Basteltipps :)

aber diesen zeitungspapier-taschentuch-ballon-dings will ich auch mal probiern :):) das sollte wirklich klappen, hab ich ja schon einmal gemacht! :)

achja: man kann so ein rundes häusschen bauen und ein längliches . dann steckt man diese längliche höhle ins runde häusschen hinein :)

Also..das ganze schaut dann so aus: O- *g* da kann der hamster durch ein tunnel kraxln und ist dann im häusschen.

versteht ihr was ich meine? ;) ich such mál ein foto raus!
 
Ha!..es wird! :)

aber ich glaub, es geht schneller wenn mans nicht so dick aufträgt. weil dort, wos dünn ist, ists schon ganz hart :) also ich schätz, es braucht noch 10 min. , dann leg ichs aufs fensterbrett und dann sollts passen :)
 
JuLii schrieb:
Aber im Kaninchenfutter ist doch Weizen drinnen??:confused:

Weils ne billige Methode ist Futter herzustellen. Meeris und Kaninchen bekommen in der Natur auch kein Getreide, die paar Getreidekörner die für die Kaninchen von den Ähren abfallen kann man sozusagen an einer Hand zählen. Getreide ist daher nicht für ihren Verdauungstrackt geeignet und schadet mehr als es nutzt.
Beide haben zudem einen Stopfmagen der nur funktioniert wenn pausenlos oben was neues reinkommt. Getreide macht schnell satt und das Stopfen geht nicht mehr so reibungslos weiter wie es soll -> Verdauungsstörungen und letztendlich Erkrankung.
Der Zahnabrieb ist durch Getreide auch nicht gegeben, es wird lediglich zwischen den Zähnen zerquetscht.
Das Grundnahrungsmittel ist Heu, Heu und nochmals Heu. Dann noch Kräuter usw. Gemüse und Obst. Mehr brauchen die absolut nicht.

Hier sehr gute Links dazu, von einer langjährig Praktizierenden Spezialistin auf dem Gebiet:
http://www.birgit-drescher.de/vortraege_s1.html
http://www.birgit-drescher.de/vortraege_s1.html

Lg
 
@sarah: Es gibt auch so Stifte, auf der einen Seite ist ein Holzgewinde, das schraubst ins Holz und das andere Ende hat ein Gewinde.
Dies wird durchs Gitter gesteckt, eine Beilagscheibe drauf und mit einer Flügelmutter festgeschraubt.
Hatte ich bei den Holzsitzbrettern unserer Vögel u. Papageien auch so, haltet prima und kannst immer zum Saubermachen rausschrauben!
 
man kann auch zum ikea gehen und beim rückkaufschalter :D nach ersatz billy stiften fragen.

das sind so kleine stifte, die auf einer seite mit gummi beschichtet sind - somit hervorragend geeignet für käfigebenen, da sie dann keinen lärm machen. gibts gratis.

die stifte sind aber ohne gewinde, das heißt man muss vorher passende löcher reinmachen. :-]

lg , sonja
 
Bin grad auf was drauf gekommen....

man kann doch eine kleine etage aus karton machen, in dem man einen harten, dicken karton nimmt und unten mehrere klopapierrollen draufklebt (damit es nicht zusammenbrechen kann) ... oder? :)

is halt ned was für immer.. aber für einige zeit schon :) und wenn man holz zuhause hat, kann man auch oben ne holzplatte draufkleben ;)

Noch ein tipp:

auf eine holzplatte 5 klopapierrollen draufkleben, allerdings stufenweise (die 1. ganz klein, 2. etwas größer, 3.noch größer,..) und dann auf die einzelnen klopapierrollen ein stückchen holz drauf.. dann ergibt sich eine leiter :)

wichtig aber: die klopapierrollen eng aneinander kleben (und daher auch das holz), damit der hamster nicht dazwischen runterfallen kann..

Lg Julia
 
Wuschelhund schrieb:
Juli, ist Kleber nicht giftig für Hamstis wenn sie es annagen :eek: :o
da gibt es einen speziellen kleber! ;) (frag mich aber nicht, wos den gibt aber ich glaub im normalen Baumarkt sollts ihn geben ^^)
 
JuLii schrieb:
da gibt es einen speziellen kleber! ;) (frag mich aber nicht, wos den gibt aber ich glaub im normalen Baumarkt sollts ihn geben ^^)
cooool :cool: was ist das denn für ein besonderer Klber? Wüsst ich gern, dann würd ich auch basteln :D
 
hi!!

ich hab meinen mäusen ein abgeschnittenes hosenbein an 2seilen reingehängt... lieben sie heiß!

glg kathi
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

hab zwar keine nager mehr, hatte aber 2 ganz liebe rennmäuse, denen ich auch gerne was gebastelt hab!

* ich hab einen luftballon aufgeblasen und einige schichten nasses klopapier draufgetan. so dass der ganze ballon damit umhüllt war. ich hab aber nie kleister genommen, sondern einfach nur wasser, hat super gehalten. sobald das ganze trocken war, hab ich den ballon zerstochen und ein loch zum rein krabbeln hinein geschnitten. der so entstandene ball wurde mit ganz viel heu gefüllt. ich hab ihn den mäusen immer in den käfig gehalten und sie sind beide mit begeisterung hineingesprungen und haben drinnen herum gearbeitet. sie haben ganz schön lang gebraucht um sich durch das heu durchzuarbeiten! manchmal haben sie sogar drinnen geschlafen.

*iglu: luftballon aufblasen, nasses klopapier drauf, trocknen lassen. anschließend hab ich die kugel so aufgeschnitten, dass ein schönes iglu entsatnden ist. hat auch super in den käfig gepasst!

*labyrinth: ich hab kartons von 2 a3 zeichenkartons genommen und mit braunem klebeband an den längeren seiten zusammen geklebt, sodass die fläche größer wurde. dann hab ich gaaaaanz viel klopapier und küchenrollen genommen und ein labyrinth gebaut. hat zwar lang gedauert, war aber billig, da ich nur kloppaier , küchenrolle und wasser benötigt habe und es den mäusen super gefallen hat. ist halt eine nette abwechslung während dem auslauf. die wände wurden immer ca. 10 cm hoch!

http://www.rennmaus.de/cms/page/content/basteltipps.php?level1=5&level2=2#
hier gibts auch noch super basteltipps!

lg vanessa
 
So, ich schieb mal den Thread wieder rauf.

Hab heute brav gebastelt. :) Hab mir dazu die Modelliermasse von Rodipet (www.rodipet.at) bestellt.


Ein Napf mit einem "B" eingeritzt - steht für BUDDY
napf1ausmm7dk.jpg




Noch ein Napf, hab ich ganz schnell noch aus den Restln gemacht, die von der Masse übergeblieben sind. sieht in echt irgendwie besser aus :o
napf2ausmm4kc.jpg




Ein Tunnel zum durchkraxeln, verstecken und draufkraxln
tunnelausmm6ep.jpg




Baum mit Ästen. Auf die Äste kann man frisches obst draufspießen, für das sich der hamster bisl strecken muss :p
baumausmm0lp.jpg




und zu guter letzt: ein häusschen
wird in ein eck gestellt, mit der offenen seite an die wand
hausausmm9xt.jpg
http://img433.imageshack.us/img433/7425/hausausmm9xt.jpg



Jetzt trocknen sie grad auf der Heizung - drückt mir die Daumen das nichts kaputt wird dabei :o


lg J.


 
okey... ich fang mal an... ich habe schon mehrere sachen gemacht z.B. :

In eine leere Küchenrolle in die mitte ein Loch schneiden, dann gegenüberliegend auf der linken Seite und auf der Rechten mit einer Nadel 2 Löcher picksen durch die Löcher jeweils einen Draht Fädeln und das ganze etwas weiter oben an das Gitter hängen... Mein Hamster sitzt da drauf oder
drinnen... :):o
 
achso einen Tipp hab ich noch... und zwar nehme ich oft von unserem Haselnussbaum dickere Äste und Ordne die in einer Ecke zu so ner art Plattform an... Da nagt mein Hamster entweder dran oder er klettert drauf..
Ihm scheints zu gefallen ( :
 
Oben