Jogiwolf
Medium Knochen
Hallo Leute,
ich dachte, ich frag euch mal um Ideen und Ratschläge bezüglich eines immer schlimmer werdenden Problems.
Es geht um eine Hündin, die Ende April 1 Jahr alt war. Sie kommt vom Tierschutz, wurde mit ungefähr 14 Wochen übernommen und ist an sich recht unterwürfig.
Das einzige, wo nichts hilft - wenn sie bellt^^
Anfangs war es so, dass sie gebellt hat, wenn sie ein Geräusch gehört hat oder jemand an der Tür klopfte. Auch nachts/abends, wenn es finster war und ihr etwas "nicht geheuer" war, hat sie gebellt. War sie in der Wohnung, wurde sie auf ihren Platz verwiesen und mit "Nein" gemaßregelt, da gab sie auch Ruhe, wenn es halt wirklich lästig oder schon nach 22 Uhr war.
Im Laufe der Zeit hat sich das aber mehr und mehr verschlimmert. Irgendwann reagierte sie auf "Nein" nicht mehr, geht zwar noch auf ihren Platz, aber bellt weiter. Maul zuhalten hilft gar nix, sie bellt und bellt oder knurrt. Wir haben angefangen, sie dann in ihre Box zu schicken, nach dem Motto - Auszeit, aber sie bellt halt in der Box weiter. Es war dann so, dass sie angefangen hat, auch auf der Terrasse zu bellen, also fremde Leute anzubellen, obwohl die sie nicht angesprochen haben oder Spaziergänger, die 30 Meter entfernt waren. Auch beim Spaziergehen hat sie angefangen, Leute auszubellen, egal ob an der Leine oder nicht, egal ob Tag oder Nacht.
Mittlerweile ist es so, dass sie auch ihr bekannte Leute anbellt (wir wohnen in einem Mehrparteienhaus) und sogar Autos, die auf den Parkplatz einfahren. Oder wenn draußen jemand redet, knurrt sie permanent durch oder bellt. Mir kommt vor, seit ihrer Kastra vor gut einer Woche ist das noch schlimmer geworden. Was wirklich schlimm ist, mittlerweile bellt sie auch so wie letztens zb in einem Buschenschank. Sie ist das eigentlich sehr gut gewohnt und hat nie gebellt, aber das ist dann einfach sehr störend und unpassend. Sie bellt dann einfach Leute aus, und man mag es kaum unterbinden und das geht wirklich nicht mehr, wenn es so weit kommt, dass man an keine öffentlichen Plätze mehr gehen kann.
Letztens passierte es auch, dass sie ein Nachbarskind angebellt hat und plötzlich losgestürmt ist. Mir blieb in dem Moment das Herz stehen, obwohl sie ihm nichts getan hat. Ein anderes Kind hat sie ebenso angeknurrt, als es sie streicheln wollte, beide Vorfälle erst nach der Kastra. Davor war es so, dass sie Kinder skeptisch betrachtet hat und weggangen is, oder eben mal gebellt hat, aber anknurren und hinrennen und verbellen gab es nicht. Ohne Aufsicht darf jetzt sowieso kein Kind mehr in ihrer Nähe sein.
Zum Bellen selbst - es ist kein freudiges Bellen, aber auch kein Angstbellen, glaube ich. Der Schwanz ist nicht eingezogen, sondern hängt normal runter oder steht ein bisschen weg. Sie geht auch nicht weg, sondern läuft eher noch hin (auf Spaziergänger zu oder wie letztens auf das Kind zu). Sie hört auch nicht auf, wenn wir sie maßregeln, egal wie.
Meine Fragen
Warum bellt sie?
Was können wir dagegen tun?
Können das Auswirkungen von der Kastra sein und wird das zukünftig noch schlimmer?
Ich hab ja nur gelesen, dass Hündinnen schon aggressiver werden können, weil das Testosteron Überhand nimmt...
Ich habe die Vermutung, dass sie sehr besitzergreifend ist und meint, uns ständig beschützen zu müssen, die Wohnung gehört halt ihr, die Terrasse, etc. Insofern war meine Idee, sie allein stehen zu lassen, wenn sie bellt und demonstrativ wegzugehen, vielleicht auch noch die Türe zu schließen, so nach dem Motto - es geht mir am Arsch vorbei, wenn du bellst, du musst mich nicht beschützen.
Das geht aber nicht, wenn wir zb in einem Cafe sind oder so, da können wir ja nicht weggehen, was kann man da machen?
Ich will nicht, dass sie so aggressiv wird, mittlerweile fürchte ich mich wirklich, dass sie mal beißt. Vor allem bei Kindern macht mir das sehr Sorgen und da geht das jetzt gar nicht mehr, ich lass sie von Kindern nicht mehr streicheln und nur mit Aufsicht dürfen sie in ihrer Nähe sein. Ich weiß auch nicht, inwiefern das bei Erwachsenen zunimmt. Leute, von denen sie sich in dem einen Moment streicheln lässt, knurrt sie im nächsten Moment an :S
Vl habt ihr Tipps oder Ideen, woher das Bellen kommt, also warum sie bellt und knurrt und wie man das unter Kontrolle bringen kann, auch in der Wohnung. Es ist nervig, wenn sie eine halbe Stunde durchknurrt/-bellt, weil draußen jemand telefoniert :S im Sommer kann man in der Nacht nicht mal das Fenster offen lassen bei dem Zimmer, in dem sie ist, denn hört sie ein Geräusch, geht die Bellerei los...
Danke schonmal, ist sehr lange geworden, aber vl könnt ihr helfen!
Viele Grüße,
Carina
ich dachte, ich frag euch mal um Ideen und Ratschläge bezüglich eines immer schlimmer werdenden Problems.
Es geht um eine Hündin, die Ende April 1 Jahr alt war. Sie kommt vom Tierschutz, wurde mit ungefähr 14 Wochen übernommen und ist an sich recht unterwürfig.
Das einzige, wo nichts hilft - wenn sie bellt^^
Anfangs war es so, dass sie gebellt hat, wenn sie ein Geräusch gehört hat oder jemand an der Tür klopfte. Auch nachts/abends, wenn es finster war und ihr etwas "nicht geheuer" war, hat sie gebellt. War sie in der Wohnung, wurde sie auf ihren Platz verwiesen und mit "Nein" gemaßregelt, da gab sie auch Ruhe, wenn es halt wirklich lästig oder schon nach 22 Uhr war.
Im Laufe der Zeit hat sich das aber mehr und mehr verschlimmert. Irgendwann reagierte sie auf "Nein" nicht mehr, geht zwar noch auf ihren Platz, aber bellt weiter. Maul zuhalten hilft gar nix, sie bellt und bellt oder knurrt. Wir haben angefangen, sie dann in ihre Box zu schicken, nach dem Motto - Auszeit, aber sie bellt halt in der Box weiter. Es war dann so, dass sie angefangen hat, auch auf der Terrasse zu bellen, also fremde Leute anzubellen, obwohl die sie nicht angesprochen haben oder Spaziergänger, die 30 Meter entfernt waren. Auch beim Spaziergehen hat sie angefangen, Leute auszubellen, egal ob an der Leine oder nicht, egal ob Tag oder Nacht.
Mittlerweile ist es so, dass sie auch ihr bekannte Leute anbellt (wir wohnen in einem Mehrparteienhaus) und sogar Autos, die auf den Parkplatz einfahren. Oder wenn draußen jemand redet, knurrt sie permanent durch oder bellt. Mir kommt vor, seit ihrer Kastra vor gut einer Woche ist das noch schlimmer geworden. Was wirklich schlimm ist, mittlerweile bellt sie auch so wie letztens zb in einem Buschenschank. Sie ist das eigentlich sehr gut gewohnt und hat nie gebellt, aber das ist dann einfach sehr störend und unpassend. Sie bellt dann einfach Leute aus, und man mag es kaum unterbinden und das geht wirklich nicht mehr, wenn es so weit kommt, dass man an keine öffentlichen Plätze mehr gehen kann.
Letztens passierte es auch, dass sie ein Nachbarskind angebellt hat und plötzlich losgestürmt ist. Mir blieb in dem Moment das Herz stehen, obwohl sie ihm nichts getan hat. Ein anderes Kind hat sie ebenso angeknurrt, als es sie streicheln wollte, beide Vorfälle erst nach der Kastra. Davor war es so, dass sie Kinder skeptisch betrachtet hat und weggangen is, oder eben mal gebellt hat, aber anknurren und hinrennen und verbellen gab es nicht. Ohne Aufsicht darf jetzt sowieso kein Kind mehr in ihrer Nähe sein.
Zum Bellen selbst - es ist kein freudiges Bellen, aber auch kein Angstbellen, glaube ich. Der Schwanz ist nicht eingezogen, sondern hängt normal runter oder steht ein bisschen weg. Sie geht auch nicht weg, sondern läuft eher noch hin (auf Spaziergänger zu oder wie letztens auf das Kind zu). Sie hört auch nicht auf, wenn wir sie maßregeln, egal wie.
Meine Fragen
Warum bellt sie?
Was können wir dagegen tun?
Können das Auswirkungen von der Kastra sein und wird das zukünftig noch schlimmer?
Ich hab ja nur gelesen, dass Hündinnen schon aggressiver werden können, weil das Testosteron Überhand nimmt...
Ich habe die Vermutung, dass sie sehr besitzergreifend ist und meint, uns ständig beschützen zu müssen, die Wohnung gehört halt ihr, die Terrasse, etc. Insofern war meine Idee, sie allein stehen zu lassen, wenn sie bellt und demonstrativ wegzugehen, vielleicht auch noch die Türe zu schließen, so nach dem Motto - es geht mir am Arsch vorbei, wenn du bellst, du musst mich nicht beschützen.
Das geht aber nicht, wenn wir zb in einem Cafe sind oder so, da können wir ja nicht weggehen, was kann man da machen?
Ich will nicht, dass sie so aggressiv wird, mittlerweile fürchte ich mich wirklich, dass sie mal beißt. Vor allem bei Kindern macht mir das sehr Sorgen und da geht das jetzt gar nicht mehr, ich lass sie von Kindern nicht mehr streicheln und nur mit Aufsicht dürfen sie in ihrer Nähe sein. Ich weiß auch nicht, inwiefern das bei Erwachsenen zunimmt. Leute, von denen sie sich in dem einen Moment streicheln lässt, knurrt sie im nächsten Moment an :S
Vl habt ihr Tipps oder Ideen, woher das Bellen kommt, also warum sie bellt und knurrt und wie man das unter Kontrolle bringen kann, auch in der Wohnung. Es ist nervig, wenn sie eine halbe Stunde durchknurrt/-bellt, weil draußen jemand telefoniert :S im Sommer kann man in der Nacht nicht mal das Fenster offen lassen bei dem Zimmer, in dem sie ist, denn hört sie ein Geräusch, geht die Bellerei los...
Danke schonmal, ist sehr lange geworden, aber vl könnt ihr helfen!
Viele Grüße,
Carina