Begegnung mit anderen Hunden

Herzal schrieb:
liebe melle
es liegt mir am herzen dir das oben geschriebene mal aus anderer sicht zu beschreiben.
ich sitte täglich den hund meines sohnes. ich lasse ihn nur an sicheren orten von der leine, da er mir nur wirklich zuverlässig folgt, wenn keine ablenkung da ist. ist ein hund in der nähe, hätte ich wahrscheinlich keine chancen. er würde mir ev. auch über die strasse laufen und mitten in wien ist das einfach zu gefährlich. an der leine ist er aber meistens nur zu hunden freundlich, die er kennt. würde jetzt ein fremder hund so angelaufen kommen wie deiner, dann würde ich davon ausgehen, dass unser hund nicht sehr freundlich reagiert. ich hätte also ziehmlich zu kämpfen und da ich zur zeit auch noch einen rheumaschub in beiden häde habe, wäre das ein sehr schmerzhafter kampf.
was ich dir damit sagen möchte ist: nicht jeder hundebesitzer, der nicht gerade hocherfreut über eine fremde hundebegegnung ist, möchte keinen kontakt mit anderen hunden!!! manchmal gibt es gute gründe dafür. ich habe es sehr gerne, wenn unser hund mit anderen spielen kann, aber ich muss mir die gegend und die hunde dazu aussuchen, denn nicht überall und nicht mit jedem ist dies möglich und das sollte jeder hundebesitzer respektieren.
lg herzal

hallo herzal,
natürlich gibt es auch die hundebesitzer die das aus anderen gründen gerade nicht wollen. ich spreche aber wirklich von denen die das ausdrücklich nicht wollen. die leute die andere gründe haben warum es nicht geht sagen das auch meistens. man merkt schon wer der ein bisserl anders denkt und überhaupt kein fan von hundespielen ist finde ich...
das soll auch nicht heissen, dass ich die motte grundsätzlich frei herumtoben lasse wenn uns ein hund entgegen kommt. dann muss sie halt solange an die leine wenn wir den hund noch nicht kennen und wenn der andere besitzer nix dagegen hat, leinen wir sie dann ab und lassen sie spielen.
also: ich wollte das nicht verallgemeinern und meinte NUR die leute die meinen, dass ihr hund keine sozialkontakte braucht. ok ? ;)
lg melle
 
hallo melle
ja das ist natürlich okay.
ich hatte gestern so ein erlebnis: ich ging relaxt mit hund spazieren. als ich mich umdrehte, sah ich nur noch einen großen, unbekannten hund in vollem tempo auf uns zulaufen. frauchen war weeeeiiiiiit weg und telefonierte. ich ließ die leine locker und gsd hatte ich "nur" ein gerangel und gezerre an der leine. (obwohl das im moment für mich ein horror ist) als die besitzerin endlich heran kam, meinte sie nur: ja, sie sind arm dran an der leine. als ihr hund dann meinen bestieg und unserer knurrte, meinte sie nur: geh weiter, wenn du aufdringlich wirst. .... und schon war sie verschwunden.
ich finde es sehr wichtig, dass jeder hundebesitzer erstmal fragt, ob kontakt erwünscht ist, denn sonst könnte es auch für seinen hund schlimm ausgehen. und man weiß ja wirklich nicht, warum kein kontakt erwünscht wird.
das wollte ich nur mal sagen, weil ich das öfter höre/lese.
lg herzal
 
@melle
es war wirklich der ganze frust, den ich an dem hund raus gelasen habe...

aber bitte bitte...denkt nicht, das ich mich wegen jeder kleinigkeit auf den hund schmeiße...(habe selber ne TEP...also reiß ich mich nicht darum)

wichtig sind eben auch konzentrationsübungen.
übt zu anfang alleine. laßt deinen hund sitz machen und laßt ihn so lange sitzten bis DU den befehl aufhebst. zuanfang schauen wie lange dein hund das aushält...dann die zeit langsam steigern. stellt euch am besten vor den hund und versucht blickkontakt zu dem hund herzustellen.
kannst das ganze auch im "platz" üben, das ist für den hund etwas einfacher.
nicht die geduld verlieren, aber den befehl IMMER durch setzten. denkt euch ein komando aus, welches ihr IMMER benutzt um ein anderes komando aufzuheben. und bevor ihr dieses komando nicht gebt, darf der hund das erste komando nicht alleine aufheben. ganz wichtig!!!
bei mir ist das z.b. das aufhebungskomando "ok". dann weiß gonzo, das er jetzt "frei" hat und laufen darf.
wenn ihr das soweit drin habt, dann das ganze unter ablenkung üben.
z.b. mit anderen hunden...oder einen ball werfen und den hund im sitz lassen...usw...

gonzo ist gard beim zweiten schwierigkeitsgrad...andere hunde dürfen ball spielen und er muß solange sitzt machen, bis mein "ok" kommt...grins...er jault und heult...aber wehen wenn er dann loss darf...lach...dann ist der ball sein...

mfg
 
@herzal:
das ist echt übel... hoffe, dir gehts bald besser :(
ich lass die motti auch nur laufen wenn der andere besitzer seinen hund eindeutig nicht anleint. wenn er es tut, tu ich es auch. es wird dann einen grund haben. wir haben natürlich auch zwei hunde im dorf die ziemlich agressiv sind. bei fremden weiss man das natürlich vorher nicht. das kann natürlich auch ein grund fürs nicht ableinen sein.

oft hab ich auch schon gehört: ist dein eine hündin ? neee, dann nicht. zwei hündinnen verstehen sich nicht :confused: mag ja sein, dass der eine oder andere hund ein problem damit hat aber pauschalisieren und dann nie wieder zu anderen hundmädchen lassen ? ist auch oft schon das gegenteil bei raus gekommen wenn man sie dann an der leine mal vorsichtig beschnüffeln lässt.

@black&white:
nein, das denk ich auch nicht, dass du dich bei jeder kleinigkeit auf den hundi schmeisst ;) aber kann das verstehen wenn mal die verzweifelung durchbricht. natürlich nicht solche ausraster mit verhauen... das hab ich auch schon gesehen :(
mit dem sitz und platz und verweilen das üben wir fleissig. klappt auch schon echt gut. wenn wir herrchen vom bahnhof abholen ist das auch so ein thema. das ist unsere derzeitige übung. nicht ausrasten und flummiartig hüpfen und bellen wenn sie am liebsten schon auf den bahnsteig will. da atte ich gestern und vorgestern auch schon echten erfolg :)
mit viel üben kriegen wir das in den griff, davon bin ich überzeugt.
 
melle schrieb:
@herzal:
oft hab ich auch schon gehört: ist dein eine hündin ? neee, dann nicht. zwei hündinnen verstehen sich nicht :confused: mag ja sein, dass der eine oder andere hund ein problem damit hat aber pauschalisieren und dann nie wieder zu anderen hundmädchen lassen ? ist auch oft schon das gegenteil bei raus gekommen wenn man sie dann an der leine mal vorsichtig beschnüffeln lässt.

./QUOTE]

ja, das kann schon v orkommen, dass hündinnen sich nicht verstehen. das kann dann oft schlimm ausgehen.
ich finde auch - kurzes info mit dem anderen hundehalter - ist kontakt erwünscht? wenn ja, dann super. wenn nein, wird es einen grund geben.
lg herzal
 
Oben