Samstag kurz nach 8 00 ging die Fahrt los Richtung Bratislava. Dort trafen wir meine Freundin Karin und ihre Begleiterin Heidi und stockten unseren Konvoi auf 5 Autos auf. Von Bratislava führte uns Karin nach Piestany, wo wir Fr. Lubomira die TH Leiterin kennen lernten. Es gab vor uns keine Geheimnisse, keine verschlossenen Türen und alle Fragen wurden bereitwillig beantwortet.
Fr. Lubomira zeigte uns die Katzenstation, beheizten Welpenunterkunft, Quarantäne, Lagerraum, Behandlungszimmer und die Hundeunterkünfte(Zwinger).
Wirklich toll, sofern man bei einem Tierheim toll sagen kann. Gut geplant und durchdacht ist dieses TH. Saubere Zwinger ordentliche kompakte Hundehütten einen schönen Auslauf der abwechselnd von den Hunden benützt wird, eine Küche wo im Winter für die Tiere gekocht wird.
Zur Zeit sind ca 85 Hunde und einige wenige Katzen untergebracht. Einmal wöchentlich kommt der TA um zu untersuchen, impfen und was halt so anfällt.
Da sich, wie auch bei uns, nach der Weihnachtszeit das TH wieder sehr füllen wird und natürlich versucht wird allen armen Pfoten zu helfen und ihnen ein trockenes warmes Platzerl zu geben, ist natürlich Fr. Lubomira für jede Hilfe und Unterstützung sehr dankbar.
Der Abschied war wie die Begrüßung sehr herzlich und ihre Worte als sie euren/unseren Spendenberg ansah waren: DAS IST MEIN SCHÖNSTES WEIHNACHTSGESCHENK!
Da meine Bekannte Marielouise uns trotz schwerer Erkältung begleitet hat und meine Autoladung für Piestany bestimmt war, haben wir umgeladen und die arme kranke nach Hause geschickt und unsere Fahrt dann mit 4 Autos fortgesetzt Richtung Nove Mesto
Auch hier wurden wir von Fr. Olga und ihren Helfern herzlich begrüßt.
20 Kindergarten-Matratzen, warme Decken, Teppiche, Flanellbettwäsche, Medikamente und Berge von Futter sowie die gespendeten Pferdesachen(6 Karton) für das TH ....(Name vergessen)wurden hier abgeladen.
Es werden hier ca 45 Hunde versorgt. Die Welpen wurden GSD vor ein paar Tagen geholt da es dort für sie keine beheizten oder geschlossene Räume gibt wäre der Winter für die kleinen dort der reinste Überlebenskampf.
Es gibt eine Quarantäneabteilung mit ca 8 Zwinger. Dort finden Neuzugänge, operierte und kranke Hunde Unterschlupf in massiven, wetterfesten mit Matratzen und Decken ausgelegten Hundehütten. Es gibt noch eine kleine Hütte fürs Lagern von Futter und den Decken und eine Hütte zum wärmen für die Helferlein. Alle anderen Hunde können sich in ihren Zwingern in Hütten mit warmen Decken oder Matratzen vor der kälte schützen.
Leider sitzt hier noch ein 4jähriger Dalmatiner der DRINGEND in den nächsten Tagen in eine wirklich warme Stube muß. Ich brauch euch ja nicht sagen wir der arme Hund gezittert hat und er sich absolut nicht eignet im freien zu überwintern. Also BITTE BITTE gibt es wo ein Platzerl für ihn und der zweite Notfall ist Cesar(Fotos folgen) ein fast blinder 2 jähriger Dackelmix. Wir würden eventuell eine Untersuchung in Wien organisieren, da vielleicht das Augenlicht mit einer Laserbehandlung gerettet werden kann. Wenn dem so ist würden KEINE Kosten entstehen aber wir brauchen einen Pflegeplatz für den kleinen. Bitte gebt ihm eine Chance er reagiert auf jedes Wort mit einem Schwanz, nein, bei ihm muß man sagen Körperwedeln.
Frau Olga fuhr dann mit uns zu dem ca 5 Minuten entfernten "neuen Tierheim". Da sie bis Mai den alten Platz räumen muß beginnt für sie und ihre Helfer im Jänner sehr viel arbeit. Das neue TH ist ein am Stadtrand liegendes gemauertes Haus mit einer Wiese für den Auslauf, die sie aber erst noch erwerben muß. Es müssen Böden gemacht werden Wände aufgestellt, zum Teil Heizung installiert werden und und und. Es wird einmal ein super TH aber da müssen noch viele helfende Hände ran, Hände die mit Arbeit und finanzieller Unterstützung helfen.
Hier verabschiedeten sich Karin und Heidi von uns und wir setzten unsere Fahrt mit 3 Autos nach Skalica fort. Meine Navi führte uns in die Berge und ich zweifelte manchmal an der Richtigkeit des Weges. Wir kamen in eine total verlassen Gegend und immer weiter Bergauf und dann juchu kam auch noch der Schneefall dazu. Doch nach etwas mehr als 1 Stunde haben wir unser Ziel erreicht.
Romy, die TH Leiterin holte uns von einem großen Einkaufcenter ab. Wir hätten nie ins Heim gefunden, wir haben uns auf dem Parkplatz schon 2mal verloren
. Dann haben wir uns aber so an Romy gehängt, dass ich einmal beinahe auf der vom Schnee sehr rutschigen Fahrbahn mein Auto fast nicht mehr bremsen konnte. Romys Auto kam immer näher und ich sagt immer nur das brems ich nicht, das brems ich nicht. Eine Fliege hätte noch zwischen den Autos Platz gehabt.
Das TH liegt am Stadtrand, wo sie wenigstens den Platz auf Grund Lärmbelästigung der Anrainer nicht verlieren sollten, neben Felder welche die Hunde zumindest jetzt im Winter als Auslauf nutzen können. Romy versorgt ca 40 - 45 Hunde und 2 Babykätzchen, welche wir aber mit genommen haben. Es gab auch dort keine Geheimnisse und sofern es unsere Englischkenntnisse zuließen wurden all unsere Fragen beantwortet.
Die Welpen sind in einer geschlossen wetterfesten Hütte untergebracht, einige Hunde haben nur Platz in Hundehütten und für die anderen welche sich Zwinger teilen wird versucht ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten. Romy und ihre Helfer versuchen alles und sind dabei sehr einfallsreich um die Hunde vor der Kälte zu schützen. Die Helfer dort verdienen meine volle Bewunderung und Respekt, für die Leistung und den Einsatz dort mit den vorhanden Mitteln und Möglichkeiten. Da Skalica doch weiter entfernt ist kann ich mir gut vorstellen, dass dort nicht so viele Helfer mit Spenden vorbei kommen.
Kurz nach 17 00 traten wir unseren Heimweg an. Der bei den Wetterverhältnissen fast 3 Stunden dauerte.
Wie geht es weiter??? Ich fahr im Jänner noch einmal nach Piestany da ich noch Berge von Nudeln und Reis-Spenden habe. Sollte sich ein Pflegeplatz für Cesar finden, besser noch Fixplatz egal ob blind oder sehend, fahre ich auch gleich nach Nove Mesto um ihn zu holen.
Skalica wird dann wieder im Februar von uns "heimgesucht".
Also bitte sammeln sammeln und noch einmal sammeln.
Hundefutter: 790kg Trockenfutter (davon sind ca 220kg wegen
Überladung zu Hause geblieben)
135kg Welpenfutter
60kg Dosenfutter
weiters Decken, Matratzen, Handtücher, Bettwäsche, Medikamente, Spielsachen, Mäntelchen, Polster und bestimmt um die 25kg(viell. mehr) Katzenfutter. Da jedoch zur Zeit nur in Piestany Katzen leben und in den anderen TH nicht die Lagermöglichkeiten bestehen, haben wir den Großteil an Katzenfutter wieder mitgenommen und bringen das Futter entweder in andere TH oder Lagern es bis zum Gebrauch.
Dieser Bericht gibt nur nur meine Eindrücken wieder und ich möchte noch einmal meinen Respeckt, Bewunderung und Dank an Frau Lobumira, Olga, Romy und ihre Helfer aussprechen.
Weiters ein ganz großes DANKESCHÖN an alle welche mich bei dieser Weihnachtsfahrt unterstützt haben.
Bilder folgen etwas später.
Fr. Lubomira zeigte uns die Katzenstation, beheizten Welpenunterkunft, Quarantäne, Lagerraum, Behandlungszimmer und die Hundeunterkünfte(Zwinger).
Wirklich toll, sofern man bei einem Tierheim toll sagen kann. Gut geplant und durchdacht ist dieses TH. Saubere Zwinger ordentliche kompakte Hundehütten einen schönen Auslauf der abwechselnd von den Hunden benützt wird, eine Küche wo im Winter für die Tiere gekocht wird.
Zur Zeit sind ca 85 Hunde und einige wenige Katzen untergebracht. Einmal wöchentlich kommt der TA um zu untersuchen, impfen und was halt so anfällt.
Da sich, wie auch bei uns, nach der Weihnachtszeit das TH wieder sehr füllen wird und natürlich versucht wird allen armen Pfoten zu helfen und ihnen ein trockenes warmes Platzerl zu geben, ist natürlich Fr. Lubomira für jede Hilfe und Unterstützung sehr dankbar.
Der Abschied war wie die Begrüßung sehr herzlich und ihre Worte als sie euren/unseren Spendenberg ansah waren: DAS IST MEIN SCHÖNSTES WEIHNACHTSGESCHENK!
Da meine Bekannte Marielouise uns trotz schwerer Erkältung begleitet hat und meine Autoladung für Piestany bestimmt war, haben wir umgeladen und die arme kranke nach Hause geschickt und unsere Fahrt dann mit 4 Autos fortgesetzt Richtung Nove Mesto
Auch hier wurden wir von Fr. Olga und ihren Helfern herzlich begrüßt.
20 Kindergarten-Matratzen, warme Decken, Teppiche, Flanellbettwäsche, Medikamente und Berge von Futter sowie die gespendeten Pferdesachen(6 Karton) für das TH ....(Name vergessen)wurden hier abgeladen.
Es werden hier ca 45 Hunde versorgt. Die Welpen wurden GSD vor ein paar Tagen geholt da es dort für sie keine beheizten oder geschlossene Räume gibt wäre der Winter für die kleinen dort der reinste Überlebenskampf.
Es gibt eine Quarantäneabteilung mit ca 8 Zwinger. Dort finden Neuzugänge, operierte und kranke Hunde Unterschlupf in massiven, wetterfesten mit Matratzen und Decken ausgelegten Hundehütten. Es gibt noch eine kleine Hütte fürs Lagern von Futter und den Decken und eine Hütte zum wärmen für die Helferlein. Alle anderen Hunde können sich in ihren Zwingern in Hütten mit warmen Decken oder Matratzen vor der kälte schützen.
Leider sitzt hier noch ein 4jähriger Dalmatiner der DRINGEND in den nächsten Tagen in eine wirklich warme Stube muß. Ich brauch euch ja nicht sagen wir der arme Hund gezittert hat und er sich absolut nicht eignet im freien zu überwintern. Also BITTE BITTE gibt es wo ein Platzerl für ihn und der zweite Notfall ist Cesar(Fotos folgen) ein fast blinder 2 jähriger Dackelmix. Wir würden eventuell eine Untersuchung in Wien organisieren, da vielleicht das Augenlicht mit einer Laserbehandlung gerettet werden kann. Wenn dem so ist würden KEINE Kosten entstehen aber wir brauchen einen Pflegeplatz für den kleinen. Bitte gebt ihm eine Chance er reagiert auf jedes Wort mit einem Schwanz, nein, bei ihm muß man sagen Körperwedeln.
Frau Olga fuhr dann mit uns zu dem ca 5 Minuten entfernten "neuen Tierheim". Da sie bis Mai den alten Platz räumen muß beginnt für sie und ihre Helfer im Jänner sehr viel arbeit. Das neue TH ist ein am Stadtrand liegendes gemauertes Haus mit einer Wiese für den Auslauf, die sie aber erst noch erwerben muß. Es müssen Böden gemacht werden Wände aufgestellt, zum Teil Heizung installiert werden und und und. Es wird einmal ein super TH aber da müssen noch viele helfende Hände ran, Hände die mit Arbeit und finanzieller Unterstützung helfen.
Hier verabschiedeten sich Karin und Heidi von uns und wir setzten unsere Fahrt mit 3 Autos nach Skalica fort. Meine Navi führte uns in die Berge und ich zweifelte manchmal an der Richtigkeit des Weges. Wir kamen in eine total verlassen Gegend und immer weiter Bergauf und dann juchu kam auch noch der Schneefall dazu. Doch nach etwas mehr als 1 Stunde haben wir unser Ziel erreicht.
Romy, die TH Leiterin holte uns von einem großen Einkaufcenter ab. Wir hätten nie ins Heim gefunden, wir haben uns auf dem Parkplatz schon 2mal verloren

Das TH liegt am Stadtrand, wo sie wenigstens den Platz auf Grund Lärmbelästigung der Anrainer nicht verlieren sollten, neben Felder welche die Hunde zumindest jetzt im Winter als Auslauf nutzen können. Romy versorgt ca 40 - 45 Hunde und 2 Babykätzchen, welche wir aber mit genommen haben. Es gab auch dort keine Geheimnisse und sofern es unsere Englischkenntnisse zuließen wurden all unsere Fragen beantwortet.
Die Welpen sind in einer geschlossen wetterfesten Hütte untergebracht, einige Hunde haben nur Platz in Hundehütten und für die anderen welche sich Zwinger teilen wird versucht ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten. Romy und ihre Helfer versuchen alles und sind dabei sehr einfallsreich um die Hunde vor der Kälte zu schützen. Die Helfer dort verdienen meine volle Bewunderung und Respekt, für die Leistung und den Einsatz dort mit den vorhanden Mitteln und Möglichkeiten. Da Skalica doch weiter entfernt ist kann ich mir gut vorstellen, dass dort nicht so viele Helfer mit Spenden vorbei kommen.
Kurz nach 17 00 traten wir unseren Heimweg an. Der bei den Wetterverhältnissen fast 3 Stunden dauerte.
Wie geht es weiter??? Ich fahr im Jänner noch einmal nach Piestany da ich noch Berge von Nudeln und Reis-Spenden habe. Sollte sich ein Pflegeplatz für Cesar finden, besser noch Fixplatz egal ob blind oder sehend, fahre ich auch gleich nach Nove Mesto um ihn zu holen.
Skalica wird dann wieder im Februar von uns "heimgesucht".
Also bitte sammeln sammeln und noch einmal sammeln.
Hundefutter: 790kg Trockenfutter (davon sind ca 220kg wegen
Überladung zu Hause geblieben)
135kg Welpenfutter
60kg Dosenfutter
weiters Decken, Matratzen, Handtücher, Bettwäsche, Medikamente, Spielsachen, Mäntelchen, Polster und bestimmt um die 25kg(viell. mehr) Katzenfutter. Da jedoch zur Zeit nur in Piestany Katzen leben und in den anderen TH nicht die Lagermöglichkeiten bestehen, haben wir den Großteil an Katzenfutter wieder mitgenommen und bringen das Futter entweder in andere TH oder Lagern es bis zum Gebrauch.
Dieser Bericht gibt nur nur meine Eindrücken wieder und ich möchte noch einmal meinen Respeckt, Bewunderung und Dank an Frau Lobumira, Olga, Romy und ihre Helfer aussprechen.
Weiters ein ganz großes DANKESCHÖN an alle welche mich bei dieser Weihnachtsfahrt unterstützt haben.
Bilder folgen etwas später.