Beißen und zuschnappen

dorka

Profi Knochen
egal, auch wenn ihr mir jetzt was blödes schreibt, aber ich frage trotzdem, vielleicht gibt es ja ein paar antworten und ihr helft mir.
wie ihr wisst, 9 wochen,...etc. bla bla
sie ist herzensgut und superlieb aber sie beisst mir immer in meine füsse und arme, mehr als ein "aus" kann ich ja nicht tun. aber es ist zeitweise echt heftig, dann rennt sie nach dem"aus" 3xums auto und beisst sich wieder in meine füsse.
ist das normal? oder was kann ich da tun.
danke schon mal, und ich tue ihr bestimmt nichts schlechtes, wie so manche glauben, also, na ja, vielleicht kann mir ja irgendwer eine idee schicken und mir helfen
danke
 
dorka schrieb:
egal, auch wenn ihr mir jetzt was blödes schreibt, aber ich frage trotzdem, vielleicht gibt es ja ein paar antworten und ihr helft mir.
wie ihr wisst, 9 wochen,...etc. bla bla
sie ist herzensgut und superlieb aber sie beisst mir immer in meine füsse und arme, mehr als ein "aus" kann ich ja nicht tun. aber es ist zeitweise echt heftig, dann rennt sie nach dem"aus" 3xums auto und beisst sich wieder in meine füsse.
ist das normal? oder was kann ich da tun.
danke schon mal, und ich tue ihr bestimmt nichts schlechtes, wie so manche glauben, also, na ja, vielleicht kann mir ja irgendwer eine idee schicken und mir helfen
danke

Wie wärs einfach mal mit einem guten Welpenbuch:

z.B. Was Hündchen nicht lernt... Welpen und Junghunde verstehen, prägen und erziehen.
von Thomas Baumann
3000109404.03.MZZZZZZZ


dazu noch

Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde
von Petra Führmann, Nicole Hoefs
3440077756.03.MZZZZZZZ


und gleich für sinnvolle Beschäftigung
3440088561.03.MZZZZZZZ

Erziehungsspiele für Hunde
von Nicole Hoefs, Petra Führmann
 
hallo dorka, ich hab eine 4 monate junge mischlingshündin, die dieses fußbeißspiel auch super beherrscht. ich hab sie seit sie 10 wochen alt war und ich muß sagen es wird jetzt schon immer besser sie reagiert auf mein nein und hört sofort auf. ich hab aber auch alles probiert und habs am anfang mit einem lautem nein und stehenbleiben plus hund ignorieren versucht, hat nicht geklappt. ich konnte gar nicht mit ihr spazieren gehen ohne dass sie dauernd an meinem bein gehängt ist. irgendwann mal hat sie mich mit ihren spitzen zähnen so fest reingebissen dass es ordentlich weh tat und in einer reflexbewegung hab ich laut nein geschrien und sie am hals gepackt und weggeschubst, dabei hab ich sie ein bißchen gebeutelt so wie die mutter es mit den welpen macht wenn sie ungezogen sind. eigentlich hab ich das nicht vorgehabt, aber der schmerz im fuß war halt nicht grad angenehm. und siehe da seitdem reagiert sie sofort auf nein und es kommt nur mehr ganz selten vor, dass sie mich am bein packt. vielleicht muß man manchmal doch etwas härter durchgreifen. ich hab sie danach auch gleich viel gelobt und gestreichelt und sie hat es mir auch nicht übel genommen,denn wahrscheinlich wars genau der richtige moment und sie hat gewußt um was es geht. lg doris
 
Ich hab gerade in bißchen in einem österr. Retriever-Forum gesurft- da sind Tipps wie diese oder der Alphawurf Gang und Gäbe :( .
 
Bitte nimm Deinen Hund nicht beim Hals und schüttel ihn.

Wenn sie wieder beissen will, dann quietsch recht laut. Dieses "Spielbeissen" ist halt eine Ersatzhandlung vom Welpenspielen.
Du kannst sie auch mit einem Strick oder Dummy ablenken.

LG Biggi
 
doris 1960 schrieb:
hallo dorka, ich hab eine 4 monate junge mischlingshündin, die dieses fußbeißspiel auch super beherrscht. ich hab sie seit sie 10 wochen alt war und ich muß sagen es wird jetzt schon immer besser sie reagiert auf mein nein und hört sofort auf. ich hab aber auch alles probiert und habs am anfang mit einem lautem nein und stehenbleiben plus hund ignorieren versucht, hat nicht geklappt. ich konnte gar nicht mit ihr spazieren gehen ohne dass sie dauernd an meinem bein gehängt ist. irgendwann mal hat sie mich mit ihren spitzen zähnen so fest reingebissen dass es ordentlich weh tat und in einer reflexbewegung hab ich laut nein geschrien und sie am hals gepackt und weggeschubst, dabei hab ich sie ein bißchen gebeutelt so wie die mutter es mit den welpen macht wenn sie ungezogen sind. eigentlich hab ich das nicht vorgehabt, aber der schmerz im fuß war halt nicht grad angenehm. und siehe da seitdem reagiert sie sofort auf nein und es kommt nur mehr ganz selten vor, dass sie mich am bein packt. vielleicht muß man manchmal doch etwas härter durchgreifen. ich hab sie danach auch gleich viel gelobt und gestreichelt und sie hat es mir auch nicht übel genommen,denn wahrscheinlich wars genau der richtige moment und sie hat gewußt um was es geht. lg doris

Hab seit 18 Jahren Hunde, aber noch nie eine Hündin einen Welpen schütteln sehen... :confused: :confused:
Lies doch mal "Auf ins Leben" von Imke Niewöhner! - Ich glaub auch Du brauchst noch Tipps...
 
@Doris: Natürlich hat das Schütteln genützt, du hast deinem Hund signalisiert, dass du ihn kalt machst, wenn er nicht aufhört......
Geschüttelt wird um BEUTE zu töten, das versteht jeder Hund.....
Auch für dich, halte dich an die Bücherliste von Fox....schönen Sonntag, Queemo
 
Wenn ein Welpe permanent wo reinbeisst (naja, sie verstehen es nicht als beißen sondern spielerisches Knabbern und halten) dann laut "Aua" rufen oder quietschen und wegdrehen. Den Hund niemals am Nacken schütteln!! :mad:

Das Schütteln wird wie vorher schon erwähnt wurde als Beute reißen hergenommen.

Das Muttertier nimmt ihren Welpen zwar am Nacken aber nur um zu tragen und nicht um es zu bestrafen!!

Auch Welpen sind noch recht empfindlich und da kann man schwere Wirbelsäulenverletzungen verursachen!! :(
 
hallo!!

Also ich würds so machen: immer wenn die Kleine nach deiner Kleidung etc schnappt, würd ich ein bestimmtes "Nein" sagen und mit einem Spieli einen Beutetausch machen, also ihr dann ein Spielzeug anbieten. Wenn sies nimmt (was sie vermutlich tun wird), wid sie gelobt und bißchen gespielt. So lernt sie, nur mit ihrem Spielzeug zu spielen.
Lg!
 
Lea war schon ca. 1,5 bis 2 Jahre alt, als sie aus Spanien zu uns kam und hat recht gern gebissen. Und auch wenn die Zähne nicht mehr so spitz waren, wie beim Welpen, hat´s noch ganz schön weh getan.

Wir haben es ihr ziemlich schnell abgewöhnt, in dem wir etwas lauter "Au" gerufen haben und das Spiel abrupt abgebrochen haben.

Wir haben dann erst wieder mit ihr gespielt, als die ganze Situation völlig vergessen war.

Außerdem haben wir sämliche Zerrspiele mit ihr unterlassen, weil ich vorher schon bei anderen Hunden festgestellt hatte, daß sie bei solchen Spielen total abdrehen und immer aggressiver werden.

Also Fazit: Tut mir der Hund weh, ist das Spiel aus. Das will der Hund nicht, also ist er vorsichtig.

Viel Erfolg,

Stefanie
 
weisst du das problem hab ich seid ich linus hab (halbes jahr) er hört auf kein "aus", er hört auf kein "au" schreien nein das "au" das animiert ihn... wir haben was anderes gefunden... ich schau ihn an leg den zeigefinger auf meinen mund uns sag "pssst" oder ich steh auf und sag "sitz" dann is wieder ruhe... und wenn er zu brutal wird dann geb ich ihm sein quitschi und erklär ihm das dem quitschi das nicht weh tut und mir schon.. ihr könnts lachen aber wenn ich ihm was erklär ich weiss nicht aber ich bin mir sicher das er es versteht wiel er hört dann auf (ja da werden sich die meinungen spalten aber es hilft immer wenn ich ihm was erklär auch wenn er angst hat)


was auch helfen könnte calming signals... wenn hund zu stürmisch wird.. einfach wegdrehen
 
Wundere mich, daß ihr zur Dorka noch was schreibt.
Sie schreibt ja ohnehin nie zurück.
Doch unfreundliche PN´s.
Wie wärs wenigstens mal mit einem Danke an die Leute die dir so einiges an Ratschlägen, gepostet haben?
c053.gif


hallo dorka, ich hab eine 4 monate junge mischlingshündin, die dieses fußbeißspiel auch super beherrscht. ich hab sie seit sie 10 wochen alt war und ich muß sagen es wird jetzt schon immer besser sie reagiert auf mein nein und hört sofort auf. ich hab aber auch alles probiert und habs am anfang mit einem lautem nein und stehenbleiben plus hund ignorieren versucht, hat nicht geklappt. ich konnte gar nicht mit ihr spazieren gehen ohne dass sie dauernd an meinem bein gehängt ist. irgendwann mal hat sie mich mit ihren spitzen zähnen so fest reingebissen dass es ordentlich weh tat und in einer reflexbewegung hab ich laut nein geschrien und sie am hals gepackt und weggeschubst, dabei hab ich sie ein bißchen gebeutelt so wie die mutter es mit den welpen macht wenn sie ungezogen sind. eigentlich hab ich das nicht vorgehabt, aber der schmerz im fuß war halt nicht grad angenehm. und siehe da seitdem reagiert sie sofort auf nein und es kommt nur mehr ganz selten vor, dass sie mich am bein packt. vielleicht muß man manchmal doch etwas härter durchgreifen. ich hab sie danach auch gleich viel gelobt und gestreichelt und sie hat es mir auch nicht übel genommen,denn wahrscheinlich wars genau der richtige moment und sie hat gewußt um was es geht. lg doris

Und schon wieder dieses Schütteln. Noch nie was vom Schnauzengriff gehört? Das wendet die Mutterhündin an.
Geschüttelt wir nur die Beute.
 
Wart nur, jetzt kriegst gleich eine wehleidig klagende und dann immer protziger werdende PN. Ich hätt eh nix geantwortet, aber das Schütteln macht mich immer ganz wurlat...
Ulli
 
Hy!

Diese Tipps hab ich bekommen:

-es gibt natürlich versch. Möglichkeiten der Korrektur. Versuch mal eine Spritze mit Wasser. In dem Moment wo der Hund das Verhalten setzt, spritze ihm mit hohem Druck ins Gesicht oder wenn möglich (wäre besser) ins Maul.
-Zur Beißhemmung war ich bei meinem Welpen ständig mit einer Blumenspritze bewaffnet, das spielerische Beißen war vom Papa echt schnell und deftig !
Es ließ in 3 Wochen nach und heute ist sie nach wie vor eine Wasserratte ohne Schaden vom Wasser

Oder das ganze unter:
http://www.sporthundeforum.at/showthread.php?t=307

Kann nur sagen hilft!
 
hallo an euch alle, nur um mich kurz mal zu rechtfertigen,es wird hier ja dargestellt alsob ich den hund totgebeutelt hätte. es war eine einmalige reaktion meinerseits nachdem sie mich sofest reingebissen hat und ich hab sie auch nicht gebeutelt, war vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt von mir. tatsache ist, dass ich ihr nicht wehgetan habe,sie hat ja keinen laut von sich gegeben und außerdem hab ich danach sofort mit ihr gespielt. trotzdem hat sie sich das anscheinend gemerkt denn wie gesagt hört sie jetzt sofort auf zu beißen, wenn ich nur nein sage. also ich bin kein tierquäler hab auch seit 25 jahren hunde und denen gehts prächtig. also tut mir leid, dass das falsch aufgefaßt wurde, weil ich es wahrscheinlich etwas blöd erzählt habe. übrigens die mutter meiner kleinen packt sie immer wieder am genick und drückt sie nieder, auch heute noch wenn wir uns treffen, beuteln tut sie sie natürlich nicht, war wirklich deppert geschrieben von mir sorry lg doris
 
Wenn der Hund Dir beim Spielen weh tut, zeige deinen Schmerz mit einem lauten "Aua" und drehe dich von dem Tier weg: "Ignorieren!!!!". Bitte nicht "beuteln", es sei denn, dein Welpe soll Todesangst bekommen. Bitte nicht mit einem Spiel beginnen, es sei denn du möchtest, dass dich dein Hund auch in Zukunft so zum Spielen auffordert.

Ignorieren in dieser Situation ist nicht einfach, weil das Verhalten erst einmal wiederholt wird. "Wie, hat Frauchen/Herrchen evtl. meine Spielauforderung nicht verstanden?"

Wenn sich dann der Hund "beleidigt" trollt, munter und fröhlich mit einem Spielzeug das Spiel beginnen. Sollte der Hund wieder schnappen - beginnt das "Ignorieren" wie oben beschrieben von vorne.

Wenn Du und die anderen Bezugspersonen konsequent bleiben, hat der Hund das spätestens innerhalb einer Woche "gefressen".

Bei meiner Lucy hat es zwei Tage gedauert.

Viel Glück
 
Oben