BEAGLEMIXRÜDE in Wien 17 entlaufen

Anna L.

Medium Knochen
Eine Freundin von mir hat vorgestern einen ca. 3-jährigen Beaglemix aus dem Tierauffanglager in Nitra mitgenommen. Gestern Abend ist es beim Gassigehen zu einer "Diskussion" zwischen ihrer Hündin und dem zweiten Pflegehund einerseits und Bernie andererseits gekommen und in der Hitze des Gefechts ist ihr Bernie in der Alszeile im 17. Bezirk entwischt... mit der Leine am Halsband. Er ist trotz stundenlanger Suche seitdem spurlos verschwunden. Bernie ist Menschen gegenüber total freundlich und zugänglich... Für nähere Informationen, hier die Nummer von Angelika: 0676/3781926. Bitte, um eure Hilfe !! Angelika's Emailadresse: angelika.preyer@chello.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Mah, der Arme!:eek:
Sowas kann schnell mal passieren! Mir ist vorher die Leine auch durch die Finger gerutscht, aber Nelly is gsd nicht weggelaufen und hab sie gleich wieder geschnappt!:eek:
Hoffentlich findet ihr ihn, von Nitra hierher und dann das...:(
 
Anna L. schrieb:
Eine Freundin von mir hat vorgestern einen ca. 3-jährigen Beaglemix aus dem Tierauffanglager in Nitra mitgenommen. Gestern Abend ist es beim Gassigehen zu einer "Diskussion" zwischen ihrer Hündin und dem zweiten Pflegehund einerseits und Bernie andererseits gekommen und in der Hitze des Gefechts ist ihr Bernie in der Alszeile im 17. Bezirk entwischt... mit der Leine am Halsband. Er ist trotz stundenlanger Suche seitdem spurlos verschwunden. Bernie ist Menschen gegenüber total freundlich und zugänglich... Für nähere Informationen, hier die Nummer von Angelika: 0676/3781926. Bitte, um eure Hilfe !!
Schwer intelligent kann ich da nur sagen.
Man sollte sich halt nie mehr Hunde zulegen, wie man auch betreuen kann, oder zumindest getrennt gassi gehen.
Bei solchen Geschichten, grade bei Auslands-Pflegehunden sollte man schon ein bißi das Hirn einschalten.
grüsse
p.s. ich hoffe, dass der Hund sobald als möglich gefunden wird
 
@rotti: Selbst wenn man das Hirn mal einschaltet (was bei diesen Temperaturen eh ned so leicht is :D :cool: ), kann es trotzdem mal passieren!
 
Anna L. schrieb:
Eine Freundin von mir hat vorgestern einen ca. 3-jährigen Beaglemix aus dem Tierauffanglager in Nitra mitgenommen. Gestern Abend ist es beim Gassigehen zu einer "Diskussion" zwischen ihrer Hündin und dem zweiten Pflegehund einerseits und Bernie andererseits gekommen und in der Hitze des Gefechts ist ihr Bernie in der Alszeile im 17. Bezirk entwischt... mit der Leine am Halsband. Er ist trotz stundenlanger Suche seitdem spurlos verschwunden. Bernie ist Menschen gegenüber total freundlich und zugänglich... Für nähere Informationen, hier die Nummer von Angelika: 0676/3781926. Bitte, um eure Hilfe !! Angelika's Emailadresse: angelika.preyer@chello.at
Liebe Anna !
Halte euch beide Daumen das Bernie bald gefunden wird!
Lg Sylvi
 
rotti1998 schrieb:
Schwer intelligent kann ich da nur sagen.
Man sollte sich halt nie mehr Hunde zulegen, wie man auch betreuen kann, oder zumindest getrennt gassi gehen.
Bei solchen Geschichten, grade bei Auslands-Pflegehunden sollte man schon ein bißi das Hirn einschalten.
grüsse
p.s. ich hoffe, dass der Hund sobald als möglich gefunden wird

oh mann, wiedermal eine /einer, der doch soooo perfekt ist, und dem doch NIIIEE was passieren kann.....echt hilfreich in der situation solche aussagen zu tätigen...


ich hoffe ihr findet den armen recht bald
 
@Rotti
Sie hat es gut gemeint, hat ja auch die erste Nacht und den ersten Tag keinerlei Probleme gegeben. Oft reicht halt eine Kleinigkeit, dass Missverständnisse entstehen.... und glaub mir, wenn sie das geahnt hätte, wär sie sicher getrennt mit den Hunden gegangen. Und sie kann die Hunde betreuen, hat ein Haus, genug Platz und auch die notwendige Hundeerfahrung. Wünsch dir, dass dir nie so etwas passiert... und dann noch solche Kommentare von Anderen, die anscheinend gegen alles gefeit sind, abgegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anna L. schrieb:
Is schon klar... aber sie hat es gut gemeint, hat ja auch die erste Nacht und den ersten Tag keinerlei Probleme gegeben. Oft reicht halt eine Kleinigkeit, dass es Missverständnisse gibt.... glaub mir, wenn sie das geahnt hätte, wär sie sicher getrennt mit den Hunden gegangen.
Ausserdem! Wie wärs mit Flugzettel aufhängen und verteilen?!
Welcher Bezirk war das genau?!
 
dani599 schrieb:
Ausserdem! Wie wärs mit Flugzettel aufhängen und verteilen?!
Welcher Bezirk war das genau?!


ist der 17. bezirk - das problem dort ist, daß bei der alszeile die weingärten anfangen - hoffe, daß der abgängige bald gefunden wird.

lg.
m.
 
Also entwischt ist er im 17. Bezirk und leider sind die Weingärten wirklich nicht weit entfernt... Zettel wurden bereits angeschlagen, auch die Polizei ist sehr kooperativ, obwohl sie nicht mehr zuständig ist, Tierärzte im Bezirk und Tierschutzhaus wurden verständigt. Würde ihn noch gern beim Magistrat als vermisst melden, weiss aber leider die Adresse nicht....
 
Anna L. schrieb:
Also entwischt ist er im 17. Bezirk und leider sind die Weingärten wirklich nicht weit entfernt... Zettel wurden bereits angeschlagen, auch die Polizei ist sehr kooperativ, obwohl sie nicht mehr zuständig ist, Tierärzte im Bezirk und Tierschutzhaus wurden verständigt. Würde ihn noch gern beim Magistrat als vermisst melden, weiss aber leider die Adresse nicht....


dabei kann dir geholfen werden


http://www.tierschutzinwien.at/


lg.
m.
 
Anna schau mal hier http://www.tierschutzinwien.at/

SIE HABEN EIN TIER VERLOREN

Das Veterinäramt übergibt Fundtiere dem Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins in Pflege. Wir führen die aktuellen Fundlisten jener Tiere, die im Tierschutzhaus auf Ihren Besitzer warten. Befindet sich Ihr Liebling nicht im Tierschutzhaus, fragen Sie die "Krone"-Tierecke, das Fundservice der Stadt Wien oder die Tierschutz-Helpline des Veterinäramtes.

Veterinäramt Wien - Tierschutz-Helpline
Die Tierschutz-Helpline ist rund um die Uhr (täglich von 0 bis 24 Uhr) erreichbar.

Telefon: (+43 1) 4000-8060
Fax national: (+ 43 1) 795 14-99-97619
Fax international: (+43 1) 795 14-7602
E-Mail: tierschutz@m60.magwien.gv.at
 
rotti1998 schrieb:
Schwer intelligent kann ich da nur sagen.
Man sollte sich halt nie mehr Hunde zulegen, wie man auch betreuen kann, oder zumindest getrennt gassi gehen.
Bei solchen Geschichten, grade bei Auslands-Pflegehunden sollte man schon ein bißi das Hirn einschalten.
grüsse
p.s. ich hoffe, dass der Hund sobald als möglich gefunden wird


Daumen hoch für diesen Beitrag.
Is ja nicht der erste Hund aus dem Ausland der abhaut.

Na wie gesagt. Bin eh öfters in der Gegend und werde wachsam durch die Gegend gehn. Nach Neuwaldegg hat er auch nicht weit.
 
Wir werden morgen auch in die Gegend schauen und die Augen offen halten.... Hoffentlich wird er bei der grauslichen Kälte bald gefunden.....:(
 
Anna L. schrieb:
@Rotti
Sie hat es gut gemeint, hat ja auch die erste Nacht und den ersten Tag keinerlei Probleme gegeben. Oft reicht halt eine Kleinigkeit, dass Missverständnisse entstehen.... und glaub mir, wenn sie das geahnt hätte, wär sie sicher getrennt mit den Hunden gegangen. Und sie kann die Hunde betreuen, hat ein Haus, genug Platz und auch die notwendige Hundeerfahrung. Wünsch dir, dass dir nie so etwas passiert... und dann noch solche Kommentare von Anderen, die anscheinend gegen alles gefeit sind, abgegeben werden.
Bei allem Respekt und allem Verständnis, wäre mir so etwas passiert, würde ich schon in der Zeitung stehen, entweder mit Rottweiler biss Menschen, Kampfhund biss Hund tot oder mit Rottweiler biss Kind.
Ich halte seit Jahren Hunde, 4 eigene, 3 Pfleglinge und diverseste Urlaubsgäste.
Die ersteren 7:
1. Rottweiler schwerst angstaggressiv gegen Menschen
2. Staff-Mix schwerst aggressiv gegen ALLE Hunde, Attacken ohne Vorwarnung und angstaggressiv gegen Menschen
3. Rottweiler ängstlich, gegenüber Kindern bis ca 10 Jahren aggressiv
bei allen 3en Vorgeschichte unbekannt

Die Pfleglinge:
eine Staff-hündin angeblich Kind gebissen,
ein Dobermann, 3 mal retour ins TH wegen Aggressivität in der Familie
ein Schäfer Vorgeschichte unbekannt

So was glaubt ihr, was da los ist wenn mir so was einfach mal "passiert"
Mir DARF SO ETWAS NICHT PASSIEREN.
Sonst seid ihr es, die schreien mich ist ein Hund ohne Besitzer angegangen, etc....
Meine Hunde werden am Anfang ausschließlich an einer überdimensionierten Leine, mit Kette und Beisskorb Gassi geführt und das EINZELN.
Ich bin sicher nicht gegen alles gefeit, aber ich muss, um den Ruf meiner/ unserer Hunde andere Sicherheitsvorkehrungen treffen um meine Hunde ordentlich verwahren zu können. Mir hilft es nicht, wenn ich sage ich hätte etwas gut gemeint, weil es einfach zu gefährlich ist.
Hundeliebe hat halt nichts mit Hundeverständnis zu tun, sagt ein wirklicher Profi immer.
lg
Rotti
p.s. nichts destotrotz hoffe ich noch immer dass der Hund schnell gefunden wird.
 
Naja.... ich denk die Hunde von Angelika fallen nicht unter die Kategorie "Kampfhunde" ... ein Beaglemischling, ein Zwergschnauzer und eine kleine franz. Bulldogge... die haben alle drei zusammen das gleiche Gewicht wie ein Rotti von dir.... Wie auch immer... Tatsache ist, dass Bernie irgendwo herumirrt ..... LG. Anna
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben