"Bellen beim kleinsten Geräusch & bei jeder Person"

Dass Dein Hund am Anfang nicht gebellt hat, hat nichts zu bedeuten.
Manche bellen eben erst, wenn sie sich zuhause fühlen, vorher ist es ja noch nicht ihr Revier.
Wie man das Kläffen ( wenn es ein Kläffen ist ? ) abstellt, kann ich Dir leider nicht sagen, ich würde den Hund gut erziehen, mit ihm klare UO Übungen machen und vielleicht im Haus etwas mehr Grenzen setzen als ich es sonst mit einem Hund mache ( uU eine mit Decke zugehängte Box einführen, wo er - nicht zur Strafe, einfach zur Beruhigung - hingeschickt wird, wenn er wieder anfängt und nicht aufhört ), einfach, damit er sich sicher fühlt und einen fixen Platz hat im Familiengefüge, kann sein, dass er dann nicht mehr so viel bellen muss.
 
(T)eddy Murphy schrieb:
Lieber Nix,
Du schreibst zwar von Tiertrainer & Spezialisten, aber keine Details wo ich so jemanden finden kann. Darum hab ich dieses Forum ja auf Rat benützt um an Adds zu kommen.
Wir doktern sicherlich nicht herum, wir suchen dringend nach Möglichkeiten den Zustand in den Griff zu bekommen. Und dieses Halsband wurde uns von diversen Hundeschulen, dt Tierpsychologen aus dieser (TV Serie) empfohlen. Es war ein Versuch von vielen - nach 4 Wochen haben wir dieses ebenso aufgegeben wie alles andere was uns von sogenannten Fachleuten und guten Ratschlägen genannt wurde, weil eben nichts gebracht hat.

Wir sind auf der Suche nach Kontaktadds von Trainern oder Fachleuten mit denen andere bereits gute Erfahrungen gemacht haben bzw Hundehaltern welche selbiges Problem haben.

Lg Murphy & Fam

du brauchst auf jeden fall jemanden der zu dir in die wohnung kommt weil ein trainer zu dem du hinfahren musst wird dir in deiner situation nichts bringen. aus welchem bezirk bist du denn?

mein hund ist genauso. ich habe ihn im hinteren zimmer, wo er von der eingangstüre (gang) so wenig geräusche wie möglich hört. weil jedes mal wenn jemand am gang ist oder der lift geht bellt er. wenn er alleine ist lasse ich außerdem das radio aufgedreht damit ihm die geräusche nicht so laut vorkommen. also ob ihm das hilft weiß ich nicht ich denke es mir halt.

außerdem kann ich das fenster tagsüber nur kurz öffnen weil er sonst auch bellt. ich habe glücklicherweise thermofenster, die lärmdichter sind. lüften tu ich halt nur kurz, da nehme ich ihn dann mit in die küche. also wie gesagt ich würde mal die geräusche so wenig halten wie möglich und ihm angewöhnen dass er in einem zimmer bleiben muss wo es leiser ist. er wird sich sicher nicht an alle geräusche auf einmal gewöhnen könnnen sondern eins nach dem anderen. es wird schon etwas besser aber das kann lange dauern damit musst du schon rechnen.
 
hallo,

ich hab dir eine pn geschickt, (private nachricht), oben rechts siehst du dass....

ich bin aber der meinung, dass auch ein trainer zu dem man hinfährt einem helfen kann. denn so wie du es beschreibst, ist der hund generell total nervös, wenn er draußen manchmal nicht einmal sein geschäft machen kann,...

lg nix
 
Hallo!

Klar werde ich Dir berichten, wie das gelaufen ist am Freitag! Bin ja auch schon so gespannt! Auf jeden Fall ehrlich gesagt gehts mir auch besser, seit ich weiss nicht nur ich habe so einen Hund ;-)
Weisst mein Hund hat so ein markdurchdringendes Gebelle, das nervt jeden Tag. Wenn es wenigstens nicht so schrill wäre...
Und wenn meine eine Katze im Garten sieht...sie rastet aus. Vielleicht hast Du Glück und Dein Hund hat nur Angst, ich denke meiner hat das nicht...letztens hat nicht mal der Nachbar rübergreifen dürfen..
Von woher bist Du denn??
Liebe Grüsse und Kopf hoch! Meine Tina ist auch ein sehr sehr lieber Hund in der Wohnung!
Sunny
 
Liebe Hundebesitzer!

Ich finde es einfach toll wieviele Reaktionen ich erhalten habe.

Möchte Eure Fragen wieder Punktweise beantworten, weil ich finde dies ist einfacher.

1) Wir wohnen seit paar Wochen im 21. Bez. am Ende der GFS
2) Wir haben bereits einen ersten Termin am 15.5. bei der Trainerin von www.gesundestier.at - danke Andreas für die Info
3) Weiters sind wir in Kontakt mit einem Verhaltenstrainer welcher wir ebenfalls über dieses Forum erhalten haben.
4) Danke für all Euren zahlreichen Tips zb wie Box, anderes Zimmer - haben wir bereits alles ausprobiert - nichts gebracht!

Und nun speziell an unsere Leidensgenossin: ich kenne das genau wie Du das beschreibst. Wenn wir mal unsere Babys zu Hause lassen müssen, was sehr selten vorkommt, müssen ebenfalls ALLE Fenster quasi abgedichtet werden *lach*

Bei uns läuft auch entweder das Radio oder der TV damit diese Töne alles von draussen kommend abfängt *gröhl*

Die beiden schlafen Nachts bei uns im Schlafzimmer und da ich nicht bei geschlossenem Fenster schlafen kann (Sommer/Winter) kannst Du Dir vorstellen wie oft wir mitten in der Nacht alle aufschrecken !!! Noch dazu haben wir Fenster nach vorne und hinten hinaus, also keinen einzigen Raum wo keine Geräusche hereinflattern könnten *schmoll*

Aber wie gesagt, es ist nicht jeden Tag gleich INTENSIV so wie offenbar bei Dir das ist. An vielen Tagen ist er verhältnismäßig ruhig und murrt nur so vor sich her wenn er was hört.
Am ruhigsten ist er wenn er bei mir im Büro unter dem Schreibtisch bei meinen Füssen liegt oder bei uns im Bett. Dabei muß er aber IMMER Körperkontakt haben !!! Für mich ist es vom Ton her ein reines Angstbellen.

Ein Beispiel: Es läutet an der Tür, weil das Lieferservice kommt. Er ist in einem ganz anderen Raum indem wir die Tür angelehnt haben. Anstatt sich zu verkriechen, zu verstecken geht er zur Tür stupst sie mit der Nase auf und rennt genau dort hin wo er eh weis da ist DAS was ihm Angst macht und bellt die Person so lange aus, bis diese wieder weg ist, usw usw usw.

Bin schon echt gespannt was Du nach Eurem Termin zu berichten hast!
Bis dahin alles Gute - auf bald - wir bleiben in Kontakt
Silvia & Babys
 
Liebe Sylvi !
Ich wünsche euch von ganzen Herzen das euch geholfen werden kann !
Leider ( oder Gott sei Dank ) bin ich no nie in so einer Situation gewesen.
Hab den Murphey persönlich kennen gelernt als kleinen unauffälligen Hundemann.
Hatt das mit dem bellen erst nach dem du nach Afrika geflogen bist oder schon vorher angefangen? Bist du von einem Taxifahrer abgeholt worden und hat das Murphey gesehen wie du mit ihm weg gegangen bist? Vielleicht könnte es daran liegen das er Angst hat es holt dich wieder wer weg von ihm?
Lg Sylvi
 
Hallo!

Ich denke, dass dein Hund sicher irgend etwas schlimmes erlebt haben muss, und jetzt vielleicht es nicht umsetzen kann, dass alles in Ordnung ist!

Leider kann ich dir keinen Tipp geben, da meine Hündin das nicht macht.

Es könnte ja sein, dass dein Wuffi aus irgendeinem Grund, der damals passiert ist, Angst vor Fremden Leuten hat und nicht anderes weiss, als mit bellen und Zittern zu reagieren.
Auf andere Hunde , vielleicht ist dein Hund einmal gebissen worden, oder ein anderer Hund hatte ein agressives Verhalten ihm gegenüber!

Es ist halt immer blöd, nicht die Vorgeschicht zu wissen oder zu erfahren, weil dadurch weiss man oft den Ursprung des Verhaltens eines Hundes.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass dir irgendwie geholfen werden kann.

Lg Claudia und Katana;)
 
Vielleicht hat den Kleinen der plötzlich "erbartete und weiss gekleidete" Masseur an irgendjemanden erinnert, der ihm einmal sehr weh getan hat ?
 
Liebe Sunny,

also wir waren am 8.5. erstmal zur Diagonosestellung & Beratung an die 4 Std bei einer Therapeutin. Und stell Dir mal vor, der Murphy ist der Frau ohne zu "BELLEN" sofort zugegangen, hat sogar von selbst Ihre Nähe gesucht !!!!! Sie hat ihn angesprochen und wo er normaler Weise auszuckt und sich vor Bellen nimmer einkriegt, war er fromm wie ein Lamm.

Wir haben viele Tips und Tricks erhalten, welche wir täglich anwenden und ich muß sagen.....es funktioniert bis heute ganz gut. Logisch hört der nicht am nächsten Tag mit der Bellerei auf, aber es ist bereits ein wenig besser geworden bilden wir uns ein.

Murphy wird täglich mehrmals soweit sich das einrichten läßt mit Konzentrationsübungen gefordert und wir wußten bereits, daß wir einen hochintelligenten Hund haben, aber das der fast "Zirkusreife Leistungungen" zu bewerkstelligen im Stande ist, war uns dann wohl nicht so klar. Der ist suuuuuuuuuuuuuuuuuuper gscheit und eigentlich nur stur....halt Terrier.....aber wir arbeiten hart und täglich.

Tja Rom ist auch nicht an einem Tag errichtet worden, also fassen wir uns in Geduld und versuchen vorerst anhand der vorgegenen Infos durch dessen Anwendung dies in den Griff zu bekommen. Leider erlaubt es unsere Zeit aus beruflichen Gründen nicht, wöchentliche Therapiestunden in Anspruch zu nehmen, aber wir wollen auf jeden Fall sobald wie möglich direkt mit der Dame einmal die Woche samt Murphy arbeiten, sollten wir mit dieser Art und Weise nicht voran kommen.

Warte mit Spannung auf Deine Erfahrungen.
Lg Silvia & Babys

PS: allen anderen DANKE für die vielen Infos & Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
HUHU Sunny! Gibt es bereits irgendwelche Fortschritte ? Kannst schon etwas berichten - any News?

Wie schaut das bei Euch aus? Noch immer so schlimm? Leider haben wir wieder einen Rückfall erleiden müssen, da ich leider geschäftlich wieder einmal unterwegs war.

Ich möchte nun auch mal bei Mr Sticha vorbeischauen, scheint ja dort TOP zu sein und spitzenmäßige Erfahrung vorweisen zu können. Wir wollen NICHTS unversucht lassen.

Meld Dich halt mal.
Lg Silvia
 
Oben