babykatzenalarm!

Was machst'n wenn dein Hund eure Beziehung lenkt?

Und Katzenklo stinkt deinem Freund zu viel,kann es sein,dass die Katzenkacke von euch nicht entfernt wird?
Ich glaub ich bin im Wald.:confused::rolleyes::mad::mad:
Das frage ich mich auch. :confused: Heute sind es die Katzen, morgen der Hund. die-mami, würde dein Freund dir zuliebe auch auf Sachen verzichten, die ihm wichtig sind?
leider sind frauen immer noch bereit für die beziehung alles mögliche zu tun. heißt aber wohl nix anderes, als dass die katzerl für den mann wohl schon ein trennungsgrund wären. würde mir sehr zu denken geben, was denn das für eine liebe ist:(
Ich finde es besser, wenn die-mami in Zukunft die Finger von Pflegekatzen lässt. Ich habe es mir schon beim ersten Beitrag gedacht, daß sie sich vorher überhaupt nicht über Katzenbabies Aufzucht und Krankheiten informiert hat und statt zum TA zu fahren, lieber selbst rumdoktert.:rolleyes:
 
Das frage ich mich auch. :confused: Heute sind es die Katzen, morgen der Hund. die-mami, würde dein Freund dir zuliebe auch auf Sachen verzichten, die ihm wichtig sind?

Ich finde es besser, wenn die-mami in Zukunft die Finger von Pflegekatzen lässt. Ich habe es mir schon beim ersten Beitrag gedacht, daß sie sich vorher überhaupt nicht über Katzenbabies Aufzucht und Krankheiten informiert hat und statt zum TA zu fahren, lieber selbst rumdoktert.:rolleyes:




Dieselben Gedankengänge hatte und hab ich immer noch.
Finger weg von Pflegetiere!!!
Sie nützt dem TSCH rein gar nix,im Gegenteil!:mad::o
Kann man nur hoffen,dass wenigstens ihr eigener Hund nicht zu kurz kommt.
 
Dieselben Gedankengänge hatte und hab ich immer noch.
Finger weg von Pflegetiere!!!
Sie nützt dem TSCH rein gar nix,im Gegenteil!:mad::o
Kann man nur hoffen,dass wenigstens ihr eigener Hund nicht zu kurz kommt.

1. mein freund hat für mich seine band, das autobasteln und das studium aufgegeben.

2. das paracetamol ding wurde mir von einer TÄ empfohlen.

3. ja natürlich, die katzen finden auch so nen platz wo sie gesund gepflegt werden oder in ruhe sterben können.

4. ich werde keine pflegekatzen mehr aufnehmen, ich beschränke mich auf organisatorische dinge.

5. wer kann sich binnen einer stunde perfekt über babykatzen informieren? ja so schnell geht das, das erfahre ich nicht 2 wochen vorher. und nein es ist nicht möglich die zu jemanden zu geben der sich auskennt da ich und die obfrau die einzigen sind die pflegekatzen aufnehmen.

6. meinem hund geht es schlecht weil er schlecht behandelt wurde. wer mich und meinen hund persönlich kennt weis dass es ihm an nichts fehlt, weder aufmerksamkeit, hochwertige nahrung, bewegung, geistige auslastung oder tierärztliche versorgung ist mangelhaft vertreten. und zur zeit bin ich auf der suche nach einem hundetrainer/psychologen, ui ja, dem hund gehts echt dreckig.

7. ich wünsche euch dass ihr nie, nie, nie in meine situation kommt.
 
vielleicht hast du dir auch nur einfach zu viel aufgeladen, weil du halt helfen wolltest. wenn du einen hund hast, dem es schlecht geht, hast du ohnehin alle hände voll zu tun, ihn wieder in ein schönes leben zu führen. grad beim helfen ist es oft schwer, auch die grenze der eigenen belastbarkeit wahrzunehmen. dann passieren eben solche dinge, wir sind alle nur menschen.
 
lilia bringts freundlich und sehr verständlich rüber.

Ausserdem ist's manchmal besser,sich nur auf ein Tier zu konzentrieren,allemal wenn es schon soviel Beistand und spez.Einsatz erfordert,dafür aber keine weiteren "Problemfälle" ins Haus holen.
ZUVIEL des GUTEN bringt nur Überforderung,das weder dem Tier noch dem helfen wollenden Menschen dient.
Ich würde in solch einer Situation ein deutliches Nein aussprechen und:ich kann nicht helfen.
Es gibt ja noch andere Wege,der TSCH-ORGA od.ähnlicher Vereinigung im nicht "aktivem" Sinne zu helfen.

Paracetamol ist für Katzen äusserst toxisch,einem Hund kannst du es geben und da auch NUR wenn vom TA in exakt vorgeschriebener Dosis angeordnet.
Du hast berichtet,dass du 4 Wochen alten Katzenbabys dieses tödl.Mittel verabreichen wolltest,od.schon tatest,letzteres hab ich nicht mehr gut in Erinnerung,kann aber nachgelesen werden,deshalb war ja u.a.auch hierin der Aufschrei sehr gross.
Man sollte wenigstens von vornherein wissen,dass keine eigenen Medikationen,weder pharmakolog.noch homöopath.vorgenommen werden,sie gehören ausschliesslich in Fachhände.

Paracetamol:

I. Spezielle Toxikologie - Kleintier

1. Toxizität

1.1 Hunde
Die Dosierungsempfehlung für den Hund lautet 15 mg/kg Körpergewicht p.o. alle 8 Stunden. Die minimal toxische Dosis beträgt für Hunde 200 mg/kg (einmalige Verabreichung) oder 46 mg/kg/Tag (repetitive Verabreichung über 6 Wochen).

1.2 Katzen
Katzen reagieren äusserst empfindlich auf Paracetamol. Die minimal toxische Dosis beträgt 10 mg/kg Körpergewicht p.o
1.2 Katzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast berichtet,dass du 4 Wochen alten Katzenbabys dieses tödl.Mittel verabreichen wolltest,od.schon tatest,letzteres hab ich nicht mehr gut in Erinnerung,kann aber nachgelesen werden,deshalb war ja u.a.auch hierin der Aufschrei sehr gross.
Man sollte wenigstens von vornherein wissen,dass keine eigenen Medikationen,weder pharmakolog.noch homöopath.vorgenommen werden,sie gehören ausschliesslich in Fachhände.

entschuldige, aber das gehört jetzt echt mal gesagt: manche hier können eindeutig nicht lesen, nur motzen. sie hat jetzt bereits 2 mal geschrieben, dass ihr das EIN TIERARZT empfohlen hat, dieses medikament zu geben.:rolleyes::rolleyes:
 
2. das paracetamol ding wurde mir von einer TÄ empfohlen.

und hier nochmal.

wenn ich von einem tierarzt so eine empfehlung bekomme, dann werd ich mich sicher drauf verlassen, dass das ein tierarzt weiss, was richtig ist.

und nur weil sie sich nicht zusätzlich informiert hat, ob das vielleicht schädlich sein könnte (bitte wenn man sich nicht mal mehr auf einen tierarzt verlassen kann, auf wen denn dann???), kann man doch keinen vorwurf machen.
 
Und hier nocheinmal.

Paracetamol,od.Aspirin u.s.w. ist nix für Katzen,wie oft denn NOCH!!!!!!,das sollte jeder Katzenbesitzer von vornherein wissen,da brauchts keinen TA dazu!!!!!
Auch beim TA hat man mitzudenkken!!!!!

Es sind nicht alle TÄ so super toll in der vet.med.Verantwortlichkeit wie zB dein TA.
 
"ich habe dann von einer paracetamol ein bisschen was abgeschabt, in wasser aufgelöst und ich ein paar tropfen dieser lösung gegeben." #1

Das gab sie ohne den TA zu befragen,ich bitt recht schön,wer reisst jetzt wen hier auf?????


"ot: paracetamol sind schädlich? warum? das war mir noch gar nicht bekannt" #5


Hier wusste sie ja nicht mal,dass Paracetamol für Katzen und allemal für 4 Wo.alte Ka-Babys schädlich ist.
Das Paracetamol wurde als Allerheilmittel angesehn....,ist ja sehr praktisch und dann mal eben auch für Katzen anwendbar,weil zufällig Zuhause wegen Kopfschmerzen,od.wie war das noch???


avellina hat GsD als erste mit sehr,sehr gutem Grund daraufhin gewiesen und nun reagiert man zimperlich,wenn auch v.meiner Seite aus eindringlich darauf hingewiesen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
entschuldige, aber das gehört jetzt echt mal gesagt: manche hier können eindeutig nicht lesen, nur motzen. sie hat jetzt bereits 2 mal geschrieben, dass ihr das EIN TIERARZT empfohlen hat, dieses medikament zu geben.:rolleyes::rolleyes:





Hi murli,
schön das ich dich mal wieder lese,machst dich ziemlich rar,das ist richtig schade!;):):D
Erzähl bitte von Momo und Charly,was treiben die beiden Katerburschen inzwischen?:)

Tjajaja,das Medikament hats halt insich und nun ists denk ich gegessen und sie weiss zukünftig was das für'n tödl.Teufelsdreckzeugs für Katzen ist.
 
"ich habe dann von einer paracetamol ein bisschen was abgeschabt, in wasser aufgelöst und ich ein paar tropfen dieser lösung gegeben." #1

Das gab sie ohne den TA zu befragen,

.

wo steht das??:confused:
etwas drunter steht, dass sie diese anweisung als notlösung von ihrer TÄ bekommen hat. man sollte halt alles lesen.

ich mag es einfach nicht, wenn über jemanden hergezogen wird, wenn man nicht mal ordentlich alles lesen kann und gar nicht wirklich bescheid weiss.

und man glaubt es kaum: ich habe auch jahrelang katzen und hab noch nie gehört, dass paracetamol für katzen schädlich ist. (ich habs aber auch noch nicht verwendet, würde ich auch nicht, AUSSER mein tierarzt meint, ich dürfte das - nix anderes hat SIE gemacht:rolleyes:)

aber wurscht. manche könnens halt nicht lassen.:(:cool:

wegen momo und charly: charly ist ein harter brocken. er dürfte in seiner 1,5 jährigen katerzeit ein totaler einzelgänger ohne jegliche kontakte (ausser rivalenkontakte vielleicht) gewesen sein. ich hab richtig den eindruck, er hasst momo. so eine agressivität hab ich selten gesehen. und ich kapier immer noch nicht, warum sich momo REIN GAR NICHT wehrt, sich nur duckt und watschen kassiert.

mittlerweile schlafen sie zwar abends wenn wir auf der couch liegen beide herinnen bei uns, aber sobald sich momo auch nur einmal bewegt, ist charly so schnell wach und geht gleich auf ihn (und mich, wenn momo bei mir liegt) los...

aber naja. ich tu mein bestes und hoffe immer noch auf besserung.
obwohl charly bereits über 3 monate bei uns ist, fällt mir auf, dass er erst jetzt manchmal ein bissl kuscheln kommt, etwa seit einer woche. komisch an ihm ist nämlich auch, dass er - wenn er in schlaflaune ist - "treteln" kommt (wenn das all meine anderen katzen getan haben, wollten sie schmusen, gestreichelt werden, kuscheln) und schnurrt, er tretelt dann auf der couch und wehe man greift ihn an. er beisst dann sofort zu. richtig fest und agressiv und haut einem seine krallen rein. (das macht er auch nach wenigen minuten wenn er sich mal streicheln lässt und es anscheinend geniesst, auf einmal zack...und er hat einen:confused:)

aber eigentlich gehört das nicht in dieses thema...;)
 
In Beitrag 1 und auch danach gab sie sich mehr als merkwürdig mit Widerspr.

Das Thema ist für mich nun passe.

Ein grosses Manko würd ich sagen,aber es ist ja nie zu spät dazuzulernen.;)
Ein vernünftiger TA wird für Katzen niemals Paracetamol od.Aspirin empfehlen,ausgeschlossen!


So nun zu Charly:
Viele Katzen behalten das Treteln bei, auch wenn sie längst erwachsen sind. Es ist einfach ein Ausdruck dafür,dass sie sich wohl fühlen. Manche Katzen treten dabei geistig sogar ein wenig weg vor lauter Sau-Wohlgefühl.
Also freu dich darüber,dass dein Charly so relaxed und glücklich ist und unterbreche ihn am besten nicht dabei.
Ursprünglich handelt es sich um den sogenannten "Milchtritt",den die Katzenwelpen beim Trinken an Mama's Zitzen anwenden. Wenn sie später,als erwachsene Katze sich ebenso verhalten, fühlen sie sich an ihre glückliche, unbeschwerte und behütete Kindheit erinnert! Man nennts auch ne Macke,aber diese Macke wie erklärt,hat einen tiefen Ursprung.
Übrigens gibts viele Katzen,die nach streicheln u.s.w.kurz darauf losschlagen,auch hierin gibts Möglichkeiten,ihnen,bzw.Charly das abzugewöhnen.
Ausserdem sehen viele Katzen die Hand als Spiel/Beuteobjekt an,kann sein,dass die Vorbesitzer mit Charly,als er noch klein war,überwiegend mit ihm mit ihren Händen spielten,das ist den Katzen später ganz schwer abzugewöhnen,woher sollen sie denn wissen,dass der KB es nicht mehr niedlich findet.
_________________________////______________________________

Charly attackiert,er zeigt sich frustriert,genervt oder ALS aggressiver Kater?
Charly ist wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde,auf der einen Seite verschmust und superlieb und auf der anderen "aufmüpfig" und dominant,vielleicht auch einfach nur unausgelastet?

Möglktn.: Die Ursachen herausfinden,dann die Symptome angehen,ich möchte dich dazu ermutigen,dir über die ganze Problematik Notizen zu machen wann, wo,wie und in welchen Zusammenhängen,das hilft dir selbst und ist ja auch eine Art Analyse. Manchmal wird einem einiges dann doch klarer oder man entdeckt selbst lösungsrelevantes usw.;)

Ich denke,das wichtigste bei euch ist als erster Schritt;erstmal dafür zu sorgen,dass die Situationen stressfrei werden.
Wenn alle Ressourcen bei dir Zuhause stimmen,also zB stressfreie Klos, Futterplätze, Sitz,Liege,Schlafplätze, Rückzugsmöglichkeiten, Beobachtungsposten,Kratzplätze,Spielplätze(hab hoffentlich alles aufgezählt) und Rituale mit dir, dann ist doch genügend Freiraum im Haus-Revier da und dann kann man auch besser an den Konflikten arbeiten.
Charly kann also Momo durchaus auch zu lebhaft sein,zu dominant,viel zu temperamentvoll, zB. gibt es in einigen großen Katzengruppen die sogenannten:"auf der untersten Stufe der Rangordnung"stehn, die von allen Katzen eins auf den Deckel bekommen und keinerlei Rechte haben, sich gar nicht richtig frei bewegen können/dürfen, weil sie von allen attackiert werden.Das kommt aber auch unter NUR zwei Katzen vor!!!! Dabei sind das durchaus keine schmalen Hänflinge,sondern oft stattliche Weibchen od.auch stattliche Kater, die sicher nicht den Kürzeren ziehen würden,wenn sie sich nur einfach mal wehren würden und einer Katze eins zurückgeben oder mit selbstbewussterer Körperhaltung standhalten würden. Dann würden so einige aggressive Attacken ausbleiben. Stattdessen verbleiben sie in geduckter und unterwürfiger Körperhaltung, was allerhöchstens (leider) nur den Kreislauf aufrecht erhalten lässt.
Sowas kann man oft in einer großen Katzengruppe beobachten,geht ein genervter Kater an einer Katze vorbei und gibt ihr einfach so einen Pfotenhieb ohne ersichtlichen Grund.Wenn nun die Katze sich ängstlich duckt und flüchtet, macht er erst recht hinterher und gibt noch mehr Pfotenhiebe.Bleibt die Katze aber aufrecht stehen (und droht ihn auch nicht an), dann wars das für ihn und er geht weiter.

Schon allein, das eine Katze in einer Not-Situation steckt,also an einer Stelle ohne Ausweg, ist sie ja der anderen Katze ausgeliefert.Wenn Momo gejagt wird und flüchtet irgendwohin, folgt ihm Charly,aber Momo landet an einer Stelle, wo sie nicht mehr weg kann und der einzigste Fluchtweg durch die folgende Katze versperrt ist, dann gerät sie in Panik.(die Panik muss man ihm nicht unbedingt äusserlich ansehn,meistens wirds dennoch gezeigt)Katze hat ja nur noch die Möglichkeit sich der folgenden Katze zu stellen und ihren Angriff (auch wenn der spielerischer Natur ist) zu begegnen. Sie hat keine Möglichkeit mehr, den Konflikt diplomatisch zu umgehen (also immer wieder Rückzugsorte aufzusuchen und damit versuchen die Jagd- und Rauflust der anderen abzuschwächen),sondern ist gezwungen am Ort zu verbleiben und sich mit der folgenden Katze direkt auseinanderzusetzen und direkt zu reagieren. Entweder sie bleibt einfach ruhig sitzen und lässt die Attacken über sich ergehen, dass der andere auf sie springt und loskabbelt oder aber sie muss nun Abwehrverhalten auffahren und drohen. Damit aber haben wir das Dilemma und eine weitere Interaktion= wechselseitiges aufeinander Einwirken von Akteuren ausgelöst,denn die andere Katze wird ja automatisch wiederum reagieren und nicht einfach so weggehen, sie wird das ja nicht einfach auf sich sitzenlassen, das sie z.B. angeknurrt wird etc.etc., denn bei einem Weggehen kann sie wiederum die Aggressionslust der anderen auf sich ziehen und sehr wahrschl.auslösen.
Zudem löst das,wenn eine Katze wahrnimmt,dass sie in der Falle sitzt, auch Panik und damit heftigere Reaktionen aus.Wenn eine Katze Angst hat oder etwas abwehrt, macht sie Abwehrverhalten oder droht schon etwas, wenn sie dabei aber merkt, dass sie keine Rückzugsmöglichkeit hat, wird ihr Verhalten natürlich umso heftiger ausfallen, sie hat ja nur noch die Möglichkeit Angriff nach vorn, wo sie vielleicht viel lieber den Konflikt umgehen möchte.
Wenn du siehst das Charly schon wieder Attacken vorhat,sofort von dir unterbrechen.
Das kann so aussehen:Charly wird durch dein sofortiges Ablenkungsmannöver(bitte ohne Schimpfen,sonst witzlos!) von seinem Vorhaben gestoppt,dann Charly zu dir ran rufen oder locken und seine Jagdenergie(was anderes ists letztenendes nicht) auf etwas anderes umlenken, ein Spiel mit ihm beginnen,das er auch interessant findet. Das gleiche kannst du machen, wenn du siehst ,dass ER Momo fixiert,Katzen bejagen und belauern sich nun mal gerne,das kann man ihnen nicht abgewöhnen,so wie du schreibst,sobald Momo sich bewegt.....Charly geht nur seinem Naturell nach!!!!!
Der Jagdtrieb von Charly muss umgeleitet werden,einfach nur rummotzen und verbieten sind hierbei nutzlos und vor allem kanns gleich wieder losgehn,sobald du charly den Rücken kehsrt,das willst du doch sicher ganz und gar nicht.
Wichtig dabei:
Charlys Verhaltenssequenz muss i.d.Phase des Auflauerns abgebrochen und umgeleitet werden,wie oben angedeutet und NICHT ERST wenn Charly bereits ne Attacke startet od.gar ausführt,weisst es findet ansonsten eine positive Verstärkung der Attacken statt,weils Charly so versteht und er bestärkt wird darin.
Du siehst,man kann Charly nicht verantwortlich machen,niemals,sondern ihn mit entspr.Kleinigkeiten(die aber niemals für ihn langweilig sein dürfen) von seinem Verhalten abbringen.


So ich weiss nun nicht ob dir mein geschriebenes etwas bringt,einen Versuch ist es allemal wert,weil eigentl.nur einige wenige Punkte von dir beachtet werden müssen,die noch nicht mal anstrengend sind.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss eh, dass charly nicht schuld ist;)
beim vorbesitzer ist sicher was nicht ganz richtig gelaufen. mag sein, wie du beschreibst, dass die immer nur mit der hand mit ihm gespielt haben.

auf jeden fall hat er überhaupt kein gefühl, wie fest er kratzen und beissen darf. das endet schon mal blutig bei mir.:rolleyes:

ich hab manchmal den eindruck, er kann mit seiner liebe nicht riichtig umgehen. er geniesst es dann scheinbar, gestreichelt zu werden, auf einmal legt er die ohren zurück und zack...das geht ganz schnell ohne weitere vorwarnung.

was mit auch auffällt, dass er besonders lange scharfe krallen hat. mag sein, dass er lang ein wohnungskater war und das bei solchen tieren so ist (keine ahnung hatte noch nie eine wohnungskatze), auf jeden fall waren bei allen katzen die ich bisher hatte und auch bei momo ists so, dass die krallen viel viel stumpfer sind.

noch was fällt mir auf bei ihm: er möchte, dass ich beim fressen neben ihm sitzen bleibe und ihn sogar dabei streichle. da ist er dann ganz ganz friedlich und hat noch nie hergehaun.:confused: wenn ich das nicht tu, frisst er immer nur ein bissl, geht wieder, nach ein paar minuten frisst er nochmal ein bissl, usw...
wenn ich dabeibleib, haut er alles auf einmal runter.

auch komisch: er mag es, am schwanz gestreichelt zu werden, mehr sogar als am kopf kommt mir vor. sowas kenn ich auch nicht. normal ists doch eher umgekehrt.:o

du kannst mir glauben, dass ich schon immer den kasperl mache, wenn charly wieder auf momo losgehen will...aber genau das mein ich ja mit agressivität - er lässt sich dabei wirklich sehr sehr schwer ablenken. spielen interessiert ihn dann rein gar nicht, egal mit was. und ich kann ihm ja schlecht jedesmal ein besonderes leckerli geben, dann wird er fett;) (weils so oft vorkommt und nach 2 sekunden hat er das leckerli geschluckt und ist wieder hinter momo her)

ich kann natürlich nicht in momo reinschaun, aber ich empfinde es so, dass er charly gegenüber schon gelassener wird. er kommt schon freiwillig rein, immer auf der hut zwar, aber er kommt, panisch schaut er nicht mehr aus, auch wenn charly sich anschleicht. nur wehren tut er sich halt nicht.:o

momo ist ein kater, der ausschliesslich und wirklich NUR auf der couch schläft wenn er herinnen ist. er mag sonst nirgens sein. das war schon immer so.
plätze gäbs genug. die kratzbäume werden ignoriert, einzig charly benutzt sie zum krallenschärfen. das wars.

ein klo haben wir, momo benützt ja keins, charly geht auch kaum mehr drauf. es ist nur für nachts als notfall und nichtmal da braucht ers mehr, also kaum.

die fressplätze sind geregelt, allerdings liegen die auseinander, sonst frisst momo nicht.

ich hab mir auch schon mal gedacht, vielleicht ist charly einfach nur total temperamentvoll oder sowas.
würde es denn irgendwas bringen, wenn wir noch ein kleines katzerl dazusetzen würden???? oder würd das alles nur verschlimmern?
irgendwie hätt ich angst, charly würd dem was antun - ich mein, wenn der auf ein kätzchen so losgeht wie auf momo, dann kann das durchaus tödlich enden.

allerdings hatte ich im hinterkopf den welpenschutz, also es heisst ja, dass kastrierte kater und weibchen auf katzenbabies nicht losgehen...und er mit einem jungen dann seinen "spieltrieb" ausleben kann.
ich bin sicher, momo hätte kein problem mit einem baby...

aaaach..ich weiss auch nicht. will ja nix falsch machen. war auch nur so ein gedanke.

:o
 
Das jetzt Charly keine Schuld ausgerechnet bei dir trifft,war eigentl.nicht konkret auf dich bezogen,sondern eher allgemein gesehen.

Jedenfalls lehrt es die Erfahrungen so,dass bei Babykatzen vorrangig die Menschenhände beim spielen zum Einsatz kommen,weisst viele KB wissen es nicht besser,sie denken sich nix dabei und wenn das zuckersüüüüüsse Baby ausgewachsen ist,hams bei jeder sich bietenden Gelegenheit die scharfen Krallen i.d.Händen,auch das schmerzhafte reinbeissen nicht zu vergessen dabei.:rolleyes::eek:
Könnt zu Charlys Verhalten passen,schmusen,schnurren,losbeissen mit schlimmen Krallenattacken.

Charly lebt nun schon seit 3 Mon.bei dir,ich mein er ist auch Freigänger und könnt sich die Krallen draussen an Baumstämmen zurecht stutzen,wiederum braucht er die langen scharfen Dinger zum Beute fangen und erlegen,od.wird er überwiegend von euch gefüttert?

Ach weisste murli,dann bleib beim fressen neben ihm stehen od.sitzend,ist ein Zeichen von grosser Vertrautheit.
Besser ists ntl.er frisst ohne deine Nähe,falls mit dir mal was ist und du nicht Zuhause anwesend sein kannst,weshalb auch immer,dann könnt's trostlos aussehen.

Pirsch dich bei Charly so langsam vom Schwanz bis zu seinem Körper heran,weisst immer ein wenig mehr,bis du ihn überzeugst,dass auch der Rücken ohne seine Pfotenhiebe gestreichelt werden darf.

Tja dann solltest du doch dazwischen gehen und ein Machtwort sprechen, wenn er sich partout nicht durch spielen ablenken lässt,aber eben NUR ein deutliches und scharfes NEIN aussprechen UND wie schon gesagt,bitte den Moment vorher abpassen,also nicht erst,wenn die Attacke auf Momo schon anläuft.
Du musst ihn regelrecht schon beim fixieren auf Momo erwischen.
Du hast doch sicherl.ein kl.Schmuckkettchen Zuhause,das kannste einsetzen,indem du es NEBEN Charly schmeisst,es darf IHN auf keinen Fall berühren od.gar treffen und dann ignorierst du den Wichtigtuer,lass ne kurze Zeit verstreichen,dann lobste den Bengel ausgiebig,diese Rituale bei jedem kleinsten Versuch des angreifens ausführen und keine direkten Augenkontakte zu ihm herstellen.

Fressplätze also immer noch weit entfernt voneinader,weil Momo....ein deutliches Zeichen,dass die Chemie zwischen beiden immer noch nicht stimmt.
Du kannst selbst versuchen,mit bes.gutem Futter die Futternäpfe der beiden Kontrahenten so pöh a pöhchen näher zu stellen,bis sie eines Tages von einem einzigen Platz aus zusammen fressen,das dient ebenso zur besseren Harmonie untereinander.
Übrigens du kannst Charly auch etwas mehr Futter anbieten,heisst jetzt nicht,dass du ihn zum Dickwampst machen sollst,es gibt viele Katzen,die einen höheren Verbrauch und Bedarf an Energie haben und wenn dann stets der Magen brummt,kommts auch deshalb zu solchen Aggressionen,aber das kannst ntl. nur du allein bei Charly beurteilen.;)

NEIN murli,ich persl.würd kein 3.Kätzchen dazusetzen,auf keinen Fall,erst wenn die Fronten bei beiden allerbestens geklärt sind und sie sich in jeder Beziehung sehr gut vertragen.
Weisst bei solch einem Unternehmen kann der Schuss mächtig nach hinten losgehn,dann stehst erst recht da mit deinem Latein.
Ewig streitenden Ehepartnern/Partnern rät man auch nicht zu einem Kind,damit die Ehe/Partnerschaft gekittet wird,ist jetzt nur ein einf.Beispiel dazu.

Übrigens brauchst bei einem Katerpärchen(sind ja nicht zus. gross geworden) gar nicht erwarten,dass sie ein Schmuserpärchen werden,sie können allerbeste Kumpels werden(kommt GsD häufigigst vor),die sich auch schon mal wie die Irren fetzen können.

Mach du dir bitte nicht allzuviele Gedanken und Sorgen,lass die Zeit bestimmen und dann schaust halt weiter.
Also ich wünsch euch Dreien das Allerbeste!!!;):):D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!!

also ich finde es trotzdem toll das sie die kleinen aufgenommen hat!!denn wahrscheinlich wären sie sonst nimmer am leben!und sie hat meiner meinung nach,nach bestem wissen und gewissen gehandelt und ich finde es sehr schade das jemand der bereit ist mehr zu machen als nur zu schreiben und "gute tipps" zu geben so in der luft zerrissen wird:mad:!
ich würde mir mehr menschen wünschen die bereit sind sich um kranke,wildfremde tier zu kümmern.egal ob sie alles" perfekt" machen oder nicht -aber sie tun etwas! und das ist mehr als viele andere von sich behaupten können.

mfg maria
 
hallo!!

also ich finde es trotzdem toll das sie die kleinen aufgenommen hat!!denn wahrscheinlich wären sie sonst nimmer am leben!und sie hat meiner meinung nach,nach bestem wissen und gewissen gehandelt und ich finde es sehr schade das jemand der bereit ist mehr zu machen als nur zu schreiben und "gute tipps" zu geben so in der luft zerrissen wird:mad:!
ich würde mir mehr menschen wünschen die bereit sind sich um kranke,wildfremde tier zu kümmern.egal ob sie alles" perfekt" machen oder nicht -aber sie tun etwas! und das ist mehr als viele andere von sich behaupten können.

mfg maria





Dann bist du über sehr viele Fories hier nicht gut informiert,viele leisten schier unmögliches in der Katzenschutztätigkeit,ganz zu schweigen vom TSCH generell.
Es wurden Fragen gestellt,diese wurden mit Tipps und JA auch mit harscher Kritik beantwortet.
Also Pfiat di!;):):D

LG
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal sagen hier im forum sind zu 85% tierschützer unterwegs die auch aktiv dabei sind. mal ne reine schätzung, liegt vl sogar noch höher. das ist auch der grund wiso man hier immer gute tipps kriegt.

mir wird im nachhinein noch schlecht wenn ich daran denke welche auswirkungen das paracetamol hätte haben können... ich mache mir selbst vorwürfe dass ich nicht nachgeforscht habe sondern der TÄ einfach geglaubt habe. aber wenn nicht seiner TÄ, wen sonst vertrauen? gerade TÄ sind vertrauenspersonen.

ja ich weis ich hab ein "helferlein-syndrom", ich will jedem und allem helfen und manchmal vergesse ich dabei auf mich und auf meine familie. mein körper und mein freund haben mir gezeigt dass ich die grenze wiedereinmal überschritten habe und darum habe ich dass getan was ich für nötig hielt. mmn habe ich das richtige getan, auch wenn viele anderer meinung sind. ich habe einen 2 seitenlangen brief an das TH-team geschrieben und futter für 2 wochen mitgegeben damit sie nicht auch noch eine futterumstellung durchmachen müssen. ich bin mir sicher das sie am ersten tag ihrer "freigabe" in gute hände kommen. und ich weis dass die menschen im tierheim ihr besstes geben und es warscheinlich/hoffentlich besser machen als ich.
 
Oben