Benzin noch immer viel zu billig ???

Andrea J schrieb:
:D nein fad ist mir nie............. aber schon erstaunlich, wie hier darauf reagiert wird :D

Und das von Hundehaltern, die das Zufussgehen eigentlich gerne machen sollten und die das Zufussgehen auch gewöhnt sein müssten :rolleyes:

ich versteh auch nicht ganz, warum hier die Wogen auf einmal so hoch gehen....

ICh hab früher auch am Land gewohnt, und da hätte mir niemand ein schlechtes gewissen wegen dem autofahren einreden können, denn da braucht man das auto einfach und zwar für alles! aber hier in wien seh ichs zum teil schon auch so wie andrea...v.a. was die kurzsteckenfahrer angeht (und als kurzstrecke bezeichne ich zum beispiel nicht von mir im 16. in den 21. bezirk oder nach simmering, sondern halt in die angrenzenden bezirke)
 
ich brauch in wien auch kein auto, aber verurteile keine leute die es anders machen als ich ;)
 
also ich muss zu dem thema auch mal was sagen

ich wohne auf dem land, meine tochter hat einen schulweg von 20 minuten, den sie bei wind und wetter ZU FUSS geht....

ab und zu hole ich sie von der schule ab, aber auch nur, wenn ich gerade auf dem weg bin (ich würde nicht auf die idee kommen, sie abzuholen, wenn ich daheim bin)

leider brauch ich für die arbeit ein auto, da ich in der nacht keinen bus mehr nachhause habe!!!

ich kenne genug mütter, die näher an der schule wohnen als ich, und die bringen und holen ihre kinder jeden tag in die schule bzw ab....

ich kann das nicht verstehen, denn bei uns herrscht, weiss gott, kaum verkehr und die wenigsten müssen 2 mal über die strasse (bei der schule sind lotsen)

schöne grüsse vom land(ei)
 
also ich amüsier mich auch grad köstlich. andrea, du hast offenbar einen wunden punkt getroffen (wie zielsicher :D).

@alae: ich hätt kein problem mit dem rennbahnweg. ich fürcht mich wirklich nirgens in wien (und kann mich auch nicht erinnern, das je getan zu haben), das macht diese stadt trotz der vielen häuser und strassen erträglich ;)

waltraud, ich kenn einige landbewohner, die nichtmal die 10min zum pub zu fuss gehen :rolleyes: aber im großen und ganzen ist man dort ohne auto ziemlich aufgeschmissen. andererseits bäuchte wohl nicht jede familie 3 und man kanns ja auch mal stehen und sich mitnehmen lassen.

ich bin übrigens ganz neidlos autolos. *g*

edith sagt: ich verurteile sehr wohl leute, die aus lauter bequemlichkeit die umwelt zerstören.
 
kleinespionin schrieb:
also ich muss zu dem thema auch mal was sagen

ich wohne auf dem land, meine tochter hat einen schulweg von 20 minuten, den sie bei wind und wetter ZU FUSS geht....

ab und zu hole ich sie von der schule ab, aber auch nur, wenn ich gerade auf dem weg bin (ich würde nicht auf die idee kommen, sie abzuholen, wenn ich daheim bin)

leider brauch ich für die arbeit ein auto, da ich in der nacht keinen bus mehr nachhause habe!!!

ich kenne genug mütter, die näher an der schule wohnen als ich, und die bringen und holen ihre kinder jeden tag in die schule bzw ab....

ich kann das nicht verstehen, denn bei uns herrscht, weiss gott, kaum verkehr und die wenigsten müssen 2 mal über die strasse (bei der schule sind lotsen)

schöne grüsse vom land(ei)

ich bin den weg zur bushaltestelle auch immer zu fuß gegangen (im sommer halt mit fahrrad), und das waren zu fuß 20min oder eine halbe stunde...
meine eltern hätten mich für verrückt erklärt, wenn ich sie gebeten hätte, mich hinzufahren:D
 
dimmi schrieb:
waltraud, ich kenn einige landbewohner, die nicht mal die 10min zum pub zu fuss gehen :rolleyes: aber im großen und ganzen ist man dort ohne auto ziemlich aufgeschmissen. andererseits bäuchte wohl nicht jede familie 3 und man kanns ja auch mal stehen und sich mitnehmen lassen.

also wir hatten nur ein auto:D , und pub gibt es keins in unserem kaff:o :D
 
also zu fuß gehen ist aber was anderes ....

ich fahr auch die 1,5 km zum spar vor einkaufen mit auto....ich schlepp doch nicht die einkaufstaschen zurück :eek:. so stell ichs in kofferraum und das auto darf sie schleppen.

geh ich allerdings paar gassen weiter wo auf besuch oder so, dann geh ich zu fuß. da ist es mir wiederum zu mühsam aus der garage rauszufahren usw. weil bis ich da draussen bin (mit runtergehen usw) bin ich die paar gassen drüben auch schon.

zur berta fahr ich aber wiederum mitn auto, das wär ma doch a bissl zu weit zum gehen ....obwohls im selben bezirk ist :D.

in öffis bringen mich aber keine 10 pferde das ist schon richtig. weniger wegen der bequemlichkeit, aber mich kekst es mit 100 fremden leut fahren zu müssen und den gestank zu ertragen (manche fallen ja regelrecht ins parfumflascherl, stehen ganz vorne und das parfum stinkt bis ganz nach hinten). von bsoffenen ganz zu schweigen, die würd ich wahrscheinlich bei der nächsten station eigenhändig wieder raushauen oder sowas....
 
hi
ich bin ehemalige wienerin und muss sagen das ich da auch für fast alles die öffis verwendet habe
auch wenn ich mit hundzi in die arbeit gefahren bin - zumal meist dort wo man arbeitet kurzparkzone herrscht.

jetzt lebe ich auf dem land und kann nicht mal zum bäcker gehen weil der 8 km weit entfernt ist

ich muss auch jeden tag 80km mit dem auto zurücklegen - zumal mich die öffis mit zwei hunden einfach wesentlich teurer kämen als das auto - leider ist hier auch die flexibilität der öffis nicht gegeben - ich müsste weit früher aufstehen mit dem auto zur bahn fahren und käme abends erst stunden später nach hause

lg
orange
 
papuzaki schrieb:
ich bin den weg zur bushaltestelle auch immer zu fuß gegangen (im sommer halt mit fahrrad), und das waren zu fuß 20min oder eine halbe stunde...
meine eltern hätten mich für verrückt erklärt, wenn ich sie gebeten hätte, mich hinzufahren:D

meine mum hat mich immer nur mitgenommen, wenn sie um die zeit ins dorf musste, ansonsten hiess es rad oder bus...

übrigens meine kleine wird nächste woche 8 jahre, sie ist sogar schon allein in den kindergarten gegangen (ab dem 2ten jahr), weil sie meinte, sie wäre erwachsen genug und würde nicht mit mir laufen :o

@papuzaki *ggg* als ich zur schule ging (grundschule ist immerhin auch schon 20 jahre her) hat man die kinder ausgelacht, die in die schule gefahren wurden....:D
 
@ET: das mit den 100 anderen Leuten in den Öffis sagt mein Freund auch immer!:D ich verstehs auch irgendwie, mir ist es halt egal...

ich glaube eigentlich, Andrea ging es um irgendwelche autofahrer, die halt ein oder zwei gassen weiterfahren...

bei mir im haus wohnt einer, der fährt immer mit dem auto in die lugner city (sind zu fuß max. 5min), kauft dann eh nix und ärgert sich dann, weil er keinen parkplatz findet:D

und die 20min/halbe stunde waren nur auf den schulweg bezogen, den ich armes mädl im alter von 8 jahren zurücklegen mußte:eek: :D
 
papuzaki schrieb:
bei mir im haus wohnt einer, der fährt immer mit dem auto in die lugner city (sind zu fuß max. 5min), kauft dann eh nix und ärgert sich dann, weil er keinen parkplatz findet:D

na das wär ma zu mühsam :D

aber ich geb zu, als ich das erste auto hatte und den führerschein ganz neu, war ich auch so. da bin ich in die trafik um die ecke auch gefahren....naja fast bissi übertrieben ....aber am liebsten wär ich mitn auto aufs klo gefahren wenns reinpaßt hätt :D

ich halts eigentlich so, wo ich zu fuß hingehen kann, geh ich, alles was weiter ist fahr ich....aber mitn auto, sicher net mit die öffis.
 
bequemlichkeit, zeitmangel oder überbehüten der kids, egal was davon zutrifft, wenn die kinder zu jeder gelegenheit rumgefahren werden, erziehen sich die leute "bewegungs-legastheniker" heran.

vor einiger zeit gabs mal einen bericht zu diesem thema, viele kinder sind garnicht mehr in der lage sich im öffentlichen strassenraum zu bewegen, vorher auch sie lernens ja nicht, wenn sie ständig von A nach B kutschiert werden. ganz lächerlich find ich dann immer noch die aufkleber "mama´s taxi":o da schlag ich mir nur an die stirn.

mein sohn geht seit drei jahren aufs gymnasium, welches zu fuß ca. 10 minuten entfernt ist :eek: entweder fährt er mit dem rad oder er läuft mit seinen freunden. :)

ich fahre weiß gott sehr gerne auto, aber so minikurzstrecken kommen nicht in frage.

und ja ich bin einen rabenmutter *krahkrah* lass ich mein kind doch mittags im regen nach hause kommen........(OT schwiegermutter:rolleyes: )

in diesem sinne
 
...also mir und 2-4 hunden is des auto am a.... (bzw. an den bäuchen ;)) angewachsen :D :D :D...

ich gestehe:
ich bin ein schlechter mensch :o ...und a wenn der dieselpreis no mehr steigt, werde ich vor einem operativen eingriff, der diverse körperteile vom auto abtrennen würd zurückschrecken :p

nur die armen kids müssen öffentlich in die schulen fahren...doch wenn ich zur richtigen zeit grad dort vorbei kommen würd, tät ichs auch mitnehmen ;)

zu den kurzstrecken:
die einzige, die bei uns ab und zu vorkommt, is zur oma (man wirds nicht glauben: von floridsdorf nach floridsdorf) und die hat a scho 4,5 km (one-way). wenn i dafür 2 erwachsenen und 4 kinderfahrscheine zwick, kost mi das 6 (!) euro...falls die blanca a no mit möchte 7,50 (san an die 100 ehemalige euronen :eek: ...)

fazit: net der benzin sondern die öffis san zu teuer ;)!

greez
mia
 
Jenny20 schrieb:
Alae schrieb:
Das erinnert mich an meine Schwester und ihren Freund... gerade 17, fabrikneues Cabrio und wir fahren zum Mäci der 2 Straßen weiter ist :mad:

Da spricht doch ein bisschen der Neid aus dir oder :p ?


Petra, wechselst du deinen Kindern auch noch die Windeln? Nicht bös gemeint, aber mit 8 Jahren kann ein Kind doch die 5 Öffistationen alleine fahren, in diesem Fall bist du nämlich sehr wohl ein Kurzstreckenfahrer ;) Ich hätt mich geschämt wenn mich Mutti in dem Alter jeden Tag vors Schultor bringt. Naja gut, beim Rennbahnweg hätt ich ehrlich gesagt auch Angst, aber so eine Schule sucht man sich auch nicht aus...

Mit 8 Jahren hättest du dich geschämt??? Ich hab mich immer gefreut wenn mich meine Mutter abgeholt hat

QUOTE]

Nö, bestimmt nicht, auf so an jungspritzer und Prolohaxn bin ich bestimmt ned neidig *lol*
Und würd ich das genau so machen dass ich die 5 Minuten zum Ekazent runterfahr statt geh würd ich eine lebendige Kugel sein... Bewegung schadet nicht und tut auch noch gut ;)

Heute würd ich mich auch freuen wenn meine Mutter mehr mit mir machen würd (ich mag mal mit der in die Nachtschicht :D), aber mit 8 isses doch megapeinlich ;)... meine Eltern lieben uns 3 Kinder über alles, aber das hätten sie sich nie angetan... nedmal meine Mutter, die als kleines Kind selbst von einem fremden Mann vergewaltigt wurde, kann sowas verstehen, reichen solche Mütter auch noch das Kondom rüber wenns so weit is?
 
wenn man nicht in wien wohnt, kommt man ohne auto leider schlecht weg (die busverbindungen sind schlicht genial (unnötig!)).

ich finde den preis jetzt ganz ok, kann damit leben, obwohl ich sehr viel autofahre. muß 2-3 x die woche über die tangente in den 22. mit öffis wär ich täglich 3 stunden länger unterwegs, ist für mich nicht tragbar.
 
Solange ich es mir finanziell leisten werde können, werde ich

anstatt mit den Öffis mit dem Auto zur Arbeit fahren - tägliche Zeitersparnis 1,5 Stunden, das sind 1,5 Stunden, die ich mit meiner Familie verbringen kann;

meine beiden Töchter an Samstagen zur Schule bringen (unter der Woche fahren sie mit dem Bus und der U-Bahn), die Intervalle an Samstagen sind ungleich länger und wenn sie schon zur Schule müssen, dann verwöhne ich sie gerne damit.

Das Auto bedeutet für mich ein Plus an Lebensqualität, auf das ich höchst ungern verzichte (wie viele andre auch).

LG
Sylvie
 
dimmi schrieb:
jaja des menschen liebstes kind, du sagst es. die eigene bequemlichkeit des einzelnen ist wohl einer der schlimmsten widersacher der umwelt.

(ich würd ja gern öffentlich fahren, wenns nicht so mühsam wäre.../ich würd ja biosachen kaufen, wenns nicht so teuer wär - und deswegen auf die neue digitalkamera/flat screen/auto/was-auch-immer verzichten? nein./etc.)

ich hab kein auto und - tada - ich brauch auch keins. ich wohne in wien und in wien braucht man kein auto. ich fahre auch in der provinz :p herum und brauche noch immer kein auto. wenn ich jemanden besuche, werde ich - wenn es keinen bus gibt, und den gibts fast immer - abgeholt. es gibt genug leute, die ohne auto zum teil aufgeschmissen wären. gerade am land. (gerade die landmenschen sind es, die mich ungläubig ansehen, wenn ich meine, ich gehe jetzt einkaufen... was? da gehst du ja 15 minuten!!! hä?). aber auch hier gäbe es möglichkeiten, zu sparen: fahrtgemeinschaften etwa. ich weiß auch nicht, warum es notwendig ist, dass alle leute, die an einer strecke wohnen einzeln mit dem auto ans gleiche ziel fahren müssen. fahrtgemeinschaften würden die umwelt entlasten und - btw - viel geld sparen. aber damit sich das durchsetzt, müsste es teurer sein, immer allein zu fahren.

die höheren preise werden ohnehin kommen, denn das öl sprudelt nicht unendlich - ganz im gegenteil. es gibt nicht mehr allzu viel und mitdenken war vielleicht noch nie die stärke derer, die sichs leisten können. hauptsache mir gehts gut und meine bequemlichkeit wird befriedigt. was mit der umwelt passiert: mir egal. was meine kinder und enkel für eine welt vorfinden: mir egal.
hä?

und: lebensmittel werden viel schneller viel teurer. aber darüber regt sich keiner auf.
hä?

wie muss man fahren um von der alten donau in den 3. mit den öffis 1,5 stunden zu brauchen? da is man ja zu fuß schneller.? und "es passiert eh schon so viel" ist in meinen augen ein schein-argument. ich fahre seit meinem 7. lebensjahr allein in die schule und sonstwohin und ich weiß von sehr wenigen kindern, denen dabei etwas passiert ist. ich kann aber die nicht mehr zählen, die einen autounfall hatten...

man kommt übrigens auch sehr schnell und noch günstiger vom 3. bezirk öffentlich zum flughafen :)

und: ja wir haben andere probleme auf dieser erde. schon mal überlegt, was diese probleme mit erdöl zu tun haben? ja?

nein, ich bin nicht bei den grünen aber mir ist unsere welt nicht egal. v.a. bin ich mir in dieser hinsicht nicht selbst der nächste. :rolleyes:

edith sagt: es ist ja höchst amüsant, wie auf sowas reagiert wird. :D:D:D
Hallo !
Sag mal ich weiss ja nicht aber soll ich die Pakete meiner Kunden mit den Öffis ausliefern. Aber ich lade dich gerne mal ein 1 einzigen Tag mit mir mitzuarbeiten. aber für das bist du dir sicher zu schade! Und zu meinen Kindern! Wenn mann mit einem Buss fährt der kommt wann er will dann brauchst du 1,5 Stunden. Oder wenn du einen Körperbehinderten Mann hast der zu Hause ist und zum Arzt in den Spital oder sonst irgendwohin will dann brauchst du auch ein Auto!
Fahr du weiter öffis und wir fahren weiter Auto. Auch wenn der Sprit noch teurer wird wier werden auf das Auto nicht ferzichten(können). Außerdem es passiert eh schon so viel ist kein fadescheiniger Grund. Meinen Sohn haben sie schon einmal bedroht und geldbörse und händy geklaut. Also bitte urteile nicht bevor du nicht die Hintergründe kennst!!!!!!
Petra
:mad:
 
Jenny20 schrieb:
Alae schrieb:
Das erinnert mich an meine Schwester und ihren Freund... gerade 17, fabrikneues Cabrio und wir fahren zum Mäci der 2 Straßen weiter ist :mad:

Da spricht doch ein bisschen der Neid aus dir oder :p ?


Petra, wechselst du deinen Kindern auch noch die Windeln? Nicht bös gemeint, aber mit 8 Jahren kann ein Kind doch die 5 Öffistationen alleine fahren, in diesem Fall bist du nämlich sehr wohl ein Kurzstreckenfahrer ;) Ich hätt mich geschämt wenn mich Mutti in dem Alter jeden Tag vors Schultor bringt. Naja gut, beim Rennbahnweg hätt ich ehrlich gesagt auch Angst, aber so eine Schule sucht man sich auch nicht aus...

Mit 8 Jahren hättest du dich geschämt??? Ich hab mich immer gefreut wenn mich meine Mutter abgeholt hat

QUOTE]

Und noch was ich konnte mir die Schule nicht aussuchen meine kleine istBEHINDERT REICHT DAS
pETRA
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Alae schrieb:
Jenny20 schrieb:
Nö, bestimmt nicht, auf so an jungspritzer und Prolohaxn bin ich bestimmt ned neidig *lol*
Und würd ich das genau so machen dass ich die 5 Minuten zum Ekazent runterfahr statt geh würd ich eine lebendige Kugel sein... Bewegung schadet nicht und tut auch noch gut ;)

Heute würd ich mich auch freuen wenn meine Mutter mehr mit mir machen würd (ich mag mal mit der in die Nachtschicht :D), aber mit 8 isses doch megapeinlich ;)... meine Eltern lieben uns 3 Kinder über alles, aber das hätten sie sich nie angetan... nedmal meine Mutter, die als kleines Kind selbst von einem fremden Mann vergewaltigt wurde, kann sowas verstehen, reichen solche Mütter auch noch das Kondom rüber wenns so weit is?
Hallo!
Nö ich kauf sie ihm nur! Aber bitte ihr müsst ja alle schon massig Kinder haben um so zu posten!!! Mein posting ist meine Meinung und dabei bleibts!
Aber wir können ja weiter reden wenn Ihr eigene Kinder habt! und solltet ihr schon Kinder haben dann überlegt doch einmal was ihr denken würdet wenn euer Kind einmal nicht mehr nach Hause kommt und von irgendjemanden vergewaltigt oder sogar umgebracht worden wäre!!!! Da geht mann dann unter in Schuldzuweisungen aber scih selber, gibt man sich dann selber sie Schuld weil mann das Kind nicht zur schule gebracht oder von er Schule gholt hat. Sorry aber ich verstehe das nicht!!!!!
Lg Petra
 
Oben