Bericht über Fertigfutter

Zum Thema natürliches Antibiotikum (nein ich hab kein Buch gelesen ;)) , ein gesunder Hund hat sowieso genug Abwehrkräfte für die kleinen Widrigkeiten mit denen er täglich konfrontiert wird und wenn er sich jetzt was ernstliches einfängt wird Knoblauch wohl auch nicht helfen?

Ich halte Ernährung egal ob bei Mensch oder Hund für dermaßen individuell, dass eine allgemein gültige ultimative Ernährung von vorne herein zum Scheitern verurteilt ist und eine Missionierung daher ein absolutes nogo ist.

Und von "natürlicher" Ernährung reden wir ja wohl allesamt nicht, sonst Leinen los und jagen lassen ... wer nix erwischt fällt halt dann der natürlichen Auslese zum Opfer, ist auch völlig natürlich ....
 
Ja ja , da gibt es Futterangebote ohne Ende und jeder schwört auf seine Fütterung , bei beide Fütterung, Nass wie trocken, schadet es nicht wenn man 2 mal in der Woche Frischfleisch füttert. Natürlich merkt ein jeder HH wie Hund es verträgt. Ja und ich möchte nicht wissen, mit welchen Lebensmitteln die Industrie unseren Lebensabend verkürzen:D und was noch nicht ist - kann ja noch werden - und nur die Zachen kommen durch:D
 
Ich musste ziemlich lange auch RC füttern, da es das einzige Futter war, was meine Hündin verwerten konnte - glücklich war ich damals nicht, dann fiel mir aber ein, dass ja meine Hündin glücklich sein muss, damit wars mir wieder egal - hauptsache ihr gings gut
 
Ich musste ziemlich lange auch RC füttern, da es das einzige Futter war, was meine Hündin verwerten konnte - glücklich war ich damals nicht, dann fiel mir aber ein, dass ja meine Hündin glücklich sein muss, damit wars mir wieder egal - hauptsache ihr gings gut

Nur der Ordnung halber mein Hund wird bald 14 (hoffentlich) und seine Nierenwerte sind seit einer Woche im A**** (vielleicht auch schon länger, wir sind zufällig draufgekommen, vor einem Jahr waren sie jedenfalls noch in Ordnung) ich bin froh dass er irgendwas frißt , auch wenns das böse Royal Canin ist von der bösen Industrie ... und das hat mir niemand aufgeschwatzt , schon gar kein böser Tierarzt der nur auf seinen persönlichen Profit aus ist ...
 
Sollte es immer noch nicht zu dir durchgedrungen sein, knoblauch ist ein natürliches antibiotikum..... noch vieles mehr.


Ich denk das nächste mal dran wenn ich auspendle was der Hund an Zuckerlügelchen bekommen soll... und an noch viel mehr...

Nenn mir bitte eine seriöse Untersuchung, die einen positven Effekt von Knoblauch im Hundefutter nahe legt!
 
Ich versteh ja eins überhaupt nicht, da gibt es User, die jedem der nur eine banale Frage stellt (kleines Wimmerl oder so, kleine Appetitlosigkeit) , sofort drüberfahren weil der nicht schon gestern beim Tierarzt war, nicht sämtliche Untersuchungen gemacht hat oder machen lässt, die eine Tierklinik überhaupt anbieten kann, aber letztlich so negativ Tierärzten gegenüber eingestellt ist.
 
Ja vielleicht hätte heute mein bald vierzehn jähriger Hund keine Nierenprobleme wenn er gebarft worden wäre, vielleicht wär er aber schon lange tot wenn er gebarft worden wäre .... Ich hab keine Ahnung :rolleyes:, alle Hunde mit denen er aufgewachsen ist sind jedenfalls mittlerweile tot (und da war fütterungstechnisch alles dabei). Ich hoffe das Schicksal gibt uns noch das eine oder andere Monat oder sogar Jahr trotz oder dank Fefu ....
 
Nur der Ordnung halber mein Hund wird bald 14 (hoffentlich) und seine Nierenwerte sind seit einer Woche im A**** (vielleicht auch schon länger, wir sind zufällig draufgekommen, vor einem Jahr waren sie jedenfalls noch in Ordnung) ich bin froh dass er irgendwas frißt , auch wenns das böse Royal Canin ist von der bösen Industrie ... und das hat mir niemand aufgeschwatzt , schon gar kein böser Tierarzt der nur auf seinen persönlichen Profit aus ist ...

Sorry, ich hoffe es ist rübergekommen, dass ich das mit TA Futtermittel = böse, nicht ernst gemeint hab.
Meine Älteste Hündin (14) hat eine endokrine Pankreasinsuffizenz und hat gerade am Anfang nur RC vertragen - nachdem wir die richtigen Medikamente gefunden haben (nach 4 Jahren herumprobieren, weil alles ein paar Monate gut funktionierte und dann nicht mehr), konnte ich ihren Speiseplan erweitern
 
Sorry, ich hoffe es ist rübergekommen, dass ich das mit TA Futtermittel = böse, nicht ernst gemeint hab.
Meine Älteste Hündin (14) hat eine endokrine Pankreasinsuffizenz und hat gerade am Anfang nur RC vertragen - nachdem wir die richtigen Medikamente gefunden haben (nach 4 Jahren herumprobieren, weil alles ein paar Monate gut funktionierte und dann nicht mehr), konnte ich ihren Speiseplan erweitern

Kein Problem ich fands auch witzig dass Cato mich auf meinen Castro aufmerksam gemacht hat ;) , nur mit Speiseplan erweitern wird halt bei uns nix mehr, ich bin Realistin ... auch wenn zur Zeit noch Optimistin ... ich glaube fest daran dass BUN und Kreatinin weiter runtergeht ....

Ich mags auch nicht wenn manche Foris eine gewisse Fütterung als Garantie für Gesundheit und offenbar ewiges Leben propagieren ...

Ich mags nur nicht wenn man Tierärzte unter Generalverdacht stellt, dass die eh keine Ahnung haben und sich eh nur bereichern wollen ...
 
Meine TÄ verkaufen das nicht, mich ärgert es maßlos, dass den TÄ immer nachgesagt wird, sie werden von der Futtermittelindustrie gekauft, gesponsert durch Royal Canin etc.
Wenn ich so ein Misstrauen gegenüber meines Tierarztes hab, brauch ich auch nicht zu ihm gehen....ich geh auch nicht zu einem Hausarzt, dem ich nachsage mir nur Wundermittelchen verkaufen zu wollen.

... ich habe mich damit auf einen Beitrag hier bezogen, weil angeblich gegen Dickleibigkeit Bewegung und reduzierte Futtermenge schon hilft.. :rolleyes: deshalb meine Antwort, dass es dann auch kein Diätfutter beim Tierarzt geben müsste... ;)

Ansonsten soll jeder Füttern was er für richtig hält, das war nämlich nicht das Thema hier... ;)

... und was die Tierarztwahl betrifft, so gehe ich zu dem Tierarzt meines Vertrauens und bin sehr zufrieden.. wie bei meinem Hausarzt auch, schließlich hat man ja die freie Auswahl... soll ja hier wie da, gute und schlechte geben... ;)
 
Auch dieses Problem löste sich - als ich damals zu Dr. Ziegler fuhr und wir gemeinsam die Futterumstellung durchführten. Aaron hat seit damals nie wieder gestunken!

Ich sollte die Tante vielleicht doch aufsuchen.

Wenn sie es schafft, die zwei Aasfetischisten 4 Wochen lang wohlriechend zu erhalten, ohne sie 24/7 in ein Terrarium zu sperren und intravenös zu ernähren, dann beantrage ich einen Nobelpreis für sie.

Im Moment riechen sie nach Hirschbemmerl, äußerlich und ausm Maul.
Halte diese Ernährung persönlich für suboptimal, aber das interessiert die Schweindln nicht.
 
Oben