Hallo zusammen

Ich bin neu hier und hätte auch gleich einige Fragen.
Ich bin gerade dabei unseren Kater auf BARF umzustellen.
Er ist 4 Jahre alt und wiegt fast 7 Kilo ist aber nicht dick (eine ziemlich große Katzenrasse).
Bis jetzt hat er schon 4-5 Mal pro Woche rohes Rindfleisch,Kalbfleisch und auch ab und zu rohes Schweinefleisch bekommen.
(Ich weiß Schweinefleisch soll man eigentlich wegen [FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Aujeszky nicht geben,wir wohnen aber in Österreich und das ist ein [/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Aujeszky freies Land)
[/SIZE][/FONT]Er frißt auch gerne größere Fleischbrocken.
Gulaschfleisch in größeren Würfeln schneide ich z.B. nur einmal durch.
Ist das zu groß?Was meint ihr?
Da er sehr gerne rohes Fleisch frißt haben wir uns nun entschlossen ihn komplett umzustellen.
Folgende Vitaminpräperate etc. habe ich mir nun bestellt:
Beaphar Duo-Active Paste
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?PG=3159&PID=10475
Gimpet Katzen Vitamin Flocken
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?PG=140&PID=1626
Grau Reismix mit Gemüse
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?PG=2134&PID=10315
Knochenmehl
http://www.zooplus.de/app/WebObject...katzenfutter_ergaenzung/rohfuetterung_b_a_r_f
Ich werde hauptsächlich rohes Fleisch ohne Knochen füttern. (Rind,Lamm,Huhn,Kalb und ab und zu Wild falls ich das bei uns bekomme)
3 Mahlzeiten möchte ich täglich geben mit jeweils 100g Fleisch.
Ist das zuwenig,zuviel oder passt das?
Ich gehe von 50g Fleisch/kg Körpergewicht aus also ca. 300-350g Fleisch täglich weil unser Kater ja fast 7 Kilo wiegt.
1x die Woche wird es Lachsfilet oder anderen Fisch geben.
Täglich wird es 5-10g Herz (vermutlich vom Rind) und 2 Mal die Woche wird es 5-10 Gramm Leber geben.
Zu jeder 2. Mahlzeit (auf 100g Fleisch) möchte ich 5g Gemüsereismix
oder Babybrei (z.B. Karotten) bzw. frische geraspelte Karotten geben.
Katzengras hab ich auch fast immer zu Hause.
Das Gemüse möchte ich nicht einfrieren sondern zu jeder Mahlzeit frisch dazugeben bzw. die Reis Gemüseflocken.
Das Fleich werde ich in größeren Mengen kaufen und einfrieren.
Leber und Herz (eventuell natürlich auch andere Innereien) werde ich aber wenn möglich nur frisch geben.
Mit supplementieren habe ich natürlich kaum Erfahrung ausser das ich mich darüber informiert habe.
Ich habe vor täglich eine Messerspitze von dem Knochenmehl ins Futter zu geben (lt. Herstellerempfehlung soll man täglich eine Messerspitze füttern).
Allerdings weiß ich ja nicht ob diese Empfehlung nur für Hunde gilt oder auch für Katzen...
Weiß da vielleicht jemand genaueres?
In dem Knochenmehl ist 35,30% Kalzium und 15,80% Phosphor enthalten lt. den Angaben bei Zooplus.
Da in der Beaphar Duo Aktiv Paste Taurin enthalten ist ( 4.425mg) und ich ja vorhabe fast täglich Herz zu füttern möchte ich auf zusätzliches Taurin eigentlich gerne verzichten.
In der Paste ist auch 0,40% Kalzium und 0,50% Phosphor enthalten.
Auch im Gemüse-Reismix ist 0,07% Kalzium und 1,05% Phosphor drinnen.
Kann ich trotzdem eine Messerspitze Knochenmehl täglich geben?
Auch auf zusätzliche Salzzugabe möchte ich gerne verzichten,da in der Paste ja 0,20% Natrium enthalten ist und im Gemüse-Reismix ist auch 0,30% enthalten.
Ich denke wenn ich 3 Mal die Woche die Paste (lt. Hersteller 3 cm täglich) und 2 Mal die Woche Gimpetflocken ins Futter gebe müsste unser Kater doch alle notwendigen Vitamine,Salze und Taurin bekommen oder?
An 2 Tagen die Woche habe ich vor Leber zu füttern und dachte mir das es an diesen Tagen eventuell besser ist auf Vitamine zu verzichten weil ja in Leber viel Vitamin A enthalten ist.
Ich hoffe ihr könnt mir viele Tipps geben und sagen wo ich falsch liege bzw. was man besser machen könnte.
Bei Vitaminen und Taurin bin ich mir nämlich leider noch etwas unsicher.
Ach ja noch eine Frage:
Ist rohes Puten und Hühnerfleisch wirklich unbedenklich?
Ich hab irgendwie ein wenig Angst wegen Salmonellen weil ich schonmal gehört habe das Katzen eine Salmonellenvergiftung bekommen können...
Sollte man jedes Fleisch vor dem Schneiden mit Wasser abspülen?
Tut mir leid wegen den ganzen Fragen...
ich hoffe ihr helft mir.
Danke im Vorraus
