Bearded Hündin/Welpe gesucht!

Simba4

Gesperrt
Super Knochen

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer GÜNSTIGEN Bearded Hündin! Am liebsten ein Welpe aber sie könnte auch bis zu 1 Jahr ungefähr sein...und in der Farbe fawn/weiss wenn möglich...
Preise von 900 Euro oder so sind für mich leider nicht erschwinglich im Moment....

Diese Hunde sind auch eher selten zu bekommen....

Vielleicht kann mir jemand günstigere Züchter/Hobbyzüchter nennen in Österreich am besten Nähe Wien aber auch weiter, die ich noch nicht kenne...oder weiss wo ein Wurf geplant ist....

Habe auch schon nach einer jungen Bearded Hündin in Tierheimen od von Privat gesucht, aber nirgendswo ist eine zu vergeben....

Also liebe Leute, wäre sehr dankbar für Eure Tipps und Eure Mithilfe!!!

Lieben Gruß, Simba4 ;)
 
Ich kann nur einen sehr guten Züchter empfehlen, aber da zahlst halt doch etwas mehr als du möchtest. Falls du doch einen Hund mit Papieren willst und in Top-gesundh. Verfassung inkl. Eltern (Befunde), melde dich. Weiss eh nicht ob die momentan Welpen haben und wenn dann kann sein, weiss oder braun.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Ich kann nur einen sehr guten Züchter empfehlen, aber da zahlst halt doch etwas mehr als du möchtest. Falls du doch einen Hund mit Papieren willst und in Top-gesundh. Verfassung inkl. Eltern (Befunde), melde dich. Weiss eh nicht ob die momentan Welpen haben und wenn dann kann sein, weiss oder braun.

LG Sylvia

HI Sylvia!

Danke für Deine Antwort! Wie gesagt soll es aber günstiger sein...

Vielleicht kannst Du mir aber trotzdem diesen Züchter nennen und wo er zuhause ist? (Ob ich ihn kenne oder noch nicht eben....)

Weisst Du zufällig ob es auch bei Züchtern möglich ist, sozusagen "auf Raten" zu bezahlen oder ob das eine abwegige Idee ist? Sind es Bekannte von Dir? Hast Du auch einen Beardie? Wäre dankbar für nochmalige Info/Hilfe....

Lieben Gruß, Simba4 ;)
 
Ein rassehund kostet nun mal so viel! Man soll damit schließlich auch die züchter unterstützen die sich die mühe machen und die welpen ordnungsgemäß aufziehen und auch überprüfen dass die eltern in bester gesundheitlicher verfassung sind!
Ich bitte dich wirklich, unterstütze keine vermehrer mit billigen rassehunden!
 
Hi!

Meine Tierärztin hat ihre Bearded Collie Hündin von hier:
http://www.silbermine-bearded-collies.com/

Hab nur gutes gehört. ;)
Ich würde mal die Züchter bzw ÖKV anschreiben, u. fragen ob es irgendwo einen Bearded in Not gibt. Erst vor ein paar Monaten habe ich einmal ein Mail weitergeleitet bekommen, indem ein Rüde nach einem Platz gesucht hat. Einen Versuch wärs wert...

lG, vivime
 
Holly schrieb:
Ein rassehund kostet nun mal so viel! Man soll damit schließlich auch die züchter unterstützen die sich die mühe machen und die welpen ordnungsgemäß aufziehen und auch überprüfen dass die eltern in bester gesundheitlicher verfassung sind!
Ich bitte dich wirklich, unterstütze keine vermehrer mit billigen rassehunden!


Erst einmal: Hallo! :o

Liebe Holly, das ist sehr lobenswert, dass Du so denkst, aber das weiss ich selber auch und hab nicht vor, von irgendwelchen "Vermehrern"/Tierhändlern zu kaufen!
Es ist nur so, dass ich z.B. einen Rüden um 350 oder so haben könnte von einer Züchterin?! Also...werde ich sicher versuchen eine günstigere als 900-1000! Euro zu finden?! (Suche ja eine Hündin!)

Also keine Sorge!

Lieben Gruß, Simba4 ;)
 
vivime schrieb:
Hi!

Meine Tierärztin hat ihre Bearded Collie Hündin von hier:
http://www.silbermine-bearded-collies.com/

Hab nur gutes gehört. ;)
Ich würde mal die Züchter bzw ÖKV anschreiben, u. fragen ob es irgendwo einen Bearded in Not gibt. Erst vor ein paar Monaten habe ich einmal ein Mail weitergeleitet bekommen, indem ein Rüde nach einem Platz gesucht hat. Einen Versuch wärs wert...

lG, vivime


Hi Vivime!

Danke für deinen Beitrag! Die Seite kenne ich auch schon, trotzdem danke!
Weiss aber noch keine Preise von ihnen...werde mich erkundigen...

ÖKV...ist ne gute Idee hab sowieso vor, die zu kontaktieren...
Mit dem Club der österr. Hütehunde hab ich schon telefoniert...konnten mir leider nicht wirklich weiterhelfen....


Allerdings suche ich nur eine HÜNDIN wie ich von Anfang an schrieb!
Also falls Du eine irgendwann mal siehst, wäre ich dankbar für Info...
Danke!

Lieben Gruß, Simba4 ;)
 
Simba4 schrieb:

Es ist nur so, dass ich z.B. einen Rüden um 350 oder so haben könnte von einer Züchterin?! Also...werde ich sicher versuchen eine günstigere als 900-1000! Euro zu finden?! (Suche ja eine Hündin!)

;)

Also sorry aber das kann ich mir nun sicher nicht vorstellen. Mit 350 Euro sind gerade mal die Papiere udn Enrwurmung abgedeckt, Impfungen, Aufzucht usw kosten jedoch auch so einiges.

selbst ausländische*seriöse* Züchter verlangen weit mehr. Ich hab evor kurzem eine Hünin gelauft in Polene, kostet statt wie bei uns 1200 Euro NUR 90 plus Exportpedigree 50 Euro. Wenn ich nun noch die Einzeleintragung rechne, bleibt nicht viel über von der "Ersparnis". Das ist auch nicht Sinn der Sache.

Was ich nicht verstehe wenn man sich derzeit NICHT 900 Euro leisten kann warum spart man nicht einfach 1-2 Jahre länger? Eine meiner Welpenkäufer aus dem A-Wurf hat 3 jahe lang gespart um sich den ersehnetn seriös gezüchteten Welpen kaufen zu können.
mfg Uschi & Rudel
 
Das denk ich mir auch immer, Uschi :rolleyes:
Wenn manche Leute einen Hund suchen der günstig oder sogar gratis ist (weil sie nicht viel Geld haben oder ausgeben wollen), was machen diese dann wenn der Hund mal zum Ta muss ? Ein Hund bzw. ein Hundeleben kostet nunmal einiges und das sollte man sich vorher gut überlegen. Ich finde es auch toll, wenn jemand spart und sich dann einen Hund kauft. Es muss ja nicht alles gleich sein, das Wichtigste ist doch (wenn man einen Rassehund will) dass der Hund von einem seriösen Züchter ist.
 
Jenny20 schrieb:
Das denk ich mir auch immer, Uschi :rolleyes:
Wenn manche Leute einen Hund suchen der günstig oder sogar gratis ist (weil sie nicht viel Geld haben oder ausgeben wollen),

Ich bin momentan etwas gefrustet, hab nen Hund in die Rescue bekommen der schnellstmöglichst weg muss, weil man keine Zeit mehr hat für ihn,auf die Frage ob man das nicht vorher wusste-kenne den Hund schon vom vorigen Halter- kam nur, doch aber er hat j anix gekostet, also hat mans probiert :o( Und de Hudn braucht eh net viel Auslauf da er von kleinauf nur 3 kurze Spaziergänge gewohnt ist Der are Husky ist nun fast 6 Jahre alt in denen er falsch gehalten wurd eudn gelittet hat, abr Hauptsache er ist gratis. Ma echt manchmal könnt ich*grummel*

was machen diese dann wenn der Hund mal zum Ta muss ? Ein Hund bzw. ein Hundeleben kostet nunmal einiges und das sollte man sich vorher gut überlegen.

Sehe ich genauso.

Ich finde es auch toll, wenn jemand spart und sich dann einen Hund kauft. Es muss ja nicht alles gleich sein, das Wichtigste ist doch (wenn man einen Rassehund will) dass der Hund von einem seriösen Züchter ist.

Stimmt, ich bin ziemlich stolz auf di Welpenkäuferin udn habe ihr gerne eines meiner Babys anvertraut. Der Hundist eines der wichtigsten Wünsche in ihrem Leben. Nun du sagst es entweder Züchter-aber dann ein richtiger-oder Notfallshund. Da würde ich mich auch mit versch. Züchtern in Verbindung setzen, manchmal kommt ja ein Hund zurück und eben wenn es ein seltener Hund ist eine gewisse wartezeit einrechnen. Ist doch schön wenn e skeine Modehunderasse ist un dman dementsprechend wenige bis keine Notfallshunde hat.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Also sorry aber das kann ich mir nun sicher nicht vorstellen. Mit 350 Euro sind gerade mal die Papiere udn Enrwurmung abgedeckt, Impfungen, Aufzucht usw kosten jedoch auch so einiges.

selbst ausländische*seriöse* Züchter verlangen weit mehr. Ich hab evor kurzem eine Hünin gelauft in Polene, kostet statt wie bei uns 1200 Euro NUR 90 plus Exportpedigree 50 Euro. Wenn ich nun noch die Einzeleintragung rechne, bleibt nicht viel über von der "Ersparnis". Das ist auch nicht Sinn der Sache.

Was ich nicht verstehe wenn man sich derzeit NICHT 900 Euro leisten kann warum spart man nicht einfach 1-2 Jahre länger? Eine meiner Welpenkäufer aus dem A-Wurf hat 3 jahe lang gespart um sich den ersehnetn seriös gezüchteten Welpen kaufen zu können.
mfg Uschi & Rudel


Hallo Jenny und Husky!

Das mit dem : sorry, kann ich mir nicht vorstellen (Rüde um 350,-):

ist aber so, tut mir leid und es ist ein seriöser Züchter! Habe ja telefoniert und den Hund angeboten bekommen also???!!!

Was ist bitte falsch daran, wenn ich versuche die Hündin günstiger zu bekommen und mich erkundige???!!! Ich bin ja erstmal am informieren eben...

Dass ich darauf sparen kann ist doch sowieso klar! Dass ich mir keinen Hund um 1000 Euro zur Zeit leisten kann, heisst doch nicht dass ich nicht die Tierarztkosten tragen kann?!

Also, ich bitte um Info, wo ich eine Hündin bekommen kann....und nicht um irgendwelche Ängste/Besorgnisse eurerseits....
Ich habe mir lange und gut genug alles überlegt wieder einen Hund zu nehmen, und es wäre herausragend gut für sie gesorgt! Ich hatte selber 14 Jahre eine Schäferhündin!

Trotzdem danke, für Eure Beiträge und warte weiterhin auf Eure Post :) Simba4 ;)
 
Simba4 schrieb:
Das mit dem : sorry, kann ich mir nicht vorstellen (Rüde um 350,-):

ist aber so, tut mir leid und es ist ein seriöser Züchter! Habe ja telefoniert und den Hund angeboten bekommen also???!!!

Und rein aus einem Telefonat schließt du das der Züchter seös ist?*gg* also du bist aber vertrauenswürdig. Wo züchtet er, unter welchem Verband, welche Papiere, welche Untersuchungen haben die Elterntier, wie hält er die Hund, we sozialisiert er die Welpen, hast du dies real gesehen? Ein Telefonat ist mal ein Anfang aber noch lange kein Garant das jemand seriös ist.

Was ist bitte falsch daran, wenn ich versuche die Hündin günstiger zu bekommen und mich erkundige???!!! Ich bin ja erstmal am informieren eben...


Günstig und günstig ist ein Unterschied. Wenn eine solche Rasse-wie gesagt ich kenne die Preise nicht, ist nicht meine Rasse- zwischen 800 und 900 Euro in Österreich liegen, dann kostet derselbe Hund in "Billiglädern" von einem seriösen Züchter um 100-200 Euro weniger, aber nicht mehrere Hundert Euro. In Deutschland usw. -also Ländern mit ca. gleicher Preistabilität-zahlst du in etwa dasselbe wie hier.

Dass ich darauf sparen kann ist doch sowieso klar! Dass ich mir keinen Hund um 1000 Euro zur Zeit leisten kann, heisst doch nicht dass ich nicht die Tierarztkosten tragen kann?!

So nehmen wir mal an du kaufst einen Hund von einem Billiganbieter" Eltern nicht untersucht auf Erbkrankheiten, nicht optimal gehalten-denn das irgendwo Abstriche gemacht werden müssen wenn ein Hunde um viele hunderte Euro billiger sein muss, sagt uns der Hausverstand - und nun hat er schwere HD, was denkst du was so ein neues Hüfgelenk kostet? Oder es wird bei den Impfunge gespart der kleine bekommr Parvo, die Tierarztkosten summieren sich dann schnell über 1000 Euro. Hast du diese dann? Und das alles nur weil man beim Kauf schon sapren wollte, erspart man dem armen Tier dann nicht sein Leid :o(. Tierarztkosten übersteigen oft den Kaufpreis bei weitem.


Also, ich bitte um Info, wo ich eine Hündin bekommen kann....und nicht um irgendwelche Ängste/Besorgnisse eurerseits

]Das sind keine Ängste oder Besorgnisse sondern Tatsachen! Bekannte von mir hat in den letzten zwei Monaten wegen solch einem Hund von "Billigzüchtern" knappe 3000 Euro, für Behandlungen, Blutuntersuchungen usw. beim Tierarzt gelassen. Kannst du dir das leisten

Ich habe mir lange und gut genug alles überlegt wieder einen Hund zu nehmen, und es wäre herausragend gut für sie gesorgt! Ich hatte selber 14 Jahre eine Schäferhündin!

Wenn du es dir lange genug überlegt hast,solltest du doch noch 1-2 Jahre warten können, oder? Sieh dir seriöse Zuchtstätten an, lerne die Elterntiere kennen und bestelle einen Hund und freue dich darauf-ein seriöser Züchter arbeitet sowieso NUR mit Vorbestellungen
lg Uschi & Rudel
 
Hallo Simba!

Wenn ich richtig verstanden hab, willst ja eh nicht zu einem "Vermehrer" gehen, das paßt ja. (bin auch allergisch gegen die "ichwilleinengratisrassehund" - Leute;)

Geh doch mal die Züchter durch und ruf einfach an. Das ist sicher jemand bereit, Dich den Kaufpreis - sagen wir in 3 Monatsraten zahlen zu lassen.
Also, wenn ich Züchter wäre, dann wär mir lieber, der Hund kriegt einen super Platz und der Käufer zahlts halt auf 3x, als einer, der zwar großartig den Kaufpreis hinblättert, aber dann versumpft der Hund irgendwo....


@ Alle: Wenn man nicht 1000 Euro auf ein Mal hinblättern kann, heißt das doch noch lange nicht, daß man nicht z.B. 100 Euro für den TA hat ;)

lg
Karin
 
Husky schrieb:
Und rein aus einem Telefonat schließt du das der Züchter seös ist?*gg* also du bist aber vertrauenswürdig. Wo züchtet er, unter welchem Verband, welche Papiere, welche Untersuchungen haben die Elterntier, wie hält er die Hund, we sozialisiert er die Welpen, hast du dies real gesehen? Ein Telefonat ist mal ein Anfang aber noch lange kein Garant das jemand seriös ist.




Günstig und günstig ist ein Unterschied. Wenn eine solche Rasse-wie gesagt ich kenne die Preise nicht, ist nicht meine Rasse- zwischen 800 und 900 Euro in Österreich liegen, dann kostet derselbe Hund in "Billiglädern" von einem seriösen Züchter um 100-200 Euro weniger, aber nicht mehrere Hundert Euro. In Deutschland usw. -also Ländern mit ca. gleicher Preistabilität-zahlst du in etwa dasselbe wie hier.



So nehmen wir mal an du kaufst einen Hund von einem Billiganbieter" Eltern nicht untersucht auf Erbkrankheiten, nicht optimal gehalten-denn das irgendwo Abstriche gemacht werden müssen wenn ein Hunde um viele hunderte Euro billiger sein muss, sagt uns der Hausverstand - und nun hat er schwere HD, was denkst du was so ein neues Hüfgelenk kostet? Oder es wird bei den Impfunge gespart der kleine bekommr Parvo, die Tierarztkosten summieren sich dann schnell über 1000 Euro. Hast du diese dann? Und das alles nur weil man beim Kauf schon sapren wollte, erspart man dem armen Tier dann nicht sein Leid :o(. Tierarztkosten übersteigen oft den Kaufpreis bei weitem.




]Das sind keine Ängste oder Besorgnisse sondern Tatsachen! Bekannte von mir hat in den letzten zwei Monaten wegen solch einem Hund von "Billigzüchtern" knappe 3000 Euro, für Behandlungen, Blutuntersuchungen usw. beim Tierarzt gelassen. Kannst du dir das leisten



Wenn du es dir lange genug überlegt hast,solltest du doch noch 1-2 Jahre warten können, oder? Sieh dir seriöse Zuchtstätten an, lerne die Elterntiere kennen und bestelle einen Hund und freue dich darauf-ein seriöser Züchter arbeitet sowieso NUR mit Vorbestellungen
lg Uschi & Rudel


Liebe Uschi!


Mein Gott ich kann mich nur wiederholen! :

Ich hab nicht vor, von einem Billiganbieter/Massenvermehrer oder etc zu kaufen! Ich will mich nur erkundigen, ob man eben einen Welpen auch günstiger kriegen kann, oder wer eine junge Hündin zu vermitteln weiss....

seufz....Simba4 :o
 
forintos schrieb:
Geh doch mal die Züchter durch und ruf einfach an. Das ist sicher jemand bereit, Dich den Kaufpreis - sagen wir in 3 Monatsraten zahlen zu lassen.
Also, wenn ich Züchter wäre, dann wär mir lieber, der Hund kriegt einen super Platz und der Käufer zahlts halt auf 3x, als einer, der zwar großartig den Kaufpreis hinblättert, aber dann versumpft der Hund irgendwo....

In der Regel zahlst du sowieso die Häfte bei der Geburt die zweite bei der Abholung. Später raten würd eich z.B nie akzeptieren, wir haben gerae im Bekanntenkreis so einen Fall. Der Käufer zahlte ein mal, dnach nie mehr Läuft nun seit 1 Jahr übers Gericht, toll nicht wahr?

@ Alle: Wenn man nicht 1000 Euro auf ein Mal hinblättern kann, heißt das doch noch lange nicht, daß man nicht z.B. 100 Euro für den TA hat ;)

Nun, Tierarztkosten werden schnell höher als nur 100 Euro ;o)
lg Uschi & Rudel
 
Simba4 schrieb:
Liebe Uschi!


Mein Gott ich kann mich nur wiederholen! :

Ich hab nicht vor, von einem Billiganbieter/Massenvermehrer oder etc zu kaufen! Ich will mich nur erkundigen, ob man eben einen Welpen auch günstiger kriegen kann, oder wer eine junge Hündin zu vermitteln weiss....

seufz....Simba4 :o

Das ist mir schon klar, aber dann verabschiede dich von dem Gedanken einen Hund um 350 Euro zu bekomme. Denn der Züchter war 100% nicht seriös, denn damit kann nicht mal ein seriöser Auslandszüchter seine Unkosten abdecken. Und auch jemand der einen Hund mit FCI Papieren verkauft KANN ein Billiganbieter sein. Was denkst du wieviele Hunde von Ungarn, Tschecheizüchtern usw. es gibt die ihre Hunde um den Preis anbieten. Nur da wird dann halt eingespart, die Hündin halt jede Läufigkeit belegt usw. Daher mein Hinweis. Das sind keine seriösen Züchter.

Wie schon gesagt ich würde auch ein Mal beim ÖKV nachfragen, mir alle Züchtern sagen lassen, diese besuchen und mich dann entscheiden.
lg Uschi & Rudel
 
forintos schrieb:
Hallo Simba!

Wenn ich richtig verstanden hab, willst ja eh nicht zu einem "Vermehrer" gehen, das paßt ja. (bin auch allergisch gegen die "ichwilleinengratisrassehund" - Leute;)

Geh doch mal die Züchter durch und ruf einfach an. Das ist sicher jemand bereit, Dich den Kaufpreis - sagen wir in 3 Monatsraten zahlen zu lassen.
Also, wenn ich Züchter wäre, dann wär mir lieber, der Hund kriegt einen super Platz und der Käufer zahlts halt auf 3x, als einer, der zwar großartig den Kaufpreis hinblättert, aber dann versumpft der Hund irgendwo....


@ Alle: Wenn man nicht 1000 Euro auf ein Mal hinblättern kann, heißt das doch noch lange nicht, daß man nicht z.B. 100 Euro für den TA hat ;)

lg
Karin

Liebe Karin!

Danke für deinen netten Beitrag, tolle Homepage übrigens!

Danke für deine Unterstützung in Bezug auf TA Kosten etc...

Das mit den Raten sehe ich genau so, aber höre eher dass das nicht üblich ist anscheinend? Wenn doch wer was weiss, bitte unbedingt posten!

Da bin ich eh dabei, die Züchter durchzugehen...hab ja schon einige kontaktiert....und warte weiterhin auf Antworten...

Also, danke und lieben Gruß, Simba4
:p
 
Oben