Bellen beim Autofahren

Schnuffi04

Super Knochen
Ich nehm öfters den Hund einer Freundin mit zum Spazieren. Meist fahren wir ein Stück raus, wo die Hunde laufen können.

Luke ist etwas über ein Jahr alt, das Autofahren von klein an gewöhnt.
(allerdings darf er beim Frauli vorne sitzen; bei mir nur auf der Rückbank oder Kofferraum vom Kombi)

Er springt mit Begeisterung rein - aber sobald ich losfahre beginnt ein Bellkonzert. Das kann bei weiteren Strecken auch 20 - 30 Minuten durchgehend so laufen.
Es hilft kein Ignorieren, kein Nein oder Aus.

Ich bin echt ratlos, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Er sitzt einfach da und bellt. :confused:
 
am beifahrersitz sollte der hund sowieso nicht sitzen. viel zu gefährlich.

ich würde ihn in eine box reintun, vielleicht legt sich dann das bellkonzert!
 
Und wenn ihn Deine Freundin vorne unten zwischen die Beine nimmt?
Oder ablenken mit Kauknochen?

Ich würd jedenfalls wahnsinnig werden, wenn ein Hund beim Autofahren Bellterror macht....:eek:
 
Hi

DAS kenne ich...

Meine kleine hat von graz- wien durchgebellt.. glaub mir da denkst dann ganz unschöne Sachen :o

Was bei uns geholfen hat ist die Box, ganz aufgehört hat sie zwar nicht damit aber es ist wesendlich besser geworden.

lg
 
Klingt irgendwie nach Kontrollverlsut!?!

Er ist es gewohnt vorne zu sitzen, jetzt muss erhinten rein, kriegt nicht die Beachtung und macht das lautstark klar. (Ist aber aus der Entfernung nur zu vermuten)

Falls dies der Fall ist, müsste man eigentlich wieder von Null anfangen. Und wenn es nur das reine ein u aussteigen ist. Dann Motor laufen lassen, Wenn das klappt auch mal losfahren, und das sehr oft am Tag.

Aber das wirst du halt mit einem Hund der nicht dir gehört nicht machen, also würde ich auch die Box vorschlagen. Kann eine gute Möglichkeit sein.
 
Hi

DAS kenne ich...

Meine kleine hat von graz- wien durchgebellt.. glaub mir da denkst dann ganz unschöne Sachen :o

Was bei uns geholfen hat ist die Box, ganz aufgehört hat sie zwar nicht damit aber es ist wesendlich besser geworden.

lg

:):)Kenne das von meinen nicht, hab es aber einmal erlebt mit Hund einer Bekannten, von Klosterneubunrg bis Wien und da war ich nahe dran, nicht nur unschöne Sachen zu denken.:o Da gabs meinerseits ein ganz klares Neun zu weiteren Autofahrten.
 
Vorne sitzen ist sowieso ein Problem - der Kerl ist ein Labi-Mix mit rund 30 - 35 kg :eek::D
Frauli hat ein großes Auto, da geht das. Ich kann und will das aber nicht.

Hatte ihn eine zeitlang in einer Gitterbox. Die steht dann am Rücksitz (passt nicht in den Kofferraum). Dann bellt er mir volle Kanne ins Ohr, das ist noch viel schlimmer.

Daraufhin hab ich eine geschlossene Box genommen - also die Hartplastikdinger. Gleiches Szenario.

Ich befürchte, ich kann da relativ wenig ausrichten, nachdem er ja nicht mein Hund ist und ich das anders handhabe als Frauli?
 
naja man kann da ja jetzt mehr oder weniger nur ins blaue raten, aber vielleicht liegt es nicht am sitzplatz, sondern daran, dass du mit ihm immer zu sooooo tollen plätzen fährst, wo alles spannend ist, wo freilauf ist, wo andere hunde sind, irgendetwas was total aufregend ist.....
die hunde merken sich natürlich, wenns im auto/ in einem bestimmten auto/ mit bestimmten personen immer zur total-super-action geht! :D
könnte also auch daran liegen, dass er weiß, dass es nach dem autofahren lustig wird und sich einfach scho vorher nimma beherrschen kann! :D:D
 
naja man kann da ja jetzt mehr oder weniger nur ins blaue raten, aber vielleicht liegt es nicht am sitzplatz, sondern daran, dass du mit ihm immer zu sooooo tollen plätzen fährst, wo alles spannend ist, wo freilauf ist, wo andere hunde sind, irgendetwas was total aufregend ist.....
die hunde merken sich natürlich, wenns im auto/ in einem bestimmten auto/ mit bestimmten personen immer zur total-super-action geht! :D
könnte also auch daran liegen, dass er weiß, dass es nach dem autofahren lustig wird und sich einfach scho vorher nimma beherrschen kann! :D:D


hätte ich auch gesehen ;)

also würd ich - wenn du die zeit aufbringen kannst - mit dem hund auch zu total langweiligen sachen fahren.

wie zB zum einkaufen mitnehmen, er muss im auto warten, wieder heim
irgendwo hinfahren, stehen bleiben, heim fahren. evt nur kurz aussteigen, an der leine bleiben.

einfach das spannende nehmen bzw. die routine "he mit der gehts IMMMMMER irgendwo ganz toll hin"


lg
 
Ich nehm öfters den Hund einer Freundin mit zum Spazieren. Meist fahren wir ein Stück raus, wo die Hunde laufen können.

Luke ist etwas über ein Jahr alt, das Autofahren von klein an gewöhnt.
(allerdings darf er beim Frauli vorne sitzen; bei mir nur auf der Rückbank oder Kofferraum vom Kombi)

Er springt mit Begeisterung rein - aber sobald ich losfahre beginnt ein Bellkonzert. Das kann bei weiteren Strecken auch 20 - 30 Minuten durchgehend so laufen.
Es hilft kein Ignorieren, kein Nein oder Aus.

Ich bin echt ratlos, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Er sitzt einfach da und bellt. :confused:

Fahr einfach besser :D Sorry für das Spässchen :D
 
Du meinst, ich soll mit ihm nicht durch die Stadt brettern, Kurven schneiden, Stop-and-Go Manöver machen? Shit, das wusste ich nicht :D:D:D

Hm, es stimmt allerdings, dass ich mit ihm nur tolle Sachen mache. Vielleicht ist er deswegen so drauf? Also in voller Erwartung?
 
DAS kenn ich auch! :D Addi schreit schon BEVOR wir ins Auto steigen, an jeder Ampel oder wenn ich stehen bleibe und wenn ich langsamer als 50 fahre. DAMIT kann ich allerdings leben. Gaya KOTZT bereits VOR dem Auto, an jeder Ampel oder wenn ich stehen bleibe und wenn ich langsamer als 50 fahre...Kannst Dir aussuchen, was angenehmer ist. :rolleyes: Obwohl die Kombin von beidem ist grenzgenial! :mad: Und meine Bande sitzt auch in der Box. Sogar ne Blickdichte, damit sie sich nicht so aufgeilen, wenn andere Hunde vorbeilaufen.
 
Hm, es stimmt allerdings, dass ich mit ihm nur tolle Sachen mache. Vielleicht ist er deswegen so drauf? Also in voller Erwartung?

Nehm ich mal an ;-)

Kenne da einen Hund der war genauso.
Ins Auto einsteigen und kaum war der Motor gestartet ist das Gebelle losgegangen.

Hab mich dann durchgefragt mit dem Ergebnis, das der Hund nur im Auto war, wenn sie mit ihm in den Wald gefahren sind - also für ihn der tollste Spaziergang überhaupt.

Die Besitzer haben ihn daraufhin auch einfach mal zum Einkaufen mitgenommen oder sind spazieren gefahren ohne das was passiert ist.
Und siehe da - nach kürzester Zeit war Ruhe im Auto (... außer wenn andere Hunde vorbei gingen ^^)
 
Meine macht das, meistens, auch. Wobei das eine Mischung aus Jaulen, Bellen, Heulen ect. ist. Bin bis heute noch nicht darauf gekommen was sie mir damit sagen will und ja es nervt gewaltig. ;)

Sie fährt zwar gerne mit dem Auto, aber wehe wenn sie nicht vorne raussehen kann...sprich mit den Vorderbeinen bei der Handbreme steht.
Ich weiß nicht warum sie hinten nicht einfach liegen bleiben kann :o
 
@Tegan: Ja, auch wenn ich den Motor noch gar nicht gestartet hab, wenn ich wo anhalte oder wenn ich den Wagen abstelle.
Sobald die Klappe (also die Tür :D) zu ist, gehts los. Und das so lange, bis er wieder aussteigt.
 
@Tegan: Ja, auch wenn ich den Motor noch gar nicht gestartet hab, wenn ich wo anhalte oder wenn ich den Wagen abstelle.
Sobald die Klappe (also die Tür :D) zu ist, gehts los. Und das so lange, bis er wieder aussteigt.


Naja willst du es ändern auch wenns nicht dein Hund ist? Ich hatte nämlich auch mal so einen Terroristen (Barbarina) sie bellte ständig.
Ich hab dann immer wenn sie mal auch nur 1 Sekunde still war belohnt (Click; Futter), hat sich über Monate hingezogen, das Training hat aber gewirkt. Still Futter, laut nix, igendwann hat sie geschnallt, dass es wenn sie ruhig ist Futter kommt. Sie hat sich im Auto ihre Mahlzeiten verdient wenn sie ruhig war. (Aber nie über Stunden machen ich hab das über den Tag verteilt immer maximal 10 Minuten)
Zuerst hab ich das im stehenden Auto getan als das dann beim stehenden Auto weg war, hab ich mir eine 2te Person geholt die hinten gesessen hat und das dann weitergeführt, natürlich nicht über Kilometer, ich hab manchmal 5 Runden um den Block im Auto gedreht.

Ich weis nicht ob du damit etwas anfangen kannst auch kenne ich den Hund nicht. Werte es einfach nur so als Vorschlag, vielleicht wird er ja dadurch ruhiger.

LG

Maik
 
Oben