Ballaststoffe getreidfrei???

netsailor

Anfänger Knochen
hallo,

mein patterdal boston terrier mix hat eine getreideallergie.....

da ich das fressen selber koch bin ich jetzt auf der suche nach getreidefreien ballaststoffen.

ich koche zur zeit huhn mit möhren und reis.

den reis wollte ich dann ersetzen. stimmt es das wenn ich die karotten 1 1/2 stunden koche das dann alle allergenen stoffe raus sind? dann könnte ich die karotten weiter geben mit huhn.... fehlen nur noch balaststoffe.

gruß

achim
 
Du meinst getreidefreie Kohlehydrate oder?

Ballaststoffe kriegst auch durch Gemüse ;)

wenn du etwas 1,5h kochst, kochst es tot.. dann hat das Zeug 0 Nährstoffe und ist für nichts mehr...

Kartoffeln wäre eine Kohlehydratlösung :)
 
hallo,

mein patterdal boston terrier mix hat eine getreideallergie.....

da ich das fressen selber koch bin ich jetzt auf der suche nach getreidefreien ballaststoffen.

ich koche zur zeit huhn mit möhren und reis.

den reis wollte ich dann ersetzen. stimmt es das wenn ich die karotten 1 1/2 stunden koche das dann alle allergenen stoffe raus sind? dann könnte ich die karotten weiter geben mit huhn.... fehlen nur noch balaststoffe.

gruß

achim

Bumm, nach 1 1/2 Stunden kochen, brauchst ihm dann nix mehr geben.
Da gibts dann nix mehr, was das Gemüse hat :)
 
Und wenn du 3 Tage kochst kannst du die Allergene wahrscheinlich nicht zerstören. Aber sämtliche Vitamine zerstörst du unter Garantie. Was haben Karotten mit Getreide zu tun? Karotten sind doch kein Gras.

Erdäpfel kannst du nehmen, eventuell Süßkartoffeln, eventuell Rüben (Mairübchen probieren), eventuell Topinambur. Hafer ist zwar auch Getreide, aber Haferflocken lohnen zumindest den Versuch. Die werden von fast allen Tieren vertragen.

Was immer du versuchst, die Mahlzeiten müssen 6 Wochen lang exakt gleich sein. Keine Experimente, kein Wechsel der Zutaten. Eine Sorte Fleisch, eine Kohlehydratquelle, ein Gemüse.
Wenn du was gefunden hast, was vertragen wird, kannst du EIN weiteres Futtermittel dazu geben und wieder 6 Wochen testen...

Und ganz ehrlich gesagt, wenn massive Allergieprobleme auftauchen, würde ich auf ein hypoallergenes Fertigfutter umsteigen. Allergien haben leider die Neigung, sich zu entwickeln und zu verlagern. Außer dem Getreide wird dann auch Hühnerfleisch kritisch, und Äpfel, und..

Die Fertigfutterfirmen tun genau das, was du im heimischen Kochtopf tun willst - sie zerlegen die Zutaten in ihre Bestandteile und köcheln daraus ein Kunstprodukt. Allerdings eines, das zumindest auf seinen Nährstoff- und Vitamingehalt getestet wird. Das schaffst du daheim nicht. Ein Hund kommt gut zurecht, wenn er ein breites Spektrum an Nahrungsmitteln bekommt. (Alles von Spaghetti bis rohe Mäuse.) Aber geht das aufgrund einer Erkrankung nicht, kommt es ziemlich sicher zu Mangelzuständen.

Ich bin selber sehr für selbstgekochte Mischküche, aber nur solange meine Tiere damit einwandfrei zurecht kommen. Im Fall von Erkrankungen steige ich sofort auf ein entsprechendes Fertigfutter um, vorübergehend oder wenn nötig dauerhaft.
 
Exclusion Pferd und Kartoffel.

Aber ich für meinen Teil kauf da lieber Pferdefleisch und Kartoffeln (wenns sein muss)..

wenns funktioniert ist gut, aber viele Hunde vertragen keinen gekochten Kartoffel, aber in getrockneter Form schon :)

Dana gehört zu der Sorte, Ausschlußdiät mit Pferd und Kartoffeln, Wasserdurchfall vom feinsten.

Mit Exclusion Kartoffeln und Kaninchen haben wir seit Monaten Ruhe :)
 
Es gibt solche Futter, und außer von Exclusion gewiss auch von anderen Firmen. Eins davon wird passen, und bei dem bleibt man dann.

Meine Maya verträgt keinen Reis, außer den, der im RC drinnen ist. Und der als "Reis" nicht länger kenntlich ist. Mit RC ist alles bestens.
Ein vergleichbares Diätfutter von Eukanuba, auch mit Reis, ging hingegen nicht.
Umgekehrt lebte Merlin 10 Jahre bestens von Eukanuba intestinal, aber auf das RC intestinal bekam er ärgsten Brechdurchfall.

Es stimmt, was Chaya schreibt: Die Zubereitungsform macht einen Riesen-Unterschied. Deswegen sind Fertigfutter manchmal empfehlenswerter als frische Kost. Und deswegen gibt es eigentlich keine "guten" und "schlechten" Futtermittelhersteller. Gut ist das Futter, das dem Hund optimal bekommt.
 
Das weiß ich nicht. Ich hab es nur schon von einigen Hundebesitzern gehört und uns gings auch so.

Sobald sie 1 gekochte Kartoffel kriegt, ists vorbei..

Ich kann das auch bestätigen. Meiner verträgt roh kein Hühnchen und kein Rind. Gekocht, getrocknet, oder im Trockenfutter ists kein Problem.
 
Oben