Ballenverletzung, Schnee und Hundeschuhe...Tipps?

The Jenny

Super Knochen
Hi Leute

Mein Kleiner hat sich heute in der Früh beim spazieren gehen im Schnee auf dem Ballen verletzt. Es dürften wohl Scherben unter dem Schnee gewesen sein :mad:. Beim Tierarzt waren wir schon und das Ergebnis: ca. 1-2 Wochen Verband

Tja nun zum Problem: Beim derzeitigen Schnee wird uns der Verband bei jedem spazieren gehen feucht. Und da unser Kleiner erst 4 Monate alt ist und öfter runter muss heißt dass fast alle 2 Stunden Verband wechseln, sehr lustig bei einem Welpen der am liebsten alles in den Mund nehmen würde und als Spielzeug sieht :rolleyes:

Die Pfote hat einen Verband, darüber geben wir ein Sackerl und darüber noch so einen Hundeschuh bevor wir rausgehen. Trotzdem kommt der Schnee bzw die Nässe zum Verband durch weil bei uns recht hoch der Schnee liegt und wahrscheinlich von oben reinrinnt obwohl der Schuh mit Klettband wirklich eng zu ist.

Nun solls ja am Wochenende nochmal kräftig schneien und ich weiß echt nicht mehr was ich besser machen kann. Hat irgendjemand von euch vllt Tipps wie der Verband trocken bleibt sodass wir zumindestens nur 1-2 mal tgl wechseln müssen????

Lg, Jenny
 
Ich hab das gleiche Problem.

Meiner hat ein Leckekzem an der rechten Vorderpfote, auf das kein Salz mehr kommen darf. Die Zehe ist verschwollen und die Wunde heilt nicht ab.

Ich hab die Verbände aufgegeben. Ich wasche nach jedem Mal rausgehen die Pfote mit Käsepappeltee und schmiere dann ein Gemisch aus Traubenkernöl und Mandelöl darauf. (-> Mein Schönheitsmittelchen eigentlich, macht zarte Haut.)
Es scheint zu helfen. Morgen werde ich alle bloßen Hautstellen damit einfetten, dann werden wir das Salz und die Nässe schon überstehen.

Mit einer Schnittverletzung brauchst du aber unbedingt den Verband... hmmm... und wenn du Verband und Fell von außen gründlich einölst, nur oben wo das Wasser reinrinnt? Irgendwer hat hier im Forum Labbefett erwähnt, das soll so gut sein. Weiß aber nicht, ob das in die Nähe von Wunden kommen darf.

Oder, da es ein Welpe ist - erinnert er sich noch an das Zeitungspapier und nimmt er es noch an? Dann soll er eben zwei Tage aufs Kistl gehen, bis die Straßen gut geräumt sind. Und bis zum geräumten Weg musst du ihn eben tragen.

Sei froh, dass es noch ein Baby ist - Ich muss 24 Kilo Seniorhund bis zum nächsten trockenen, salzfreien Fleck auf den Armen schleppen.
 
Ich hab das gleiche Problem.

Meiner hat ein Leckekzem an der rechten Vorderpfote, auf das kein Salz mehr kommen darf. Die Zehe ist verschwollen und die Wunde heilt nicht ab.

Ich hab die Verbände aufgegeben. Ich wasche nach jedem Mal rausgehen die Pfote mit Käsepappeltee und schmiere dann ein Gemisch aus Traubenkernöl und Mandelöl darauf. (-> Mein Schönheitsmittelchen eigentlich, macht zarte Haut.)
Es scheint zu helfen. Morgen werde ich alle bloßen Hautstellen damit einfetten, dann werden wir das Salz und die Nässe schon überstehen.

Mit einer Schnittverletzung brauchst du aber unbedingt den Verband... hmmm... und wenn du Verband und Fell von außen gründlich einölst, nur oben wo das Wasser reinrinnt? Irgendwer hat hier im Forum Labbefett erwähnt, das soll so gut sein. Weiß aber nicht, ob das in die Nähe von Wunden kommen darf.

Oder, da es ein Welpe ist - erinnert er sich noch an das Zeitungspapier und nimmt er es noch an? Dann soll er eben zwei Tage aufs Kistl gehen, bis die Straßen gut geräumt sind. Und bis zum geräumten Weg musst du ihn eben tragen.

Sei froh, dass es noch ein Baby ist - Ich muss 24 Kilo Seniorhund bis zum nächsten trockenen, salzfreien Fleck auf den Armen schleppen.

ja den Verband brauchen wir unbedingt da der Schnitt recht tief ist und wenn da Salz reinkommen würde möcht echt nicht wissen wie sehr das brennen würde :(

Unser Bub hat nie auf Zeitungspapier gemacht waren da von Anfang an sehr konsequent und wenn wir nicht mit ihm runtergehen versucht er zurückzuhalten wie ein Großer ist leider auch nicht toll.

Das Problem ist bei uns ja, dass auf jeder Wiese wo er normalerweise pinkelt ca. 15cm Neuschnee liegen und ich denk es kommt eben von oben in den Schuh. Wir haben vom Fressnapf die Hundeschuhe von Trixie namens Walker. Gibts vllt bessere Hundeschuhe die ich kurzfristig in Wien oder Umgebung bekomme?

Achja alles nicht so einfach. Gute Besserung auch deinem Hund.

Lg, Jenny
 
Ich glaub das Problem mit dem Schnee von oben rein wirst bei allen Schuhen haben.

Hm...vielleicht komische Idee, aber wenn Du einen schwarzen Müllsack (oder anderes dickeres Plastiksackerl) so umfunktionierst (eventuell mit Gewebeband, das ist sicher dicht, nehm ich auch für Hufverbände beim Pferd), dass es bis ganz rauf reicht und Du es um den Brustkorb/Halsbereich irgendwie fixieren kannst?
Schaut zwar sicher doof aus, aber wenn´s hilft?
 
Den Trixie-Schuh habe ich auch, der ist aus Stoff und sauft sich voll.

Montag, als ich mit Merlin in der Tierklink Aspern war, habe ich dort einen Schuh gesehen, der überwiegend aus einem festen Material war. (Gummi?) Der war um 5.- als Restposten herzugeben.

Oder so ein Ding maßgeschneidert selbermachen, oben aus gefettetem Spaltleder/Kunstleder und unten mit Schrumpfschlauch überzogen? (Natürlich nicht an der Hundepfote schrumpfen, sondern über einer Attrappe.) Für zwei Wochen tät sich 's lohnen.

Hm, das mit der Zeitung ist blöd. Meiner hat sie bis zum 8.Monat angenommen.
 
Bei einer Schnittwunde braucht dein Hund den Schuh. Es gibt welche aus Kunstleder, die sind besser. Achte darauf, daß sie hoch genug am Bein abschließen.

Gute Besserung!

GlG Jutta
 
Mich würden auch eure Vorschläge interessieren, unser Mädl hat sich heut auch den Ballen augeschlitzt. also glaubst das der Hundeschuh von FN nix ist..
 
Mich würden auch eure Vorschläge interessieren, unser Mädl hat sich heut auch den Ballen augeschlitzt. also glaubst das der Hundeschuh von FN nix ist..

an sich ist er sicherlich nicht schlecht bei dem Wetter halt etwas blöd weil Wasser durchkommt...

Danke mal für eure Tipps werd die mal ausprobieren und mir diese Latexschuhe ansehen

Lg, Jenny
 
Hi

so heute bekomm ich einen Latexstrumpf kann dann gerne berichten wies mit dem läuft. Denk aber besser denn der ist 40cm hoch da wird nicht so schlimm der Schnee reinfallen hoff ich...

danke für den Link Vanilla!

Lg, Jenny
 
Tja nun zum Problem: Beim derzeitigen Schnee wird uns der Verband bei jedem spazieren gehen feucht. Und da unser Kleiner erst 4 Monate alt ist und öfter runter muss heißt dass fast alle 2 Stunden Verband wechseln, sehr lustig bei einem Welpen der am liebsten alles in den Mund nehmen würde und als Spielzeug sieht :rolleyes:

Die Pfote hat einen Verband, darüber geben wir ein Sackerl und darüber noch so einen Hundeschuh bevor wir rausgehen. Trotzdem kommt der Schnee bzw die Nässe zum Verband durch weil bei uns recht hoch der Schnee liegt und wahrscheinlich von oben reinrinnt obwohl der Schuh mit Klettband wirklich eng zu ist.

Behalte ihn bis es verheilt ist an der Leine und laufe mit ihm dort wo geräumt ist bzw. kein hoher Schnee liegt. ;)

Wenn es ein tiefer Schnitt ist muss dieser gut verheilen ansonsten geht das immer wieder auf. (das Problem hatten wir auch schon).

Muss auch keine Scherbe unterm Schnee gewesen sein der Schnitt kann von überfrorenem Schnee / Eis sein.
 
Mich würden auch eure Vorschläge interessieren, unser Mädl hat sich heut auch den Ballen augeschlitzt. also glaubst das der Hundeschuh von FN nix ist..

Mein Spaniel hatte öfters mal Entzündungen zwischen den Zehen. Ich hatte da immer die Neoprenschuhe vom FN/Tomys Zoo - war nie ein Problem.
Allerdings trau ich mich nicht zu behaupten, dass er auch 100 % wasserdicht im Schnee war, weil ich das einfach nimma weiss.....!

Beim Großen hab ich solche Dinger erst ein einziges Mal gebraucht, da war´s aber nur regennass und kein Schnee.
 
gern geschehen :)


das dürfte speziell heute schwierig werden fürchte ich

ja da haste leider recht bei uns schneits schon seit 2 Stunden wieder durchgehend...nur am Gehweg kann ich ja auch nicht gehen da liegt kiloweise das Salz was wieder für die andren 3 Pfoten schlecht ist und er dann gern zum humpeln beginnt wenn zu viel Salz liegt

am Abend kommt zum Glück Herrchen samt Latexstrumpf bin mal gespannt wies hilft :)

Lg, Jenny
 
so haben soeben den Latexstrumpf getestet. Obwohl mehr Schnee als gestern lag und es auch geschneit hat war der Verband (auch ohne Sackerl) komplett trocken...kann ich nur jedem empfehlen ;). Außerdem rutscht er auch gar nicht im Gegensatz zu den Schuhen vom FN die bei ihm immer weiter runter rutschen.

und so sieht Herr Hund damit aus:
dsc00226ai.jpg


Lg, Jenny
 
Wir nehmen einen Latex-Einmalhandschuh, ziehen die Finger nach innen, ziehen diesen Handschuh dann über die Pfote und umwickeln das Ganze dann fest (aber nicht so fest dass es staut) mit selbshaftenden Fixierbinden (ein ganzes Stück höher, als der Verband sitzt und auch unter den Pfoten). Dann noch mit einigen Streifen Hansaplast sichern. Haben wir gerade bis vor 3 Tagen erfolgreich gemacht :D.

Gute Besserung
Zicke007
 
Ballenverletzung

Die obere, schwarze Hautschicht hat sich über ca 2 cm abgelöst. Man kann diesen Hautlappen hochklappen und sieht dann darunter das rosa Fleisch.

War damit bei der Tierärztin.
Entweder Operation mit Vollnarkose.
Es wird alles abgeschabt und die Verletzung heilt schneller.

oder

Salbe und Verband. Diesen alle drei Tage wechseln.
Dauer der Heilung ca. drei Wochen.

Hab mich für Salbe und Verband entschieden.
Verband muss ich täglich wechseln.
Irgendwie schafft er es immer, den Verband zu entfernen.

Nach 4 Tagen bin ich dann wieder einmal Gassi gegangen, weil er es einfach nicht mehr zu Hause ausgehalten hätte. Vorher immer in den Garten für seine Geschäfte.

Hab Watte zwischen den Zehen gemacht, Kompresse mit Salbe mit Fixierbind befestigt, Strumpf drüber, Gummihandschuh drüber und dann den Pfotenschutzschuh (mehrere Größen höher, wie er eigentlich bräuchte) drüber.

Hat dann 5 x sein großes Geschäft gemacht!

Den Latexschuh finde ich auch sehr gut. Mal schauen, ob ich den hier bekommen kann.
 
Oben