Cato
Super Knochen
Dass Dein Hund am Anfang nicht gebellt hat, hat nichts zu bedeuten.
Manche bellen eben erst, wenn sie sich zuhause fühlen, vorher ist es ja noch nicht ihr Revier.
Wie man das Kläffen ( wenn es ein Kläffen ist ? ) abstellt, kann ich Dir leider nicht sagen, ich würde den Hund gut erziehen, mit ihm klare UO Übungen machen und vielleicht im Haus etwas mehr Grenzen setzen als ich es sonst mit einem Hund mache ( uU eine mit Decke zugehängte Box einführen, wo er - nicht zur Strafe, einfach zur Beruhigung - hingeschickt wird, wenn er wieder anfängt und nicht aufhört ), einfach, damit er sich sicher fühlt und einen fixen Platz hat im Familiengefüge, kann sein, dass er dann nicht mehr so viel bellen muss.
Manche bellen eben erst, wenn sie sich zuhause fühlen, vorher ist es ja noch nicht ihr Revier.
Wie man das Kläffen ( wenn es ein Kläffen ist ? ) abstellt, kann ich Dir leider nicht sagen, ich würde den Hund gut erziehen, mit ihm klare UO Übungen machen und vielleicht im Haus etwas mehr Grenzen setzen als ich es sonst mit einem Hund mache ( uU eine mit Decke zugehängte Box einführen, wo er - nicht zur Strafe, einfach zur Beruhigung - hingeschickt wird, wenn er wieder anfängt und nicht aufhört ), einfach, damit er sich sicher fühlt und einen fixen Platz hat im Familiengefüge, kann sein, dass er dann nicht mehr so viel bellen muss.