Befund leichte HD

@ renipinsel - wieviel grad hat deine? und leicht HD ist C? oder?

was auch gut ist, eben alles was muskelaufbau, glaub am besten wär schwimmen sofern deine gerne schwimmt!
 
Ja, da ist sie immer ur arm, wenn die alten Knochen schmerzen. Du Grad? Ich glaub B oder C? weiss es ehrlich gesagt nicht mehr...es ist auf jeden Fall nur rechts und das leicht. Viel mehr zu schaffen macht ihr die Arthrose in den Hüften und an der Wirbelsäule. Mit dem Rücken hat sie echt öfter Probleme. Ja, und im rechten Knie hats auch ne Arthrose...:(
Sobald es feucht-kalt ist, leidet sie. Daher hat sie bei nassen/feuchtem Wetter immer einen Mantel an. Ich versuche sie zu massieren und bestrahle sie mit Infrarot - das tut ihr gut. Wenn es warm ist, achte ich darauf, dass sie viel schwimmen geht und ansonsten, versuch ich sie einzubremsen, wenn sie wiedermal "Gasbock-Sprünge" macht...:D - das kann nämlich fatale Folgen haben...:o
Wenn sie ganz arg Schmerzen hat, lass ich sie akupunktieren.
 
jaja, die arthrose ist ein "hund". meiner bekommt auch noch weihrauch + msm + tellington touch. :)

Da hast recht...
Weihrauch hab ich auch schon gehört - wirklich gut?? Hab keine Erfahrungnen damit. TT versuchen wir auch und Bandagen, hab aber nur ein Basis-Seminar besucht und kanns glaub ich nicht sooo gut...
MSM???
 
MSM???


msm (= Methylsulfonylmethan) wird gemeinsam mit weihrauch gegeben. ich nehme die kapseln der firma espara. soweit ich das richtig verstanden habe, ist msm sozusagen der transporter, der den weihrauch dorthin bringt, wo er gebraucht wird.
bandagen sind super, aber touchen selbst wäre auch wichtig, weil durch die schmerzen, die deine hündin hat, sich ihr körper verspannt und man diese verspannungen durch die touches lösen kann.
lg eva
 
MSM???


msm (= Methylsulfonylmethan) wird gemeinsam mit weihrauch gegeben. ich nehme die kapseln der firma espara. soweit ich das richtig verstanden habe, ist msm sozusagen der transporter, der den weihrauch dorthin bringt, wo er gebraucht wird.
bandagen sind super, aber touchen selbst wäre auch wichtig, weil durch die schmerzen, die deine hündin hat, sich ihr körper verspannt und man diese verspannungen durch die touches lösen kann.
lg eva

Aha, danke, alles klar!
Ja, ich weiss eh, dass die Touches wichtig sind. Ich tus eh - aber zu selten...:o . Manchmal massiere ich sie ganz "normal" - hat mir ein Masseur für Menschen gezeigt, bzw. manchmal macht ers selber....da schmilzt sie dann dahin...;)
 
mir fehlt leider auch oft die zeit :mad:

andere frage: wie kann man einen beitrag zitieren, sodaß dann steht "zitat von ..."
 
das habe ich gemacht, aber bei mir sah das nie so schön aus, wie bei euch :(
ah, ich glaube, jetzt weiß ich den fehler, habe immer "quote" gelöscht. :) :) :)


Na schau - jetzt gehts!!! :) Click - Zucki - Gut gemacht! Streichel! :) ;) Nur weiter so!!!!
Ja, da muss man mitn Mausi a bissi nach unten fahren. ;)
 
Also mein TA hat mittlerweile das Röntgenbild nochmal genau vermessen: links ist nichts, also HD-A, rechts HD-C (aber im oberen Bereich). :(
Er meint, sie wird wahrscheinlich, wenn´s mal schlimmer wird, die linke Hüfte mehr belasten, was aber nicht so schlimm ist, weil die absolut gesund ist. Na wenigstens was...

Moin,

also c ist jetzt nicht so das riesen Drama. Mit Glück wird Dein Hund avon nie was merken.

Man sollte mit C nicht züchten und ein bisschen auspassen.

Aber ich halte einen Hund mit C nicht für krank.

Mach Dir da mal keine großen Sorgen.

Tschüss

Ned
 
Hallo,

also ich wuerde gar nicht warten bis es schlimmer wird! Mein Ruede hat schwere HD und ist nun 6 Jahre alt und laeuft ALLES ohne Probleme.
Grund: habe ihm vor ca. 4 Jahren Goldimplantate setzen lassen und ich kann es nur weiterempfehlen!
Mein damaliger Tierarzt hatte, aufgrund beidseitiger schwerer HD, zu einer Operation geraten. Habe mich dagegen entschieden und fuer die Implantate und habe es bis heute nicht bereut! Hund DARF und KANN alles machen :D was will man dann noch mehr?!
Sind dafuer auch 400 km gefahren und wuerde es jederzeit wieder tun!

Das Gold stoppt die Artrosebildung (was den Schmerz verursacht) also warte nicht zu lange dann ersparst Du ihm vielleicht auch noch die Schmerzen.
 
Hallo liebe Fories,

bei meiner Maus wurde heute mittels Röntgen leichte HD rechts festgestellt (links alles perfekt). Der TA meinte zwar, ich soll mir keine Sorgen machen. Dadurch auch dass Hanna ein mittelgrosser und mit ihren 16 kg nicht allzu schwer ist, wird das wahrscheinlich wenn, erst im Alter Probleme geben. Ich soll viel bergauf gehen, um ihre Muskeln zu stärken. Auch Agility dürfen wir weiter machen, halt alles in Maßen (nicht jeden Tag Training und nicht zu hoch springen lassen).

Habt ihr noch Tipps bzw. wiee schauen eure Erfahrungen mit dieser Krankheit aus??

Lg Verena


Mach Dir keine Sorgen! Meine Hündin hat mittlere HD (D) und hatte, bis sie 10 1/2 J. alt war, keine sichtbaren Probleme, obwohl ein begeisterter Jagdhund. Vor 1 Jahr hat sie erstmals deutlich Schmerzen gezeigt, vorerst wurde sie mit homöopathischen Injektionen weitestgehend schmerzfrei gehalten.Vor 9 Monaten hat sie Golddrahtimplantate bekommen und es geht ihr fantastisch. So lange Dein Hund keine Symptome zeigt ist keine Notwendigkeit für Implantate.
 
Hallo,

also ich wuerde gar nicht warten bis es schlimmer wird! Mein Ruede hat schwere HD und ist nun 6 Jahre alt und laeuft ALLES ohne Probleme.
Grund: habe ihm vor ca. 4 Jahren Goldimplantate setzen lassen und ich kann es nur weiterempfehlen!
Mein damaliger Tierarzt hatte, aufgrund beidseitiger schwerer HD, zu einer Operation geraten. Habe mich dagegen entschieden und fuer die Implantate und habe es bis heute nicht bereut! Hund DARF und KANN alles machen :D was will man dann noch mehr?!
Sind dafuer auch 400 km gefahren und wuerde es jederzeit wieder tun!

Das Gold stoppt die Artrosebildung (was den Schmerz verursacht) also warte nicht zu lange dann ersparst Du ihm vielleicht auch noch die Schmerzen.


Lt. eines Artikels auf der Homepage meines TA. Dr. Steingassner, www.steingassner.com,
Die Implantate dürften den pH-Wert des von der Entzündung betroffenen Gebietes verändern. Es entsteht ein Milieu, welches die schmerzhaften Entzündungsstoffe nicht mehr an die Nervenmembranen heranlässt. Die Schmerzfreiheit verhindert die Entstehung von Schonhaltungen, welche die anderen Gelenke einseitig belasten.
 
Danke für eure aufmunternden Wort!

Also Hanna hat HD-C im oberen Bereich, nur einseitig (rechts), links HD-A.
Ich glaub auch, dass es für Implantate noch viel zu früh ist. Mein TA hat nicht mal was von Nahrungsergänzung gesagt. Man kann es machen, schaden tut´s nicht, meinte er, aber es ist nicht wirklich notwendig. Werd ihr aber schon was dazugeben - schaden kann´s ja wirklich nicht. Und 1-2 kg soll sie noch abnehmen, dann hat sie knappe 15 kg, das ist für ihre Größe perfekt.

Nur zur Info: was hat der Spass mit den Goldimplantaten denn gekostet?? Nur dass ich schon mal sparen kann ;)
 
Kennt wer dieses Präparat von Masterdog?

MASTERDOG-GSM-HD
Mit 300 g/kg Konzentrat der grünlippigen neuseeländischen Muschel, 5 % Kieselgur 1,3 % DL-Methionin und 30 % ausgesuchten Kräutern (Weidenrinde, Heublumen, Stiefmütterchenkraut, Ulmenspierkraut) für intakte Gelenke, Knorpel, Binde- und Sehnengewebe. Das Muschelfleischkonzentrat stabilisiert das Bindegewebe, fördert die Knorpelbildung und den Aufbau von Gelenkschmiere. Mangan (375 mg/kg) und Eisen (150 mg/kg) unterstützen den Kollagenaufbau, Vit. E (7.500 mg/kg) fördert den Zellstoffwechsel.

Unsere Fütterungsempfehlung:
2 g je 10 kg Körpergewicht.

300 g Dose
Nr.: 8451 23.95
 
Oben