Bericht der großen Weihnachtsfahrt

Gianna

Profi Knochen
Samstag kurz nach 8 00 ging die Fahrt los Richtung Bratislava. Dort trafen wir meine Freundin Karin und ihre Begleiterin Heidi und stockten unseren Konvoi auf 5 Autos auf. Von Bratislava führte uns Karin nach Piestany, wo wir Fr. Lubomira die TH Leiterin kennen lernten. Es gab vor uns keine Geheimnisse, keine verschlossenen Türen und alle Fragen wurden bereitwillig beantwortet.
Fr. Lubomira zeigte uns die Katzenstation, beheizten Welpenunterkunft, Quarantäne, Lagerraum, Behandlungszimmer und die Hundeunterkünfte(Zwinger).
Wirklich toll, sofern man bei einem Tierheim toll sagen kann. Gut geplant und durchdacht ist dieses TH. Saubere Zwinger ordentliche kompakte Hundehütten einen schönen Auslauf der abwechselnd von den Hunden benützt wird, eine Küche wo im Winter für die Tiere gekocht wird.
Zur Zeit sind ca 85 Hunde und einige wenige Katzen untergebracht. Einmal wöchentlich kommt der TA um zu untersuchen, impfen und was halt so anfällt.
Da sich, wie auch bei uns, nach der Weihnachtszeit das TH wieder sehr füllen wird und natürlich versucht wird allen armen Pfoten zu helfen und ihnen ein trockenes warmes Platzerl zu geben, ist natürlich Fr. Lubomira für jede Hilfe und Unterstützung sehr dankbar.
Der Abschied war wie die Begrüßung sehr herzlich und ihre Worte als sie euren/unseren Spendenberg ansah waren: DAS IST MEIN SCHÖNSTES WEIHNACHTSGESCHENK!
Da meine Bekannte Marielouise uns trotz schwerer Erkältung begleitet hat und meine Autoladung für Piestany bestimmt war, haben wir umgeladen und die arme kranke nach Hause geschickt und unsere Fahrt dann mit 4 Autos fortgesetzt Richtung Nove Mesto

Auch hier wurden wir von Fr. Olga und ihren Helfern herzlich begrüßt.
20 Kindergarten-Matratzen, warme Decken, Teppiche, Flanellbettwäsche, Medikamente und Berge von Futter sowie die gespendeten Pferdesachen(6 Karton) für das TH ....(Name vergessen)wurden hier abgeladen.
Es werden hier ca 45 Hunde versorgt. Die Welpen wurden GSD vor ein paar Tagen geholt da es dort für sie keine beheizten oder geschlossene Räume gibt wäre der Winter für die kleinen dort der reinste Überlebenskampf.
Es gibt eine Quarantäneabteilung mit ca 8 Zwinger. Dort finden Neuzugänge, operierte und kranke Hunde Unterschlupf in massiven, wetterfesten mit Matratzen und Decken ausgelegten Hundehütten. Es gibt noch eine kleine Hütte fürs Lagern von Futter und den Decken und eine Hütte zum wärmen für die Helferlein. Alle anderen Hunde können sich in ihren Zwingern in Hütten mit warmen Decken oder Matratzen vor der kälte schützen.
Leider sitzt hier noch ein 4jähriger Dalmatiner der DRINGEND in den nächsten Tagen in eine wirklich warme Stube muß. Ich brauch euch ja nicht sagen wir der arme Hund gezittert hat und er sich absolut nicht eignet im freien zu überwintern. Also BITTE BITTE gibt es wo ein Platzerl für ihn und der zweite Notfall ist Cesar(Fotos folgen) ein fast blinder 2 jähriger Dackelmix. Wir würden eventuell eine Untersuchung in Wien organisieren, da vielleicht das Augenlicht mit einer Laserbehandlung gerettet werden kann. Wenn dem so ist würden KEINE Kosten entstehen aber wir brauchen einen Pflegeplatz für den kleinen. Bitte gebt ihm eine Chance er reagiert auf jedes Wort mit einem Schwanz, nein, bei ihm muß man sagen Körperwedeln.
Frau Olga fuhr dann mit uns zu dem ca 5 Minuten entfernten "neuen Tierheim". Da sie bis Mai den alten Platz räumen muß beginnt für sie und ihre Helfer im Jänner sehr viel arbeit. Das neue TH ist ein am Stadtrand liegendes gemauertes Haus mit einer Wiese für den Auslauf, die sie aber erst noch erwerben muß. Es müssen Böden gemacht werden Wände aufgestellt, zum Teil Heizung installiert werden und und und. Es wird einmal ein super TH aber da müssen noch viele helfende Hände ran, Hände die mit Arbeit und finanzieller Unterstützung helfen.

Hier verabschiedeten sich Karin und Heidi von uns und wir setzten unsere Fahrt mit 3 Autos nach Skalica fort. Meine Navi führte uns in die Berge und ich zweifelte manchmal an der Richtigkeit des Weges. Wir kamen in eine total verlassen Gegend und immer weiter Bergauf und dann juchu kam auch noch der Schneefall dazu. Doch nach etwas mehr als 1 Stunde haben wir unser Ziel erreicht.

Romy, die TH Leiterin holte uns von einem großen Einkaufcenter ab. Wir hätten nie ins Heim gefunden, wir haben uns auf dem Parkplatz schon 2mal verloren:D. Dann haben wir uns aber so an Romy gehängt, dass ich einmal beinahe auf der vom Schnee sehr rutschigen Fahrbahn mein Auto fast nicht mehr bremsen konnte. Romys Auto kam immer näher und ich sagt immer nur das brems ich nicht, das brems ich nicht. Eine Fliege hätte noch zwischen den Autos Platz gehabt.

Das TH liegt am Stadtrand, wo sie wenigstens den Platz auf Grund Lärmbelästigung der Anrainer nicht verlieren sollten, neben Felder welche die Hunde zumindest jetzt im Winter als Auslauf nutzen können. Romy versorgt ca 40 - 45 Hunde und 2 Babykätzchen, welche wir aber mit genommen haben. Es gab auch dort keine Geheimnisse und sofern es unsere Englischkenntnisse zuließen wurden all unsere Fragen beantwortet.
Die Welpen sind in einer geschlossen wetterfesten Hütte untergebracht, einige Hunde haben nur Platz in Hundehütten und für die anderen welche sich Zwinger teilen wird versucht ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten. Romy und ihre Helfer versuchen alles und sind dabei sehr einfallsreich um die Hunde vor der Kälte zu schützen. Die Helfer dort verdienen meine volle Bewunderung und Respekt, für die Leistung und den Einsatz dort mit den vorhanden Mitteln und Möglichkeiten. Da Skalica doch weiter entfernt ist kann ich mir gut vorstellen, dass dort nicht so viele Helfer mit Spenden vorbei kommen.
Kurz nach 17 00 traten wir unseren Heimweg an. Der bei den Wetterverhältnissen fast 3 Stunden dauerte.

Wie geht es weiter??? Ich fahr im Jänner noch einmal nach Piestany da ich noch Berge von Nudeln und Reis-Spenden habe. Sollte sich ein Pflegeplatz für Cesar finden, besser noch Fixplatz egal ob blind oder sehend, fahre ich auch gleich nach Nove Mesto um ihn zu holen.
Skalica wird dann wieder im Februar von uns "heimgesucht".
Also bitte sammeln sammeln und noch einmal sammeln.

Hundefutter: 790kg Trockenfutter (davon sind ca 220kg wegen
Überladung zu Hause geblieben)
135kg Welpenfutter
60kg Dosenfutter

weiters Decken, Matratzen, Handtücher, Bettwäsche, Medikamente, Spielsachen, Mäntelchen, Polster und bestimmt um die 25kg(viell. mehr) Katzenfutter. Da jedoch zur Zeit nur in Piestany Katzen leben und in den anderen TH nicht die Lagermöglichkeiten bestehen, haben wir den Großteil an Katzenfutter wieder mitgenommen und bringen das Futter entweder in andere TH oder Lagern es bis zum Gebrauch.

Dieser Bericht gibt nur nur meine Eindrücken wieder und ich möchte noch einmal meinen Respeckt, Bewunderung und Dank an Frau Lobumira, Olga, Romy und ihre Helfer aussprechen.

Weiters ein ganz großes DANKESCHÖN an alle welche mich bei dieser Weihnachtsfahrt unterstützt haben.

Bilder folgen etwas später.
 
Hier die ersten versprochenen Fotos von unserem Besuch in Piestany
Foto Nr. 15 zeigt die Christkindl-helfer von links an Manuela, Nadine, Maria, Petra,Gertraud die kranke Marielouise, Karin und Heide waren schon im Heim.
16 und 17 zeigen unsere beladenen Autos und auf 20 sieht man die TH Leiterin Fr. Lubomira. 21 das Katzenzimmer und 22, 23, 25 die Welpenunterkunft. Bei Nr 29 die fragenden Blicke, sind die da um uns zu holen??? Bei 30 Nein hoffentlich uns!!!!
36 und 40 fragen: wann gibts Futter;) Nr 43 da ist es ja schon.
35 und 39 zeigen die freien Unterkünfte und den Auslauf/Spielwiese
Bei den Fotos 31 bis 34 und 38 bedarf es keiner Erklärung diese Blicke sagen alles.
3437059.jpg


3437062.jpg


3437063.jpg


3437064.jpg


3437066.jpg


3437067.jpg


3437068.jpg


3437069.jpg


3437071.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
soweit ich sehen kann, versuchst du deine Bilder über deine Festplatte raufzuladen, das geht leider nicht. Du musst deine Bilder entweder über Photobucket, Imageshake oder ähnlichen hochladen und dann von dort die Bilder hierherladen. Sicherlich kann dir noch jemand genauere Hinweise geben, denn so genau kann ich es dir nicht erklären, da ich noch keine Erfahrung damit habe,
lg
 
Verzeiht aber Foto Nr 43 zeigt die Futterspenden in Nove Mesto und die Kartons mit Pferdesachen. Die Fotos der Spenden von Piestany dürften nicht geworden sein.
Nr. 53 und 54 zeigt den absoluten fast blinden NOTFALL Cesar( habe im Bericht über ihn erzählt)!!!!
45 soll schnell bin ich schon meinen lästigen Trichter los. 46, 47 und 48 zeigen die Unterkünfte mit Auslauf in Nove Mesto. 51 ein Patient in der Quarantäne oder Neuzugang welche zuerst auch dort untergebracht wird.
Die Fotos 49 und 50 sprechen Bände
3437346.jpg

3437347.jpg

3437349.jpg

3437350.jpg

3437351.jpg

3437352.jpg

3437353.jpg

3437355.jpg

3437357.jpg
 
Schick dir dann eh noch ne Mail aber den drei Mietzen gehts supa!!

Die beiden Kleinen heißen jetzt Xuxu und Xena :) Nach dem sie versorgt waren, hab ich sie in die Quarantäneboxen gesetzt und die beiden kleinen haben sofort ein ganzes Schüsserl mit Wasser ausgetrunken! Dann haben sie sich den Bauch vollgeschlagen und sich dann in die Decke gekuschelt!

Heute morgen sahen sie schon viel viel besser aus! Sie kommen bestimmt durch! Das nenn ich Weihnachten :)

Der schwarze Kater am Foto mit der Tierheimleiterin steht übrigens zur Vergabe Leute :D

Liebe Grüße
 
Weiß man wie alt der schwarze Kater ist?

Eine Dame sucht eine ältere schwarze Katze oder Kater, möchte vorher ein Foto sehen.
 
Weiß man wie alt der schwarze Kater ist?

Eine Dame sucht eine ältere schwarze Katze oder Kater, möchte vorher ein Foto sehen.

Leider nicht alt - erst ca. 6 Monate!

Wüsste aber eine 4-5 Jährige schwarze Langhaarkatze, totale Schmuserin! Kann dir gern Foto zukommen lassen, müsste es erst machen oder die Dame meldet sich dann direkt wenn interesse besteht!
 
Auch in Skalica sprechen einige Bilder für sich.
Nr. 73 ein Kopferl und noch ein Kopferl...
55 sagen seine Augen und Gesten nur eins bitte nimm mich mit. Bei 59 und 60 seht ihr die Zwinger und mit Mäntelchen versucht Romy ihre Schützlinge noch extra zu wärmen. In 65 und 68 sitzen zwei wunderschöne Labi-mix(glaube ich)
64, 67 und 69 sagen danke für eure Hilfe und macht bitte weiter ....
3437623.jpg

3437627.jpg

3437629.jpg

3437630.jpg

3437631.jpg

3437632.jpg

3437633.jpg

3437634.jpg

3437635.jpg
 
Liebe Marion!

Danke für deinen ausführlichen Bericht! Finde es ganz toll, was du und deine Helfer auf die Beine gestellt habt!
Für die Fahrt im Jänner werde ich noch einige Sachen sammeln und dir wieder mitgeben. Habe auch noch 2 Hundemäntel gefunden!
Frohe Weihnachten!
 
Hallo Marion,

ihr könnt zufrieden sein mit euch, dass ihr bei diesem unwirtlichen Wetter die ganze Route geschafft habt :)

Vielen Dank, dass ihr unter anderem "unsere" Hunde und Katzen in Skalica und Piestany besucht habt und ihnen so schöne Weihnachtsgeschenke beschert habt.
Es ist schön zu sehen, dass auch die kleineren TH nicht vergessen werden ;)
 
Hier der "Sorgenhund "

Name: CEZAR
Alter: 2 Jahre
Geschlecht: Rüde
Schulterhöhe: 35 cm
Rasse: Mischlig vom Dachshund und Spitz
Kastriert: nein
CEZAR - gnadenlos ins TH geworfen, da er ein Auge blind hat. Er muss von einem Augenarzt untersucht werden. Cezar ist sehr ängstlich, deshalb würde er nicht zu lauten Kindern, sondern zu einem ruhigen Besitzer passen. Wenn er seine Angst los wird, wird er ein problemloser Hund werden. Erst dann könnte er einer Familie mit Kindern gehören. Darf nicht gekettet werden!(Originaltext von der HP Nove Mesto)


 
Hier der "Sorgenhund "

Name: CEZAR
Alter: 2 Jahre
Geschlecht: Rüde
Schulterhöhe: 35 cm
Rasse: Mischlig vom Dachshund und Spitz
Kastriert: nein
CEZAR - gnadenlos ins TH geworfen, da er ein Auge blind hat. Er muss von einem Augenarzt untersucht werden. Cezar ist sehr ängstlich, deshalb würde er nicht zu lauten Kindern, sondern zu einem ruhigen Besitzer passen. Wenn er seine Angst los wird, wird er ein problemloser Hund werden. Erst dann könnte er einer Familie mit Kindern gehören. Darf nicht gekettet werden!(Originaltext von der HP Nove Mesto)



gibts auch daten vom dalmatiner?
 
Alter: 4 Jahre
Geschlecht: Rüde
Schulterhöhe: 55 cm
Rasse: Dalmatiner - reinrassig
Kastriert: nein
MOJKO ist reinrassiger Dalmatiner, stubenrein, sehr lieb, zutraulich und freundlich. Er ist absolut problemlos, verträgt sich mit Katzen, Hunden und liebt Kinder. Im Tierheim seit Oktober 2009, nachdem sein Besitzer gestorben ist. Mojko benimmt sich wie eine große Welpe, ist nicht gewöhnt an der Leine zu gehen, da er in einem Familienhaus mit Garten gelebt hat. Einen niedrigen Zaun überspringt er ohne Probleme und versucht wegzufliehen. Es wird für ihn eine liebevolle Familie gesucht, die ein Haus mit Garten besitzt. Er darf nicht gekettet werden!


die schauen auch nicht gut aus ..
Westies - zwei Hündinnen, 4 und 5 Jahre alt, sie wurden in einem vernachlässigten Zustand gefunden, ohne Fell, abgemagert und verfloht. Langsam werden sie schon in Ordnung sein. Sie sind sehr lieb und gesellschaftlich, angewöhnt an andere Hunde aber ein bisschen eifersüchtig.
Sie passen zu den Kindern auch zu äteren Leuten aber nur in eine Wohnung. Ihr Fell braucht spezielle Fachbehandlung von einem Tierarzt. Wenn ihr Fell in Ordnung gebracht wird, werden sie wunderschöne und dankbare Hündinnen sein.

www.utuloknm.szm.sk
 
Oben