Phu, hab mich durch die Seiten mal durchgelesen. Hmpf, klingt nicht einfach und klingt für mich nach Stress. Mag sein, durch seine Senisbilität, mag durchaus sein verstärkt, durch seine SD.
Meine Kylie kam aus einem sehr lieben Züchterhaushalt. Dennoch war sie erst mit einigen Monaten stubenrein. Sie kannte eine Box, standen dort mehrere Rum in mehreren Räumen, wenn Hunde dort ihren Rückzug wollten. Die konnten allerings überall hin im Haus, in der Nach auch ins SZ, WZ, hatten eigene Räume, alles, was das Herz begehrt.
Kein Hundchen aus Kylies Wurf, hatte ein solches Verhalten wie sie. Kylie hatte von Beginn an Trennungsängste, zmindest dachte ich das, da sie, trotz laaaaaaaaangsamen Gewöhnens ans Alleinsein, nach ein paar Minuten in Wolfsgeheul ausbrach. Anfangs zerstörte sie auch einiges in der Wohnung, weshalb ich eine Box beschaffte. Zuerst aus Stoff, die war sofort zerstört. Dann eine aus Plastik, da hatte sie den Polster, die Decke zerstört, Gitterstäbe verbogen, reingepisst. Das alles, während ich 30min Einkaufen war. Organisch war und ist sie gesund. Ich hab gelernt, dass Eingesperrsein das Schlimmste ist, was ich ihr antun kann. Sie nahm die Box vvon Beginn an gar nicht an, obwohl ich lehrbuchmäßig und mit Bauchgefühl ranging. Zwecklos. Auch im Büro, wo sie immer mit war und ist, wollte ich sie an die Box gewöhnen, sodass sie net gleich alle Leute, die zu mir reinkamen, ansprang vor Freude. War die geschlossen, schrie sie wie am Spieß, also ließ ich sie offen, schloß sie nur, wenn ich mal aus dem Büro rausmusste. Kam ich zurück, fand ich ein Nervenbündel vor. Ich ging de umgekehrten Weg. Hatte Box und Körbchen nebeneinander stehen. Sprang sie auf, um Leute zu begrüßen, musste sie in die Box. Legte sie sich einfach ins Körbchen und blieb liegen, ließ ich sie natürlich. Nach ein paar Tagen blieb sie ganz brav im Körbchen, die sowieso verhasste Box konnte ich schmeissen. Zu Hause, machte ich dasselbe. Ich tat, als ginge ich einkaufen. Türe zu, weg, Babyphon an. Sie randallierte, wie geisteskrank. Ich Türe auf, Kylie in die Box. sie randallierte noch mehr. Erst als sie sekundenlang ruhig war, kam ich wieder rein. Box auf. Probe ohne Box. Dauerte ein paar Tage, bis sie´s kapierte. Fortan ohne Box. Da war aber nur die Zerstörungswut gedämmt, das Heulen nicht. Also nochmals von vorne. 2 min., 5 min. 10min etc. nach 30min war Schluss mit lustig, Heulkonzert. Zurück zu 10min. War ein laaaaanger Weg, aber seltsamer Weise nur zu Hause! Im Büro konnte sie nach ein paar Wochen 2st alleine bleiben, wenn ich Sitzung hatte. Nur, entspannt war sie nie. Sie jammerte zwar nicht, nahm aber weder Leckerlies noch sonstwas angebotenes an. Sie lag starr und stumm im Korb, die Augen auf die Türe gerichtet. Kam ich wieder, wurde begrüßt, dann fast ohnmächtig in den Korb gefallen, so gestresst war sie.
Zu Hause hatte ich schon Ärger mit den Nachbarn, weil sie immer wieder heulte. Ich probierte es in der Küche, im WZ. Egal, war immer das gleiche. Nachts schläft sie bei mir im Bett. Wenns sein muss, auch daneben, im Lieblingskörbchen. Auch kein Problem (mehr).
Wie schon anderswo mehrmals beschrieben, kam ich irgendwann mal drauf, dass sie die SZ Türe geöffnt hatte, was tabu tagsüber war. Ich kam vom Einkauf zurück, kein heulen zu hören, als ich aufsperrte, kam sie völlig entspannt aus dem SZ gelaufen. Tscha, das wars. Fortan ließ ich die SZ-Tür angelehnt, wenn ich weggehen musste.
Dennoch, abends trau ich mich nicht, da hab ich lieber einen Sitter, wo ich sie hingebe, wenn ich weg will.
Kylie würde niemals solange in einer gesperrten Box (auch nicht in einer uversperrten) bleiben. Sie könnte ich niemals tagsüber 6 oder 7 Stunden alleine lassen, max 4, dann auch nur im SZ. Und schon gar nicht, abgeschieden von mir. Sie braucht seeehr viel Körperkontakt, zumindest meine unmittelbare Nähe. Sie würde verrückt werden, würde ich ihr das nicht geben. Nur, das Jaulen war keine Trennungsangst, sondern Unmut, dass sie nun alleine sein muss. Was sie zwar im Büro hinnimmt, zu Hause aber nicht! Mit einigen Tricks gehts nun recht gut. Doch für sie ist Dabeisein alles! Klar macht ihr das nix aus, wenn ich im WZ bin, zum Saubermachen und sie in der Küche oder SZ oder umgekehrt. Sie weiß ja, ich bin da. Dann und nur dann, kann sie wirklich entspannen.
Und, mancher Hund kann es nie, das Alleinsein lernen. Auch damit muss man leben können. Nicht jeden Hund kann man es lernen, nicht alle sind gleich.
lg Heidi, hihi, ein langes posting, meine "Rache" für 8 seiten...