bartagamen haltung

K

karar

Guest
hallo alle,

mein freund und ich überlegen uns bartagamen zuzulegen. wir sind beide fasziniert von diesen tieren.
doch leider hat mein freund irgendwo gelesen das die haltung und pflege ziemlich aufwendig ist. und man jeden tag das terrarium putzen muss usw.
stimmt das? hat jemand erfahrung mit bartagamen? wieviel pflege brauchen sie? und wie alt werden sie?

würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

liebe grüsse
karar
 
hallo karar!!
Also eine freundin von mir hat bartagamen..sind total herzige viecher!!

Also das terrarium sollte min. 1m² groß sein, soll klettermöglichkeiten beinhalten und für jedes tier eine wärmelampe haben. Ich glaub, gefüllt wird das terrarium mit so einem speziellen sand.... *nicht sicher bin*

Ja...sie fressen LEBENDfutter, also heuschrecken und sonstige insekten (kannst ja in der tierhandlung nachfragen, was sie genau essen.) außerdem brauchen sie MINDESTENS 1 mal im jahr eine maus!!! :o (würd das nie zambringen, die zu verfüttern!!! :( )

Ähm die reinigung..weiß ich jetzt nicht genau..aber ich glaub nicht JEDEN tag.

aber sie sollten jeden tag mit etwas wasser angespritzt werden. (kann auch mehrmals pro tag sein) die von meiner freundin haben das ur genossen ;)

(aber bitte aufpassen, dass man nicht auf die wärmelampen spritzt---->kann explodieren!!!)
ja ich glaub das war eh das wichtigste...öfters mal mit ihnen spielen...(brauchen sie aber nicht sooo dringend)

ja, das wars eigentlich eh. also die tierchen kann ich echt nur empfehlen!!sie werden sehr gerne gestreichelt.. und sie fühlen sich echt total super an...:D

und wenn sie mit dem kopf so nicken....total süß!

aber bitte kauf dir da noch irgendeine broschüre über bartagamen oder erkund dich bei jemandem, der auch selber welche hat.. gut? =)

hoffe, ich konnte dir helfen..

liebe grüße

Julia
 
Hi Karar
Bartagamen sind eigentlich DIE Anfängertiere schlecht hin, sprich sie sind zäh und eigentlich anspruchslos gegenüber anderen Terra Tieren.

So na dann der Reihe nach.
Substrat: am besten roter Wüstensand da das dem eigentlichen Lebensraum am Nahesten ist
Futter: Insekten oder Agamen Dosenfleisch, 20% Fleischanteil, 80% Gemüse und Obst (das mit der Maus verstehe ich nicht, ist eigentlich gar net notwendig wenn sie regelmäßig Insekten oder entsprechendes Dosenfleisch bekommen)
Licht: entweder ein Reptilight ist wie eine Neonröhre, sollte Rotlich, UV-A UV-B Anteile enthalten (Vorsicht bei der UV Konzentration sonst gibts Hautgeschwüre oder böse Augenverletzungen). Einen Sonnenspot je nach Terragröße am äußeren Winkel des Terras anbringen, der heißeste Punkt im Terra unterm Sonnenspot sollte 40°Grad nicht überscheiten 38° nicht unterschreiten.
Das Licht muss so angebracht werden das es die Tiere nicht erreichen können.
Lichtrhythmus: 12h - 14h Licht, Sonnenspot etwa 12h, im Winter die Lichtphasen halbieren und die Temparatur etwas absinken lassen.
Luftfeuchtigkeit: sollte früh morgens an die 80% mindestens erreichen, danach absinken auf 65%-75%, gegen Abend nochmals ansteigen. Nett ist es auch das Substrat unter der Höhle feucht zu halten.
Temperatur:30°-36° Grad Tagestemperatur, 20°-22° Grad Nachttemperatur
Heizung: entweder 1/3 des Terras von Unten durch ein geschütztes (Dratgazee darüber spannen) Heizkabel oder von Oben durch einen Sonnenspot.
Einrichtung: anfangs ein paar Zweige, bei größeren Tieren starke Äste, als Hintergrund rot-braun-weise Felsformationen, ist dem natürlichsten Lebensraum am ähnlichsten, keine Grünpflanzen, Steine am Boden müssen befestigt sein da Bartagamen graben, sprich Steinhaufen miteinander verkleben (Silikon), keinen Wasserfall Wasserschüssel genügt, eine "Höhle" z.B. aus einer umgedrehten Korkrinde, sollte zwei Ausgänge haben und sich im "kühlen" Berreich des Terras befinden.
Größe: mindest. Maß ist 1m² Fläche, 0,8m Höhe für jedes weitere adulte Tier 0,3m²
Alter: Können bis zu 10 Jahre alt werden
Vorkommen: australische Wüste
Unterschied Geschlecht: sicher nur durch Sonde fest zu stellen
Familie: Echsen/Agamen
Art: Bodenbewohner
Haltung in Gruppen: ja bei ausreichend Platz und Ausweichsmöglichkeiten, solten auch nicht alleine gehalten werden.
Verschiedenen Arten: ja Blauzungenskine, Leopardgeckos können mit Bartagamen bei ausreichenden Platzangebot und Ausweichmöglichkeiten und selber Größe gemeinsam gehalten werden in einem Terra.

Auf Wunsch kann ich Dir noch ein umfassendes Merkblatt schicken.
Es sind äußerst reizvolle Tierchen die auch relativ rasch zutraulich werden.
 
Ahja noch etwas:
Undinge im Terra sind:
>Auariensand, Vogelsand bitte nur Terrariensand einfüllen, cih weis der ist teuer, dafür leben Deine Tiere länger und sicherer
>keine scharfkantigen Steine, keine Kieselsteine
>keine giftigen Putzmittel verwenden, am besten eigener Lappen fürs Terra mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel arbeiten
>Äste aus der Natur backen im Ofen oder öfter mit kochendem Wasser übergießen, Steine aus der Natur (wenn ja dann nur aus einem Bachbecken wegen der nicht vorhandenen scharfen Kanten) kochen
>Obst und Gemüse aus biologischen Anbau und gut waschen
>Vor dem Arbeiten am/im Terra mit den Tieren IMMER davor Hände waschen
 
danke für die ganzen informationen.

natürlich werd ich mir noch einiges an fachliteratur zulegen bevor ich den schritt wage. :-)

lg
karar
 
Hallo Kara !

Also ich hab seit zwei jahren bartis...
Ich würde nicht sagen das es soviel mehr arbeit ist..
Als wenn du dir ein anderes tier nimmst..
jeden tag sauber machen is richtig.....
aber auch bei anderen Tieren gibst du jeden tag frisches wasser
und entfernst den kot....
Und füterst auch jeden tag...
ich schreib dir mal meine msn addy auf wenn du noch fragen hast oder unsicher bist melde die einfach bei mir ok......
cindy.4711@hotmail.com

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen....
icon12.gif


Lg Carmen
 
hallo karar!!
Also eine freundin von mir hat bartagamen..sind total herzige viecher!!

Also das terrarium sollte min. 1m² groß sein, soll klettermöglichkeiten beinhalten und für jedes tier eine wärmelampe haben. Ich glaub, gefüllt wird das terrarium mit so einem speziellen sand.... *nicht sicher bin*

1m² ist sogar für ein Tier zu klein! ;)

Ja...sie fressen LEBENDfutter, also heuschrecken und sonstige insekten (kannst ja in der tierhandlung nachfragen, was sie genau essen.) außerdem brauchen sie MINDESTENS 1 mal im jahr eine maus!!! :o (würd das nie zambringen, die zu verfüttern!!! :( )

Das ist total Blödsinn.
Abgesehen davon dürfen Wirbeltiere ohnehin nicht lebend gefüttert werden.


Ähm die reinigung..weiß ich jetzt nicht genau..aber ich glaub nicht JEDEN tag.

Der Sand lässt sich ganz einfach und problemlos sieben. Und das macht man einfach wenns anfällt.

aber sie sollten jeden tag mit etwas wasser angespritzt werden. (kann auch mehrmals pro tag sein) die von meiner freundin haben das ur genossen ;)

Kommt auf die Luftfeuchtigkeit an. 80% sollte es bei Wüstenbewohnern nicht gerade haben.

(aber bitte aufpassen, dass man nicht auf die wärmelampen spritzt---->kann explodieren!!!)
ja ich glaub das war eh das wichtigste...öfters mal mit ihnen spielen...(brauchen sie aber nicht sooo dringend)

Wie bitte? Stocki werfen oder wie? :D

ja, das wars eigentlich eh. also die tierchen kann ich echt nur empfehlen!!sie werden sehr gerne gestreichelt.. und sie fühlen sich echt total super an...:D

Bartagame sind wie alle Reptilien keine Streicheltiere! Zum Kuscheln auf der Couch bitte die Hunde vorziehen!

und wenn sie mit dem kopf so nicken....total süß!

Ja süß wenn sie nicken bevor sie aufeinander losgehen....
Das Nicken muss nicht unbedingt positiv sein. ;)

aber bitte kauf dir da noch irgendeine broschüre über bartagamen oder erkund dich bei jemandem, der auch selber welche hat.. gut? =)

Bitte nicht "irgendeine Broschüre" sondern ein gutes Buch. ;)

EDIT: Auch wenns schon verjährt ist, aber das MUSSTE ich jetzt loswerden. ;)
 
Bravo Tina!!!

Aber: Wirbeltiere dürfen lebend verfüttert werden. Nur eben nicht an Wirbellose ;):p:D

OT: Warum sollte ich gesperrt sein? Hast mich mit der SMS ganz schön geschockt :o
Aber wie du siehst, schreib ich nach wie vor
:cool:
 
Oben