Bekomme einen Tervueren Welpen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Essi

Neuer Knochen
Hallo,

Als erstes will ich mich mal Vorstellen, ich bin eine Hausfrau mit einem Kind und 2 Katzen.
Ich bekomme Anfang Dezember einen Tervueren Welpen mit dem Namen
Esmiralda of Royal Belgians.
Sie ist dann mein erster Hund. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich die kleine dann am schnellsten sauber bekomm, Erziehung.. usw..
Könnt ihr mir auch bitte noch ein paar eigenschaften von der Rasse sagen und auf was ich besonders aufpassen muß.
Bin über jede Hilfe dankbar. :)

Wir freuen uns schon so und können es schon fast nicht mehr erwarten das Esmiralda bei uns ist.
 
Hi!

Na da hast dir was vorgenommen einen Tervueren als erst Hund.

Hier ein paar Infos zu diesem Hund:

Tervueren
Belgischer Schäferhund
Widerristhöhe: 56 - 66 cm
Gewicht: 27.5 - 28.5 kg
Alter: 12 - 14 Jahre
Ursprungsland: Belgien
Fell: grau, rehbraun, rot
heute: Begleit-, Schutz- und Diensthund
früher: Viehhüten

Wesensmerkmale:


Rassengeschichte:
Der Tervueren, der äußerlich und wesensmäßig dem Groenendael am nächsten steht (in Groenendaelwürfen fallen gelegentliche Tervuerenwelpen an), geht auf denselben Stamm wie der Groenendael zurück. Er wäre am Ende des Zweiten Weltkriegs beinahe ausgestorben, erfreut sich aber neuerdings wieder großer Wertschätzung, vor allem als Drogenhund.

Allgemeines:
Dank seiner Abrichtbarkeit und Konzentrationsfähigkeit eignet sich der Tervueren hervorragend für Geschicklichkeitsprüfungen, als Polizei- und Schutzhund und als Helfer von Blinden und Behinderten. In den letzten Jahren hat er sich erfolgreich als Spürhund bewährt, der illegale Drogen an den Landesgrenzen erschnüffelt. Sein langes, doppelt pigmentiertes Fell, in dem die hellen Einzelhaare eine schwärzliche Spitzenfärbung aufweisen, trägt zu seiner Attraktivität bei und erklärt zum Teil seine wachsende Beliebtheit. Wie alle belgischen Schäferhunde braucht auch der Tervueren eine feste, aber einfühlsame Hand.
 
Hallo!

Ich bin neu im WUFF Forum und hab mal so alle Themen durchforstet. Dabei bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich bin ehrlich gestanden ein bißchen verwundert darüber, daß Du Dich nicht bei Deinem Züchter erkundigst, wie die Rasse so ist und wie Du Deinen neuen Liebling erziehen sollst?!? Wäre doch am naheliegendsten, da sich der sicherlich am Besten auskennt!!! Ich selbst habe einen sechsjährigen Greyhound-Mix aus dem Tierheim und wäre damals auch über fachgerechte Beratung glücklich gewesen! Habe dann selbst zu einem Greyhound-Züchter Kontakt gesucht, der mir tolle Tips gegeben hat. Warum also fragst Du nicht Deinen Züchter um Rat???
 
Schnüffelbüffel schrieb:
Hallo!

Ich bin neu im WUFF Forum und hab mal so alle Themen durchforstet. Dabei bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich bin ehrlich gestanden ein bißchen verwundert darüber, daß Du Dich nicht bei Deinem Züchter erkundigst, wie die Rasse so ist und wie Du Deinen neuen Liebling erziehen sollst?!? Wäre doch am naheliegendsten, da sich der sicherlich am Besten auskennt!!! Ich selbst habe einen sechsjährigen Greyhound-Mix aus dem Tierheim und wäre damals auch über fachgerechte Beratung glücklich gewesen! Habe dann selbst zu einem Greyhound-Züchter Kontakt gesucht, der mir tolle Tips gegeben hat. Warum also fragst Du nicht Deinen Züchter um Rat???

Klar bekomm ich vom Züchter auch Informationen aber ich würde gern auch noch andere Meinungen haben die erfahrungen haben mit dieser Rasse.

@ Paulchen
Wieso tu ich mir dann was an?
 
Hi Essi;

Hände WEG !!!!!!!!

Info lt. BelgierHP:

TERVUEREN
Caronja v.d.Himmelhunden HD-B!!!! Wesensüberprüfung 2x nicht bestanden!!!!
Rocco de la Prairie de la Sommerau HD A
Sonja Rirsch-Olf & Günter Rirsch
2264 Sierndorf a.d.March
Neurissgasse 1
Tel.: 0699-88805638
31-7-04
B - Papiere
28-9-04 4 Rüden 4 Hündinnen


HD-B bedeutet - NICHT HD-FREI !!!!!!!!!!!! - Wesensprüfung (da wird das Wesen des Hundes getestet - NICHT einwandfrei !!!!!!!!!

B - Papiere - NICHT für die ZUCHT TAUGLICH !!!!!!!!!

Von solchen Hundevermehrer willst du Hunde kaufen. Wirf doch dein Geld besser in die Donau.

Alles NACHZULESEN auf www.belgierhunde.at

mfg
Pati
 
pati schrieb:
Hi Essi;

Hände WEG !!!!!!!!

Info lt. BelgierHP:

TERVUEREN
Caronja v.d.Himmelhunden HD-B!!!! Wesensüberprüfung 2x nicht bestanden!!!!
Rocco de la Prairie de la Sommerau HD A
Sonja Rirsch-Olf & Günter Rirsch
2264 Sierndorf a.d.March
Neurissgasse 1
Tel.: 0699-88805638
31-7-04
B - Papiere
28-9-04 4 Rüden 4 Hündinnen


HD-B bedeutet - NICHT HD-FREI !!!!!!!!!!!! - Wesensprüfung (da wird das Wesen des Hundes getestet - NICHT einwandfrei !!!!!!!!!

B - Papiere - NICHT für die ZUCHT TAUGLICH !!!!!!!!!

Von solchen Hundevermehrer willst du Hunde kaufen. Wirf doch dein Geld besser in die Donau.

Alles NACHZULESEN auf www.belgierhunde.at

mfg
Pati

Ich hab selber 3 Hunde aus dieser Zucht und 2 davon sind von dieser Hündin und haben auch B Papiere. Das heißt aber noch lang nicht das sie nicht zuchttauglich sind, weil wenn meine Hunde alles für die Zucht erfüllen ( Formwert, HD und Wesensüberprüfung) werden sie ins A Blatt umgeschrieben.
Und die Hündin hat ein sehr gutes Wesen wenn ich das mal erwähnen darf, nur weil sie auf der WÜP nicht gespielt hat ist es ein schlechter Hund??
Im übrigen spielt sie sehr wohl und das mit voller Begeisterung.
Ich habe auch schon beide Hunde auf HD Röntgen lassen und es sind beide mit HD-A und ED frei vom Tierarzt wieder rausgekommen.

@ Essi wenn du mehr über den Belgier wissen willst dann kannst dich gern bei mir per PN ( Private Nachrichten ) melden. Werde dir gern helfen..
 
@Redrose

Die Olfs sind bekannt für Ihre Verkaufspraktiken. Mag sein das deine Hunde passen, jedoch ich kenne persönlich 3 Personen welche von OLF Hunde hat, welche über ihre DUBIOSEN Machenschaften selbst den Belgierklub informiert haben.

Weil ein Hund 2 x NICHT gespielt hat, wird er NICHT durch die Prüfung fallen. Er KANN AUCH NICHT MEHR !!!!! zu der Prüfung über EINWANDFREIES WESEN antreten.

Der Sinn der Wesensüberprüfung ist einen GUTEN und EINWANDFREIEN Hund in die Zucht zu bekommen, wenn er NICHT in der Lage ist, eine ÖPO 1 Prüfung zu machen. Diese Prüfung verlangt natürlich vom Hundebesitzer einen ZEITLICHEN (1-3 Jahre)Aufwand zur Ausbildung (Abteilung 1,2,3). Natürlich wenn man die Hündin als ZUCHTMASCHINE verwendet, bleibt keine Zeit für Ausbildung. :mad:

Es ist löblich das du für OLF eintritts, jedoch OLF bleibt OLF. :eek:

mfg
Pati
 
@Pati,Es steht auch auf der Seite des Züchter selber.
http://home.tele2.at/ofroyalbelgians/pedigree-c-wurf.htm

Nur weil die Mutter HD-B hat heisst es noch lange nicht das es auch die Welpen haben. HD ist nicht nur vererblich. Es kommt auch auf die Fütterung und Haltung an. Nicht bestandene Wesenüberprüfung ist auch nicht vererbbar.

Ich verstehe nicht, warum Groeni hier so angeschwärzt wird und als Hundevermehrer beschimpft wird.
Alles nur wegen eines HD-B?
HD-B = Übergangsform.

Anscheinend kenne viele immer noch nicht den Unterschied zwischen Hundevermehrer und Züchter.
http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=147001&postcount=177

Oder steckt da mehr dahinter? Oder gehts rein nur um Hundesporterfolge?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Irish

"Alles nur wegen eines HD-B?" - Nein Info - "z.B. Impfpässe wo angeblich der Zuchtwart vermerkt hätte, dass BEIDE Hoden vorhanden-jedoch der Zuchtwart nichts davon gewusst hat etc....... Wollen wir besser nicht genau ins Detail gehen, denn es gäbe einiges zu sagen, da eine meiner Freundinen selbst einen Hund von OLF hat. Sollte ESSI schon eine Anzahlung getätigt haben, soll sie doch mal versuchen das Geld zurück zu bekommen.

Zum Thema HD: Die Schäferleute dürfen auch noch mit Übergangsform (HD-B = nicht GÄNZLICH GESUND) züchten. Wo es den Deutschen Schäfer hingeführt hat weiss man ja.

Warum glaubst du, dass man mit HD-freien Hunden züchten sollte?

Warst du schon bei einer Wesensprüfung dabei? Die schafft ein vom WESEN GESUNDER Hund locker.

FAZIT: Nicht HD frei - NICHT GESUND KEINE WESENSPRÜFUNG

Sind das die BESTEN Voraussetzungen ???? für einen Hund welchen ich ca. 12-14 Jahre haben werde :confused:

mfg Paty
 
hmmm. Aber was hat die Wesenüberprüfung der Mutter den mit Welpen zu tun? Ja sicher veerbt sie einiges aber nicht alles und der neue Besitzer der Kleinen, trägt doch auch zum Wesen bei. Sorry aber das verwirrt mich total.
 
Hallo,
also HD-B ist wirklich nur HD-Verdacht, heißt, eine minimalste Abweichung vom perfekten Zustand. Kommt auch sehr auf den Betrachter an, ich kenne einige Hunde, die in Österreich (Prof.Mayerhofer) mit HD-B beurteilt wurden, und im Ausland (Prof.Hartung, Berlin z.B.) mit HD.frei beurteilt wurden, es gibt teilweise auch Abweichungen von 2 Grad (A-C) von unterschiedlichen Oberbegutachtern. Das alleine finde ich persönlich nicht so tragisch. B-Papiere...hmmm...ich kenne zwar die betreffende Wesensprüfung nicht, weiß auch nicht, warum die betreffende Hündin zweimal durchgefallen ist, nur mit einer Hündin, die Zuchtverbot hat, zu züchten, entspricht nicht meinen Vorstellungen. Der Club hat sich was dabei gedacht, der Hündin Zuchtverbot aufzulegen...
Es gibt doch sicher auch genug Würfe, wo sich die Züchter an die Spielregeln halten.
Grüsse,
Valerie
 
Ich persönlich würde mit einer HD-B Hündin nicht züchten. Sicher muss es nicht sein dass HD an die Welpen weitervererbt wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist sicher größer als bei einer HD-0 Hündin. Also warum dieses Risiko eingehen? Sorry, aber da versteh ich den Züchter nicht so ganz. :confused: HD-A würd ich ja noch verstehen, schließlich spielen auch andere Faktoren in der Zucht eine Rolle, aber wenn ich ein verantwortungsvoller Züchter bin, gehe ich das Risiko mit einer HD-B Hündin zu züchten nicht ein. :rolleyes:
 
hmmm ich kenn die züchterin nicht und hab da auch keine erfahrung was gut und schlecht ist....aber

mein hund würde auch keinen wesenstest bestehen! würd ich dreimal antreten würd er dreimal durchfallen....das heißt aber nicht, daß er jetzt bissig oder eine kampfmaschine ist. er ist einfach viel zu gaga und kann sich nicht konzentrieren. hat nur flausen im kopf....ich denk, es kommt auch darauf an warum er durchgefallen ist.

@essi was du aber auf jeden fall vorher bedenken solltest, ist das der hund den du kriegst wahnsinnig aktiv wird und sehr viel auslauf und beschäftigung braucht. das ist deifnitiv kein hund mit dem du dreimal täglich 15 minuten gassi gehen kannst und der ansonsten den ganzen tag brav auf seinem platz liegt. mit dem hund mußt du was machen.
 
Essi schrieb:
Könnt ihr mir auch bitte noch ein paar eigenschaften von der Rasse sagen und auf was ich besonders aufpassen muß.

Mich wundert ganz ehrlich, dass du einen Welpen von einem Züchter bekommst, denn normalerweise erkundigt man sich als allererstes über die Eigenschaften der unterschiedlichen Rassen, wählt dann eine Rasse aus und dann erst sucht man sich den besten Züchter.
Wenn du dich schon fix für einen Tervueren entschieden hast, wieso kennst du dann die Eigenschaften dieser Rasse nicht? Hast du keine Bücher zu Hause? Hast du nicht mit dem Züchter geredet und dich beraten lassen, ob das überhaupt die richtige Rasse für dich ist?


Und zu den B-Papieren: auf der Homepage der Freunde der Belgischen Schäferhunde in Österreich sind noch drei andere Würfe mit B-Papieren drauf. Bei zwei Hündinnen fehlt der Wesenstest ganz und beim dritten hat die Hündin die Formwert-Prüfung nicht bestanden. Also sind die B-Papiere offensichtlich nicht so selten....
 
Sheila schrieb:
Mich wundert ganz ehrlich, dass du einen Welpen von einem Züchter bekommst, denn normalerweise erkundigt man sich als allererstes über die Eigenschaften der unterschiedlichen Rassen, wählt dann eine Rasse aus und dann erst sucht man sich den besten Züchter.
Wenn du dich schon fix für einen Tervueren entschieden hast, wieso kennst du dann die Eigenschaften dieser Rasse nicht? Hast du keine Bücher zu Hause? Hast du nicht mit dem Züchter geredet und dich beraten lassen, ob das überhaupt die richtige Rasse für dich ist?

Das frage ich mich allerdings auch. :confused:

Sheila schrieb:
Und zu den B-Papieren: auf der Homepage der Freunde der Belgischen Schäferhunde in Österreich sind noch drei andere Würfe mit B-Papieren drauf. Bei zwei Hündinnen fehlt der Wesenstest ganz und beim dritten hat die Hündin die Formwert-Prüfung nicht bestanden. Also sind die B-Papiere offensichtlich nicht so selten....

Nur weil sie häufig ausgestellt werden heißt dass noch lange nicht dass es gut ist! ;)
 
gutsy schrieb:
Nur weil sie häufig ausgestellt werden heißt dass noch lange nicht dass es gut ist! ;)
Das wollte ich damit ganz sicher nicht sagen! Aber es hat mich einfach gewundert, dass bei den Belgiern B-Papiere so häufig sind.
 
Sheila schrieb:
Das wollte ich damit ganz sicher nicht sagen! Aber es hat mich einfach gewundert, dass bei den Belgiern B-Papiere so häufig sind.

Ja das ist allerdings verwunderlich. :rolleyes: Ich kenn mich leider bei den Belgiern zu wenig aus.
 
@Sheila

Bei den Hunden wo keine Wesensprüfung vorhanden, steht anstelle deren ein ÖPO Prüfung.

Claro hat es klar erfasst: "Hauptsache Geld kommt in die Kassa" - das Produkt Hund ist Nebensache (und deshalb auch meine Aussage - "Vermehrer").

Warum sollte ich mir ein Brot kaufen, wenn ich weiss, dass das Mehl und der Ofen nicht die Besten sind.

PS: Habe weder Tev. noch Gröni, bin auch nicht im Wettstreit mit Olf, sondern sah nur den Ärger bei manchen Welpenkäufer.

Paty
 
pati schrieb:
@Sheila

Bei den Hunden wo keine Wesensprüfung vorhanden, steht anstelle deren ein ÖPO Prüfung.

Claro hat es klar erfasst: "Hauptsache Geld kommt in die Kassa" - das Produkt Hund ist Nebensache (und deshalb auch meine Aussage - "Vermehrer").

Warum sollte ich mir ein Brot kaufen, wenn ich weiss, dass das Mehl und der Ofen nicht die Besten sind.

PS: Habe weder Tev. noch Gröni, bin auch nicht im Wettstreit mit Olf, sondern sah nur den Ärger bei manchen Welpenkäufer.

Paty

schreibt man pati jetzt mit y oder i :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben