badesee für hunde in linz

nymphe

Anfänger Knochen
hi

ich wollte fregen ob ihr einen see oder ähnliches im großraum linz kennt wo frauchen und hund gemeinsam baden können.

lg nymphe
 
Halli - Hallo !!

in Asten der AU-see ist es verboten, ebenfalls auch am Pichlingersee !!

vom Pleschingersee - kann ich dir leider net sagen !!!

wenn ich näheres erfahre melde ich mich bei dir !!


lg.
 
Diverse Donau-Badeplätze, früher ( aber mit früher meine ich 30 Jahre und länger:p) war es am Weikerl-See erlaubt.
An der Rodl gibt es auch ein paar nette Plätze, nicht zum Schwimmen, aber zum Erfrischen.
 
das habe ich soeben gefunden, ist von 2007, also jedenfalls aktueller als meine Jugenderinnerungen:

Baden mit Hund

Folgend eine Beschreibung über den Weikerlsee. Wer kennt auch schöne Plätze und veröffentlicht diese hier? Baden mit Hund am Weikerlsee in 4030 Linz / Pichling / Oberösterreich. Der Weikerlsee liegt an der Weikerlseestraße und man erreicht ihn am besten von der A1 Abfahrt Asten Richtung Linz ,beim Kreisverkehr in Asten Richtung Linz fahren und in Linz beim Kreisverkehr rechts abbiegen und dann gleich bei der nächsten Ampel wieder rechts und dann immer gerade der Straßenbahn entlang bis zur SolarCity, durch die SolarCity durch und dann bei der Kreuzung links, dann nach ca. 150 Metern wieder links und dieser Straße entlang bis ihr neben dem Feld einen Schotterparkplatz seht, von dort sieht man bereits den Weikerlsee aber dies ist der öffentliche Bereich, wo Hundeverbot ist. Der Hundebereich ist rechts von der Brücke über dem Weikerlsee teilweise im Auwald. Es führt auch ein Waldweg zum Badebereich hinein, wo auch ein paar Autos parken können. Es werden dort auch Wohnmobile toleriert. Es gibt genügend Schattenplätze und das Wasser hat Trinkwasserqualität. Am gegenüberliegendem Ufer ist ein FKK-Bereich und auch im Hundebereich ist FKK-toleriert. Beim öffentlichen Bereich gibt es Duschen, Umkleidekabinen, WC-Anlagen und ein Buffet. Man kann auch gemütlich in die SolarCity zum Mittagessen spazieren , wo es ein paar gute Restaurants, mit schattigen Tischen im Freien gibt. Da der Traundamm eine Freilaufzone ist, kann man auch tolle Spaziergänge bis zur Donau machen. Gleich hinter dem Buffet gibt es einen tollen Kinderspielplatz mit Rutschen und Klettermöglichkeiten, sowie einen einzigartigen Wasserspielplatz mit Schleußen und Sandspielmöglichkeiten. Da der Traun- und Donaudamm asphaltiert sind, eignet sich die Gegend auch sehr gut zum Radfahren, es sind nur ca. 5 km bis zum Donaukraftwerk Asten, was sehr sehenswert ist. Im Hundebereich gibt es keine richtige Liegewiese, weshalb Liegen empfehlenswert sind.
 
HALLO !!

das horcht sich ja eigentlich ganz inter. an.

jetzt muss ich mal sehen, ob ich den See auch finden werde !!

da ich in Linz u umgebung nicht sehr Ortskundig bin, stelle ich mir da ein

kleines ?

Aber ich bin zuversichtlich, dass ich es finden werde.

glg.;):D
 
Nur zur Info: auch am Pleschingersee sind Hunde verboten. Im Winter darf man gnädigerweise direkt um den See gehen, aber von - ich glaube - April bis Oktober nicht.
 
weikerlsee geht gut mit hund.
ich persönlich finds dort aber wenig entspannend. da sind mir auf zu engem platz zu viel menschen, hunde, fkk'ler und das wasser war die letzten beiden jahre auch immer eher naja...

da gehe ich noch lieber in die donau...

lg, martina
 
Hallo, wir fahren immer nach Au/Donau. Entweder beim Yachthafen/Campingplatz gerade durchgehen (ca. 3 Min. - da gibts auch ein Restaurant) oder mit dem Auto noch a bisl weiterfahren, da sind schöne Sandbuchten und man ist dort meist alleine. Doch muss man sich Essen und Trinken selber mitnehmen und auf's Waukerl gut aufpassen, damit es nur am Ufer in's Wasser geht.
LG Doris
 
hi

ja ich war noch suchen.

bin dann an der traun gewesen, da gibts kleine schotterbuchten, die waren aber sehr klein und strömung war auch weils grad ein bisschen überflutet ist.
werd ich noch mal probieren wenn es weniger wasser gibt.
meiner kleinen hats aber trotzdem gefallen.

hab mich noch umgehört und erfahren dass es ne schöne stelle an der donau geben soll, 2 km vorm pleschingersee wenn man von der steyreggerbrücke kommt.
eine Sandbucht und keine strömung und es soll ziemlich seicht sein.

das werd ich als nächstes probieren, dort sollen auch öfters andere hunde sein und man soll auch selber gut rein gehen können.

vom neue weikerlsee ist für hunde verboten, der alte erlaubt ist aber nicht sehr sauber hab ich gehört, das ist ein fischteich und liegen kann man auch nicht so gut.

lg
 
Oben