beim Welpenwahn agressiv?!?!

DrWyshnegradsky schrieb:
Ich schon! Man sagt auch narrische 5 Minuten dazu.:p
Meiner rennt dann z.B. im Affentempo durch die ganze Wohnung . Rauf aufs Sofa, wieder runter...etc. Nur um dann irgendwo umzufallen und an Ort und Stelle zu schlafen. :eek: ;)

:eek: Welpenwahn - so ein Schwachsinn. Na man kann ja für jede Wesensveränderung einen "netten" Namen finden - siehe Calming Signals ;)

Beim "Affentempo" würde natürlich der "Wissende" vom Stressabbau über Bewegung sprechen, jedoch ............naja.

Fragt doch mal einen Malizüchter mit welcher Kleidung er seine 5 Wochen alten Welpen "besucht" ;) :D Leiden die unter Welpenwahn ?

Ich rate Charlies Angel mal eine GUTE Hundeschule aufzusuchen, oder Fachlektüre zu lesen.

Es verabschiedet sich ein Malinois-Züchter welcher nur Welpen mit "Welpenwahn" züchtet. :rolleyes: :D :D

mfg
Sticha Georg
 
Wir haben für diese narrischen 5 Minuten "Schnappi Phase" gesagt. Aber es sind nicht alle Welpen gleich. Scheinbar kommt es bei Golden nicht so oft vor. Aber als agressiv würde ich es auch nicht einstufen.

Ich vergleiche es mit einem Kind. Das spielt und tobt und es kann passieren, dass es immer wilder wird bis etwas "passiert".
 
Charlies Angel schrieb:
es geht nicht ums spielen, das klappt auch mit au sagen und abbrechen.
er macht das beißen ins bein dann, wann es ihm einfällt... und ja, wir spielen mit ihm, aber er soll ja auch noch viel schlafen (was er auch darf und tut) so wie es sein soll...
nur kriegt er eben jeden abend oder nachmittag so seine dollen 5 minuten (den wahn eben)- wo ich mich schnell in sicherheit bringen muss und alle anderen auch, weil er mir sonst die waden zerbeißt. ignorieren hat man mir in der hundeshcule gesagt, aber hallo?!?! er hört damit ja trotzdem nicht auf... es ist halt wohl lustig... also ist es nicht normal, dass er so aggressiv wird(knurren, bellen, beißen)?!?!?!
bin total verzweifelt, weil es so weh tut und er wie es scheint wutentbrannt auf mich und andere familienmitglieder losgeht (ohne für mich erkennbaren grund, wir stacheln ihn nciht an, rennen nciht rum, alles ganz normal)... bin echt verzweifelt...


Na jetzt aber Kopf hoch! Deswegen brauchst doch nicht gleich verzweifelt sein.
Wir haben unsere Hündin mit 9 Wochen bekommen und sie hat sich nicht viel anders verhalten, als Du es von Deinem Hund beschreibst.
Wir hatten die erste Zeit auch Schwierigkeiten die Hosen anzuziehen, weil am Hosenende immer ein Fellknäuel hing. ;)
Das mit dem Ignorieren klappt nicht von heute auf morgen, da mußt Du schon Geduld haben und halt leider auch die scharfen Zähnchen aushalten.
Aber es geht vorbei - leider viel zu schnell.
Unser Mädel wird jetzt bald 5 Monate alt und hat mittlerweile gelernt nicht mehr fest zuzubeißen (ist richtig angenehm geworden), aber ihre "narrischen 5 Minuten" hat sie immer noch.
Wir haben da unseren Spaß daran. Kannst Du denn da über Deinen Welpen nicht lachen, wenn er wie verrückt durch die Wohnung rennt und seine Freude am Leben hat?
Also bleib cool und genieß die paar Wochen wo Du einen Welpen hast.

LG Barbara
 
Mein Welpe beisst und zwickt mich auch, ihc habe überall kratzer auf meinen Armen, aber wenn ich AUS sage und er nach dem 3 mal ;) Aus- macht dann bekommet er auch eine kleine Belohnung. Aber ansonsten stört mich das überhaut nicht das mein Welpe so aufgeweckt ist :D
 
ich dneke, die hunde shcule in der ich bin ist sehr gut. wir haben auch eine einzelstunde vereinbart...wahrscheinlich bin ich einfach eine schlechte hundebesitzerin...
 
Charlies Angel schrieb:
ich dneke, die hunde shcule in der ich bin ist sehr gut. wir haben auch eine einzelstunde vereinbart...wahrscheinlich bin ich einfach eine schlechte hundebesitzerin...

Aber geh! ;) So ein Blödsinn, deswegen bist ja keine schlechte Hundebesitzerin.
Was hast denn für eine Rasse?
Hast halt vielleicht wirklich ein sehr lebhaftes Exemplar erwischt, aber wirst sehen das legt sich bestimmt.
Hast Du Kinder? Da gibts ja auch ruhigere und hyperaktive.
LG Barbara
 
also diese narrischen minuten kenn ich allzugut! meine hat das etwas sehr extrem gehabt :D jeden tag gegen 8uhr war sie 10 min wie ausgetauscht..ist herumgefetzt hat geknurrt, sich versteckt wieder raus weitergerannt, geknurrt....zum glück hat sie diese anfälle alleine durchgezogen..also ohne irgendwas zu zerstören oder mich zu belestigen-hat sie anfangs zwar versucht-aber sicher nicht mit mir :D
durchhalten! das vergeht! mir gehens zeitweise schon richtig ab die narrischen 5 min! wenn man vorm fernseher sitzt und nix knurrendes durch die gegend läuft :D
 
Charlies Angel schrieb:
ich dneke, die hunde shcule in der ich bin ist sehr gut. wir haben auch eine einzelstunde vereinbart...wahrscheinlich bin ich einfach eine schlechte hundebesitzerin...

Na sooo brachst aber nicht von dir denken! :rolleyes:
Das ist einfach nur ein Baby (Welpchen), das gehört zu ihm und es ist gaaanz normal. Das ist in den verschiedenen Lebensmonaten halt so und es ändert sich ja auch. Bin mit meinem Welpen auch in der Welpenschule und dort sind alle so :)
 
Ash schrieb:
ash war überhaupt so ein untypischer welpe dass ich manchmal angst hab dass es irgendwann doch noch kommt..er hat nie was kaputt gemacht, keine narrischen anfälle gehabt, nie herumgejammert, war immer fröhlich und ruhig und ausgeglichen :confused: was stimm denn nicht mit meinem hund :confused: ;) :D glaub ich kriegs dafür doppelt in der pubertät zurück :rolleyes:

yep, war er
 
aber ich meinte eigentlich damit dass man bei welpengruppen sowieso sehr vorsichtig sein muss und wenn man, wie du schreibst, dann noch eine gruppe hat wo ALLE so hyperaktive sind und sich gegenseitig anstecken..dann wiederhole ich nur, prost mahlzeit!
 
Ash schrieb:
aber ich meinte eigentlich damit dass man bei welpengruppen sowieso sehr vorsichtig sein muss und wenn man, wie du schreibst, dann noch eine gruppe hat wo ALLE so hyperaktive sind und sich gegenseitig anstecken..dann wiederhole ich nur, prost mahlzeit!

Na leicht ist nicht, da stimm ich die zu. Wenn ich meinen Welpen dann zu mir rufe reagiert er garnicht und rennt manchmal an mir vorbei. Aber wenn wir auf der Straße sind oder allein ist er super :) , egal was ich zu im sage er macht es, aber in der Welpenschule keine chance! :(
 
Ares140605 schrieb:
Na leicht ist nicht, da stimm ich die zu. Wenn ich meinen Welpen dann zu mir rufe reagiert er garnicht und rennt manchmal an mir vorbei. Aber wenn wir auf der Straße sind oder allein ist er super :) , egal was ich zu im sage er macht es, aber in der Welpenschule keine chance! :(

tja deshalb sollte man sich genau überlegen ob man in eine welpenschule geht oder nicht. da kann viel falsch gemacht werden vor allem wenn da so viele hyperaktive babies unkontrolliert auf einem haufen wuseln :rolleyes: da braucht man sich nicht wundern wenn der hund dann nicht daher kommt wenn man ruft bzw wenn man dann selber gar nicht mehr interessant ist..
ich war mit meinem zwar auch in einem welpenkurs, aber da waren nur 6 welpen mit 3 trainern und es gab NIE ein unkontroliiertes spielen, die welpen waren ausser bei den freien übungen an der leine und haben gelernt das es an der leine kein spielen mit anderen gibt. sie durften ab und zu dazwischen miteinander speieln aber auch das war total kontrolliert. ich fand den welpenkurs in dem ich war zwar gut, werde aber mit meinem nächten hund in keinen mehr gehen. grad wenn das ganze so wild und unkontrolliert zu geht..tut man dem hund nix gutes damit :o
 
Welpenwahn, das ist ja gut!
Dann ist meine Cora mit ihren 5 Jahren ja auch noch ein Welpe, die kriegt manchmal so Rennattacken, da kann nur noch alles aus dem Weg springen.
Das mit dem heftig beißen, würde ich nicht ignorieren. Es gibt Hunde, wo das nichts bringt. Lea war auch so einer, wir waren dauernd zerbissen und ignorieren hat sie ignoriert.
Ich hab mir dann mal angeschaut, was denn Mutter Hund und andere Erwachsene mit so aufmüpfigen Welpen machen.
Da gibts mal einen wirklich lauten energischen Brüller vielleicht noch mit umschubsen der Widerborstigen. Das ist bei Hunden echt eindrucksvoll und wenn man als Mensch imstande ist, sein Mißfallen ganauso zu äußern, kommt das auch richtig an.
Aber nicht so mit quietschen und aua sondern tiefe Stimme und energisch. Dieses quietschen animiert manche Welpen noch mehr zum zwicken, auch wenn man es in den meisten Hundebüchern anders liest.
Auch einem Welpen muß man eindeutige Grenzen setzen und es gibt halt die sensiblen, bei denen wirklich kleinste Hinweise ausreichen und die hartnäckigen, die es etwas deutlicher brauchen.
Das ist keine Mißhandlung oder so, aber Deutlichkeit gehört zum Hundeleben und wenn Hund die Lektion begriffen hat, dann wird natürlich auch wieder gespielt und geschmust.
 
Oben