen abwiegen und dem Futter beimengen, damit es ausgewogen ist.. :rolleyes: natürlich ist das auch ein Riesengeschäft.. aber mit was wird heute kein Geschäft gemacht... ;)
 
Egal wie das mit Chester jetzt weitergeht, er hat sein Leben bis jetzt gut gelebt und sein Leben hat sich nicht in erster Linie in seinem Futternapf abgespielt , der ist noch vor ein paar Tagen durch die Botanik galoppiert wie ein Youngster und hat mich genervt weil er kein pfui ausgelassen hat zum Wälzen :eek::eek::rolleyes: , jedem Hund, den wir getroffen haben, erklärt hat was er von ihm hält :eek::eek::rolleyes: meistens nur gutes :D:) , ich hoffe er nervt künftig wieder so und die Religion Hundeernährung überlasse ich anderen ...
 
Und wenn ich schon allein das Thema Knoblauch lese, was ein Laie ja extrem genau dosieren soll, fehlt mir der Glaube daran !

So geht es mir, wenn ich vor dem Futterregal stehe und lese, was es da alles für Futtersorten gibt... für kastrierte, für dicke, dünne sowie für kleine und große Hunde.. für agile, träge und Sporthunde.. und sogar für verschiedene Rassen gibt es extra Futter usw usw.. das ist doch der gleiche Schwachsinn...

Der Cesar Hund braucht ein anderes Futter als der Dackel oder der Spitz.. ein Schäferhund ein anderes, als der Labrador usw... ich habe nur noch kein Fertig Futter für alte starköpfige Bullmastiffs gefunden ;)
 
Ja mei ... sterben tun sie/wir trotzdem alle , manche früher manche später ...

Ich hab ja ein Glück dass ich keine Rassehunde habe ... sonst könnt ich ja nebst Industrie auch noch die Züchter für Krankheiten und Tod verantwortlich machen ....
 
Aber meine Hunde fressen kein "pfui" , bei einem wars leichter das abzustellen, beim anderen schwerer , viel schwerer , aber läuft letztlich so ähnlich wie Antijagdtraining

Nö... Sie haben zügig kapiert, dass sie besser keine Hasen jagen, weil mich das ärgert und weil es sich nicht auszahlt. Sie bekommen ohnehin dauernd Wild.

Aber die delikaten toten Frösche und die schimmligen Bemmerl kaufe ich ihnen nicht, da sind sie auf dezente Selbstversorgung angewiesen. Äußerlich und innerlich.

Versteh das gar nicht - wieso wälzen sich deine in Pfui? Greift das Antipfuitraining etwa nicht? :rolleyes:
 
Meine Älteste Hündin (14) hat eine endokrine Pankreasinsuffizenz und hat gerade am Anfang nur RC vertragen

Eine EXOkrine Pankreasinsuffizienz. ;)
Das Teil gibt zu wenig Enzyme in den Darm ab - und der Darm zählt zum Äußeren des Körpers.
(Als endokrine Drüse gibt der Pankreas Insulin in die Blutbahn ab.)

Mit Almazyme o.ä. gehts nicht? Damit es zum Gastrointenstinal auch mal was Frisches gibt? Das Futter ist gut, aber man möchte dem Hund doch gelegentlich eine Freude machen.
Meine 11-12jährige bekommt auch Enzyme zum Frischfutter oder RC Sensitivity Control - jünger wirds nimmer und Pankreasprobleme bei alten Hunden sind sehr häufig.
 
Eine EXOkrine Pankreasinsuffizienz. ;)
Das Teil gibt zu wenig Enzyme in den Darm ab - und der Darm zählt zum Äußeren des Körpers.
(Als endokrine Drüse gibt der Pankreas Insulin in die Blutbahn ab.)

Mit Almazyme o.ä. gehts nicht? Damit es zum Gastrointenstinal auch mal was Frisches gibt? Das Futter ist gut, aber man möchte dem Hund doch gelegentlich eine Freude machen.
Meine 11-12jährige bekommt auch Enzyme zum Frischfutter oder RC Sensitivity Control - jünger wirds nimmer und Pankreasprobleme bei alten Hunden sind sehr häufig.

Huch, ja du hast recht! Das kommt davon, wenn man einmal statt Enzymstörung den Fachausdruck verwenden mag :D
Also angefangen hatten wir mit Panzynorm, dann mit irgendeinem anderen Enzym (keine Ahnung mehr wie das hieß), dann Magenschutz + Enzymtabletten, dann Schweinepankreatin (Pulver) und nun sind wir bei Kreon gelandet.
Da das super funktioniert, möchte ich eigentlich jetzt nimmer viel herumprobieren.
Sie verträgt mittlerweile, frisch gekochtes, mageres Fleisch gut (roh geht bei ihr gar nicht), Wolfsblut (die Sorten ohne den Kräuterschnickschnack), und eben RC - sie braucht halt, egal von welchem Futter die 2-3 fache Menge, als ein normaler Hund.
 
Reißerischer Artikel, meilenweit weg von jeglicher Objektivität.
Die Überschrift ist alleine schon reif für die Kronen- oder Bildzeitung.
 
http://www.ktke.at/de/kategorien/..

Kategorie 3 wird in Tiernahrung getan...darunter fallen unter anderem auch sämtliche Abfallprodukte wie alte Wurst, altes gewürztes Fleisch, ....sprich Gammelware


wenn das so wäre, dann wäre ja praktisch die deklaration eine permanente fälschung?

ich red jetzt nicht von den billigfuttern "ala 4% fleisch und tierische nebenerzeugnisse)...sondern von marken die als "besser gelten"

ich bin gezwungen WB zu füttern, begeistert bin ich nicht mehr von der firma, aber ich kann mir nicht vorstellen daß da wurstabfälle etc. drinnen sind, das hätte ich längst am hund gemerkt der absolut kein schwein verträgt.
 
wenn das so wäre, dann wäre ja praktisch die deklaration eine permanente fälschung?

ich red jetzt nicht von den billigfuttern "ala 4% fleisch und tierische nebenerzeugnisse)...sondern von marken die als "besser gelten"

ich bin gezwungen WB zu füttern, begeistert bin ich nicht mehr von der firma, aber ich kann mir nicht vorstellen daß da wurstabfälle etc. drinnen sind, das hätte ich längst am hund gemerkt der absolut kein schwein verträgt.

ich weiß nicht was bei Wolfsblut drin ist, aber Tiermehl z.B ist genau diese Kategorie 3...ich weiß auch nicht wie es deklariert werden muss....Kategorie 3 sind z.b. auch Kutteln und diverse andere Innereien die ja nicht schlecht sind für den Hund, aber eben auch Abfallprodukte wie oben genannt...und das darf in die Tiernahrung getan werden...natürlich aufbereitet...sprich ultrahoch erhitzt und dann zermahlen...aber es ist was es ist, Gammelware

die Kategorie 3 wird auch zum Teil in der Kosmetik verarbeitet :cool:

http://www.codecheck.info/news/Sper...n-diese-Ekel-Inhaltsstoffe-in-Kosmetika-38601 durch die Technik ist so vieles möglich was wir uns in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können...
 
ich bin übrigens weder ein Gegner noch ein Befürworter von Fertigfutter, ich habe einen Teil meiner Hunde mit Fertigfutter gefüttert, einen Teil gemischt roh und Fertigfutter und eine mit Rohfutter...und kann keinerlei Unterschiede bei der Gesundheit feststellen....die waren alle bis ins hohe Alter fit...und ich hoffe meine jetzige auch :)....ergo...sagt es für mich wenig aus...aber grausig ist es schon, wenn man weiß was da alles rein geschmissen wird
 
ich weiß nicht was bei Wolfsblut drin ist, aber Tiermehl z.B ist genau diese Kategorie 3...ich weiß auch nicht wie es deklariert werden muss....Kategorie 3 sind z.b. auch Kutteln und diverse andere Innereien die ja nicht schlecht sind für den Hund, aber eben auch Abfallprodukte wie oben genannt...und das darf in die Tiernahrung getan werden...natürlich aufbereitet...sprich ultrahoch erhitzt und dann zermahlen...aber es ist was es ist, Gammelware

die Kategorie 3 wird auch zum Teil in der Kosmetik verarbeitet :cool:

http://www.codecheck.info/news/Sper...n-diese-Ekel-Inhaltsstoffe-in-Kosmetika-38601 durch die Technik ist so vieles möglich was wir uns in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können...


Sind wir doch froh, dass Innereien für die sich Herr und Frau Österreicher zu fein sind verwertet und nicht weggeworfen werden.

Was an Innereien, Brühwasserlungen, etc. Gammelware sein soll entzieht sich übrigens meinem Verständnis...

Und wo soll der Tierfutterhersteller deiner Meinung nach die Wurstreste herbekommen? Glaubst du der geht die aus dem Restmüll der Supermärkte containern? :rolleyes:
 
Sind wir doch froh, dass Innereien für die sich Herr und Frau Österreicher zu fein sind verwertet und nicht weggeworfen werden.

Was an Innereien, Brühwasserl[B][COLOR="Red[/COLOR]"]ungen, etc. Gammelware sein soll entzieht sich übrigens meinem Verständnis...[/B] wo genau hab ich den geschrieben, das die Innereien Gammelware sind
:)
Und wo soll der Tierfutterhersteller deiner Meinung nach die Wurstreste herbekommen? Glaubst du der geht die aus dem Restmüll der Supermärkte containern? :rolleyes:

:) machst dir halt mal die Mühe und forscht ein bissl nach, dann weißt du es..
 
ich weiß nicht was bei Wolfsblut drin ist, aber Tiermehl z.B ist genau diese Kategorie 3...ich weiß auch nicht wie es deklariert werden muss....Kategorie 3 sind z.b. auch Kutteln und diverse andere Innereien die ja nicht schlecht sind für den Hund, aber eben auch Abfallprodukte wie oben genannt...und das darf in die Tiernahrung getan werden...natürlich aufbereitet...sprich ultrahoch erhitzt und dann zermahlen...aber es ist was es ist, Gammelware

die Kategorie 3 wird auch zum Teil in der Kosmetik verarbeitet :cool:

http://www.codecheck.info/news/Sper...n-diese-Ekel-Inhaltsstoffe-in-Kosmetika-38601 durch die Technik ist so vieles möglich was wir uns in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können...


das sind die zutaten, der rest kräuterzeugs:

Frisches Pferdefleisch, Süßkartoffeln, Kartoffelprotein, Pferdefett,

ich weiß nicht ob das spielraum offen lässt, allgemein heißt es mit der bezeichnung fleischmehl fährt man noch am besten, aber wer weiß es schon sicher....

ic hab wegen der gesundheit auch noch die wenigsten bedenken, aber wenn man für hundefutter z.t. höhere kilopreise zahlt als für menschenessen, wäre es schon heftiger besch...

ich denk so wirklich sachen unterjubeln geht besser, je allgemeiner die deklaration gehalten ist, wurst kann man ja als tierisches nebenerzeugnis bezeichnen ohne zu lügen.
 
das sind die zutaten, der rest kräuterzeugs:

Frisches Pferdefleisch, Süßkartoffeln, Kartoffelprotein, Pferdefett,

ich weiß nicht ob das spielraum offen lässt, allgemein heißt es mit der bezeichnung fleischmehl fährt man noch am besten, aber wer weiß es schon sicher....

ic hab wegen der gesundheit auch noch die wenigsten bedenken, aber wenn man für hundefutter z.t. höhere kilopreise zahlt als für menschenessen, wäre es schon heftiger besch...

ich denk so wirklich sachen unterjubeln geht besser, je allgemeiner die deklaration gehalten ist, wurst kann man ja als tierisches nebenerzeugnis bezeichnen ohne zu lügen.

für mich hört sich das gut an,
 
Oben