Baden, Duschen

juhu !!!!!!!

hallo nicole !!!!!!! Ja er wird zum Mann ! Er hat in der Früh schon sein Haxerl gehoben, das erste Mal *freu* :p
 
siehe Zitat

Original geschrieben von Christina
na GsD hat meiner das noch nciht gmacht =) er wills nur immer aufschlecken *ur grauslich ist* :rolleyes:

Hallo erstmals,
nachdem ich schon einiges in dem Forum gelesen habe, kann ich jetzt auch endlich mal einen Tip abgeben.
zu oben:

Bei meiner Hündin "Stella" hat´s geholfen, wenn man ihr entweder Quargeln oder "ungeputzten Fleck (Kuddelfleck)" zu fressen gegeben hat. Sie hat dann mit dem *urgrauslichist* gott sei dank aufgehört.

Vielleicht hilft´s.

LG
 
Hallo Christina,

ich habe diese Frage auf mich bezogen. Stimmt doch oder?

Also die Quargeln hab ich klein geschnitten und Stella aus der Hand gefüttert. Manche Hunde mögen sie, manche Hunde nicht. Muß man ausprobieren. Der ungeputzte Fleck ist Frischfutter (gibt´s zu kaufen) stinkt zwar bestialisch, aber meine alte Dame steht voll drauf. (mit Flocken gemischt - 1/3 Fleisch 2/3 Beilage als Richtlinie)
Meine Tante ist ausgebildete Hundetrainerin und hat mir diesen Tip gegeben weil Hunde irgendwas stinkiges brauchen - eigentlich Aasfresser - und bevor sie irgendwas grausliches frisst *igitt* soll sie lieber das fressen.

Viel Spaß mit deinem Wauzi, habe mitbekommen, daß er noch sehr jung ist. Meine alte Dame ist bereits 11 Jahre alt und leider nicht mehr ganz gesund *traurigbin*.

Genieße jeden Tag

Liebe Grüße

Frage hoffentlich ausführlich beantwortet.
 
muss auch wieder meinen senf dazutun... man möge mir verzeihen

der hund ein aasfresser? interessant... wozu hat er dann seinen jagdtrieb? woher hat deine trainerin das?
sicher frisst ein hund auch aas (meiner geht an einem überfahrenen kaninchen auch nicht vorbei ohne abbeissen zu wollen :D) aber in erster linie fängt er sich seine beutetiere selbst.

kutteln brauchst du gar nicht mit irgendwas zu mischen. ist ja schon beilage in form von vorverdautem gemüse dabei *grins* (was super ist, weil hunde das gemüsezeugs sonst - mangels passender enzymproduktion - nicht verwerten könnten)
aber als alleinfutter eignen sie sich auch nicht.
(und: für die mischung fleisch - gemüse - knochen gilt als richtlinie ungefähr: für erwachsene hunde ca 1/4 gemüse/getreide, rest fleisch und ca 1/3 knochen (ideal mit fleisch dran). junge hunde bekommen mehr knochen und weniger fleisch, damit sie nicht zu schnell wachsen, das skelett nicht durch zu viel muskelmasse überlastet, ältere hunde mehr beilage und weniger knochen. mehr beilage dienst nur dem "auffüllen" der mahlzeit bei hunden auf diät und sehr verfressenen)

geputzter und gekochter fleck ist ziemlich wertlos für den hund und stinken tut er auch nicht genug ;).

von quargel hab ich auch schon gehört, dass es gut wirken soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

ja das war an dich ;-) Ich werde es mal versuchen, aber heute ist es eh schon weniger geworden. Danke für den Tipp !!!!!!! ;)
 
Hallo!

So, jetzt meld ich mich auch mal :D
Zum Thema Hund - Aasfresser müsste irgendwo im Forum noch eine Diskussion herumschwirren, das hatten wir schon mal ziemlich genau, oder?

Meine zwei kommen nur dann in die Wanne, wenn sie so richtig bestialisch stinken, da finden sie zig Möglichkeiten, das zu schaffen ;)

Wenn es besonders arg ist vom Geruch her, nehm ich Kindershampoo her - sonst habe ich ein Hundeshampoo und das geht super so :)

LG Nina mit Bande
 
@ dimmi:

Die unglaubliche Vielfalt unserer Hunde stellte Generationen von Wissenschaftlern vor schier unlösbare Rätsel. Sind sie alle einer einzigen Art zugehörig ? Wer waren die Ahnen ? Was bedeutet dies für die heutigen Hunde ?

Nahezu alle Vorfälle in denen Hunde Menschen gefährlich werden resultieren aus einer gestörten Sichtweise heraus. Wir sehen den guten, treuen, intelligenten Hund von Walt Disney oder einen Lassie. Dem kann kein Hund gerecht werden. Einzig ein sachgemäßer Umgang mit Hunden kann helfen Unfälle zu vermeiden. Der Hund ist ebenso ein hoch sozialer Räuber und Aasfresser wie der Wolf. Wer dies weiß kann mit gezielter, hundgerechter Erziehung seine natürlichen Verhaltensweisen in eine für beide Seiten angenehme Richtung lenken.

Quelle: www.hundetipps.org

soll nur ein Beispiel sein. Hatte keine Ahnung, daß ihr das Thema "Hund - Aasfresser" bereits hattet. Sollte hier auch nicht diskutiert werden, da ich der Meinung bin, daß man das wissen sollte.

Fühlte mich aber leider durch gewisse Äußerungen angegriffen.

der hund ein aasfresser? interessant... wozu hat er dann seinen jagdtrieb? woher hat deine trainerin das?

hab vielleicht bei meiner Antwort das wichtige Wort "auch" bei Aasfresser vergessen. Aber Schwamm drüber. Eigentlich ging´s ja um´s Baden.

Stella wird auch nur bei extremster Verschmutzung gebadet. Im Sommer abspritzen mit dem Schlauch oder unter die Gartendusche. Früher gingen wir gerne und viel mit ihr schwimmen - hilft gegen Dreck und ist gut für die Muskeln.

LG

Friese1606
 
die üblichen net-missverständnisse... ;)

ein was-fresser ist der hund - das wurde schon diskutiert. das thema heisst 'fertigfutter' und findet sich bei suche nach "carnivore".

ich (und die große mehrheit hier) seh den hund übrigens nicht als lassie oder rex *g* das thema passt aber besser nach "tierheime - überfüllt!"
 
Quargel hat bei Cleo genau nichts bewirkt. Aber das kann auch daran liegen, dass sie es einfach fressen will, weil es ihr schmeckt. Und da ist es egal, was ich ihr alles gebe, sie freut sich, weil sie noch mehr Stinkzeug bekommt.
Zum Glück sind wir aber mittlerweile so weit, dass sie so gut wie nie etwas erwischt. Außer sie ist echt weit weg, und ich seh nicht mehr, was sie tut. Sagen wir es so: Sie würde gerne, aber sie hat nicht oft Gelegenheit dazu. Und wenn doch, lässt sie sich abrufen. Passiert sehr selten, dass ich es echt nicht mitbekomm.

Aber versuch's auf jeden Fall bei Merlin, er ist ja noch klein, wenn du ihm von Anfang an Quargel, Kutteln usw. fütterst geöhnt er es sich vielleicht garnicht erst so richtig an. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Merlin hat schon sein Haxerl gehoben???? Wahnsinn!! So früh!! Der kleine ist ja echt wahnsinnig schnell unterwegs!
 
Baden

Hallo Tierfreunde!
Zum Thema Baden: Habe gestern leider schon wieder mal meine Gina Baden müssen. Sie war sehr gatschig und hat in einer Grube herumgegraben. Als sie dann zu mir kam...... IIIIIII - Hat sie auf ihren langem Ohr auch ein Blatt mit Kot so richtig reingearbeitet gehabt. (Entschuldigt diese genaue Beschreibung!!)Na ich war begeistert. Dann hab ich sie natürlich gebadet. Dann hab ich ihr das Ohrwascherl noch mal unter die Nase gehalten und mit einem lauten PFUI hab ich sie dann abgeduscht.
Zu Shampoos muss ich sagen, da gibt es eh schon sehr viel Auswahl an guten, die auch stark rückfettend sind. Die nehm ich lieber als Babyshampoo, da mir einige Hundebesitzer gesagt haben, dass dies nicht so gut sein soll. Aber egal, ich hab eh seit Anfang nur Hundeshamoos genommen.

Zum Thema Quargel
CLEO hat sooooo ein Lauser Wuffi wie ich. Meiner Gina kann ich Quargel und was weiss ich für Stinkesachen zum Fressen geben. Da freut sie sich, frisst es und wenn dann beim Gassi gehen noch so ein Stinketeil gefunden wird, würd sie es auch Fressen, wenn ich das nicht rechtzeitig sehen würde. :p Mein Hundi is ein Schweindi!

Liebe Grüße Sugar
 
ja...

Cleo =) er ist echt sehr schnell unterwegs *g* Heute war er ur lieb. Mir ist es am Nachmittag nicht so gut genagen und ich hab ihn vor der unteren Haustür frei gelassen und er hat seine kleine Runde im Hof gedreht, ist wieder zu mir gekommen und ist ins Wohnhaus reingegangen ;-) Jetzt hab ich das erreicht was ich wollte, dass er weiß zu wem er gehört. Natürlich nicht immer, aber fast immer hört er, wenn ich in rufe *sehrstolzaufihnbin* Das mit dem Haxerl heben war anscheinend eine einmalige Sache *gg* bis jetzt hat ers nicht nochmal gemacht....vl gefällts ihm so besser ;-) :D
 
Kannst auch stolz auf ihn sein :) .

Das ist auch okay so, denk ich mir ja, dass das ein Ausrutscher war, denn normalerweise beginnen Hunde durchschnittlich so mit 10 Monaten mit dem Haxerlheben. Siehst du ja an Jello und Monte. Monte hebt es nur selten, Jello fast immer, wenn er nicht angeleint ist, an der Leine so gut wie nie.
Und das ist auch okay so, oder? Glaub mir, sie werden eh schnell genug erwachsen, da sollte man sich über die Welpenzeit freuen und sie genießen so gut es geht.
Auch wenn man sich manchmal denkt, könnte er nicht schon erwachsen und z. Bsp. stubenrein sein? Usw...
Aber erwachsen sind sie dann ja lang genug :) .
 
Oben